Fernglas Schnäppchen

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 2.074 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. November 2006 um 12:58) ist von Lobo.

  • Bei Tchibo gibts ein Schnäppchen Fernglas

    16 x 32 für sage und schreibe 12.95 €

    Die gleichen Gläser kosten woanders mindestens ca 30 €

    Natürlich ist diese starke Vergrößerung nicht jedermanns Sache. Aber zu dem Preis!

    Einmal editiert, zuletzt von wollewox (26. Oktober 2006 um 07:25)

  • Zitat

    Original von Mauserman
    Für diese starke Vergrößerung brauchst Du eine s e h r ruhige Hand oder eine Auflage!

    ja das ist schon klar und für die Dämmerung ist es auch nichts, da ist ein 8 mal 50 wesentlich besser.

    Aber ansonsten nicht schlecht und relativ handlich.

  • Habe es mal kurz in der Hand gehabt, macht einen vernünftigen Eindruck.

    Werde mal morgen das Ding in einem Shop unter die Lupe nehmen. Da mich vielmehr interessiert ob es Doppelbilder erzeugt und wie die Optik ganz allgemein ist!!

    Thomas

  • Das gabs vor 2-3 Jahren schon mal (ob bei Tchibo weiß ich nicht mehr). Ich habs mir damals geholt und bin zufrieden damit.
    Gruß
    Jürgen

    u.a. div. Crosman, Podium, Anschütz 275, div. Haenel, CP88, SSP 250, S&W 79G usw.

  • HI !

    Naja, so als "immer dabei und tagsüber mal eben durchgeschaut"-Glas mag es taugen - aber die Optik KANN für den Preis nicht hochwertig sein.

    Gruss, Jörg

  • @ Lobo

    ich erwarte keine Wunderdinge, kann man auch nicht. Aber mein Zeiss ist mir zu teuer um es ständig mitzuführen(Diebstahl etc.)

    Es geht mir darum ein möglicherweise interessantes Objekt kurzfristig in Augenschein nehmen zu können. Im Normalfall braucht dieses Glass keine hochwertige Optik, kein Gasbefüllung und auch keine Wasserdichtigkeit. Wird es denke ich mal so oder so nicht haben.

    Ausserdem will ich einefach ein günstiges Glas was die Kinder nutzen können, Schulausflug, Waldgang im Kindergarten etc. MEin Zeiss damals DM 2300,-- gekostet ist mir dafür zu schade.
    13,-- Euro kann ich notfalls verschmerzen!!

    Gruss

    tomba

  • Zitat

    Original von tomba
    Ausserdem will ich einefach ein günstiges Glas was die Kinder nutzen können, Schulausflug, Waldgang im Kindergarten etc.

    Nuja, dafür it die Vergrösserung zu hoch, finde ich. Aber gut - wie Du schon sagst, 13 Euro kann man dann ruhig mal investieren :)

    Gruss, Jörg

  • servus,

    ich habe mir vor ca. 3 Jahren beim Hofer (bei euch in Dland Aldi) mir ein Fernglas gekauft 8-24 x 50.

    Das Bild is bis zur 16 fach Vergrößerung gut. Danach verschwimmt das Bild. Verwenden kann man es auch in der Dämmerung, aber nur mit der 8 fach Vergrößerung.

    Natürlich kann das Fernglas keine Konkurenz zu einem Zeiss sein.

    Diese hochwertigen Ferngläser sind schon ihr Geld werd. Wenn man bedenkt wie diese Gläser das Bild in der Dämmerung aufhellen. Einfach wahnsinn.

    Für unserer schießen mit dem Lg auf 50m reicht aber das billige völlig aus und die Mädls kann man am Strand alle mal damit anschauen :laugh: .

    "Wir können sicher in unseren Betten schlafen, weil harte Männer in der Nacht bereit stehen und mit Gewalt gegen die vorgehen, die uns Schaden zufügen wollen" George Orwell :knicker:
    meine kleinen: diana mod.27 :F: walther cp99 vernickelt

  • Hi !

    Jo.. ich hab meiner Frau auch erzählt das ich mein 20x80 nur für die Astronomie gebrauche .. von den netten Nachbarinen hab ich nix gesagt :))

    Gruss, Jörg

  • Teufel auch eins, ist das ein Teil!! Erzähl was für eine Marke ist das? Für wieviel Euronen ging das Totschläger in Deine Tasche!!

    Gruss

    Thomas

  • Zitat

    Original von tomba
    Teufel auch eins, ist das ein Teil!! Erzähl was für eine Marke ist das? Für wieviel Euronen ging das Totschläger in Deine Tasche!!

    Das ist von http://www.teleskop-Service.de .. war ein Austellungsstück und ich habe es für lächerliche 150 Euro bekommen :new11:

    Die Preis/Leistung ist absolut umwerfend ! :)

    Gruss, Jörg

  • Grüss Dich Jörg,

    man echt ein Schnäppchen. Bist Du mit dem Glas zufrieden?
    Ohne Stativ dürfte es Dir schwerfallen Konkret etwas zu erkennen. Oder?

    Hast Du sonst noch etwas an Optik?

    Gruss aus dem Münsterland

    Thomas

  • Hi !

    Ja, bin sehr zufrieden !

    Ich schaue meist aus meinem Dachfenster und lege es dabei auf die Kante.
    Freihändig ists schon recht schwer wackelfrei zu halten.

    Plane aber die Anschaffung eines geeigneten Stativs.

    Vor einiger zeit hatte ich diverse Teleskope, aber mir fehlt die Zeit um diesem Hobby wirklich richtig nachgehen zu können.

    Deswegen habe ich mir dieses Fernglas gekauft um wenigstens mal zwischendurch schnell nach dem Mond usw zu spechteln :)

    Gruss, Jörg