Es gibt 94 Antworten in diesem Thema, welches 25.573 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. April 2009 um 18:28) ist von Termi.

  • Also ich find das Grüne auch volkommen i.O., ist genau richtig für meine Leistung :crazy2:

    Die Asymetrie ist mir auch aufgefallen, hab dem aber nicht so viel Bedeutung geschenkt.

    Ist von Ebay, vieleicht ne schlechte Charge die der billig Aufgekauft hat... ???

    Man muss aber auch das Preis / Leistungsverhältniss sehen, billiger gehts doch eigentlich nicht an vernünftig funzende Gummis zu kommen..... :new11:

  • Zitat

    Original von vardomes
    ...

    Man muss aber auch das Preis / Leistungsverhältniss sehen, billiger gehts doch eigentlich nicht an vernünftig funzende Gummis zu kommen..... :new11:

    doch es geht noch günstiger, von primelines hab ich einige meter verschieden starke gummischläuche einfach so ,zugeschickt bekommen :))
    hier ein bild davon

    mfg arthur

  • Hallo Gemeinde,

    ich hab mir mal den Beipackzettel von den Thera-Tubes durchgelesen und dabei ist mir aufgefallen, das die eigentlich ziemlich zutreffend den Gebrauch als Schleudergummi beschreiben:

    ACHTUNG - Thera-Band Übungs-Röhrenmaterial können schwere Verletzungen bei unsachgemäßer Anwendung hervorrufen...........

    ......Verwenden Sie das Übungs-Röhrenmaterial niemals so, daß es zum Kopf zurückschnellen und die Augen verletzen kann.

    Thera-Band Übungs-Röhrenmaterial sind kein Spielzeug. Eine Überwachung durch Erwachsene muß jederzeit gewährleistet sein, wenn Kinder mit diesen Übungs-Röhrenmaterial üben.

    Sicherheitsmaßnahmen und Pflege
    Thera-Band Übungs-Röhrenmaterial vor Gebrauch immer auf Einschnitte, Risse und kleine Löcher, die ein Reißen des Bandes verursachen könnten, überprüfen. Beschädigte Bänder sofort entsorgen und durch neue Thera-Band Übungs-Röhrenmaterial ersetzen, bevor mit dem Üben begonnen wird.

    Thera-Band Übungs-Röhrenmaterial bei Zimmertemperatur in einer geschlossenen Schachtel oder hängend in einem dunklen Raum aufbewahren. Nicht der direkten Sonne aussetzen. Thera-Band Übungs-Röhrenmaterial von scharfkantigen Gegenständen Fernhalten. Schmuck, insbesondere Ringe vor dem Training entfernen. Spitze Fingernägel vermeiden.............................................

    Thera-Band in Verbindung mit den Farben ist ein Warenzeichen der The Hygenic Gorporaton. Unerlaubter Gebrauch wird strafrechtlich verfolgt.

    Hoffentlich ist der Einsatz als Schleudergummi kein "Unerlaubter Gebrauch" :otfl:

  • Nönö, die meinen damit nur die Marke Theraband als solches... ;)

    nen Kähny-Gummi, den du grün anmalst, darfst du also quasi nicht als Theraband verkaufen :))

    Könnte man denen ja mal mitteilen, daß das Tube sich als Schleudergummi noch besser verkauft :n17:

  • Schon klar, aber wer will schon ein Kähny Gummi grün anmalen :lol:

    Und Thera-Band dürftest du sowieso nix nennen, ist halt Markenrechtlich geschützt. Selbst Tera oder Khera-Band is nich, da hast du schneller den Staatsanwalt vor der Tür als du denkst.

    Ich hab letztens gehört das dir die Firmen schon einen einschütten, wenn du bei Ebay z. B. schreibst "Wie Thera-Band" ;D

    Und mit dem Mitteilen, dass lassen wir mal besser, sonnst wird das Zeug direkt wieder zu Apothekerpreisen verkauft *lol*

  • Hallöööchen,

    kann kaum schreiben, meine Hand ist noch total zittrig. :cry:

    Habe auf meine Barnett Cobra ein schwarzes thera tube Gummi aufgezogen. Der helle Wahnsinn. Je Seite ca. 20cm Zuglänge gelassen. Aber ich bin nicht in der Lage, den Gummi voll auszuziehen (bis zur Wange).

    Mal ehrlich, kann man das?? überhaupt, und wie oft dann?? Ich meine, ein body builder vielleicht, aber ein normaler Mensch? Ich kann es jedenfalls nicht. :(

    Werde mir jetzt erstmal das Blaue bestellen. Und wenn das nicht geht, tja, dann eben das Grüne.

    Also, typischer Fall von Selbstüberschätzung. :nuts:

    Gruß und Tschüß

  • Halle raupe,
    hört sich ja heftig an. Wollte mir das Schwarze eigentlich auch mal zulegen aber wenn ich das lese
    lasse ich wohl besser die Finger davon. Finde diese rote oder gelbe Farbgebung der Gummis
    bekloppt! Wer will mit seiner Schleuder denn auffallen und als Leuchtturm in der Natur stehen.
    Nun wenn es gute graue oder schwarze Gummis geben würde, die ich als Opi auch ziehen
    kann, tät mich das interessieren. Die Mega-Power brauche ich nicht. Wofür auch?

    Zittert sowieso schon alles! *lol*
    Gruß Zwilly

  • hm die schwarzen theratubes haben zwar ordentlich power ,aber 18 cm(x2) sind ohne grössere mühe auf 1 meter zu spannen , und das so oft ich mag :ngrins:
    und nein ich bin kein boddybuider :ngrins: und ne armstütze ist da auch nicht von nöten

    mfg arthur

    Einmal editiert, zuletzt von King_Arthur (1. Oktober 2007 um 10:22)

  • Arthur, mag sein, bei Dir. Aber nicht bei mir. Ich glaube auch nicht, dass Du der Regelfall bist.
    Ganz klar, die schwarzen thera tubes sind für Leute, die nicht körperlich arbeiten, keinen Sport treiben und sonst keine Muskeltätigkeiten mit dem Handgelenk und den Armen machen nicht zu empfehlen.

    Denkt bitte daran, Armstützen sind verboten!!!

    Wie gesagt, habe mir gestern das blaue tube bestellt, werde dann mal berichten, ob mir das besser liegt.

    Einmal editiert, zuletzt von raupe (30. September 2007 um 14:05)

  • hab ja auch bloss deine frage *zitat* Mal ehrlich, kann man das?? überhaupt, und wie oft dann?? Ich meine, ein body builder vielleicht, aber ein normaler Mensch? Ich kann es jedenfalls nicht. traurig *zitat ende* beantwortet
    wie gesagt ich bin kein sportler od gar boddybuilder, aber ok ich arbeite mitunter auch noch körperlich und da bleibt man einigermaßen körperlich fit

    ps: das armstützen hier kein thema sind versteht sich von selbst!!!
    wir wollen ja nicht das unser schönes hobby ganz verboten wird!

    mfg arthur

    2 Mal editiert, zuletzt von King_Arthur (1. Oktober 2007 um 12:59)

  • Cool, jetzt habe ich mir blau bestellt. Ist auch das für mich zu stark, hole ich mir grün, und wenn immer noch zu stark, dann eben rot.

    Sag mal raupe (ups, das bin ich ja selber :laugh:), ganz schön dusselig, wie? Gibst en Haufen Geld aus, und dann? Hättest Du irgenwo in der Mitte angefangen, zum Beispiel mit grün, dann hättest vielleicht Du eine Farbe höher oder tiefer genommen, und das wärs dann gewesen.

    Aber Spass bei Seite, man muß ja schließlich die Wirtschaft unterstützen. Man sieht ja, sie boomt, natürlich auch wegen mir. *lol*

    Lieben Gruß, raupe

    3 Mal editiert, zuletzt von raupe (1. Oktober 2007 um 21:35)

  • Habe mir Blau aufgezogen. Ist schon recht stark, aber bei weitem nicht mit Schwarz vergleichbar. Ich kann Blau ganz gut ziehen, die Kugel geht auch ganz gut ab, ist aber mit dem Schwarzen nicht vergleichbar.
    Ich meine, der Kräftesprung zwischen Blau und Schwarz ist schon recht groß; ich glaube nicht, dass er zwischen Grün und Blau auch so groß ist.

    Ich habe das subjektive Gefühl, dass beim Ziehen des blauen TheraTubes ab einem bestimmten Kräftepunkt beim Weiterziehen keine größere Zugkraft mehr erforderlich ist. Man Verlängert eigentlich nur noch den Gummi, mehr oder weniger.
    Bei einem Kraft/Weg-Diagramm würden die restlichen Zugzentimeter nicht mehr linear steigen, sonder fast parallel zur X-Achse (Zuglängenachse) verlaufen.

    Ich trainiere auf Schwarz.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von raupe (24. Oktober 2007 um 10:54)

  • Zitat

    Original von raupe
    .....

    Ich trainiere auf Schwarz.

    Gruß

    ist ja wie bei diversen asiatischen kampsportarten erst der grüne dann der blaue und dann der schwarze gürtel...ähm .... gummi :ngrins:


    zu dem kraft weg diagramm: ja jeder gummi kommt in den bereich aber da haste ihn eindeutig überdehnt (also über 600% od je nach gummisorte über 800%)
    man sollte also die gummis nur bis zu dem punkt ausziehen und nicht weiter , das schadet ihm mehr als es von nutzen ist
    das ist auch ein gutes zeichen dafür das der gummischlauch für dich schon fast zu schwach ist (ausser du kommst nur mit rotem kopp und total zittrigen armen in diesen bereich )

    mfg arthur

    Einmal editiert, zuletzt von King_Arthur (24. Oktober 2007 um 15:42)

  • Hat eigendlilch jemand von euch rotes oder gelbes Thera TUBE

    ich benutze eigendlich garkein blaues oder schwarzes mehr, nurnoch rot gelb und grün.

    Wie sieht´s bei euch aus?

    :direx: BIG BROTHER IS WATCHING US :direx:

    5 Mal editiert, zuletzt von alize (14. Februar 2008 um 21:05)

  • ich hatte mal aus einer mustersendung gelb rot grün und blau, aber alles andere ausser blau war mir wirklich zu schwach/dünn, aber dank meiner neuen minischleuder denke ich nun anders
    mal schaun, muss mir erst n gscheiten rollschneider besorgen, mit der schere ist mir das zu fummlig :evil:

    mfg arthur

  • Sorry, hatte mich verschrieben. Ich meinte Thera Tube.

    Mit dem Rollenschneider schneide ich mittlerweise meine Thera Bänder nurnoch. Kostet zwar etwas kraft gerade beim goldenen um auf einmal durchzukommen und damit nen sauberen Schnitt hinzukriegen aber dann ist´s wirklich 100%ig (es sei denn das Lineal verrutscht). Ich werde mir mal so´n billigen Papierschneidebrett mit Schneidrädchen anschauen.

    Die sind billig und wenns was taugt echt ne Anschaffung wert.

    mal sehen.

    :direx: BIG BROTHER IS WATCHING US :direx:

  • nein,die billigen Papierschneidebretter taugen nichts, habe eins von aldi da liegen, auf kurze distanzen von 10-15 cm gehts noch , sobald 's 30 werden dann franst der mächtig aus :evil:

    mfg arthur