Dachverband für Blasrohrsport ? / Eure Meinung ?

Es gibt 83 Antworten in diesem Thema, welches 9.448 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Oktober 2006 um 23:09) ist von Firemind.

  • So, jetzt isses soweit! :evil:

    In Anbetracht der Tatsache, dass ich selbst nach stundenlanger Suche, nach einem Deutschen Dachverband für Blasrohrsport, einem deutschen Regelwerk für den Blasrohrsport,oder einfach auch nur einem Verein der Blasrohrsport anbietet nicht fündig geworden bin, :evil:möchte ich hier die Gelegenheit nutzen um euch Blasrohrfreunde mal etwas grundsätzliches zu fragen:

    Bestünde bei euch überhaupt ein Interesse, euch in einem, wie auch immer gearteten Dachverband zu organisieren, um gegebenenfalls, dann Turniere auszutragen, Ranglisten zu erstellen etc. Eben um all das zu tun, was z.B. auch im Bogensport Gang und Gebe ist?

    Soweit ich bei meinen I-Net Forschungen gekommen bin, ist das einzige in Deutschland stattfindende Event, jenes in Olfen, organisiert von Caveman, der dort Chairman ist, für das aber die Einschreibefrist schon am 22.04.2006 verstrichen ist. Irgendwelche Angaben zum Turniermodus, o. den Klassen ( falls es sowas hier überhaupt gibt ), die dort geblasen werden, hab ich nicht finden können. Ebensowenig über bereits eingeschriebene Teilnehmerzahlen etc.!

    Das nervt mich!

    Ich finde die Idee sehr reizvoll unserem Sport endlich die Seriösität zu verleihen, die ihm gebührt, und da es scheinbar kein grenzübergreifendes Regelwerk gibt, wäre es da nicht evtl. an uns, die wir den Sport hier in Deutschland betreiben, ein solches ( deutsches ) zu entwickeln, und uns endlich in einer Art Dach o. Interessenverband zu organisieren ?
    Wir mögen ja wenige sein, aber das sind die Sammler von Schleimpilzen auch, u. sogar die sind organisiert. ( Nichts gegen Schleimpilzsammler, das sind faszinierende Kreaturen. - Die Pilze, -die Sammler kenn ich nicht persönlich. ).
    Sollten wir nicht auch versuchen unsere "Machenschaften" ein wenig zu kultivieren?
    Ich denke wir alle könnten davon profitieren, aber darum habe ich ja diesen Thread eröffnet,- um eben zu erfahren was ihr zu diesem Thema denkt. Ich richte mich hier insbesondere an die stillen Leser dieses Forums ( danke Arthur - diese Art der Threadgestaltung, hab ich von dir abgekupfert ), sich zu äussern, da wir hier nie wissen, wieviele wir eigentlich sind!

    Danke schon mal, für eure Postings!

    LG

    ”…und der, der so spricht, dass man ihn versteht, der spricht gut! ” - Molière 14.01.1622 - 17.02.1673
    In eigener Sache : http://www.blasrohr-sport.de

    2 Mal editiert, zuletzt von Zapster (6. Oktober 2006 um 01:13)

  • *handheb* hier ich will, bitte nehmt mich auf! huhu wann bekomm ich meine erste Sitzungseinladung? Wann machen wir das erste turnier? Haben wir schon Kontakt mit anderen Verbänden? Was ist unserer offizielle Kalibergröße und maximaler Rohrlänge??? (am besten cal.625 und 2m! :nuts: ) Für wann nehmen wir uns vor olympisch zu sein????? :nuts: :nuts: :nuts: :nuts: :nuts: :nuts: :nuts: :nuts: :nuts: :nuts:

    Es ist besser auszubrennen als langsam zu verglühen!!!

  • mist dann bin ich ja out of range ^^ mit meinem kaliber 22 mm :cry:

    aber auch sonst wird es schwierig werden eine handvoll leute aus ganz
    deutschland zusammen zu trommeln (ich spreche aus erfahrung :( )

    und diese fernturniere,ich weiss nicht ,finde ich nicht sehr reizvoll (alleine ist's halt ned so lustig ),vorallem da nicht kontrolliert werden kann ob auch alle vorschriften eingehalten wurden :ngrins:

    aber ih blase :ngrins: auch gern , vor allem da man das auch gut indoor (zuhause) betreiben kann ,wenn mal das wetter zum schleuderschiessen nicht mitspielt

    mfg arthur

    Einmal editiert, zuletzt von King_Arthur (6. Oktober 2006 um 11:15)

  • probieren kann man es, aber meistens schreien alle: ja, toll, ich komme usw. und nachher verläuft alles wieder im sande!
    ich habe bis heute noch nicht mal einen gefunden der mit mir spielt. ;D
    dann viele zusammen zu bekommen ist schwierig. ich bin sowieso zu allem bereit, aber weit fahren habe ich auch keine lust.

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

  • siehste....da habe wir das beste beispiel ;)
    aber der sommer war schneller rum wie geplannt und die arbeit die ich hier an unserem haus und grundstück habe ist noch sehr viel ;( bin froh wenn der winter da ist damit ich hier mehr ruhe bekomme. ich war 3 tage in heppenheim ( bergstraße ) und habe meinem vater da geholfen die wohnung zu renovieren, also nicht sehr weit wech von dir. aber das war nur stress.
    aber wir sehen uns.....da bin ich sicher!

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

  • Ich denke auch, häufig turniere werden sich nicht abhalten lassen, dafür ist deutschland einfach zu groß! Aber wenn man einmal im Jahr so ein schönes kleines BG_turnier über 2 Tage organisieren könnte...das wäre doch traumhaft!!! :nuts:

    Es ist besser auszubrennen als langsam zu verglühen!!!

  • Hi,

    Dachverband ist sicher nicht schlecht, hat aber auch seine Schattenseiten, wie ich von einigen anderen Sportarten weis.

    Das ganze wird immer sehr schnell kommerzialisiert und man muss dann schon wieder einen saftigen Jahresbeitrag abdrücken, um da mitmachen zu dürfen, davon leben dann wieder igendwelche Funktionäre.

    Sicher wäre es nicht schlecht sich im Wettkampf, nach einheitlichen Regeln, mit Anderen zu messen.

    Vielleicht sollten wir mal überprüfen, wie die regionale Verteilung der Interessenten ist, um mögliche Orte für regionale Turniere herauszufinden.

    Der Anfahrtweg kann ja auch ein ganz schöner Kostenfaktor werden und das bremst dann schon wieder Viele die eigentlich interessiert wären.

    Vielleicht läßt sich ja da was über dieses Forum organisieren.

    Jedenfalls wäre ich prinzipiell schon interessiert an einem Jahrestreffen oder auch einer regionalen Veranstaltung teilzunehmen.

    Gruß Schildkröte

    Wenn du mit den Tieren sprichst, sprechen Sie mit dir und ihr werdet euch erkennen. Wenn du nicht mit ihnen sprichst, wirst du sie nicht erkennen, und was du nicht kennst, fürchtest du. Was man fürchtet, vernichtet man.

    Häuptling Dan George, Küsten-Salish

  • Vll sollten wir einfach mal sammeln woher wir alle genau kommen, Damit wir uns nen möglichst gerechten Ort für so was (erst mal rein theoretisch!) ausgucken können! Ich mach da gleich mal den Anfang, komme aus der VW-stadt Wolfsburg! :lol:

    edit: Gewisse dopplungen mit meinen Vorrednern sind nicht beabsichtigt und nur auf meinen lahmarschigen Schreibstil heute zurückzuführen! :marder:

    Es ist besser auszubrennen als langsam zu verglühen!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Firemind (6. Oktober 2006 um 10:24)

  • Zitat

    Original von Schildkröte
    Hi,

    Dachverband ist sicher nicht schlecht, hat aber auch seine Schattenseiten, wie ich von einigen anderen Sportarten weis.

    Das ganze wird immer sehr schnell kommerzialisiert und man muss dann schon wieder einen saftigen Jahresbeitrag abdrücken, um da mitmachen zu dürfen, davon leben dann wieder igendwelche Funktionäre.

    ....
    Gruß Schildkröte


    aha da haben wirs, zapster will sich n geilen job angeln :ngrins: als vostandsvorsitzender :n17:

    zum thema wo wir herkommen da gibts 2 optionen

    1. rel ungenau: profil >> herkunft da den ort eingeben

    2. Kontrollzentrum >> einstellungen editieren >>positionsangabe

    da steht dann rechts neben eurem namen ein häuschen,wer dann da drauflickt kommt zur übersichtskarte

    oder im profil desjenigen steht dann da eine genaue entfernungsangabe zu einem selber

    mfg arthur

    Einmal editiert, zuletzt von King_Arthur (6. Oktober 2006 um 11:13)

  • öhhhhm, ja.... das stimmt wohl! peinlich, peinlich! Sollte mich mal mehr mit den Funktionen dieses Forums auseinander setzten! :))

    Es ist besser auszubrennen als langsam zu verglühen!!!

  • Mahlzeit!

    Also erst mal möcht ich mich bedanken, dass so viele sich bereits geaüssert haben, denn wie euch ging es mir beim Stellen dieses Threads auch so, dass ich mit nicht allzu grosser Resonanz gerechnet habe, weil so`n Ding ja auch immer etwas mit der Eigeninitiative des Einzelnen zu tun hat. Bei der kurzen Zeit, seit der Thread offen ist bin ich superangenehm überrascht von der Anzahl, und Art der Postings. Danke dafür!

    Ich Teile eure Bedenken, was die verkommerzialisierung, die Problematik der bundesweit doch recht dünn gesähten Blowgunner und ihrer Zusammenführung, und die allgemein notwendigen Verwaltungsdinge anbelangt. Ebenso ist mir das oben erwähnte Strohfeuer einer spontan aufwallenden, dann aber wieder genau so schnell verebbenden, Begeisterung schon begegnet, wie auch kopfloser Vereinsaktionismus!
    Ferntuniere sind wirklich nicht das, was ich mir da vorstelle! Eins meiner Hauptanliegen wäre es euch kennezulernen, u. stundenlang zu Fachsimpeln!
    Die Idee eines Wochenendes find ich klasse, und lässt sich mit Sicherheit am ehesten für uns realisieren. Trotzdem, vielleicht können uns die Macher dieses Forums ja wirklich ein wenig beratend zur Hand gehen, was einen Eintrag der Sportart betrifft. ( Ich weiß nämlich noch nicht mal ob wir da überhaupt einen offiziell anerkannten Sport betreiben! ) Zu `ner Vereinsgründung braucht man, glaub ich 5 Personen, ne Satzung, etc., und das war`s! Aber wieviele Vereine einer Sportart muss es geben, um als "Sport" anerkannt zu werden?

    Wie auch immer:
    Man kann ja erst mal klein anfangen, und dazu sollten wir uns vielleicht wirklich etwas mehr vernetzen.( Hab auch erstmal mein Profil ergänzt! ) Die Sache mit der Standortbestimmung ist, finde ich, ein guter Anfang.Vielleicht wäre es ja auch möglich eine Liste per PN rumzuschicken, in die man sich eintragen könnte. Ich würde mich dazu gerne zur verfügung stellen,eure Daten zu sammeln, und dann eine Art "Mitgliederverzeichnis" zu erstellen, welches ihr dann als PN zurückbekommen würdet.Vielleicht melden sich so auch einige, bis jetzt, stille Leser!

    Danke nochmal für euer Interesse!

    LG

    PS: Arthur
    Genau! :laugh: So `ne Art "M.V." des Blasrohrsports, und dann niiiiie mehr arbeiten!! :nuts: :laugh:

    ”…und der, der so spricht, dass man ihn versteht, der spricht gut! ” - Molière 14.01.1622 - 17.02.1673
    In eigener Sache : http://www.blasrohr-sport.de

  • Zum thema Wohnort @ zapster: Das du in Düsseldorf lebst ist ja wohl mal voll der Knaller, da hab ich 12 Jahre lang gelebt! :new11:

    In welchem Stadtteil wohnst du?? :lol:

    Es ist besser auszubrennen als langsam zu verglühen!!!

  • Ein Dachverband wäre natürlich super.Wobei ich jetzt keine ahnung habe was man dafür so alles braucht. Aber ich denke für ein Treffen würden sich hier mit sicherheit genügend Blowgunner finden die es sich auch mal ein bisserl was kosten lassen sich mit gleichgesinnten zu treffen ein bisschen zu Schießen oder einfach nur zu fachsimpeln.

    Walter LG53 :huldige: :huldige: :huldige:
    Mehr sog i net!!!

  • U-Rath, mit Blick und Hörweite zum Flughafen! *lol*

    Aber jetzt weißt du auch warum ich händeringend nach einem Verein, einer Örtlichkeit, etc., zum Indoor B-Gunnen, bin. *lol*
    An den Rheinwiesen, selbst in Lohausen, ( wo ich vorher 20 jahre lang gewohnt habe) u. Kaiserswerth, ist einfach zuviel los, um dort mal Outdoor zu blasen. Muss dann immer im Garten vom Kumpel stattfinden, u. der gibt leider auch nicht mehr als 15m Distanz her.
    Würd unheimlich gern mal ausprobieren wie weit meine Darts wirklich fliegen! Ist hier aber nirgends gefahrlos möglich, es sei denn man fährt extra jedesmal ein Stück aus der Stadt raus! :cry::

    LG

    ”…und der, der so spricht, dass man ihn versteht, der spricht gut! ” - Molière 14.01.1622 - 17.02.1673
    In eigener Sache : http://www.blasrohr-sport.de

  • Jetzt könnt ich langsam echt heulen!!! Unterrath?? Ich hab in Rath gewohnt, und meine Großeltern in Unterrath!!! "grrr" wieso musste ich umziehen ?? :evil: Das wäre ja endgeil gewesen!

    Es ist besser auszubrennen als langsam zu verglühen!!!

  • Mensch, Mensch! Manchmal hat der "grosse Lenker" doch ne seltsame Art des Humors gell? :evil:

    Mit meinen 3 Kumpeln mit denen ich regelmäßig blase, wären wir dann schon 5 gewesen. Da hätten wir doch mal ganz flugs `n Verein aufmachen können, ( o. sich an einen bereits vorhandenen Bogensportverein angliedern ).

    Egal! Wir vernetzen uns auch so!

    LG

    ”…und der, der so spricht, dass man ihn versteht, der spricht gut! ” - Molière 14.01.1622 - 17.02.1673
    In eigener Sache : http://www.blasrohr-sport.de

  • Ja das ist echt schon grausam!!
    Lol aber ihr werdet doch wohl aber auch so einen 5. Mann auftreiben können oder? :confused2:

    Es ist besser auszubrennen als langsam zu verglühen!!!