WE Hi Capa 5.1 BC silver o. WE 3.8 silver ?!.

Es gibt 34 Antworten in diesem Thema, welches 3.588 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. März 2007 um 22:29) ist von Grim Reaper.

  • Ca 5-6 Magazine, ich will da auch nicht soviel mit rumschiessen, weil ich die zurückgeben werd.
    Die Kugeln gehen nur raus, wenn ich von Hand repetier, das Ding ist ja Nagelneu,
    Die ersten 5 Schuss funktionieren eigentlich, danach fängt die an zu hängen....

  • Zitat

    Original von Brubi
    AHA ziemliche negativ Meinungen ,obwohl JA WE zu Top Marke gehört ??? !.Ach und ich habe eine TM Tactical Master ;-)Will aber eine
    *RICHTIGE* Wumme ;D;D ,eine aus Metall und WO NIX wakelt !.OK die 3.8 fällt weg und wie IST die 5.1 ???

    Jetzt komm ich wieder ;)

    Da sollte noch eine weiter Marke in deine Auswahl fallen.
    Und zwar.... ja genau....KJW

    Die ham ne schöne Full Metall 1911 im selben Preissegment.

    Guckst du:

    http://www.sniperairguns.de/index.php?cont…t2=333&kat3=344

  • Also erst mal…
    Wie lange hast du denn das Teil schon. Nach mehr als zwei Wochen ist dein Rückgaberecht beendet und du hast nur noch die Möglichkeit einen Garantieanspruch geltend zu machen; sprich Reparatur.

  • BigBorner:

    KJW hat ja wies aussieht einen guten Ruf in der Qualität der Metallverarbeitung. Wie siehts bei denen mit der Präzision und der Langlebigkeit aus? Vielleicht sollte ich mir auch mal das Sortiment anschauen :D Die neue P226 sieht ja ganz schnatz aus... aber ich hab schon ne SP2022 von KWC. Noch ne Sigsauer muss ja net unbedingt sein :D aber ma schauen :)

    Die Editier-Funktion ist mein Freund. Ich benutze sie sehr gerne!
    Diese Signatur wurde x mal editiert, zum letzten Mal von Polonier: Heute XX:XX

  • Wie gesagt: Wenns eine High-Capa sein soll, dann rate ich euch zur Marui! Der Plastikschlitten ist sehr gut verarbeitet, der einzige Nachteil ist, dass er nicht aus Metall ist.


    Die Vorteile der Waffe überwiegen deutlich! Ich hab schon einige GBBs geschossen, die Hi-Capa ist bei Verwendung von Abbey Predator Ultra Gas mit Sicherheit eine der langlebigsten und perfektesten! Über die Präzision brauchen wir nicht reden. Wer möglichst viel Metall will, soll sich eine SSW kaufen. Es scheint einfach bei GBBs mit Metallschlitten noch zu viele Kinderkrankheiten zu geben (außer vll. bei KJW, da weiß ich´s nicht).

    Das Problem mit dem Herausfallen des Magazins hatte ich auch einmal, als ich bei 30° Green Gas benutzt habe. Seit ich daraus gelernt habe und sie nur noch mit besagtem Gas schieße, ist sie perfekt.

    Immer zwei, drei offene Ohren für die Mitarbeiter haben.

    Zuhören und Verständnis zeigen kann oft simples Handeln adäquat ersetzen und spart auch noch Zeit.

    -Bernd Stromberg-

  • Zitat

    Original von Polonier
    BigBorner:

    KJW hat ja wies aussieht einen guten Ruf in der Qualität der Metallverarbeitung. Wie siehts bei denen mit der Präzision und der Langlebigkeit aus? Vielleicht sollte ich mir auch mal das Sortiment anschauen :D Die neue P226 sieht ja ganz schnatz aus... aber ich hab schon ne SP2022 von KWC. Noch ne Sigsauer muss ja net unbedingt sein :D aber ma schauen :)

    Also zur Präsision:
    Dank dem einstellbaren Hop-Up bin ich ganz zufrieden.
    Es verstellt sich nich von selber und funzt auch gut.
    Ich bin zufrieden was die Präzision angeht, kann jetzt keine Streukreise vorweisen etc. aber is aufjedenfall okay.

    Langlebigkeit:

    Ich hab meine KJW Glock 23 New version gebraucht gekauft und mittlerweile 4 Pullen Green Gas durch.
    ich kann keine Abnutzungerscheinungen feststellen, und ich schone die Waffe wirklich kein bisschen.
    Brünierung bleibt auf dem schlitten. Lediglich am Patronenauswurffenster nutzt sich das einw enig ab .Und vorne an der Federführungsstange geht bissl ab. Sieht aber eher besser aus ;)

  • Zitat

    Original von Geschossgeist
    Also erst mal…
    Wie lange hast du denn das Teil schon. Nach mehr als zwei Wochen ist dein Rückgaberecht beendet und du hast nur noch die Möglichkeit einen Garantieanspruch geltend zu machen; sprich Reparatur.

    Hab die seit einer Woche, genau seit Montag. Das ich 14 Tage Rückgaberecht hab weis ich schon.

    http://www.sniperairguns.de/index.php?co...t2=333&kat3=344
    ist ja aber nicht lieferbar....

  • Wie vor ein paar Tagen versprochen, hier die ersten Eindrücke meiner beiden neuen:

    WE Baby Hi-Capa 3.8 und WE Hi-Capa 5.1BC ("Dragon")

    Zum Vergleich stehen: TM Hi-Capa 5.1 und WE Hi-Capa 5.1K.

    Sniper hat wie immer pünktlich geliefert, ausgepackt und eingeschossen (je 2..3 Magazine, Green Gas, Abbey Ultra Gas und zum Test 134A bei der kleinen).

    positiv:
    Beide haben WE-typisch eine angenehme Gewichtsverteilung, man hat was in der Hand und das Gewicht ist im Gegensatz zur TM halt da wo es hingehört.
    Die TM fühlt sich dummerweise immer an wie ein Knüppel, da sich hier das Gewicht im Griff konzentriert.

    positiv:
    Im Gegensatz zu meiner etwas älteren WE Hi-Capa 5.1K repertieren beide problemlos und gleichmäßig. Möglicherweise liegt das am Gewicht des Schlittens: Der Blowback-Effekt ist bei beiden auf Grund der geringeren Masse des Schlittens (die 3.8 ist 2cm kürzer, die 5.1BC hat den geteilten Schlitten) etwas weniger stark ausgeprägt. Oder meine WE 5.1K ist ein halt Montags-Modell.

    positiv:
    Im Gegensatz zur WE Hi-Capa 5.1K (Montags-Modell?) funktioniert die Griffrückensicherung bei beiden Modellen einwandfrei.

    negativ WE 3.8:
    Das Visier ist nicht verstellbar, das Korn wackelt.
    Für kurze Entfernungen (4m) ist das Korn zu hoch, daher 2cm Tiefschuß.
    Da ich noch nicht sicher bin, ob ich die 3.8 umtausche, hab ich mir ein neues Korn gebastelt - statt das alte abzufeilen... (der übliche Schwalbenschwanz machts möglich) - der Kleber trocknet aber noch bis morgen...
    Trotz der kurzen Laufes ist der Streukreis aber erträglich.

    negativ WE 3.8:
    Der Schlittenfang funktioniert praktisch nicht, die Fertigungstoleranzen sind zu groß (seitliches Spiel des Magazines und Spiel am Schlittenfanghebel).
    Die Gas-Sorte spielt dabei keine Rolle.
    Entweder geht das Teil zurück, oder ich bastel am Schlitttenfanghebel. :(

    negativ WE 5.1 BC:
    Das Korn ist deutlich zu hoch. Erster Schuß: 6cm zu tief. Mein Papp-Karton-Kugelfang hat jetzt unten 2 neue Löcher :(
    Das Visier ist verstellbar (Höhe und Seite, wie von den 5.1ern gewohnt), bei Einstellung max. Up schießt die WE 5.1 BC aber immer noch 2cm zu tief.
    Da heute ohnehin Basteltag war, hat die Kimme eine 1mm höhere Blende erhalten - ein Plastic-Rest, aufgeklebt mit doppelseitigem Klebeband. Geht erstmal.

    negativ WE 5.1 BC:
    Zum vorschriftsmäßigen Zerlegen ist der vordere (feste) Schlittenteil abzuschrauben. Der vordere Schlittenteil ist mit einer Schraube (M2.5?) am Rahmen festgeschraubt. Das Material ist zwar Metall aber sehr weich, vermutlich Zink-Druckguß. Wie lange das Gewinde halten wird möchte ich nicht wirklich wissen, vor allem, da der Schlitten doch gelegentlich mal zum Ölen abgenommer werden möchte.

    negativ, beide WE:
    Das Silver-Finish sieht nur aus gößerer Entfernung gut aus. Ich hab grad keine Lust nachzusehen was verfügbar ist, aber mattschwarz oder Chrom sind sicher besser.

    Fazit:
    Wer sich hauptsächlich für Funktionssicherheit und Präzision interessiert, ist mit der TM Hi-Capa 5.1 am besten bedient.

    Wenn das Feeling wichtiger als die Funktion ist, wird wohl eher eine der WE 5.1 Varianten die erste Wahl sein.

    Die WE 3.8 ist eher was für Sammler oder für Leute, die ein kleines bissiges Etwas mit kleinen Macken mögen.

    Wer beides - Feeling und Funktion - haben möchte, wird wohl die WE überarbeiten müssen - oder der TM einen Metall-Schlitten gönnen.
    Zum Glück sind Visier und Schlittenfang keine "wesentlichen Teile".

    PS.
    Falls ein Admin/Moderator mitliest und meint, das dieser Post in die Rubrik Testberichte gehört - bitte PM wie das geht. Ein paar Photos und etwas mehr Text kann ich gern nachliefern.

    Signatur: siehe Rückseite.

  • Hmm das hört sich ja net gerade erbaulich an :). Was mich bei der Dragon schon immer gestört hat, ist dass man zum Strippen den vorderen Schlittenteil abbauen muss. Naja aber wenn sich hier die Probleme von WE weiterhin zeigen, ist das Thema für mich wohl abgehakt und ich kauf mir ne TM. Auch wenn ich lieber nen Metallschlitten hätte -.-. naja hat ja bis vor Weihnachten noch zeit :D

    Die Editier-Funktion ist mein Freund. Ich benutze sie sehr gerne!
    Diese Signatur wurde x mal editiert, zum letzten Mal von Polonier: Heute XX:XX

  • OK THX für die Antworten und DAS Preview ;D !.Zu dem Vorschlag KJW sry ;NEIN danke habe HIEr eine KJW M9 IA und die ist nach 2 Wochen normal Betrieb schon kaputt :evil: :( !.Habe hier diese 2 ,welche würde ihr nehmen und warum :

    KSC M92 INOX Type 2 Limited :

    http://www.wgcshop.com/

    Western Arms Mini UZI :

    http://www.wgcshop.com/


    Leider kann ich ,das nicht direkt verlinken :confused2: !.

    Also welche würdet ihr nehmen ;) !.Die Preise ,die KSC kostet 182 u. die WA Mini UZI kostet 248 Euro ,beide Marken stehen für Quali so weit ich das gelsenen habe.

  • Naja also ich bin ma von WE ganz weg und schau mich jetzt nach Qualität um ;)

    Die Editier-Funktion ist mein Freund. Ich benutze sie sehr gerne!
    Diese Signatur wurde x mal editiert, zum letzten Mal von Polonier: Heute XX:XX

  • Brubi: wgc ist ein Shop in Hongkong. Das heißt, wenn du von dort Waffen importierst, dann muss das über ein Beschussamt gemacht werden. Das ist relativ kompliziert. Stichwort: "Selbstimport" in der Forumssuche.
    Eine vollautomatische Waffe wie die Micro Uzi würde da eh rausfallen, das ist nicht möglich.

    RedBack: Gutes, objektives Preview! Wer Geld hat, soll sich die TM Hi-Capa plus den Schlitten von Prime kaufen. Perfekt!

    Immer zwei, drei offene Ohren für die Mitarbeiter haben.

    Zuhören und Verständnis zeigen kann oft simples Handeln adäquat ersetzen und spart auch noch Zeit.

    -Bernd Stromberg-

    Einmal editiert, zuletzt von nolimitsoldier (8. Oktober 2006 um 21:19)

  • Hey jmmy!

    Erstmal willkommen im Forum.

    Ich hätte da ein paar Punkte, die Du Dir mal zu Herzen nehmen solltest:

    1. Satzstellung, Zeichensetzung und Rechtschreibung

    2. die Forenregeln. Diese Hast Du akzeptiert indem Du Deinen Account erstellt hast.

    3. Dann hätte ich noch das hier

    4. und über taktische Spielchen wir hier auch nicht gesprochen.

    Ohne Gruß, Grim Reaper