Es gibt 52 Antworten in diesem Thema, welches 10.068 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. August 2008 um 21:29) ist von Samael.

  • Sodala. Nachdem es im gesamten Forum keine eindeutige Meinung gibt, frag ich jetzt einfach mal:

    Wie präzise schießt ihr mit euren RAM's?¿?

    Ich bitte darum, jetzt keine Antworten wie "geht schon" oder Sehr Gut" oder "brauchbar" oder ähnliches zu posten, sonder hätte gerne:

    - RAM Version
    - Distanz (in m.; bitte Ausmessen)
    - Streukreis (in cm.)
    - Abweichung vom Ziel (in cm.)
    - Verwendete Munition (Rubber oder Paint)
    - Händler, bei dem ihr die Waffe gekauft habt
    - Modifikationen, die vorgenommen wurden (Ausgetauschte teile, Optiken, etc.)
    - Wie geschossen? (Stehen, Aufgelegt, Liegend, Eingespannt, mit den Füssen oder wie?)


    Würde mich über Konkrete Angaben sehr freuen, da man im Internet so ziemlich alles erfährt, was man nicht wissen will. (von "ich treff auf 10m. keine Tür" bis "ich schieß' auf 50m. Fast Fleck" wobei sich ja bei letztgenannten wieder die Frage stellt, was "fast Fleck" überhaupt heißt... Baum, Tür, Coladose, Haus, Flugzeugträger oder was?)

    mfg

    dr' drellebetsch

  • So, hier mal ein Ergebnis vom WE:

    Distanz: 50m
    Anschlag: liegend
    Mun: Winterballs, gelb, UMAREX, Paint
    Marker: RAM 3R
    Optik: Walther 4x32 Mini Double Color
    Abweichung: (max. 30cm) - Wahrscheinlich durch Balls bedingt
    Mod: AR-15 Ergonomic Grip, siehe Optik
    Streukreis: siehe max. Abweichung

    Abgegeben wurden 5 Schuss, davon:
    - 2 Ziel (max. 10 cm Abweichung
    - 1 = 20 cm
    - 2 ca. 25 - 30 cm

    Rohr vorher gereinigt und leicht mit Siliconöl durchgezogen.

    Ich hoffe das hilft euch etwas weiter. Ergebnisse hängen aber auch sehr stark von den Balls (Qualität / Lagerung) und einem sauberen Rohr sowie der vernünftig kalibrierten Optik ab.
    Ähnliche Ergebnisse erziehlte Rolf mit seinem M16-Mod (20 Zoll, 11mm Rohr), allerdings von einem Dach aus.

    Bei Markern welche verschmutzt sind oder eine unzweckmäßige Visiereinrichtung dafür haben sind präzise Treffer (größtenteils) nur auf max. 35 - 40m erreichbar. Allerdings habe ich auch schon auf größere Weiten geschossen und auch getroffen.

    Gruß Marco

  • Ich kann Marco nur zustimmen. Wenn die RAM optimal eingestellt und gewartet ist liegt die Leistung ungefähr in diesem Bereich. Achte auf jeden Fall auf die Version vom Core(V4 oder höher).

    Samael

  • Also mitn Silicon Öl durchziehen davon halt ich recht wenig. Hab das selber auch mal Probiert und die Ergebnisse waren eigentlich nur schlechter.

    Ja das mit den Balls ist so ne Sache.

    Ich hab einmal welche von nem Deutschen Händler bestellt und nie wieder!
    Das Säckchen war schon total Gelb von der Farbe! Das kommt davon wenn man das Etikett mitten auf Säckchen Tackert!!!!

    DIE WERDEN NÄMLICH NICHT UMSONST IN NEM LUFTDICHTEN SÄCKCHEN AN DEN HÄNDLER AUSGELIEFERT!!!!!

    Deswegen bestell ich immer 8000 von den Amis hab zwar höheres Porto aber dafür hab ich auch anständige Qualität und die Bällchen halten auch über ein Jahr hinaus.

    Pfff... ja und zur Genauigkeit. Ich könnt ned klagen nur das einzige handicap das ich hab wenn ich gegen normale markierer Spiele ist die fehlende feuerkraft!!!!

    Deswegen,

    EIN 100 Schuss C-MAG MUSS HER :direx:

  • Ich habe sogar mal gehört das APS/ QW und RAP4 an einem C-Mag arbeiten. Die hatten zwar alle Probleme mit Jams und der Munitionszuführung aber vielleicht kommt da noch was.

    Samael

  • Wenn einige Leute im Team ein C-Mag haben ist das garnicht so unrealistisch. Damit kann man relativ gut leichte MG's simulieren. Taktisch sehr wertvoll.

    Trotzdem reichen auch Mag-Clips, ein Magazinwechsel dauert ohnehin nicht besonders lang. Außerdem sind 20 Schuß pro Magazin eine viel größere Herausforderung, da muß ich Marco recht geben.

    Samael

  • ich stimme dem auch zu.

    RAM's stellen einfach taktisch andere (ich versuche den begriff "höhere" zu vermeiden) Ansprüche als "normales" Paintball.

    und dazu gehört eben auch, dass eine persohn nur einen relativ begrenzten vorrat an Munition hat.

    wenn man jetzt mal von 200 Schuss pro Nase ausgeht, sind das 10 Magazine, die immerhin auch getragen werden möchten.
    Beim normalen Paintball passt so viel in etwa in ein einziges "magazin" rein.


    aber zurück zum thema bitte.


    kann mir noch jemand angaben zur Päzision geben?

    greetz

    dr' Drellerbetsch

  • Ja aber es geht darum wenn man gegen andere 0815 0,68 Gotcha Kerle spielt ne reälle chance hat!

    Natürlich wenn man jetzn paar hat die auch ne RAM haben is das ne feine Sache. Aber da meine Spielkollegen ja alle normale 68er Markierer haben muss ich mich echt anstrengen!!!

    Und ich versteh nicht warum die Probs mit den C-Mags haben...die brauchen doch nur die zeichnungen von den richtigen .223 nehmen und einfach verkürzen und ein wenig verbreitern.

    Mann mann mann ich werd denen mal ne Mail schicken was das soll! Wenn ihre Konstrukteure lieber Kaffee trinken stattt ein gscheites C-Mag zu machen solln se mich dafür beauftragen!

  • RAM-Master:
    Wir haben 100 Trommelmagazine für unsere G36 in der Waffenkammer liegen. der großteil davon ist noch originalverpackt und unbenutzt, weil die dinger nix taugen.
    man hat mit dem g36 mit normalen magazinen und scharfer munition eigentlich so gut wie nie störungen, mit den trommelmagazinen so gut wie alle 30-40 schuss... und eine störung in der zuführung zu beheben dauert länger als ein magazinwechsel. da schlepp ich lieber 9 30er mags mit mir rum als diese mistdinger.
    schätze mal die von aps werden auch in dieser richtung probleme haben.

    Marco: Vielen lieben Dank für deine Angaben!!!!! :huldige:

    Wenn ich mir anschaue dass ein kamerad von mir mit seinem e-grip autococker ca 25-30 schuss pro sekunde (!) schafft, und das bei einem 200er hopper... da liegt auf der hand dass man da mit rams nicht viel reissen kann.
    andererseits siegt bei den rams natürlich eindeutig der style-faktor !!!! :))