Waffenschrank - Sicherheitsstufe

Es gibt 50 Antworten in diesem Thema, welches 9.975 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. September 2006 um 17:51) ist von powerslave100.

  • Ich habe meine SSWs in einer Vitrine, an welcher ich einen stabilen Stahlbügel, der die Verschraubungen im geschlossenen Zustand abdeckt, montiert und mit einem Vorhängeschloss gesichert habe. Die Munition ist in einer abgeschlossenen Kiste in einem abgeschlossenen Sideboard.
    Mit Gewalt könnte man an die SSWs und die Munition kommen, aber dies geht nicht lautlos und unbemerkt. Deshalb reichen die Sicherungsmaßnahmen für mein Dafürhalten aus.
    Dies gilt natürlich nur für mein Umfeld.

  • Erklärbär

    Hi, ich gebe zu das meine persönliche Interpretation durchaus strittig ist. Dennoch sehe ich (rechtlich) die Möglichkeit eine Differenzierung zu treffen.
    Anscheinend habe ich mich mich etwas unglücklich ausgedrückt indem ich von scharfen Waffen rede. Ich meine dies im Sinne von "bauart bedingt in der Lage sein Projektile zu verschiessen", nicht im Sinne von aufmunitioniert.

    Ich nenne sie jetzt einfach mal Projektilwaffe im Gegensatz zur SSW.
    Im übrigen lasse ich grundsätzlich keine Waffen geladen ausserhalb meines
    Wirkungsbereiches, schon garnicht durchgeladen und entsichert....

    Eine Projektilwaffe muß natürlich deutlich abgesicherter behandelt werden, nur bei SSW's lasse ich mich da nicht so richtig von überzeugen. Grund ist das zu erwartende Szenario.

    Man kann eigendlich Familienmitglieder davon ausschließen sich gewaltsam den Zugang zur Hauswaffe zu verschaffen. (Falls das doch in Betracht zu ziehen ist hat man andersowo was falsch gemacht.)

    So stellt sich eigendlich nicht die Frage der Qualität der Unterbringung, denn in einer sozial intakten Umgebung gibt es funktionierende moralische Mechanismen das man bestimmte Dinge nicht macht. Oder stöbert hier einer in den Tagebüchern seiner Tochter?. Soo, und eine SSW ohne Magazin stufe ich jetzt mal auf dieses Niveau herunter. Jeder weiß das sie da ist, jeder weiß wo, aber sie ist "tabu". Selbst wenn nicht, kann sie keinen Schaden anrichten, da die Munition woanders ist, und die ist "normal" abgesichert.

    So kommt dann die 3 Person unbestimmter Mehrzahl ins Spiel. Was will die? In erster Linie Wertsachen. Sie sucht dort wo üblicherweise was ist, findet aber nichts. Dann entdeckt sie einen Tresor. Ist doch völlig klar das da was wichtiges drin sein muß. Wenn du nicht da bist wird sie versuchen das Teil zu knacken. Gelingt dies wird besagte Person ziemlich sauer sein da eine "leere" SSW drin zu finden und die Bude zu Klump hauen. Gelingt dies nicht, haut sie dir die Bude aus Frust zu Klump. Die andere Variante ist, du bist da.
    Nun hast du das Problem nur bedingt was machen zu können da die Waffe ja im Tresor liegt. Sofern du nicht dabneben schläfst könnte die jetzt auch auf dem Mond liegen. Der Sinn wäre verfehlt. Wenn du nun auch noch das Pech hast auf einen gewaltbereiten Einbrecher zu stoßen wird er dich oder einen Teil deiner Familie dazu benutzen den Tresor zu öffnen. Willst du dem dann erzählen da sei nur eine leere SSW drin? Und wenn das dann wirklich so ist wird er dich auch zwingen die Munition herauszugeben. Wenn sonst keine Beute mehr rausspringt wird er, nun mit der geladenen SSW in der Hand dich, deine Familie und deine Bude in Klump verwandeln.

    Dies alles hat eine Ursache: ER hat die Initiative und bestimmt Art und Umfang der Eskalation.

    Nun "meine" Variante:
    A) Er stöbert sich durch die Wohnung und findet die SSW und nimmt sie mit. Das hätte er auch getan wenn er vorher die Schatulle aufgebrochen hätte. Dies gilt auch für die Munition.

    B) Er stöbert sich durch die Wohnung und findet mich mit SSW in der Hand. Da ich nicht lange fackel hat er die Überraschung zu verkraften, den Verlust der Initiative zu beklagen, befindet sch auf unbekanntem Terrain ud leidet zunehmend an körperlichen Gebrechen. Jetzt gibt es verschiedene Möglichkeiten. Er haut ab und alles ist. gut. Er haut ab, du fängst in ein und überwältigst ihn "angemessen", dann wird alles noch besser. Oder es kommt zur Auseinandersetzung. Da musste nun schauen oben zu bleiben aber das ist immer so im Leben, jedenfalls liegt der Anfangsvorteil bei dir und da musste halt was draus machen.

    Wenn er jetzt trotzdem in den Besitz der Waffe kommt (was bei einem echten Kind eigendlich nicht möglich sein sollte) wird kein Gericht der Welt dir mangelnde Sorgfaltspflicht vorwerfen können und dadurch das er die Waffe mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gegen dich einsetzen will bist du (von mir aus in Folge) trotzdem bei einem bewaffneten Raubüberfall. Bei dieser Eskalationsstufe ist es müßig darüber zu diskutiern "ob er es hätte wissen müssen dies nicht tuen zu dürfen". Jetzt liegt es an dir die richtigen Maßnahmen zu treffen, in jedem Falle gibt dir das mehr Spielraum und es stellt sich nicht die Frage wie die Waffe untergebracht war bevor du die in die Hand genommen hast. Du "überspringst" diese "kritischen" Punkt einfach. Es wird eine einfacher zu schluckende Kröte sein als vor Gericht deine Reife zum Besitz einer Waffe dadurch nachweisen zu müssen das du nicht in der Lage warst, und sei es durch Nötigung, die Waffe vor dem Zugriff dritter und der möglichen Anwendung gegen weitere Personen zu verhindern.

    Im Kern geht es mir darum das eine unbefugte Person entweder die Waffe ohne großen Kollateralschaden findet und von mir aus mitnimmt wenn ich nicht da bin (Er wird wohl kaum zur Polizei gehen und sagen: "Die habe ich klauen können weil die war nicht vorschriftsmäßig untergebracht..."), oder er findet die Waffe und mich gleich dazu. Dann erübrigt sich die Frage der fachgerechten Unterbringung und man hat klar die Initiative.

    Wenn es, in irgendeinem Zusammenhang zu einem Vorfall kommt der die Waffe mit einbezieht wird man juristisch immer eine paar Kröten schlucken müssen. Die Frage ist aber wieviele und wie fett.

    Die Variante von Vogelspinne finde ich vollkommen ausreichend und vernünftig, vorrausgesetzt er hat noch eine SSW in der Nachtischschublade.
    Sonst nützt ihm die Erkenntnis das die Vitrine gerade splittert nicht viel. Und ein überraschender Hinweis aus dem Dunkel das man "noch eine hat die geladen ist" dürfte in mehrfacher Hinsicht einen Dieb erstmal "ruhigstellen".

    Gruß
    Powerslave

    - Die Kunst im Leben besteht darin nicht dümmer zu erscheinen als man tatsächlich ist -

  • Powerslave 100, ich habe eben diese eine geladen immer bei mir und beim Schlafen neben mir im Nachttischchen. Sonst wäre das Ganze ja witzlos.

  • B ist 0 gleichgestellt, aber andererseits
    ist 0 ungleich B ???

    Viele Ungereimtheiten des WaffG wurde hier ja schon ausgiebig diskutiert, aber der Punkt mit den unterschiedlich bewerteten Sicherheitsklassen hatte
    ich bislang übersehen.
    Und dass die Schränke in B und in 0 derartige unterschiedlich sind. Wahnsinn!
    :nuts:

    (Danke, Erklärbär!)


    +++

    Das Beste ist wohl wirklich die begehbare Waffenkammer. Aber das bleibt bei den meisten Waffenbesitzern wohl ein Wunsch für die Lotto-Jackpot-Einkaufsliste. Denn neben den 2-3 Tausend Euro für die Tür muss man ja auch noch einen Raum "über haben".
    Was mich allerdings wundert ist, wie wenig Versicherungswert so eine Tür bringt. Bei Klasse 0 bringt einem das Privat gerade mal einen Versicherungsschutz von 40.000 Euro. Zugegeben: nicht alle Sammlungen der User werden diese Wertmarke erreichen. Einige vielleicht schon. Und spätestens beim Lotto-Jackpot könnten dann auch schon ein paar andere Exemplare zusammen kommen. Ein paar schöne Luftgewehre, vernünftige Optiken, von den SSW mal die ganze PTB-Liste hoch und runter, vielleicht auch ein paar Armbrüste, Schwerter, Messer, Vorderlader, ... all das, was man sich eben so beim Lotto-Jackpot erst einmal kaufen würde... vom Jagdschein und dem ganzen Portfolio mal ganz zu schweigen...
    Es muss ja nicht gleich die ganze Holland & Holland Kollektion sein, aber da kommt auch mit "einfachen" Waffen schnell ein Vermögen von mehreren Tausend Euro zusammen.

    + + +

    Wäre überhaupt eine interessante Frage, ob die Versicherung eine große Sammlung von Freien Waffen (die außer der Wohnungstür nicht weiter gesichert ist) versichert?
    Oder von der Hausratversicherung ausschließt?

    Fördermitglied des VDB.

  • Moment mal
    wenn der Versicherungsschutz bei 0 noch nicht reicht kannst du weiter gehen.
    Es gibt Waffentresoren der Klasse1, gefordert bei mehr als 10 Kurzwaffen(scharfen), des weiteren gehen die Abstufungen bis Klasse 5 hoch, in diesen Klassen gibt es aber keinen Extra Waffentresor, da eine solche Klasse nicht mehr gefordet wird.
    Solche Tresore findet man in den Banken, und diese können auch höher versichert werden.

    Bankenkrise ?
    Wäre Monopoly schon lange verboten, so wie es in der DDR schon damals war, gäbe es heute keine Bankenkrise !!!
    BDMP, WSB/DSB, FvLW, FWR

  • Zitat

    Original von Josywells
    des weiteren gehen die Abstufungen bis Klasse 5 hoch

    Für Tresorräume (Waffenkammern) sogar bis 10.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Auf der Seite Tresore.net hatte ich für die Tür das hier gefunden:

    Klasse 0 = Versicherbar Privat bis Euro 40.000,-
    Klasse 1 = Versicherbar Privat bis Euro 62.500,-
    Klasse 2 = Versicherbar Privat bis Euro 100.000,-
    Klasse 5 = Versicherbar Privat in Absprache mit dem Versicherer


    Sicherlich hängt das auch von der Bauart des Raums ab.

    Fördermitglied des VDB.

  • Na also Sicherheit nach wunsch.....und Versicherungsschutz gibts dann auch mehr. Nur sollte das Geld für die Wartung vom Tresorschloß da sein wenn einem der Schlüssel in einer Klasse 10 abbricht kommt man mit der Flex nicht weit.

    Bankenkrise ?
    Wäre Monopoly schon lange verboten, so wie es in der DDR schon damals war, gäbe es heute keine Bankenkrise !!!
    BDMP, WSB/DSB, FvLW, FWR

  • Zitat

    Original von Josywells
    Na also Sicherheit nach wunsch.....und Versicherungsschutz gibts dann auch mehr. Nur sollte das Geld für die Wartung vom Tresorschloß da sein wenn einem der Schlüssel in einer Klasse 10 abbricht kommt man mit der Flex nicht weit.

    DIE Schlüssel. Ab Klasse 4 ist scheinbar ein Öffnen nach dem 4-Augen-Prinzip, also mit 2 Schlössern vorgeschrieben. Jedenfalls hab ich noch keinen Klasse 4 Schrank gesehen der nur ein Schloss hatte.

    Für Privat wird dann meist empfohlen 2 verschiedene Schlösser zu nehmen. Z.B. Schlüssel und elektronisches Zahlenschloss. Das soll die Sicherheit noch etwas erhöhen. Zudem haben die Zahlenschlösser der höheren Kategorien meist die +1 Regel. Ist dein Zahlencode z.B. 123456 kannst Du wenn Du bedroht und gezwungen wirst den Safe zu öffnen kannst Du 123457 eingeben. Der Tresor öffnet dann zu deiner eigenen Sicherheit, gleichzeitig wird aber ein stiller Überfallalarm ausgelöst.

    Allerdings sind die Versicherungswerte eh nur Richtwerte. Man kann mit den Versicherern eigentlich immer verhandeln. Soll auch stark davon abhängen was man im Tresor versichert. Schwer zu verkaufende Sachen werden da wohl höher versichert als z.B. Gold oder Bargeld.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

    4 Mal editiert, zuletzt von Erklärbär (18. September 2006 um 21:55)

  • Macht wohl Sinn mit zwei Schlüsseln, stimmt ist bei Banken immer so.
    Es reicht allerdings wenn ein Schlüssel "
    knack" macht.

    Bankenkrise ?
    Wäre Monopoly schon lange verboten, so wie es in der DDR schon damals war, gäbe es heute keine Bankenkrise !!!
    BDMP, WSB/DSB, FvLW, FWR

  • Hmm, auch wenn sich an meiner prinzipiellen Vorgehensweise und auch meiner persönlichen Auffassung wie beschrieben nichts ändert , so habe ich denoch nach akribischem Studium des Waffengesetzes und teils abstrakter Interpretation desselben die SSW in eine Schatulle neben die Schatulle mit der Munition im Nachtisch liegen. Farblich markierte Schlösser und ein extra Schlüsselbund mit eben diesen Schlüsseln woanders, aber griffbereit. Das sollte nun genügen und kostet noch nicht ganz soviel Zeit....

    Ich bin nicht ganz so unverbesserlich wie es scheint, ich leiste nur mehr Widerstand...

    In diesem Sinne,
    Powerslave

    - Die Kunst im Leben besteht darin nicht dümmer zu erscheinen als man tatsächlich ist -