Gefahr von Diabolos

Es gibt 42 Antworten in diesem Thema, welches 4.269 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. September 2006 um 16:07) ist von marathon.

  • Kann es passieren, dass Diabolos abgefälscht werden und so eine Gefahr darstellen wenn man gegen eine Steinwand schiesst oder verformen sie sich ?

    Ich hoffe ihr beantwortet diese Frage auch wenn sie dumm ist .

    Wumme

  • Das ist ne Querschlägerfrage, oder? :))

    Natürlich sind schnelle Objekte die abgelenkt werden und somit nicht mehr in ihrem Ziel ankommen gefährlich egal ob deformiert oder nicht...

    Auch bei unter 7,5 Joule kann die Restenergie eines Querschlägers noch hoch genug sein um Schaden hervor zu rufen!!!

    Sollte eigentlich jedem klar sein, oder? Selbst ein Tennisball, frisch aufgeschlagen und einmal getischt kann an bestimmten Stellen noch ziemlich schmerzhaft sein... so mit 200 Sachen...

    :crazy3:MOA

  • Grundsätzlich kann es immer zu Abprallern kommen, gerade wenn die Geschosse etwas schräg aufkommen. Bei Diabolos kommt es aber aufgrund der Weichheit des Materials NORMALERWEISE nicht zu extremen Querschlägern oder Rückläufern. Das pendelt sich auf so anderthalb Meter ein. Trotzdem ist Vorsicht geboten, wenn kein Kugelfang verwendet wird. Denn: Wenn Du auf eine Mauer schießt können Steinbrösel wegplatzen / -springen. Die fliegen auf jeden Fall weit genug um ins Auge gehen zu können. Eine Schutzbrille wäre also schon ratsam.

    Gruß
    Heiko

  • Natürlich kann das passieren. Deswegen Schutzbrille. Diabolos stellen nicht so schlimme Querschläger dar, aufgrund der Weichheit und der Form.

    Zitat

    Das pendelt sich auf so anderthalb Meter ein.

    Also, ich habe mal mit dem Diana 27 aus 15 Metern auf eine Platte Sperrholz oder was das war geschossen und die Dinger sind immer zurückgekommen, man hat sie in der Luft gehört und sie sind mir oft ans Hosenbein oder an die Wand hinter mir....Natürlich hatte ich eine Schutzbrille auf.

    Immer zwei, drei offene Ohren für die Mitarbeiter haben.

    Zuhören und Verständnis zeigen kann oft simples Handeln adäquat ersetzen und spart auch noch Zeit.

    -Bernd Stromberg-

  • Nichts ist unmöglich.
    Wenn das Auge gerade in der Flugbahn liegt dann ............
    Zwar sehr unwahrscheinlich, aber wie schon gesagt.
    Darum: Schutzbrille!

    Habe schon mitgemacht das ein Diabolo mehr als 15 m zurückflog.

    Obba Gerrit

  • Also, ich kann nur eine Schutzbrille empfehlen, da man selbst auf 10 m nicht sicher vor Rückprallern sein kann, wenn ich nicht Brillenträger währe, hätte ich schon ne Augenverletztung erlitten, da mir ein Dia direkt ans Brillenglas geflogen ist, Kunststoffglas sei Dank habe ich das Dia nicht direkt abbekommen.

    @Wumme:Wieso ist eine Schutzbrille gefährlich? :n17:Nein natürlich hält sie die Querschläger und Rückpraller ab, und ein Munschutz würde ich auchmal empfehlen, mein Kollege hat 3 mal an einem Tag ein Dia in den Mund bekommen.
    3 mal Dias ausgespuckt.

    Edit: Mist Obba Gerrit war mal wieder schneller wie ich. :(

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5:

    Einmal editiert, zuletzt von Sniper Bravo (2. September 2006 um 19:41)

  • Zitat

    Original von Wumme
    Kann es auch passieren, dass Diabolos dann auch ins Auge fliegen können oder ist diese unwahrscheinlich ?

    Moin, natürlich können die auch ins Auge fliegen und das geht dann fast immer sehr böse aus, da das Auge ja sehr verletzlich ist, auch mit wenig Restenergie.
    Ich hab auch schonmal die Erfahrung mit zurückfliegenden Diablo´s gemacht, mit einer HW 77 auf knapp 10m gegen eine Wand. Der Diablo ist mir (mit Schutzbrille auf) nicht grad langsam surrend am Kopf vorbeigeflogen.
    Also, Schutzbrille auf und nicht auf harte, feste Ziele schießen, dann hat man länger was von seiner Sehkraft.

    Michael

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)

  • Sniper Bravo : Ich habe gemeint, ob ein Dia das Auge verletzen kann, wenn man eine Schutzbrille trägt .


    Aus welchem Material sollte die Schutzbrille sein, damit man sich etwas sicherer sein kann, dass das Auge nicht verletzt wird ?

    2 Mal editiert, zuletzt von Wumme (2. September 2006 um 19:47)

  • Wumme: Ich habe nur mal ein Beispiel geschrieben das man sieht wie schnell das gehen kann. Und eine Schutzbrille sollte aus Kunststoff sein, und keine billige ausm Baumarkt nehmen, sondern beim Waffenhändler schauen, da kannst dir sichersein das eigentlich nix passieren sollte, auch wenn mal was zurückkommt.

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5:

  • Schutzbrillen können gefährlich sein.

    Ich setzte meien UVEX Brille auf, sie lag auf der Werkbank.
    Nur dumm das Metallspäne in der innenseite lag.
    Das war ein Drama das Zeug zu entfernen :( :ngrins:

    an eye for an eye

  • Ja, wenn man sie rein Schützentechnisch benutzt, dann sind sie eigentlich ungefährlich, ansonst, kan sowas wirklich ins auge gehen.

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5:

  • Zitat

    Original von Sniper Bravo
    Wumme: Ich habe nur mal ein Beispiel geschrieben das man sieht wie schnell das gehen kann. Und eine Schutzbrille sollte aus Kunststoff sein, und keine billige ausm Baumarkt nehmen, sondern beim Waffenhändler schauen, da kannst dir sichersein das eigentlich nix passieren sollte, auch wenn mal was zurückkommt.

    Unsinn, in Baumärkten gibt es keine "billigen", alle dort angebotenen Schutzbrillen entsprechen den gängigen DIN-Normen.

    Ich habe mir neulich bei OBI 'ne neue geleistet. Sieht sogar aus, wie eine Schießbrille. Ist von UVEX und hat rund 13 Euronen gekostet.

    So sieht sie aus,

    meine ist allerdings schwarz-blau.

    Hier noch der Link des Herstellers mit allen Spezifikationen. Augenschutz -->Kunststoffbrillen-->uvex i-vo

    :F:'s: CO2: CP99c Bicolor, CP88 6" Nickel Top Point II / LP: Daisy Powerline 717 / LG: HW 77+ZF4x32

    Real's: GLOCK 17, Remington 870, Remington 700

    BDS, BDMP, FWR

  • Zitat

    Original von Peter0711
    Schutzbrillen können gefährlich sein.

    Ich setzte meien UVEX Brille auf, sie lag auf der Werkbank.
    Nur dumm das Metallspäne in der innenseite lag.
    Das war ein Drama das Zeug zu entfernen :( :ngrins:

    :laugh:Kommt mir irgendwie bekannt vor.... :)) :laugh: :laugh:

    :F:'s: CO2: CP99c Bicolor, CP88 6" Nickel Top Point II / LP: Daisy Powerline 717 / LG: HW 77+ZF4x32

    Real's: GLOCK 17, Remington 870, Remington 700

    BDS, BDMP, FWR

  • High Pressure: Sowas habe ich auch nicht wirklich gemeint, sondern die ganz billigen Teile, die selbst bei einer 0,5er Softair zerbröseln.

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5:

  • Zitat

    Original von Sniper Bravo
    High Pressure: Sowas habe ich auch nicht wirklich gemeint, sondern die ganz billigen Teile, die selbst bei einer 0,5er Softair zerbröseln.


    Nja, sowas bekommst Du vielleicht bei ALDI oder KODI auf'm Grabbeltisch... :confused2:

    Aber in 'nem "richtigen Baumarkt" bekommst Du nur Schutzbrillen, welche den Namen auch verdienen!

    Sicher nicht alle so hübsch wie meine :n1:, aber selbst die, die richtig einfach und billig aussehen halten!

    ...hab' ich selber schon im unfreiwilligen Selbsttest rausgefunden... :(

    :F:'s: CO2: CP99c Bicolor, CP88 6" Nickel Top Point II / LP: Daisy Powerline 717 / LG: HW 77+ZF4x32

    Real's: GLOCK 17, Remington 870, Remington 700

    BDS, BDMP, FWR

  • Gut, ich dachte jetzt eigtnlich an den Hornbach bei uns, eine "Schutzbrille für nur 50 Cent" da hat so manch einer nicht die Finger davon lassen können, und dann hat sie nichtmal eine ausgeworfene Hülse einer GK ausgehalten.Ein treffer und beide Scheiben verabschieden sich, hat so in etwa wie deine ausgesehen.

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5:

  • Hornbach verkauft keine Schutzbrillen für nur 50 Cent. Da untertreibst du aber arg.
    Und es zählt wie immer der Spruch: "You get what you give". wenn du nur 3€ für das Ding ausgibst dann hält es Funken vom flexen und Späne vom Bohren ab. Sogar diese Brillen erfüllen ihre Norm. Wenn du was mechanisch belastbares suchst dann musst du halt etwas mehr ausgeben.

    Es gibt auch Brillen aus gutem Material für 6€. Allerdings sind diese nicht immer ganz verzerrungsfrei was beim Schießen etwas hinderlich ist.
    Wenn du als eine belastbare Brille suchst die einen hohen Produktionssatandart hat, somit verzerrungsfrei und dann evtl. noch gut aussieht dann kommst du an einer Uvex ab 12€ aufwärts wohl nicht vorbei. Und die gibts ja auch in Baumärkten.

    Es ist meiner Meinung nach nicht schlimm das Baumärkte billige und weniger wertige Artikel anbieten (immerhin will es der Verbraucher ja so). Ich finde es auch nicht schlimm wenn Leute diese billigen Sachen kaufen wenn sie für ihren Verwendungszweck ausreichend sind. Was ich aber total bescheuert finde das die Leute das billige kaufen und dann die gleichen eigenschaften wie bei einem wertigen Produkt erwarten.
    Es ist ja gut möglich das eine 9€ NoName Brille mit ner 15€ Uvex mithalten kann.
    Aber wer die 2,50 Brille mit der 15€ Uvex vergleicht der ist doch nicht mehr ganz sauber im Oberstübchen. :(

    "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.""Der übernächste Krieg wird nur noch mit Pfeil und Bogen entschieden." [B]Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker[/B]

  • Moin.

    Ich zitier mich mal selber aus diesem Thread.

    Viele Grüße
    Dominik