HW 77 - Munition

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.632 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. September 2006 um 14:26) ist von High Pressure.

  • Liebe Forenmitglieder,

    HuBo hat sich zu seinem 47. Geburtstag einen Kindertraum erfüllt. Auf dem eigenen „Schießstand“ auf dem Dachboden wird seit einer Woche mit einem Weihrauch HW 77 mit ZF 4 x 32 CI (Walter) fleißig geübt (auf 10m). Aber jetzt zu den Anfängerfragen:

    1. Welcher Diabolo-Typ (habe bei Wikipedia gesehen, dass es jede Menge davon gibt) ist für das von mir erworbene Gewehr zu dem obigen Zweck am besten geeignet?
    2. Mir wurde bereits ein sog. „Keilerkasten“ angeboten. Ich finde das Teil recht lustig. Auch hier die Frage nach dem passenden Diabolo-Typ (sicherlich ein anderer als zum 10m Schießen auf die Scheibe – oder nicht?
    3. Nach wie viel Schuss wird man die Dichtungen bei der Waffe wechseln müssen? Wenn ich so weitermache komme ich auf eine Jahresleistung von 365.000 ???

    Für eure Antworten bedanke ich mich vorab.

    Gruß

    HuBo

  • Korrektes Gewehr! So eins will ich auch wenn ich mal groß bin!

    Für den Keilerkasten reicht auf jeden Fall Umarex Perfecta Munition

    Für Scheibe würde ich dir Schulz Diabolos empfehlen die gibts sogar mit verschiedenem Kopfmaß

    :new15:

    Einmal editiert, zuletzt von gregthecrack (1. September 2006 um 17:50)

  • Moin Hugo
    Ich besitze die gleiche Waffe, auf 10m kommst du sehr gut mit RWS Geco hin. Die sind sauber verarbeitet und kosten etwa 2Euro die Dose.
    Die von Greg... angesprochenen Schulz-Diabolos (JSB Exact) werden eher für Field Target benutzt. Also draussen und auf größerer Entfernungen.
    Die machen auf deine 10m weniger Sinn.
    Hab gestern auf unserm 25m Stand noch nen Vergleich gemacht- mit meinen bescheidenen Schiesskünsten hab ich mit JSB Streukreise in 1-Euro-Größe, die Geco streuen dagegen ziemlich wenn etwas Wind aufkommt.
    Grüße
    Markus

    Edit:
    Die Schulz Exact haben einen Rundkopf, d.h. die Löcher in den Scheiben sind nicht kreisrund wie bei Flachkopfdiabolo.

    Diese Signatur kann Spuren von Erdnüssen enthalten

    Einmal editiert, zuletzt von Eifelyeti (1. September 2006 um 19:05)

  • Glückwunsch zum HW77 HuBo,

    das HW 77 ist genügsam was die Munition angeht, auf 10 m Scheibe oder Keilerkasten kannst du günstige Flachkopfdiabolos einsetzen.

    Wie lange der Keilerkasten dem HW 77 standhält mußt du ausprobieren.

    Andere Munition benötigst du nur wenn du Field Target Schiessen möchtest auf 25 m, z.B. JSB Exact.

    Die Kolbendichtung wirst du wahrscheinlich nicht mehr kaputt kriegen, eher deine Enkelkinder.
    Die angegebene Schussleistung wirst du auch nicht mehr schaffen nachdem du dich hier angemeldet hast, das Forum macht süchtig.

    Viel Spaß noch mit deiner HW 77.

    Gruß
    Rainer

  • auf 10m ist der "Keilerkasten" oder ein "Entenkasten" von einem LG schnell überfordert.
    Die "Tierchen"-Bleche sind recht weich und das HW77 recht stark.
    Diese Kästen sind mehr für Kurzwaffen gemacht.
    Auch die Grösse der Ziele ist eher für Kurzwaffe 7-10m und für das HW77 erst ab 15-20m eine kleine Herausvorderung (mit offener Visierung ;) ).
    Wenn Du interesse an einem Schieß-Kasten hast, der etwas aushält und für Gewehr auf 10m Spaß macht schau Dir den von Gamo an.


    Gruß
    WJN

  • Zitat

    Original von HugoBossi

    HuBo hat sich zu seinem 47. Geburtstag einen Kindertraum erfüllt. Auf dem eigenen „Schießstand“ auf dem Dachboden wird seit einer Woche mit einem Weihrauch HW 77 mit ZF 4 x 32 CI (Walter) fleißig geübt (auf 10m).
    HuBo

    @ RolfBossi, ups HugoBossi

    Herzlichen Glückwunsch nachträglich!

    Also es gibt doch noch Personen, die sich Träume erfüllen :new11:

    Von Umarex oder Gamo Diabolos würde ich aber die Finger lassen.
    Für lächerliche zwei Euro mehr bekommst Du bessere.
    Z.B. Hausmarke von Kettner.
    Dann vergleichst Du einfach mal die Qualität.

    Gebt nur acht, wenn Du zu lange :schiess1:, dass deine Frau stiften geht *lol*

    Einmal editiert, zuletzt von Duke_ALF (1. September 2006 um 19:33)

  • Na dann auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, und vor allem zum HW 77! ;D

    Ich habe die gute schon ca. 10 Jahre. Eine dankbare und haltbare Waffe, was für "die Ewigkeit". :n1:

    Was die Munition angeht, vor allem wenn's nur auf 10m geht, schluckt das Teil alles.

    Da das gute Stück nach einer gewissen Einschußzeit zu den Stärksten mit :F: gehört (ja, wenn alles mal richtig eingelaufen liegt sie über 175m/s),
    dürfte der Entenkasten/Keilerkasten nicht lange mittspielen... :lol:

    :F:'s: CO2: CP99c Bicolor, CP88 6" Nickel Top Point II / LP: Daisy Powerline 717 / LG: HW 77+ZF4x32

    Real's: GLOCK 17, Remington 870, Remington 700

    BDS, BDMP, FWR