Fotos von "unseren" RAMs

Es gibt 1.431 Antworten in diesem Thema, welches 299.169 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Januar 2010 um 09:46) ist von Lars K..

  • O.K. fangen wir neu an.
    Hallo Dazed-horizoN,
    alles klar? 50X is ne klasse Waffe.
    Ich persönlich hänge das RAM-Hobby an den Nagel und vertickere gerade meine 30X und 3R und verabschiede mich somit aus diesem Forumteil.
    MfG
    TCU

    Alias: Ray Stoner

    What goes up, must come down!

  • Mist, ein RAM-Paintballerer weniger ... Schmerzhafter Verlust.

    Schick doch mal ne PN, vielleicht können wir um deine Markierer handeln...

    Außerdem, was ist das Problem mit dem Bild ? Ein Foto mit jemandem, der ne Paintball-Knarre in der Hand hält, ist doch nicht verboten ...

    :johnwoo::tine:

  • Würden wir euch jetzt erzählen, was auf dem anderen Bild zu sehen war, dann würde es hier wieder stehen und eventuell jemandes Aufmerksam auf den Besitzer lenken... aber weil wir hier ja keinen verraten wollen, und sich der Fehler sicher nur unwissendlich ereignet hat und nicht wieder vorkommt, ist mit dem Thema hier jetzt Schluss, würd ich sagen!

    (Bei übermäßigem Interesse eine PN an eine Person die es mitbekommen hat ;) )

    jaja, so ist das...

  • Zitat

    Original von -8-
    Heute angekommen, verliebt und direkt mal schön abgelichtet...


    Hö??
    haste mal noch paar mehr Fotos?!? das holz sieht so schön dunkel aus...

    http://www.ram-club.de

    :nuts:<mbg> wenn also ne paintballwaffe nicht tödlich ist und "marker" genannt wird
    <mbg> ist dann eine normale Pistole ein "permanent marker"? :nuts:

  • Zitat

    Original von flexti


    Hö??
    haste mal noch paar mehr Fotos?!? das holz sieht so schön dunkel aus...


    Du meinst das Plastik sieht so schön nach dunklem Holz aus ;)

    (Einen Tag hab ich sie und mein Hass gegen dieses Plastik-Zeuchs wird immer stärker... fast 400 Euro und die sind sich zu fein für Sperrholz :evil: )

    Ich mach heute nochmal neue Fotos, irgendwelche speziellen Wünsche was ich fotografieren soll?

    jaja, so ist das...

  • Habe mir auch endlich mal einen originalen M4 Handschutz geleistet. Garnicht schlecht das Teil, gilt als mehr oder weniger unverwüstlich. Sieht zwar nicht wirklich anders aus aber ist trotzdem ganz nett. Ein wesentlicher Unterschied ist das Alu-Hitzeschild.

    Samael

    Einmal editiert, zuletzt von Samael (19. Juni 2007 um 13:04)

  • Das Plastik-Holz ist auf jeden Fall ein fettes Argument gegen den Kauf einer RAM 56 !

    Wenn es einfach nur schwarzes Plastik wäre, dann würde es nicht so albern wirken.

    Ich schätze mal, daß jeder Tischler die Teile aus Holz nachbauen kann. Aber billig wird das sicherlich nicht ...

    Dann eventuell Originalteile besorgen.

    Vielleicht würde es was bringen, die Teile etwas mit Schleifpapier zu bearbeiten ...

    :johnwoo::tine:

    Einmal editiert, zuletzt von Foley (20. Juni 2007 um 15:01)

  • Zitat

    Original von Foley
    Das Plastik-Holz ist auf jeden Fall ein fettes Argument gegen den Kauf einer RAM 56 !

    Wenn es einfach nur schwarzes Plastik wäre, dann würde es nicht so albern wirken.

    Ganz meine Meinung.
    Fraglich ist auch, warum man für 400 Euro nicht gleich Echtholz bekommt.

  • Ich bin ja auch ein Besitzer dieser wundervollen RAM 56 und naja ich mag das Ding echt, die AK sieht sowieso sowas von historisch und gut aus ;) da stört mich das Holz erstmal nicht, kümmer mich aber eh schon um Echtholz für sie ;)

    lg

  • ja das Plastik könnte wirklich schimmer verarbeitet sein. die RAM 56 ist mit 4 kg recht schwer, was das Händlich nochmal realistscher macht, trotz Plastik.

    Außerdem findet mann diese Holzteile sowas von günstig bei egun! also für jeden Bastler der was auf sich Hält dürfte das eigtl genau das keine Argument gegen den kauf sein!

    http://www.ram-club.de

    :nuts:<mbg> wenn also ne paintballwaffe nicht tödlich ist und "marker" genannt wird
    <mbg> ist dann eine normale Pistole ein "permanent marker"? :nuts:

    Einmal editiert, zuletzt von flexti (21. Juni 2007 um 00:51)

  • Den Griff habe ich mir schon gekauft (aus Holz! - sieht man eher selten).

    Was muss man denn bei den Teilen ändern?

    In den Schaft muss doch ein riesiges Loch für die Kapseln und wie soll man die Halterung darein bekommen? :confused2:

    Vorne dürfte das schon einfacher sein...

    jaja, so ist das...

  • Ok mal wieder zurück zum Thema...
    Hoffe das Bild wird mir nicht gesperrt

    Das Bild zeigt mich (links) und den Drellerbetsch. Das Bild ist nicht mal gestellt sondern aus einem Spiel am letzten Samstag rausfotografiert.

  • Zitat

    Original von -8-
    Den Griff habe ich mir schon gekauft (aus Holz! - sieht man eher selten).

    Was muss man denn bei den Teilen ändern?

    In den Schaft muss doch ein riesiges Loch für die Kapseln und wie soll man die Halterung darein bekommen? :confused2:

    Vorne dürfte das schon einfacher sein...

    bei eGun bekommste Griffe soviel du willst! die sind sehr häufig! Mir fehlt bis jetzt nur noch der Schaft und der obere Handgriff, bei egun finde ich nichts. Ich hatte sowieso vor den Echtholz-Schaft nur für den 2x12g Adapter anzupassen, weil der sehr dünn ist. ich glaube sogar den 88g Tank bekommt man garnicht in den Schaft rein.

    http://www.ram-club.de

    :nuts:<mbg> wenn also ne paintballwaffe nicht tödlich ist und "marker" genannt wird
    <mbg> ist dann eine normale Pistole ein "permanent marker"? :nuts: