Messerfund

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 6.128 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. August 2006 um 12:57) ist von Frontalschaden.

  • @ jo schuss: glückwunsch zum fund! ist ein bajonett mit bakelitgriffschalen (bakelit-->vorläufer vom plastik, plastik wie wir es heute kennen gab es damals noch nicht) für eine mp34, g43, mkb 42 (maschinenkarabiner 42, experimenteller vorläufer vom sturmgewehr 44) oder für einen k98 der wohl die bekannteste waffe zu dem bajonett ist. das stück ist vermutlich von der wehrmacht, könnte aber auch von der ss bzw. waffen-ss sein (recht selten und mit dementsprechendem geld-/sammlerwert), da man die stempelungen zustandsbedingt nicht mehr erkennen kann wird es leider wohl für immer ein geheimnis bleiben. :(
    restaurieren würde ich das stück allerdings nicht da das eisen schon stark angegriffen ist und somit an stabilität verloren hat. deswegen könnte die klinge nach dem spachteln beim schleifen brechen. außerdem wird es nach dem spachteln scheiße aussehen. reib es am besten mit waffenöl (z.b. ballistol) ein und lege es in die vitrine. sieht sowieso durch seinen zustand schon schön urig aus und ist ein schönes belegstück.

  • Hier mal ein baugleiches Bajonett, von dem, was im
    Ausgangsposting zu sehen ist.
    Dabei noch 2 Bodenfunde Es sind Bajonette aus dem
    ersten Weltkrieg. Eins davon mit Lederscheide.

  • Ja gut dann wird mir nichts andrers Übrig bleiben als es mal einzureiben und ins Regal neben meinem M1 Stahlhelm, Law & Co stellen. Passt zwar nicht mit der Epoche zusammen aber trotzdem super Fund, vllt finde ich ja noch mehr :huldige:

    Gruß Jo

    Gruß JoSchuss __:winke:

  • woher kommst du denn?
    ps: solltest du mal urlaub in den ardennen machen nimm dein metallsuchgerät mit. das ist ne goldmine. besonders in den wäldern lässt sich noch einiges ausgraben.
    die meisten und besten sachen findet man meist in verlassenen bunkersystemen (voricht! nicht einfach so reingehen! dort ist meistens sauerstoffarme luft) ohne taschenlampe/ausrüstung und karte des tunnelsystems bzw einem begleiter der schon mal drin war sind solche tunnelsysteme tabu da man sich leicht verirren kann (besonders bei größeren unbekannten untertunnelten bunkern)