kreuzung aus zwille und armbrust

Es gibt 228 Antworten in diesem Thema, welches 28.388 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Juli 2007 um 05:25) ist von HassesFreigang.

  • @ Dabighit

    Das scheint eine "Klassische Kugelarmbrust" nach historischer Vorlage zu sein, die es nie wirklich weit geschafft hat ;)

    Nein, Arthur's Armbrust ist da nun wirklich eine Klasse für sich und verspricht auch mehr Leistung. Immerhin ist dein Bild nur eine Armbrust, die andere Munition verschießt, Arthur's Version aber immerhin eine echte Kombination ;)

    Gruß,
    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Ich möchte ja auch nicht sagen, welchen der beiden "Gurus" mir lieber ist (das kann sich auch jeder denken :ngrins: ), aber dass Arthur diesen "Titel" auch weg hat, wusste ich bislang noch nicht ;)

    Ich kenne den Begriff bislang nur im Zusammenhang mit TomX ;)

    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Dann erkläre ich TomX hiermit feierlich zum Schleuderguru,
    tetrahydrofuran (warum kann ich mir den Namen merken und richtig aus dem Kopf schreiben?!) zum Propheten der fliegenden Steine
    und Arthur zum heiligen Bezwinger der Zugkraft

    So, nette Titel für jeden, alle zufrieden?

    Fein! :))

    Sie dürfen die Braut nun küssen (was anderes als "ritueller Spruch" ist mir so schnell nicht eingefallen :))

    Gruß,
    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

    Einmal editiert, zuletzt von HassesFreigang (12. September 2006 um 21:46)

  • Wie wäre es mit der Idee, in diese Stäbe kleine Kerben zu machen, damit durch dieses "profil" sich der Reibungswiederstand noch weiter erhöht?
    Bei Kohlefaser geht das natürlich nicht so gut, aber bei einigen Materialien wäre das mit Sicherheit möglich...

    außerdem könnte man (auch, wenn die Kerben dafür wohl zu dünn wären, da die Stäbe ja auch relativ dünn sind) dann an diesen Kerben wieder Kabelbinder oder ähnliches anbringen.

    finde ich übrigens mal sehr interessant, die Idee, wenn ich mehr Zeit und die notwendigen Mittel (Geld, Werkzeug) hätte, würde ich das auch mal probieren.

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • Gut, dann bin ich hiermit der Trautzeuge, ich habe natürlich keine Einwände.

    Arthur, nur keine falsche Bescheidenheit :crazy2: .

    Baumstamm dürfen wir aber auch nicht vergessen, da er eindeutig die besten Foto's postet ;) . Immer wieder ein Genuss, die gut in Szene gesetzten Fotos zu genießen.

    Und hiermit geht ein langer Abend zu Ende. Gute Nacht..... in 2 1/2 Stunden ist die Nacht rum :wogaga: .

    Gruß Jan

  • ne kerben sind weniger gut
    ich weiss es hört sich doof an aber in diesem fall ist glatt besser
    man kann aber den efekt unterstützen indem man die stäbe tropfenförmig designt , also spitze dicker dann dünn zulaufend

    mfg arthur

    Einmal editiert, zuletzt von King_Arthur (16. September 2006 um 08:19)

  • @ dennis : alleine wegen seiner netten hp hatt tetrahydrofuran(ich mag diesen nick :lol: )den titel schleuderguru mindestens genauso wie tomx verdient
    seinetwegen hatt sich mein input (in schleudersachen) in wenigen tagen von 0 auf 100% erhöht

    tomx geht ja dem schleuder sport immo fremd :( der veräter :ngrins:

    mfg arthur

    2 Mal editiert, zuletzt von King_Arthur (13. September 2006 um 05:33)

  • lol das projekt hab ich gestern gebaut nur es sieht sche** aus und die bolzen fliegen net jut hab zurzeit nen band gummi aber das latex gummi kommt noch die tage ^^

  • Zitat

    Signatur von pakku07
    Meine Waffen

    eigenbau:
    6blowguns,6messer,3wurfsterne,peitsche
    speer,armbrust
    kauf:dolch,schwert,messer

    Was fällt dem geneigtem Co2Air Leser auf?

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • Zitat

    Original von waltraud
    Wurfsterne sind verboten?


    Das hätt ich jetzt eigentlich auch vermutet.

    Meine Waffe(n): Beretta 92 FS XX-Treme, Röhm RG 3

  • Ihr liegt beide völlig richtig!

    Ausserdem ist der kleine Junge nicht mal 18 Jahre alt

    Wenn eine PaintballWaffe auch Marker genannt wird...
    Ist dann eine scharfe Waffe ein permanent Marker?

    Silvester. Mit I

    Einmal editiert, zuletzt von Mr.CO2 (10. Juni 2007 um 11:02)

  • so sry hab ich entsorgt die sterne leben netr mehr hab vergessen das des in waffengesetzt ist .also ich entschuldige mich nochmals dafür :huldige: