Walther 3-9x40 - Meinungen ?

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 3.906 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. August 2006 um 10:15) ist von Tellminator.

  • Hallo!

    Ich wollte mal wissen was Ihr vom Walther 3-9x40 mildot haltet?

    Ich würde es auf mein Diana 34 geben damit ich auch auf weitere Entfernungen schießen kann... Das Gewehr schießt glaub ich ziemlich gut, aber das Zielen über Kimme und Korn ist bei weiteren Schüssen einfach ein Problem....

  • ...
    so sehe ich das auch. Das Walther 3-9x40 BA ist ein sehr zuverlässiges und bewährtes ZF was auch relativ prellschlagfest ist! Wie Para sagte ist das Gummiarmierte eher was für modern aussehende Gewehre wie z.B. Crosman Nightstalker und Konsorten. Auf einem klassischem Knicker mit Holzschaft sieht das sicher nicht gut aus, und die fehlende Parallaxeinstellung ist auch schlecht.

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Danke für eure antworten.

    mittlerweile hab ich das walther 3-9x40 GA schon bestellt und auch bekommen, mir hats irgendwie zugesagt....wichtig war mir auch, dass bei diesem ZFR eine Montage dabei war, bei der das ZFR nicht mehr zurückrutschen kann (mit so haltebolzen...)

    vom optischen her passts find ich gut zu meinem Diana 34. Es ist ja auch nicht die ausführung mit holzschaft, sondern besteht aus schwarzem kunststoff und der Lauf und so sind aus Nickel.

    Ich hab zwar erst ein paar mal geschossen, aber ich bin voll zufrieden mit dem ZFR!

    Das einzige was nicht geht, ist auf kurze entfernungen (ca. 10m) die vergrößerung ganz nach oben zu drehen (9fach), dann bekommt man einfach kein scharfes bild. Aber das braucht man eh nicht auf kurze entfernungen denke ich....

    wie dem auch sei, hier ein bild...

    mfg, Markus

  • Hallo
    Hab auch noch ne Frage zum Walther GA Mildot.
    Ich konnte es mir kürzlich zu einem ghünstigen Preis bei Egun ersteigern. Nun hab ich es auf mein Diana 27 montiert (sieht echt super aus). Nun habe ich heute das erstemal damit geschossen. Das Gewehr (mit orginal DE Feder also nix Exportfeder) hat glatt die Katzenfutter(Weissblech)dosen, welche mit Wasser gefüllt waren durchschlagen. Hat also recht power. Als ich nun nach ca.5 Schuss mal näher ran zoomen wollte, hatte ich das Gefühl, dass es bei der höchsten Zoommöglichkeit ein bisschen unscharf war.
    Nun ist meine Frage, ob der Prellschlag meines Lgs so stark ist, das es dem Zf schadet? Oder hält das GA Mildot den Prellschlag normalerweise aus?
    Ausserdem hab ich mal gehört, dass Zfs, die für scharfe Gewehre sind, oft den Prellschlag von Lgs nicht aushalten, da sie nicht dafür konzipiert sind, stimmt das?

  • moin

    Zitat

    Original von Tellminator
    Ausserdem hab ich mal gehört, dass Zfs, die für scharfe Gewehre sind, oft den Prellschlag von Lgs nicht aushalten, da sie nicht dafür konzipiert sind, stimmt das?

    was? wo haste das denn gehört? also davon weiß ich nix, kann's mir auch nicht vorstellen da ein scharfes gewehr noch mehr rückstoß hat.


    Zitat

    Original von Markus1509
    Das einzige was nicht geht, ist auf kurze entfernungen (ca. 10m) die vergrößerung ganz nach oben zu drehen (9fach), dann bekommt man einfach kein scharfes bild. Aber das braucht man eh nicht auf kurze entfernungen denke ich....

    mit hohen ausgefrästen montagen kannste durch den 'zieltunnel' immer noch über kimme & korn schießen.

  • Zitat

    Original von Panzer Meyer
    moin
    was? wo haste das denn gehört? also davon weiß ich nix, kann's mir auch nicht vorstellen da ein scharfes gewehr noch mehr rückstoß hat.

    Oh, das Thema gab es hier wohl schon oft. Rückstoß bei einer Feuerwaffe und Prellschlag bei einem Luftgewehr sind halt zwei völlig unterschiedliche Dinge. Ganz gut erklärt z.B.hier
    (siehe dort letzter Beitrag von Ulrich Eichstädt).


    Zitat

    Original von Markus1509
    Das einzige was nicht geht, ist auf kurze entfernungen (ca. 10m) die vergrößerung ganz nach oben zu drehen (9fach), dann bekommt man einfach kein scharfes bild. Aber das braucht man eh nicht auf kurze entfernungen denke ich....

    Das ist denke ich auch überflüssig, auf 10m reicht eigentlich 4 oder max. 6fach.

    gruss
    blackys

  • Zitat

    Original von Panzer Meyer
    moin

    was? wo haste das denn gehört? also davon weiß ich nix, kann's mir auch nicht vorstellen da ein scharfes gewehr noch mehr rückstoß hat.

    Richtig, scharfe Gewehre haben Rückstoß, und Luftdruckwaffen haben eben Prellschlag. Nur ist Prellschlag in Schussrichtung gerichtet, während Rückstoß eben in die entgegengesetzte Richtung geht. Dementsprechend anders müssen auch die Zielfernrohre ausgelegt sein.
    Deshalb hat Tellminator auch recht. Übrigens sind ZF für scharfe Waffen zumeist auch teurer als Luftdruckgewehr-ZF.

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • Ok, danke jetzt weiss ich das Prellschlag und Rückstos zwei verschiedene Sachen sind.
    Bleiben die Fragen:
    Ist das Walther 3-9x40 Ga Mildot nun ein richtiges LuftgewehrZf? Also hält es auch einem sehr starken Prellschlag stand?
    Und die Unschärfe bei höchstmöglichem Zoom kommt einfach davon, dass das Ziel zu nahe ist (ca 10-15m)?

  • hallo.

    Tellminator: Ich kann beim walther 3-9x40 auch auf kurze entfernungen (kleiner als 15m) kein scharfes bild bei hoher vergrößerung sehen. Das muss man glaub ich so hinnehmen. Aber wenn ich z.B auf 30m oder weiter ziele, dann ists kein Problem auf 9fach. Ich finde auf kurze Distanzen reicht eh eine kleine Vergrößerung....mir zumindest.

    PS: Beim Bundesheer schossen wir mit 1,5fache Vergrößerung auf 300m - und ich hab auch getroffen ;)

    Lg, Markus

  • Ok danke
    Das beruigt mich. Ich dachte schon, der Prellschlag hätte irgendwas kaputt gemacht. Aber dann ist ja ales Ok.
    Mir reicht die kleine Vergrösserung auf kurze Distanz auch volkommen aus, wollte nur nicht ein kaputtes Zf.

    Wenn jemand noch etwas zur Prellschlagresistenz des Walthers sagen kann, wäre ich froh.


    PS: Im Jungschützenkurs schiessen wir auf 300m mit Kimme + Korn und treffen. (zumindest fast immer ;) ) Aber mit Zf (hab ich erst eimal gemacht) machts irgendwie mehr Spass.