FN SCAR

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 2.066 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. August 2006 um 20:12) ist von Jürgen.

  • So weit ich weiß nicht. Hab jedenfalls nichts darüber gefunden. Ich habe aber gehöhrt das man in den USA bereits an neuen Softairs bastelt, die nachgebaute Modelle der Armee aus vielen Ländern darstellen sollen. Sie sollen angäblich AEGs werden. Könnte aber noch dauern bis die verkauft werden.

    Entweder man lebt, oder man ist konsequent! : *lol*

  • Tom_

    war da evtl. auch von nem sig550 die rede? *hoff und träum*

    mfg Celica

    User wartet sehnsüchtig auf eine SIG551 Airsoft welche er mit einem EOTech 552, einem Gemtech SD, einem Harris Zweibein und einem 3Punkt Sling bestücken würde...optional ein 40mm-Granatwerfer

    :D Keine Angst, der beisst nicht...Er will doch nur spielen! WE1911er :D

  • ... und wer nicht weiß, was die FN SCAR ist, kann hier nachschauen...

    Gruß... Uli

    :F: Die einfachste Sicherheitsregel: Das dünne Ende ist gefährlich :F:
    S&W 586 in 6", Walther CP88, CP99, Lever Action long, Umarex Desert Eagle, Beretta 92FS, Px4 Storm; in der "Firma" HK G36 und P8
    FWR-Mitglied Nr. 30524

  • FN Scar? Ist doch das Teil aus BF2! ;)

    15 Millionen Dollar sind kein Geld! Geld holt man sich am Bankautomaten, damit kauft man Lebensmittel. Aber 15 Millionen Dollar sind ein Motiv mit einem Universaladapter daran, mein Junge!
    Zitat aus "The way of the Gun"

  • Zitat

    Original von celica

    war da evtl. auch von nem sig550 die rede? *hoff und träum*

    Ich weiß es leider nicht.

    Entweder man lebt, oder man ist konsequent! : *lol*

  • Zitat

    Original von MAD_DOG
    Hey,
    wollt mal wissen ob irgendein Hersteller die FN SCAR also Softair herstellt
    oder in Planung hat ???


    Noch gibts keins, aber VFC (aka GB-Tech) hat ein SCAR in der Pipeline, Release irgendwann im nächsten Jahr. Aber erst mal kommen noch einige AK74 Varianten (in Addition zum spitzenmäßigen AKS74UN) und das HK416 in 10.5 Inch und 14.5 Inch Konfiguration von VFC, d.h. SCAR kann sich verzögern. Ich hoffe ja eher darauf, dass sie ein FN2000 bauen, dem SCAR kann ich nicht soviel abgewinnen.


    Hier noch ein Bild des Prototyps

  • VFC(Vega Force Corperation)
    Haben das SCAR in der Mache, geplanter Release "next year" *lol*.

    Gerüchteweise bastelt Classic Army an einem SG550, die passende Schwabenarms Lizenz haben sie ja.
    edit:
    FN F2000 wäre :nuts:.
    Special Forces vs. Sam Fisher :laugh:
    Sam ich drück dir die Daumen.

    Bubblegum Gunner

    Einmal editiert, zuletzt von Warthog (2. August 2006 um 20:03)

  • :nuts: :nuts: :nuts: :nuts:ein sig550 von CA?!? :nuts: :nuts: :nuts: :nuts:

    ich wills hoffen!
    also das scar finde ich nicht so speziell...geht für mich ins gleiche segment wie das xm8 :kotz: :piss:

    hoffen das es ein fn f2000 wird... :rotwerd: bin der splintercell reihe auch nicht wirklich abgeneigt...

    mfg Celica

    User wartet sehnsüchtig auf eine SIG551 Airsoft welche er mit einem EOTech 552, einem Gemtech SD, einem Harris Zweibein und einem 3Punkt Sling bestücken würde...optional ein 40mm-Granatwerfer

    :D Keine Angst, der beisst nicht...Er will doch nur spielen! WE1911er :D

  • Zitat

    Original von Jürgen
    ... Ich hoffe ja eher darauf, dass sie ein FN2000 bauen, dem SCAR kann ich nicht soviel abgewinnen...


    Hehe, fühlst Du Dich zu sehr an ein AR15-Derrivat erinnert? ;)

    Das FN2000 ist natürlich schon ein interessantes Design – allerdings ist die Waffe, zumindest vom Aussehen, schon ein richtiger Brummer. Wenn auch durch bullpup von der Länge her kompakt, sieht das Gewehr „quadratisch praktisch“ und leicht klobig aus - kann aber sein, dass der optische Eindruck die Erwartung bzgl. des Handlings täuscht. Weiß jemand wie das Realsteel im Handling ist bzw. sich im rauen „Feldgebrauch“ macht?

    Zitat

    Original von celica
    ... also das scar finde ich nicht so speziell...geht für mich ins gleiche segment wie das xm8...


    Also meiner Meinung nach schlägt es eher in die gleiche Kerbe wie das HK416. Anyway, das XM8 ist ohnehin Geschichte…

    Einmal editiert, zuletzt von sunix (3. August 2006 um 23:45)

  • der ganze ami-scheiss der wie ein m16/m4 aussehen muss, nur weil sie sich sonst im nationalstolz gekränkt fühlen?!? :new16::wogaga::cc

    allein schon weil das m4 als es eingeführt wurde schon veraltet war (oder bringe ich da was durcheinander?) :kotz:

    mfg Celica

    User wartet sehnsüchtig auf eine SIG551 Airsoft welche er mit einem EOTech 552, einem Gemtech SD, einem Harris Zweibein und einem 3Punkt Sling bestücken würde...optional ein 40mm-Granatwerfer

    :D Keine Angst, der beisst nicht...Er will doch nur spielen! WE1911er :D

  • Das M14 war bei der Einführung 1957 schon veraltet..es basiert auf dem M1 Garand das 1938 bei der US Army eingeführt wurde.

    Ich denke mal das meinst du..M4 ist ja im Endeffekt ein Karabiner aus der M16-Familie..und auch genauso besch..eiden..

    Gruß
    Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von celica
    der ganze ami-scheiss der wie ein m16/m4 aussehen muss, nur weil sie sich sonst im nationalstolz gekränkt fühlen?!? :new16::wogaga::cc

    allein schon weil das m4 als es eingeführt wurde schon veraltet war (oder bringe ich da was durcheinander?) :kotz:

    mfg Celica

    also eine abneigung gegen das M4 hab ich nicht ...
    eigentlich gegen gar keine :D


    Aber die von Sam (mein Freund) ... hätte ich auch gerne mal in der Hand ... in BF2 kann man da so schön um die ecken schießen ... :nuts:

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

  • also ne m4 oder m16 müsste ich nie haben! *würg*

    alles andere, sofern es halbwegs schiesst, ist mein freund! *grins*

    mfg Celica

    germi:
    merci, wusste doch das ich was durcheinander brachte...

    User wartet sehnsüchtig auf eine SIG551 Airsoft welche er mit einem EOTech 552, einem Gemtech SD, einem Harris Zweibein und einem 3Punkt Sling bestücken würde...optional ein 40mm-Granatwerfer

    :D Keine Angst, der beisst nicht...Er will doch nur spielen! WE1911er :D

  • Der Punkt ist ja nicht, ob etwas „veraltet“ in dem Sinne ist, dass das technische Konstrukt als solches schon lange existiert. Es stellt sich vielmehr die Frage, ob eine Technologie zuverlässig funktioniert sowie robust, ergonomisch, kosteneffizient und skalierbar ist. Zumindest bei den ersten drei Punkten (Zuverlässigkeit, Robustheit und Ergonomie) kann man an der originären AR15-Familie durchaus herbe Kritik üben.

    Es ist schon verwunderlich wie sehr das äußere Erscheinungsbild der AR15-Spezies sich zu einem „dominant design“ entwickelt hat. FN SCAR, HK416, SIG556 sowie die ganzen anderen zivilen, oft expliziten direkten Abkömmlinge (wie z.B. die OA-Waffen).

  • Zitat

    Original von sunix


    Hehe, fühlst Du Dich zu sehr an ein AR15-Derrivat erinnert? ;)

    Kann man so sagen. Ich meine einige Design-Features des AR15 sind ja ganz nett (der Feuerwahlhebel ist ideal positioniert, ebenso der Ladehebel und der Mag-Catch - zumindest für einen Rechtshänder). Aber warum zum Teufel bauen sie wieder die Kindergartengriffe an die Waffe die höchstens für präpubertäre Kids die passende Größe haben und warum verwenden sie wieder die selben Murks-Magazine die für ne Vielzahl der Funktionsstörungen am AR verantwortlich sind?


    Zitat

    Das FN2000 ist natürlich schon ein interessantes Design – allerdings ist die Waffe, zumindest vom Aussehen, schon ein richtiger Brummer. Wenn auch durch bullpup von der Länge her kompakt, sieht das Gewehr „quadratisch praktisch“ und leicht klobig aus - kann aber sein, dass der optische Eindruck die Erwartung bzgl. des Handlings täuscht. Weiß jemand wie das Realsteel im Handling ist bzw. sich im rauen „Feldgebrauch“ macht?

    Ja da hast du nicht unrecht, die Waffe ist unglaublich breit. Ich hatte sie schon in der Hand auf einer Messe, das sind mal locker 10 oder 12cm an der breitesten Stelle. Ich denk es ist mit der F2000 genauso wie mit der P90. Entweder man kommt sofort damit zurecht und liebt das Handling oder man wird sich nie damit anfreunden können. Das ist ziemlich subjektiv.

    Zitat

    Original von celica
    Also meiner Meinung nach schlägt es eher in die gleiche Kerbe wie das HK416. Anyway, das XM8 ist ohnehin Geschichte…

    Naja nicht ganz, das HK416 und 417 entstand auf Initiative von H&K selber, die zeigen wollten dass sie das M16 genauso verbessern können wie die SA80. Das SCAR ist dagegen auf Basis eines Anforderungskatalogs von SOCOM entstanden. Ist also nicht wirklich vergleichbar, auch wenn das HK416 zusammen mit dem großen Bruder HK417 durchaus in das Profil des SCARs passen würden, da hast Recht.

    Zitat

    Original von germi
    Ich denke mal das meinst du..M4 ist ja im Endeffekt ein Karabiner aus der M16-Familie..und auch genauso besch..eiden..

    Eigentlich sogar noch schlimmer, da das gekürzte direkte Gassystem noch unzuverlässiger funktioniert als am M16. Die Waffe sieht absolut aggressiv und attraktiv aus, hat auch ne gute Handhabung und ist sehr kompakt. Aber das wars dann auch.