Laser VS RED DOT

Es gibt 54 Antworten in diesem Thema, welches 11.718 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. August 2006 um 08:09) ist von HassesFreigang.

  • [OFFTOPIC]
    Flens: die Furtmühle ist ziemlich genial, hatten da letztens ein Ritteressen dort :nuts: , war da in der Kindheit auch öfter schwimmen. Wo im Bezirk seid ihr übrigens herumgekurvt, gab und gibt ja ne Menge Sperren in letzter Zeit (sag bloß ihr seid durch Nebelberg gekurvt, das ist der Ort vor Kollerschlag (der letzte vor der Grenze zu Deutschland), ein Bauerndorf wo es seehr eng ist und ein 30er ist) ;) . War das eigentlich ein allgemeines Oldtimer Treffen, oder nur für bestimmte Auto's?
    [/OFFTOPIC]

    jnievele: mag sein dass das nicht so einfach ist, aber wo ich mal probegeschossen habe damit hatte ich nicht soviele Probleme den gleich zu finden. Wohlgemerkt, das war auch nicht unter strahlendem Himmel sondern im Schießkeller. Man möge übrigens auch bedenken dass die meisten Überfälle nachts stattfinden, und es da mit dem roten Punkt leichter ist.

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • Zitat

    Original von Promo
    Man möge übrigens auch bedenken dass die meisten Überfälle nachts stattfinden, und es da mit dem roten Punkt leichter ist.

    Dazu müßtest Du dann aber die Waffe führen - was in Deutschland aber auch nicht erlaubt ist (und nein, an einer SSW macht ein Laser erst recht keinen Sinn).

    Außerdem: Wenn Du gerade überfallen wirst ist dein Gegenüber dir bereits so nah das Du keinen Laser mehr brauchen solltest um ihn zu treffen :ngrins:

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • Ich bezog mir hierbei auf den eigenen Grund und Boden - lauf ja doch nicht mit scharfen Waffen rum und warte bis mich wer überfällt ;D
    In einem unserer Betriebe wurde nämlich schon öfter eingebrochen. In diesem Falle kann es dir passieren dass du den Täter siehst, bevor er dich sieht. Und man sollte auch nicht die einschüchternde Wirkung eines roten Punktes außer Acht lassen.

    Schöne Grüße

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • jetzt mal eine evtl. ganz dumme Frage.
    Die Laser sind ja in D verbote. aber auf ausländischen webseiten kann man die einfach bestellen. dürfen die die dann einfach nach D liefern?
    Ist das eine Lücke im System oder wie siehts da aus?

  • Zitat

    Original von iooh.max
    Die Laser sind ja in D verbote. aber auf ausländischen webseiten kann man die einfach bestellen. dürfen die die dann einfach nach D liefern?
    Ist das eine Lücke im System oder wie siehts da aus?

    Der Zoll fängt das Paket ab und erstattet Anzeige gegen Dich.

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • Zitat

    Original von jnievele

    Der Zoll fängt das Paket ab und erstattet Anzeige gegen Dich.

    aber nur weil der Laiser so ne Montage hat, muss man den ja nicht auf ne waffe machen .. oder dürfen die Alles einkassieren :nuts:

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

    Einmal editiert, zuletzt von julian-nold (14. Juli 2006 um 14:07)

  • Zitat

    Original von julian-nold
    aber nur weil der Laiser so ne Montage hat, muss man den ja nicht auf ne waffe machen .. oder dürfen die Alles einkassieren :nuts:

    Ein Laser mit Montage ist ein verbotener Gegenstand.

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • Hat hier jemand schonmal mit Laser / IR geschossen?? Hört sich ja nicht wirklich danach an.

    Das berühmte Schiessen aus der Hüfte ist in der Tat nur Hollywood... es funktioniert zwar überraschend gut auf 50-70 m noch Scheiben umzunieten, aber taktisch einfach nur völlig daneben. Erstens braucht man einen Moment bis man den Laser gefunden hat, grad wenn es nicht völlig dunkel ist und zweitens "hüpft" einem die Waffe so dermaßen aus dem Ziel dass man nach dem Schuss wieder ne Sekunde braucht bis man den Punkt wieder gefunden hat.

    Schusstechnik mit Laser / IR-Laser:
    Die Waffe ist im Anschlag, der Schütze schaut über die Waffe. Wenn ein Ziel erkannt wurde wird grob in die Richtung gezielt und per Triggerkabel der Laser / IR aktiviert. Dann wird mit dem roten Punkt nur noch "feinkorrigiert" ... meistens von Oberkörper Richtung Kopf. Nach den Schüssen wird der Trigger wieder losgelassen und der Laser abgeschaltet.

    Das mit eingeschaltetem Laser in Häuser reinrennen ist so dermaßen hirnlos... naja Hollywood lässt grüßen. Hauptsächlich weiss ein potentieller Bösewicht in dem Haus bzw nächsten Raum sofort das jemand kommt, weil er sieht ja den Laser... oder noch dümmer, sogar das Shocklight.

    Rein vom Spaßfaktor betrachtet ist das Schiessen mit Laser so dermaßen unspektakulär... wenn der Laser sauber justiert ist macht es keinen Spaß, weil da wo der rote Punkt ist schlägts ein, fertig. Man ist als Schütze nicht gefordert.
    Taktisch ist es äußerst sinnvoll, vor allem den IR-Laser den man ohne Restlichtverstärker nicht sieht. Man ist einfach schneller im Ziel und dieser Zeitvorteil kann im Einsatz von Behörden nunmal Leben retten.

  • Zitat

    Original von Famas
    Taktisch ist es äußerst sinnvoll, vor allem den IR-Laser den man ohne Restlichtverstärker nicht sieht. Man ist einfach schneller im Ziel und dieser Zeitvorteil kann im Einsatz von Behörden nunmal Leben retten.

    Aber nur wenn der Gegner nicht auch einen Restlichtverstärker hat - was wohl einer der Hauptgründe ist warum das Militär sich nicht mit so einem Spielkram abgibt.

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • Zitat

    Original von Rambo
    Du könntest ihn aber an eine Waffe machen also fangen sie das Paket ab und zeigen dich trotzdem an

    und in einem Paket die Montage und im anderen den "Laiser" roh ... :lol:

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

  • Lass das mit dem Laser an der Waffe in D. Wenn man dich damit erwischt, biste im ...After.

    Ach und das Militär (beziehe mich hier hauptsächlich auf US) benützt den IR Laser (IR und nicht normal damit der Feind ihn nicht sieht, da die meisten zb. im Iraq kein NV haben, ausser die eigenen Truppen und IR halt nur mit NightVision sichtbar ist) vorallem an zwei Waffengattungen:
    Den Bordwaffen der Helikoptern (Miniguns u. andere MGs) um in der Nacht gut zielen zu können und sich nicht durch Leuchtspurmuni zu verraten. Ausserdem ist es von oben viel einfach mit nem IR als mit Kimme Korn und Leuchtspur zu zielen.
    Und zum zweiten brauchen es die Bodentruppen in der Nacht, da im Dunkeln (auch mit NV) das Zielen durch Kimme Korn einiges schwerer ist, als wenn man nen grell, grünen leuchtenden Punkt/Strahl hat. Auch in Häuser bringt das was. Im Dunkeln wird mit IR Laser und NV sicherlich das Zielen leichter.
    PS: Die Schützen wissen welcher IRStrahl zu ihnen gehört, da er ein Strahl ist und einen hellen Punkt auf dem "Aufschlagsort" erzielen.

    Scharfschützen hingegen die mit roten Lasern arbeiten ist Hollywood Quatsch. Da sie doch immer durchs ZF schauen (um überdhaupt den Punkt auf dem Ziel zu sehen) und vorallem weil sie damit nur das Opfer/seine Beschützer warnen.
    Auch an dem Einsatz von roten Lasern bei SWAT etc. zweifle ich

    Einmal editiert, zuletzt von Tellminator (15. Juli 2006 um 00:32)

  • jnievele: Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Klappe halten!

    Die Amis sind sowieso mal wieder Vorbild, seit Jahrzehnten schon, die Briten und die Franzosen sowieso und die Deutschen auch seit einigen Jahren.
    SOGAR DIE RUSSEN schrauben Laser an ihre Kalaschnikows.
    Und das ist bei weitem nicht nur den kleinen Kommandoeinheiten wie Deltas, KSK und Speznaz vorbehalten.
    Bei uns in der Einheit hat JEDER ein Laser-Licht-Modul an seinem G36 und auch an den P8en.
    Wenn einer Webspace für 2 Bilder hat kann ich ja mal Bilder zeigen.

    GERADE bei Spezialeinheiten wie die ach so coolen SWAT und auch die Deutschen SEKs und auch das KSK benutzt Lasersysteme an den Waffen, weil man damit einfach schneller ist.
    Muss man hier eignetlich alles 3 mal erklären?

  • Zitat

    Original von Famas
    Das berühmte Schiessen aus der Hüfte ist in der Tat nur Hollywood... es funktioniert zwar überraschend gut auf 50-70 m noch Scheiben umzunieten, aber taktisch einfach nur völlig daneben.

    Und wie soll man auf 50-70 Meter den Laserpunkt ohne Fernglas finden?

    In allen Taktischen Handbüchern der Waffenhersteller steht bei effektiver Reichweite für Laservisier 3-9 Meter.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • nein das ist falsch.
    Kommt sicher auch noch drauf an wie stark der Laser ist, aber mit den Laser-Licht-Modulen der Bundeswehr trifft man mit dem sichtbaren (also dem roten) Laser bis auf 50 Meter und mit dem IR-Laser in Kombination mit dem Nachtsichtgerät gehts bis 70 Meter.
    Aber das ganze funktioniert sowieso nur bei Dämmerung, Dunkelheit oder in geschlossenen Räumen. Am besten so dunkel wie möglich.

    Tagsüber im Freien kann man die Dinger vergessen.

  • P.S.: Das Standart Laser Modul der Amerikaner hat auch BEIDE Laser (also IR und sichtbaren)
    P.P.S.: zum Thema Bodentruppen in der Nacht und so weiter... => Wer bitteschön zielt heutzutage noch (in einem Einsatz!!) bei einem Sturmgewehr über Kimme und Korn???????? Und mit einem vernünftigen (!) Reddot bei Nacht zu schiessen ist zwar nicht optimal aber funktioniert durchaus, selbst mit Nachtsichtgerät.
    Ok die Russen, aber selbst da wurde schon reagiert, als wir letztes Jahr bei den Russen waren hatten die auch AK109 mit Reddot.

  • Also, ich hab zwar leider nur eine CO2-Beretta (bis jetzt!), allerdings hab ich da einen Laser drauf! Zum Vergleich hab ich auf meinem Luftdruckgewehr ein Red-Dot-Visier.

    Mit der Pistole ists nur mit Kimme und Korn recht schwer was zu treffen, vorallem wenn das Ziel dunkel ist! Und mit dem Laser treff ich wirklich alles. Der große Vorteil ist nämlich dass man das Ziel direkt anschauen kann, und nicht durch irgendeine Optik schauen muss. Dadurch kann man wesentlich genauer und schneller schießen. Ich treff mit Laser auf 20m Red-Bull-Dosen und brauch fast keine Zeit um Anzuvisieren!
    Außerdem find ich das eine Pistole mit Red-Dot. hässlich, unhandlich und einfach unpraktisch wird.

    Mit dem Red Dot bin ich hingegen relativ unzufrieden, auf größere Entfernung sieht man nur noch den Punkt, weil die Dosen,etc. so klein sind. Natürlich ist das was anderes wenn man auf "größere Ziele" schießt.

    Ich komm aus Ö, ich darf das!

  • Zitat

    Original von Driftdriver
    Ich komm aus Ö, ich darf das!

    War wichtig das du das geschrieben hast, sonst wärst du längst ausgebuht, rausgepfiffen, angeschrien, angezeigt, gevierteilt und für mindestens 3 mal auf Lebenszeit aus diesem Forum gesperrt. ;)

  • Zitat

    Original von Famas
    nein das ist falsch.

    Keine Ahnung was die Bundeswehr da hat... ich hab hier so Taktikhandbücher (na ja, nennen die so ist eher so ein Zwischending zwischen Bedienungsanleitung und Werbeprospekt) die ich mal über den Zoll bekam. Da stand das drin. Gut, die Aufgabenstruktur ist beim Zoll ja in der Regel auch eine andere, auch wenn die Bundeswehr sich auch immer weiter vom Klassischen "Hier ist eine Linie, jeder auf der anderen Seite ist der Feind… 180° Streufeuer frei" entfernt.


    Wobei da bei mir die Frage bleibt wie man den sehen soll. Laut meinem Optiker sehe ich mit meiner normalen Brille zwischen 100 und 110%... um einen 5,6mm großen Einschuss auf 25 Meter aus zu machen reicht das schon nicht mehr... einen 9mm Einschuss sehe ich noch grade so... wenn ich das umrechne müsste der "Punkt" auf 70 Meter ja mindestens 2€-Stück Größe haben damit ein normalsichtiger den überhaupt noch sehen kann.

    [quote]Original von dompils
    Der psychologische Effekt ist natürlich enorm, wenn das Opfer auch sieht das dort wo der Pukt ist gleich ein Loch in den Pelz gebrannt werden kann............

    Aber ist wohl auch eher im Bereich Funk und Fernsehen anzusiedeln… Da kommt so ein Roter Punkt auf der Stirn immer toll, nur, wenn ich meine eigene Stirn sehen kann, mach ich mir mit oder ohne Punkt darauf Sorgen

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.