Gamo,Weihrauch ... Keine Ahnung!

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.037 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Juli 2006 um 21:56) ist von Bam².

  • Würde mir jetzt gern ein Lg zulegen...

    Fragen:

    - Welcher Hersteller ist zu empfehlen? :confused2:
    - Meinungen zu Gamo CF 30?
    - Unterhebelspanner oder Knicklauf?

    Das wärs fürs Erste.

    MfG

    Euroboy :rot::piss:

    Love it to Deathpunk!!!!!!!!!

  • Bevor du diese Frage hier stellst, solltest du dich bei den Testberichten ein wenig schlau lesen. Wenn du dann ein paar Waffen in die engere Wahl genommen hast, frage noch einmal konkret nach und sage uns dabei, was du damit anfangen willst (nur plinken oder Hochleistungssport betreiben?)

    Lies dir als allererstes aber mal diesen Thread durch.

    Gruß... Uli

    und willkommen im Forum

    :F: Die einfachste Sicherheitsregel: Das dünne Ende ist gefährlich :F:
    S&W 586 in 6", Walther CP88, CP99, Lever Action long, Umarex Desert Eagle, Beretta 92FS, Px4 Storm; in der "Firma" HK G36 und P8
    FWR-Mitglied Nr. 30524

    Einmal editiert, zuletzt von marathon (12. Juli 2006 um 20:54)

  • Danke für die schnelle Antwort!!!!
    Ich wollte eigentlich nur wissen ob Kipplauf oder Hebelspanner ???
    In der engeren Wahl sind Gamo CF 30, Gamo Silver Schadow 1000 und das Weihrauch H 57... .
    Ich möchte gern ein Zweibein benutzen was ja ,soweit ich denken kann, bei einem Unterhebelspanner und/oder Kipplaufgewehr eher nicht nützlich ist!?!?!


    (Übrigens benutze ich ein Lg nur zum spaßigen rumschießen)

    MfG

    Love it to Deathpunk!!!!!!!!!

  • Beim Zweibein muss schon ein Seitenspanner her...FWB 300S, bei egun für um die 200€ gebraucht zu haben. Ist ein altes Matchgewehr, daher sehr präzise.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von waldo
    Hi,

    wenn Du mit Zweibein schiessen und treffen willst solltest Du ein CO2- oder Druckluftgewehr kaufen. Mit Federdruck wird das nix (Prellschlag).

    gruss Waldo

    Ich würde da das Gamo 1200 empfehlen. Ist ein 12-schüssiger CO2-Vorderschaftrepetierer und bei Egun gebraucht für ca. 120 € zu bekommen (wird leider nicht mehr hergestellt, es soll aber auch noch Händler mit ungebrauchten Exemplaren geben). Habe gestern auf dem Schießstand auf 25m (mit 4-fach-Zielfernrohr) sehr gute Streukreise erzielt. Die besten ließen sich mit einem Schußpflaster abdecken! Und die Energie dürfte zudem auch noch nahe an der zulässigen 7,5 Joule-Grenze liegen. Falls man sich so eins zulegt, aber unbedingt beachten: nur die von Gamo empfohlenen "Gamo Match"-Diabolos benutzen, sonst kommts zu Repetierstörungen.
    Irgendwo in einem älteren Thread wurde auch noch eine weitere Diabolosorte empfohlen, ich weiß aber jetzt nicht mehr welche.

    Gruß
    Jürgen

    u.a. div. Crosman, Podium, Anschütz 275, div. Haenel, CP88, SSP 250, S&W 79G usw.