was würdet Ihr empfehlen

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 2.797 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. Juni 2006 um 19:42) ist von Yaris.

  • Hi zusammen,

    Aaalso, zum ersten bin ich mehr oder weniger Newbie auf dem Gebiet von Gas & Schreckschusswaffen. Hab zwar ein paarmal mit einer P99 geschossen und war beim Bund, von daher weiß ich auch wie man mit "Waffen" umgehen sollte (Sicherheit etc.)

    Nun geht es mir darum das ich gerne eine Pistole hätte für Silvester mit Platzpatronen und Leuchtmunition und zum anderen teilweise für "Nachtwanderungen" anstelle der handelsüblichen Kracher.

    Vom Preis her stehen jetzt einmal die Röhm RG 600, die RG 70, RG 300 oder aber auch von Reck Mod. Goliath.

    Wie sehen denn die Erfahrungen damit aus? Lautstärke? Schusshöhe der Signalmunition u.ä. ?! Gibt es vielleicht bessere Waffen zu empfehlen für das Budget?

    Wo würde man sowas denn gebraucht bekommen?

    Preislich wollte ich nicht mehr wie 60 - 70 Euro ausgeben.

    Vielen Dank schonmal!

    Sebastian

  • Du kannst auch versuchen für das Geld bei eGun was zu finden. Sollte normal nicht allzu schwierig sein.

    It's only after we've lost everything that we're free to do anything

  • Hallo Sebastian,

    die Goliath halte ich für absoluten Mist.

    Mein Favorit unter deinen angegebenen SSWs ist ganz klar die RG 600. Damit (wie auch mit der RG 300) kannst du absolut nix falsch machen.

    Wünsche Dir viel Spass damit.

    Gruss ben

    Wer seinen Männer sagt was sie tun sollen , aber nicht wie, muss mit überraschenden Ergebnissen rechnen - George S. Patton

  • Also, die RG600 hab ich auch, die ist toll da du damit auch mit den guenstigen 6mm Flobert schießen kannst! (Wenn Effekte verschossen werden sollest du aber am besten die .22 nehmen, oder aber NUR die RWS 6mm Flobert, sonst fliegen viele Effekte in der dunkelheit davon... :schluchz: )

    Wenn´s was kleines sein soll müsste doch auch die RG3, die kleinen Records (http://www.record-firearms.de) oder, als Signalgeber, die Stakkato in Frage kommen.

    Bisschen größer wäre der Luger M90, den bekommst für ca. 60€ neu, das ist dann aber n richtig großer 9mm Revolver.

    Gruß

    dorscht

    Einmal editiert, zuletzt von dorscht (4. Juni 2006 um 23:20)

  • Zitat

    Originally posted by dorscht
    Also, die RG600 hab ich auch, die ist toll da du damit auch mit den guenstigen 6mm Flobert schießen kannst! (Wenn Effekte verschossen werden sollest du aber am besten die .22 nehmen, oder aber NUR die RWS 6mm Flobert, sonst fliegen viele Effekte in der dunkelheit davon... :schluchz: )

    Wenn´s was kleines sein soll müsste doch auch die RG3, die kleinen Records (http://www.record-firearms.de) oder, als Signalgeber, die Stakkato in Frage kommen.

    Bisschen größer wäre der Luger M90, den bekommst für ca. 60€ neu, das ist dann aber n richtig großer 9mm Revolver.

    Gruß

    dorscht

    der link funktioniert nicht oder die Seite ist nicht Verfügbar

  • Nimm lieber eine RÖHM RG3 / 300/ 600 - damit bist Du zu Silvester bestens bedient. Oder etwas vergleichbares (z.B. von EMGE).

    Kleine Taschenpistolen, sind auch nicht viel komfortabler, von den Munitionskosten höher und eben auch keine "richtige".
    Und die "richtigen" großen Brummer halten oft nur von 12 bis Mittag.

    Und so eine RG300/600 ist fast unkaputtbar. Prima zu reinigen.
    siehe auch meinen Testbericht: Pistole6mm: Röhm RG 600

    Fördermitglied des VDB.

  • Ich sehe halt den Vorteil in der RG300/600 zu der RG3, dass man "richtig" was in der Hand hat, die RG3, mir also auch viel zu klein ist, und das man in der 300/600er auch mit den 10 Schuss ein gescheit-grosses Magazin hat, um an Silvester antreten zu können.
    Dazu sind die Ersatzmagazine dieser Waffen wesentlich günstiger als beispielsweise einer P99.

    Also wie gesagt, für den Anfänger und vom Kostenstandpunkt aus, gibt es kaum was besseres als dir RG300/600er Reihe.

    Wer seinen Männer sagt was sie tun sollen , aber nicht wie, muss mit überraschenden Ergebnissen rechnen - George S. Patton

  • Ich würde sagen eine EGP 55 (PTB 399) oder eine EGP 65 von Erma. Da kannst du nicht viel verkehrt machen. Sind beide schön klein und handlich. Ich habe für meine 55er mit kompletten Zubehör und Zustand neuwertig 72€+Versand bezahlt. Dafür haste dann auch was was nach Waffe aussieht, robust ist und lange hält.

    Hier mal die 55er:

    Pistole: ERMA EGP 55

    Kontra: Die Modelle gibts nur noch gebraucht, der Hersteller existiert nicht mehr.

    Gruß
    Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Sorry wenn ich nere, aber zum Thema Nachtwanderung:
    Wollt nur schnell sagen, dass es verboten ist (ja, auch mit KWS) auf öffentlichem Grund zu schiessen.

    Denk dass du das schon weisst, wollte es aber Sicherheitshalber nochmal shcnell erwähnen.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • pmbond:
    Bei funktioniert der Link!! :laola:

    germi:
    Die Ermas sind natürlich über jeden Zweifel erhaben, aber beide Modelle sind 8mm, da kostet die Munition schon recht viel, das günstigste ist da immernoch 6mm

  • germi
    Würdest Du denn eine ERMA als Anfängerwaffe empfehlen?
    Dachte eher die ERMAs sind für "Fortgeschrittene" und "Liebhaber"

    Wer seinen Männer sagt was sie tun sollen , aber nicht wie, muss mit überraschenden Ergebnissen rechnen - George S. Patton

  • Hi,

    warum sollte man eine ERMA nicht als Anfängerwaffe nehmen?
    Sie kann viel ab und funktioniert eigentlich immer.

    Also perfeckt für den Anfänger.
    Wärend man bei den anderen (z.B. Umarexen) doch schon eher auf ihre Schwächen achten muß, was aber ein richtiger Anfänger sehr schlecht einschätzen kann.

    Deshalb würde ich einem Anfänger auch ERMA, Röhm oder Weihrauch emfehlen.
    Da weis man was man hat!

    C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • wow, schonmal vielen Dank für diese vielen Antworten!

    Das ich an Nachtwanderungen offiziel nicht schießen darf ist mir bewusst, offiziel darf ich dafür auch kein Feuerwerk benutzten von daher^^

    Hab jetzt noch die Rhöm RG 96 entdeckt, aber ich glaub die sprengt mein Budget ;)

    Was ist denn von diesem Angebot zu halten? Teuer, billig?

    Edit: Link entfernt!
    Angesichts des ganzen Zubehörs kein schlechter Startpreis!

    Einmal editiert, zuletzt von HWJunkie (5. Juni 2006 um 13:07)

  • Nimm den Link lieber raus.
    Links zu laufenden Aktionen sind verboten.

    Wer seinen Männer sagt was sie tun sollen , aber nicht wie, muss mit überraschenden Ergebnissen rechnen - George S. Patton

  • oh, alles klar. Da fällt mir grad ein, was kostet denn der Kleine Waffenschein? Beantrage ich bei der nächsten Polizeidienststelle oder irgendwo auf dem Amt?

  • Ich habe den auf der Gemeindeverwaltung beantragt.
    Hat 50 Euronen gekostet.

    Bin mir aber nicht sicher ob das einheitlich so geregelt ist.

    Wir haben hier ja schon öfters festgestellt, das es unterschiedliche Arten des KWS gibt, aber jede Gemeinde meint sich profilieren zu müssen.

    Wer seinen Männer sagt was sie tun sollen , aber nicht wie, muss mit überraschenden Ergebnissen rechnen - George S. Patton

  • Kostet überall 50€.
    Wo du den beantragen kannst, kannst du mit Sicherheit auf deiner zuständigen Stadt/Kreisverwaltung erfahren.
    Bei mir wars zB das Ordnungsamt.

    Will dir das mit deiner Nachtwanderung nicht ausreden, aber bei illegalem "böllern" gibts in der Regen ein bisschen ärger (wenn überhaupt), aber wenn du mit der SSW im Wald rumballerst und dir läuft ein Jäger oder Polizist über den Weg kann es schon etwas mehr Probleme geben. Wenn du vorhast mal irgendwann einen Jagdschein oder eine WBK zu machen könnte das Probleme geben.
    Aber das musst du selber wissen.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Nur um dich zu beruhigen, normalerweise sagen wir dem Förster und teilweise sogar der Polizei bescheid, das da im Wald/Wiese was stattfindet. Nur im Falle das ein Anwohner anruft...

  • Yaris
    Darf ich mal, rein interessahalber, fragen, wie bei Euch so eine Nachtwanderung aussieht?

    Wer seinen Männer sagt was sie tun sollen , aber nicht wie, muss mit überraschenden Ergebnissen rechnen - George S. Patton

  • Klar darfst du!
    Also bei uns geht da schon einiges, brennende Schwerter, Leute die von Bäumen runterhängen, brennende Wege, dann Krachts mal zwischendurch, Kind entführen (das weiß aber in der Regel bescheid, nur die anderen nicht).
    Was uns eben so einfällt, allerdings auch dem Alter der Kinder angepasst. Außerdem kommts darauf an ob in der Nähe Wohnhäuser sind, falls nicht wird da auch nicht bescheid gesagt!