3-9x40 standart Walther ZF für unter 10m ?

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 1.927 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Mai 2006 um 17:27) ist von MickeY.

  • Ich will mir bald die Perfecta 80 zulegen (erst seit ein paar Tagen auf dem Markt) , da diese aber nur mit einem ZF benützbar ist, wollte ich fragen, ob man mit dem mitgelieferten 3-9x40 standart Walther ZF unter 10m schießen kann (gibt im Internet leider keine genaueren angaben zu diesem ZF) ? Unser Kelle ist leider nur grad mal knapp 8m lang und Schützenverein kommt aus Kosten und Zeitproblemen nicht in Frage.

    Freu mich über eure Meinungen. :)

    LGs: Diana MOD.27
    Co2: Beretta M 92 FS nickel
    Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät. :n13:

    Einmal editiert, zuletzt von Scordiac (19. Mai 2006 um 10:54)

  • Ich hab ein Walther 3-9x40 mit beleuchtetem Absehen auf meiner HW97 und da kann man selbst die 9 fache Vergrösserung durch den parallaxausgleich noch optimal nutzen. Ich habe in der Wohnung auch ca 8 meter schussfeld im Flur.

    Einmal editiert, zuletzt von DIE_HARD (19. Mai 2006 um 11:04)

  • Wenn es dieses ZF ist:

    ZF: Walther 3 - 9 x 40 mit beleuchtetem Abseher

    edit:
    Zitat aus dem Testbericht

    .....Der Messbereich liegt bei 50 Fuß bis 300 Yards. (Was auch immer das in Metern ist...) (Anmerk.d.Red.: 15m - 280m)

    nochmal edit

    wie wäre es denn mit so einem ZF?

    ZF: Walther MDC 4x32 und Walther CI MilitaryPro 4x32

    Ich habe das MilitaryPro. Für meine Zwecke sehr gut geeignet.

    Bachforelle

    2 Mal editiert, zuletzt von Bachforelle (19. Mai 2006 um 12:00)

  • Zitat

    Original von Scordiac
    ... wollte ich fragen, ob man mit dem mitgelieferten 3-9x40 standart Walther ZF unter 10m schießen kann (gibt im Internet leider keine genaueren angaben zu diesem ZF) ? Unser Kelle ist leider nur grad mal knapp 8m lang und Schützenverein kommt aus Kosten und Zeitproblemen nicht in Frage.

    Freu mich über eure Meinungen. :)

    Schau mal hier (besonders Kapitel: "Auf dem Schießstand")

    http://www.muzzle.de/N6/CO2/Rohm_Tw…_desperado.html

    Ich habe mir, eben wegen der Kurzdistanz, meine "Desperado" auf dieses ZF umgerüstet.

  • Genau das Walther 3-9x40 meine ich auch und nutze es problemlos im Flur bei mir wie oben schon gesagt.

  • Das ZF das ich meine, ist zwar nicht mit beleuchtetem Abseher, müsste aber sonst baugleich sein.
    Danke für die Antworten :) , werde wohl das standart Walther ZF nehmen.

    LGs: Diana MOD.27
    Co2: Beretta M 92 FS nickel
    Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät. :n13:

  • Das Walther 3-9 ist von der Optik nicht schlecht. Meines ist leider nach nicht mal 1000 Schuss auf meiner HW35 gesorben. Das auf Garantie gelieferte Glas hielt auch nicht nicht länger. Habe es dann gegen ein Tasco 6-24 eingetauscht. Das hat immerhin 2000 Schuss überlebt, bevor es an Prellschlag starb. Habe nun ein Simalux 6,5-20. Mal sehen wie lange das mitmacht

    Ein Frau ist fürs Leben genug! :n1: Aber nur ein Gewehr???

    HW35, HW77, HW80, HW97K, FWB300S, Haenel 49a, 303, 310, 311, 312
    HW70, CP99, FWB65

  • Was für Gewehre hast denn du, dass die nach 1000 und 2000 Schuss
    kaputtgehen ? Ne Panzerfaust ? Exportfeder ?

    LGs: Diana MOD.27
    Co2: Beretta M 92 FS nickel
    Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät. :n13:

  • Zitat

    Original von sibby
    Das Walther 3-9 ist von der Optik nicht schlecht. Meines ist leider nach nicht mal 1000 Schuss auf meiner HW35 gesorben. Das auf Garantie gelieferte Glas hielt auch nicht nicht länger...

    Kann dir voll zustimmen und bestädigen, die HW35 :F: killt die Dinger wie nix. :new16:

    Bei meiner allerdings jeweils nach knapp 500 Schuß.

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

    Einmal editiert, zuletzt von ViperM (21. Mai 2006 um 17:27)

  • Ist das allgemein bei Weihrauch Gewehren so?
    Will mir nämlich eine HW 77 zulegen. ???

    LGs: Diana MOD.27
    Co2: Beretta M 92 FS nickel
    Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät. :n13:

  • das ist kein Problem der Gewehre, sondern der mechanischen Festigkeit des Glases. Und was willst Du bei 109€ da schon erwarten?

    Such Dir ein Glas aus, das vom Hersteller als prellschlagfest ausgewiesen ist.

    Ein Frau ist fürs Leben genug! :n1: Aber nur ein Gewehr???

    HW35, HW77, HW80, HW97K, FWB300S, Haenel 49a, 303, 310, 311, 312
    HW70, CP99, FWB65

  • und wenn es das dann nicht ist kannst es reklamieren weil die festigkeit ja eine zugesagte eigenschaft des ZF war.

    ist jetzt glaub ich eh egal da scordiac sich doch wenn ichs verstanden hab für ein FWB 300 entschieden habt.

    "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.""Der übernächste Krieg wird nur noch mit Pfeil und Bogen entschieden." [B]Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker[/B]

  • Danke für die Infos :)
    Ja, werd mir jetzt ne FWB 300S zulegen, is für Verein wohl besser :)

    LGs: Diana MOD.27
    Co2: Beretta M 92 FS nickel
    Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät. :n13:

  • für den verein ist sie nicht besser, sondern die einzige alternative. der rest der gewehre geht die hier zur diskusion standen gehen nicht im verein

    "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.""Der übernächste Krieg wird nur noch mit Pfeil und Bogen entschieden." [B]Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker[/B]

  • Hab heute mein Walther 3-9x40 bekommen und ich muss sagen: es ist wundrebar :crazy2: :huldige:

    Habe sonst immer mit RedDot geschossen( :ngrins:), ist schon ein Unterschied...
    Ich habe genau 13 Meter Zielentfernung und die Parallxeverstellung reicht schon bei 50 Yards.
    Muss noch ans ZF gewöhnen-es ruckelt noch alles beim Zielen :(


    MfG M.