Zeigt eure "echten" (WBK) Waffen.

Es gibt 3.751 Antworten in diesem Thema, welches 1.156.194 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. April 2024 um 12:15) ist von illuminatus!.

  • Oh ja, die 6,5x55 ist eine exzellente Patrone. Hatte letztens die Möglichkeit einen M96 Schwedenmauser auf 200m zu probieren. Mal davon abgesehen dass es eine praktisch neue Waffe war (der gute Mann sammelt die Stücke und da alle nur im allerbesten Originalzustand) war der Rückstoß ganz moderat und die Präzision phänomenal.

    Achja, um mal wieder etwas wieder zum Thema beizutragen (und um die .45er Reihe fortzusetzen), mein 4566er mit neuem Triggerstop:

    Hat sich heute bestens bewährt. Nach "erneutem Kennenlernen" hat er auf der Mannscheibe 8 Treffer von 8 Schüssen gebracht ;) .

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • Ist bei mir zwar keine WBK-Waffe (sondern frei ab 18), aber bei euch schon. Deshalb erlaube ich mir das hier einzustellen:


    (Anklicken für Großbild)

    Steyr Tactical Heavy Barrel im .300 Win. Mag.
    Leupold VX-III 6.5-20x50 Long Range mit Fein-Duplex Absehen
    Leupold Montagebasen + Leupold QRW-Montageringe

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • Nach langem Tauziehen mit meiner Genehmigungsbehörde, ist es endlich so weit.
    Ich habe meinen Smith & Wesson Modell 586 in Kaliber .357 Magnum.

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

    Einmal editiert, zuletzt von thomas magnum (6. Juli 2010 um 20:35)

  • Zitat

    Original von thomas magnum
    Nach langem Tauziehen mit meiner Genehmigungsbehörde, ist es endlich so weit.
    Ich habe meinen Smith & Wesson Modell 586 in Kaliber .357 Magnum.

    Gratulation zum gewonnenen Behördenkampf.

    Und natürlich auch zur neuen Waffe, sieht echt gut aus.

    Gruß Michael
    4mm/6mm :F::W: affen? Na klar!
    FWR-Mitgliedsnr.: 30936

  • Jo danke Michael..
    ja ich habe meine zwei Einträge endlich bekommen (so wie ich sie wollte),
    Sportrevolver .38 Special / .357 Magnum und (Sport)Pistole .22 lr beides mit Munitionserwerb.
    Der Revolver ist eine gebrauchte Waffe von einem Jäger wenig geschossen aber leichte Holster-Spuren, in einem super Zustand.

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • Zitat

    Ist dein Munitionserwerb darauf beschränkt oder darfst du alles in .357 kaufen?


    Nee....das wär ja noch schöner...ist nicht beschränkt ich kann an Munition alles in .38 Special und .357 Magnum kaufen, was mir gefällt. :nuts:

    PS: Die Wadcutter-Schachtel war eine Gratis Zugabe, weil ich nächste Woche auf einem Stand schieße wo nur Blei geschossen werden darf. ;)

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • Zitat

    Und in der WBK mit Munerwerb steht nur .357Magnum drin.


    Nö...beides deshalb sagte ich "auch" Tauziehen. ;)

    Upps..oder meintest du das nur in Bezug auf die .357er Beschränkung..Stefan !! :anon:

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

    Einmal editiert, zuletzt von thomas magnum (8. Dezember 2007 um 00:38)

  • Zitat

    Original von Dicke_Bertha
    Ich sehe auf dem Bild hast du Wadcutter Munition.

    Ist dein Munitionserwerb darauf beschränkt oder darfst du alles in .357 kaufen?


    Wadcutter kannte ich bislang auch nur als 38'er.
    Einen beschränkten Munitionserwerb gibt es an sich nicht.
    Ausnahme: keinen Erwerb, z.B. für Erben oder bei Langwaffen die Jäger, oder er wird bei unter 21 jährigen Sportschützen auf KK und 200 Joule begrenzt. Ach ja, der Sammler wird in der Regel auf einzelne Patronen oder der kleinsten Verpackungseinheit begrenzt.
    Aber der normale Sportschütze wird nicht begrenzt.

    Ich vergaß: Glückwunsch zum Schmuckstück und "Gut Schuss".

    Einmal editiert, zuletzt von Floppyk (8. Dezember 2007 um 00:39)

  • Bei meinem Bekannten in Braunschweig wollte die Behörde zu seinem .357 ner Python nur 38.Spezial Wadcutter eintragen.

    Mit viel hin und her , und auf Hinweis das beim schießen mit 38 Mun aus .357ner Waffen das Patronenlager ausbrennen kann haben die im dann .357 Sportmunition eingetragen.

    Was nun genau Sportmuntion ist stand nicht dabei.

    Damit konnte er sich wenigstens .357 Wadcutter kaufen.

    Ein halbes Jahr später hat er dann den Wiederladeschein gemacht , damit war der Munerwerb eh egal.

    Mittlerweile hat er den Jagdschein und darf ganz legal .357 schießen. *lol*

    Gruß Michael
    4mm/6mm :F::W: affen? Na klar!
    FWR-Mitgliedsnr.: 30936

  • Sachen gibt es...

    Zitat

    haben die im dann .357 Sportmunition eingetragen.


    ...Sportmunition..Ideen haben die. :bash:
    Bei mir gab es erst eine kleine Diskusion wegen dem doppel Eintrag .38/.357 der dann aber doch zu meinen Gunsten entschieden worden ist.

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • Zitat

    Original von Dicke_Bertha
    Bei meinem Bekannten in Braunschweig wollte die Behörde zu seinem .357 ner Python nur 38.Spezial Wadcutter eintragen.


    Das wird ja immer doller. Der SB hat wohl noch nichts vom dem Sportordnung geforderten Mindestimpuls gehört. Dieser ist mit Schlappladungen und WC Geschoss gar nicht zu erreichen. Da muss schon ein Mantelgeschoss her. Daher unzuässige und unsinnige Beschränkung.

    BTW: Wenn's interessiert.
    In der DWJ oder Visier war mal ein interessanter Bericht, wo mal gezeigt wurde, was passiert, wenn herkömmliche WC-Geschosse mit 357'er Ladungen versorgt werden. Im zahmen Fall hat es die WC Geschosse nur gelängt. Teilweise wurden die Geschosse doppelt so lang. Wenn's ganz schlimm kam, wurde das Geschoss im Lauf zerrissen, mit der Folge, dass ein Bleiring im Lauf verblieb. Der nachfolgende Schuss hätte verherende Folgen.
    Daher darf man herkömmliche WC-Geschosse nur 38'er mäßig laden und damit sind die geforderten MIP's in der Magnumklasse nicht zu erreichen.

  • Zitat

    Original von Floppyk

    BTW: Wenn's interessiert.
    In der DWJ oder Visier war mal ein interessanter Bericht, wo mal gezeigt wurde, was passiert, wenn herkömmliche WC-Geschosse mit 357'er Ladungen versorgt werden. Im zahmen Fall hat es die WC Geschosse nur gelängt. Teilweise wurden die Geschosse doppelt so lang. Wenn's ganz schlimm kam, wurde das Geschoss im Lauf zerrissen, mit der Folge, dass ein Bleiring im Lauf verblieb. Der nachfolgende Schuss hätte verherende Folgen.
    Daher darf man herkömmliche WC-Geschosse nur 38'er mäßig laden und damit sind die geforderten MIP's in der Magnumklasse nicht zu erreichen.

    Diese .357 ner Sportmunition hatte auch nur eine relativ schwache 38er Ladung , halt zum Scheibenschießen.

    Der Vorteil lag halt in der längeren .357ner Hülse die halt das Patronenlager nicht versaute.

    Aber jetzt lasst uns wieder Bilder sehen , was ja Sinn dieses Threads ist.

    Gruß Michael
    4mm/6mm :F::W: affen? Na klar!
    FWR-Mitgliedsnr.: 30936

  • Zitat

    Original von Dicke_Bertha
    Aber jetzt lasst uns wieder Bilder sehen , was ja Sinn dieses Threads ist.


    Jeeep, dem will ich gerne nachkommen:
    Einen Unterhebel. Marlin im Kaliber .444 Marlin. Ein 4000 Joule Hammer. Noch nicht geschossen, weil ich erst vorgestern die Munition bekommen habe und ich noch nicht auf dem Stand war. Ob ich das Red-Dot drauf lasse weiß ich noch nicht. Ein Unterhebel damit oder mit ZF sieht ohnehin bescheiden aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Floppyk (8. Dezember 2007 um 01:59)

  • Ein schönes Teil...ich mag Unterhebelrepetierer. :n1:
    Aber so eine "Winchester" mit ZF oder schlimmer mit RD geht ja gar nicht. :kotz:
    Wenn schon dann ein klapp Diopter ala "Quickley" das hat Stil. ;)

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

    3 Mal editiert, zuletzt von thomas magnum (6. Juli 2010 um 20:41)

  • Endlich ist "Sie" angekommen meine SIG SAUER Mosquito nach fast 2 Monaten Wartezeit. :(

    Mit Bridgemount und Point-Sight..damit ich auch in den Disziplinen mit "Mäusekino" mit schießen kann. ;)

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

    3 Mal editiert, zuletzt von thomas magnum (6. Juli 2010 um 20:40)