Verschiedene kal.

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 3.131 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. April 2006 um 00:05) ist von Bloodhound.

  • Guten Morgen miteinander.Ich würde gerne einmal Fragen wie es sein funktionieren kann, das man aus ein und der selben Waffe 3 verschiedenen kal. abfeuern kann???Das Gewehr der Polizeischarfschützenkommandos, das DSR No.1 z.B kann .308 Win, .300 Win Mag. UND .338 Lapua Mag. abfeuern.Wie geht sowas??

    Prüfet alles und behaltet das Beste

  • Beim DSR No.1 kann der Lauf relativ leicht gewechselt werden, zusammen mit dem Patronenlager (Logisch :lol:).

    Die Patronen sind halt doch ein bisschen sehr unterschiedlich lang, um aus demselben Lauf abgefeuert zu werden:
    http://www.amp-ts.com/products/dsr_police.html

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

    Einmal editiert, zuletzt von jnievele (20. April 2006 um 11:00)

  • Zitat

    Original von darko
    Hallo

    Sicher, dass man nicht eine der 3 cal. wählen kann?

    MfG
    darko

    Sicherlich nicht, da alle Patronen einen anderen Geschossdurchmesser haben. Einen Wechsellauf einzusetzen dürfte das wenigste Problem sein wen ich da an das MG 3 der Bundeswehr denke, da hat man das Rohr gleich rausgehabt und gegen ein kalts erstzt.

    Gruß
    Thomas

  • Zitat

    Original von Paramags
    Sicherlich nicht, da alle Patronen einen anderen Geschossdurchmesser haben. Einen Wechsellauf einzusetzen dürfte das wenigste Problem sein wen ich da an das MG 3 der Bundeswehr denke, da hat man das Rohr gleich rausgehabt und gegen ein kalts erstzt.

    Evtl. müßten noch Magazin und Verschluß ausgetauscht werden, falls der Durchmesser der Hülse zu unterschiedlich ist - weiß jemand zufällig den Durchmesser?

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • was auf jeden fall geht, ist zb. .38 er patronen aus nem .357er zu verschiessen.
    der geschussdurchmesser bei den .38er ist geringfügig grösser als bei den .357 - zumindest rechnerisch, ob in RL , weiss ich jetzt gar nicht- , aber nicht andersrum. dazu ist a. das patronenlager des 38er zu kurz, und b. der gasdruck bei .357ern weitaus höher als bei den .38ern, dementsprechend sind auch die läufe ausgelegt.
    wenn man beide kaliber verschissen will, sollte man sich immer nen .357er eintragen lassen, somit kann man beide aus einer waffe kaufen. man darf auch .38er mun bei nem .357er eintrag kaufen.

  • Zitat

    Danke :)

    Demnach bräuchte man auf jeden Fall einen neuen Lauf samt Patronenlager, und der Verschluß müßte wohl auch gewechselt werden (der Schlagbolzen würde zwar noch treffen, aber mit dem Auszieher gäbe es wohl Probleme, oder?

    Da das Magazin einreihig ist dürfte es hier IMHO keine Probleme geben, es müßte halt auf die längste und dickste Patrone zugeschnitten sein.

    Das ganze wird aber wohl nur mit .3xx-Gewehrpatronen gehen, die sind ja von den Abmessungen her noch ein bißchen ähnlich - für .223 wird man auch ein neues Magazin brauchen.

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • Zitat

    Original von Bloodhound
    was auf jeden fall geht, ist zb. .38 er patronen aus nem .357er zu verschiessen.

    Ja, es ist möglich aus einem .357er Magnum Revolver die Patrone .38 Special zu verschießen. Die .357er Magnum wurde aus .38 Special entwickelt, hat eine andere Geschossform und eine andere Ladung (grobkörniger). Wie du schon sagtest, umgekehrt geht nicht, ein .38er Revolver ist nicht auf die Leistung einer .357er Patrone ausgelegt.

    Es gibt auch die Möglichkeit aus einem .44er Magnum-Revolver das Kaliber .44 Special zu verschießen. Das alles ohne Umbau der Waffe.

    Gruß
    Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von germi...Ja, es ist möglich aus einem .357er Magnum Revolver die Patrone .38 Special zu verschießen....

    Wobei man nicht unerwähnt lassen sollte dass so mancher Sachbearbeiter in Waffenrechtsbehörden ein erhöhtes kribbeln verspürt. Ein "Fremdkaliber" (.38 Special) aus einer Waffe verschiessen die mit Kal. .357 Magnum beschossen und eingetragen ist ;)

    Technisch kein Problem - eher in manchen Gedankengängen ;D

    Alfred

  • Zitat

    Original von Paramags

    Sicherlich nicht, da alle Patronen einen anderen Geschossdurchmesser haben. Einen Wechsellauf einzusetzen dürfte das wenigste Problem sein wen ich da an das MG 3 der Bundeswehr denke, da hat man das Rohr gleich rausgehabt und gegen ein kalts erstzt.

    Gruß
    Thomas

    Hye!

    ich glaube darko meinte,
    das Gewehr wird in diesen 3 Kaliber-Varianten angeboten,
    und man muß sich für eines der 3 Kaliber entscheiden

    Laufwechsel wird sicher kein Problem sein,
    wahrscheinlich wird man das Gewehr auch auf ein anderes Kaliber umbauen können,
    da das Gewehr ja irgendwie modular aufgebaut wird, wird der Tausch der entsprechenden Teile auch keine Hexerei sein

    dass man aus einem Gewehr (ohne Tausch von Lauf, Verschluss, ...) verschiedene Munition (Kaliber/Länge) verschiessen kann, hab ich noch nie gehört *lol*

    lg.
    :)

  • Zitat

    Original von Bloodhound
    .45 long colt gehen auch aus nem .44er raus.

    :confused2:

    Das will ich sehen. :))

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Zitat

    Original von ViperM

    :confused2:

    Das will ich sehen. :))

    Aus sicherer Entfernung. Hinter einer Panzerglasscheibe ;)

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • wieso was denn?!?
    das ist kein scherz.
    die 45 LC und 44MAg hülsen sind fast identisch. die 45LC ist ne alte schwarzpulverpatrone mit wenig energie. verhält sich wie beim 38er und 357...geht wunderbar.

  • Die .45er is nur dummerweise dicker als die .44er.
    Wird also nur mit ner verdammten Menge Gewalt in die Trommel passen.

    Why should I listen to you? A hallucination, asking me about hallucinations...

  • Wir reden hier über minimalste unterschiede.
    eine .44er hat 0,44 Zoll = 11,18 mm
    eine .45er hat 0,45 Zoll = 11,43 mm
    also 0,25mm unterschied.
    bei .38ern und .357ern ist es genauso:
    .38 = 9,652 mm
    .357 = 9,0678 mm
    hierbei ist der unterschied RECHNERISCH erheblich grösser.
    allerdings geht es bei den amikalibern um zug-und feldkaliber.
    sehr gutes beispiel ist das von .22 (KK) und .223 (5,56x45)
    .22 = 5,6mm
    .223 = nur 5,56mm , obwohl die .223 ja zahlenmässig grösser ist als die .22
    sprich, es sind von-bis werte mit geringen toleranzen.
    ausserdem sind die 45 LC geschosse reine bleigeschosse die in den lauf gepresst werden wie die 44er die zumeist ne tombakummantelung haben.blei past sich viel besser an.
    ist ähnlich wie bei den luftgewehrdiabolos. manche haben über laufdurchmesser, andere darunter. die werden unterschiedlich stark gepresst im lauf.
    die trommelbohrungen sind bei beiden gleich, ebenso die hülsen.im grunde unterscheiden sich beide nur durch die ladung.(.45LC=SP, .44Mag= NC)

    Einmal editiert, zuletzt von Bloodhound (20. April 2006 um 23:32)

  • Hallo,

    warum reden wir hier über Unterschiede?

    Bei Kaliberbezeichnungen sollte man das mit den Umrechnen seien lassen und lieber die richtigen Größen nehmen.

    Also .357mag ist manchmal ein paar 1/100 mm größer (Zugkaliber) als .38 Spezial ( Hülse ist 2mm länger und viel stärkere Ladung).

    Zum Tema

    .308 Win hat das tatsächliche Kaliber .300 oder auch 7,62X55 ,hier darf man wieder umrechnen. Ich nehme mal an ,dass das 3. Kaliber die gleiche Nenngröße (7,62) mit einer starken Ladung hat. Kann mich bei Bedarf aber genau informieren.

    ciao...jekusan