Fragen zu meiner RG70

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 3.820 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. April 2006 um 20:03) ist von Incubulus.

  • Hallo!

    Ich hatte vorhin das Glück, im Laden eine neue RG70 mit Holzgriffschalen für 89€ zu bekommen. Die Brünierung ist schön, der Abzug superweich. Die PTB ist NR.633, aber die Waffe ist schon was älter und 1997 beschossen. Je nach Lichteinstrahlung sieht auch die Mündung sehr "scharf" aus:

    Jetzt meine Frage: Was für ein Gewinde hat die Waffe? Passt der Röhm Kompensator ohne Adapter?

    mfg. Christian

  • Is das die Ladystar Variante? Mach mal bitte ein zwei Größere Bilder der Griffschalen. die sehen Klasse aus.

    Why should I listen to you? A hallucination, asking me about hallucinations...

  • Hallo,
    soweit ich weiß werden alle RG70 in einer Packung mit der Aufschrift "Ladystar" ausgeliefert. Wüsste nicht, dass ich eine spezielle Version habe, es sind zwei Schalen in einen schönen rötlichen braun, die den hinteren Teil des Griffstücks umschließen. Die Fischhaut ist sehr länglich geschnitten und der Rest der Schale glatt gehalten. Hier ein Bild:

  • Röhm nennt alle RG70 egal ob brüniert oder vernickelt "Ladystar", wenn sie einen rötlichen Echtholzgriff haben. Ich habe auch eine vernickelte Version Ladystar neu und OVP. Mitgeliefert wird der normale Röhm-Zusatzlauf. Müßte erst die Verpackung rauskramen, um das Gewinde zu messen. Hier meine Ladystar:

    Bilder

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

    Einmal editiert, zuletzt von flens69 (6. April 2006 um 21:20)

  • Die RG 70 hat ein M8 Gewinde.

    Gruß
    Incubulus

    Arcana publicata vilescunt; et gratiam prophana amittunt.
    Ergo: ne Margaritas obijce porcis, seu Asino substerne rosas.

  • Zitat

    Original von Incubulus
    Die RG 70 hat ein M8 Gewinde.

    Gruß
    Incubulus


    ...und wenn du Pech hast bei jedem 2. Schuss ne Ladehemmung. :evil: So ergings meiner damals.

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Hallo,

    zurück zur ursprünglichen Frage: Passt der Röhm Kompensator ohne Adapter auf die RG70, genauer gesagt auf das M8-Gewinde?
    Und würde der Kompensator den hohen Gasdruck überhaupt aushalten? Schließlich scheint der ja für 9mm PAK (250bar) konstruiert worden zu sein und nicht für 8mm und .315 (kommen auf 450bar)?

    mfg. Christian

  • Es kommt auch auf den Kompensator an, da Röhm verschiedene Versionen vom Gewinde her hatte. Es gibt eine mit einem relativ groben und eine mit einem Feingewinde. Ich habe nur die Version mit dem Grobgewinde und ein paar Adaptern. Schaue nachher mal nach, was das für ein Gewinde ist. Vielleicht kann einer mit einem Feingewinde-Kompi auch mal nachmessen.

    Bez. des RG70 Signalbechers: es handelt sich um den Becher Nr. 5 von Röhm mit einem M8x0,75 Feingewinde. Zumindest war dieser Becher bei meinen RG70er mit PTB633 und PTB753 orginal dabei.

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

    Einmal editiert, zuletzt von flens69 (7. April 2006 um 08:32)

  • Hier noch ein Bild von meinem Kompi. Es ist die Version mit einem Standart-M10 Gewinde:

    Du brauchst also von Deinem BüMa einen Adapter von M10-Standardgewinde auf M8-Feingewinde, sofern Du solch einen Kompi hast.

    Bilder

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

    Einmal editiert, zuletzt von flens69 (7. April 2006 um 09:03)

  • Hi Flens!

    Danke für deine Mühe! Aber irgendwas ist hier komisch: Meine RG70 hat die PTB633, also die alte. Du sagtest, bei deinen beiden Waffen wäre der Becher Nr.5 dabeigewesen. Bei mir ist aber ein Becher Nr.2 in der Packung, der einwandfrei passt. Er hat insgesamt nur zwei große Entlastungbohrungen die ca. 8mm groß sind und das eigentliche Loch, dass bis zum Pyro geht ist ca. 1,5mm groß. Verwechselst du vielleicht was mit der Nummer des Bechers oder wurde mir der falsche reingelegt? Ich habe auch mal irgendwo hier in einem alten Tread gelesen, dass es Waffen mit unterschiedlichen Gewinden gibt. Könnte da was dran sein?

    mfg. Christian

  • Zitat

    Original von HWJunkie
    9mmPAK hat 450bar, genauso wie 8mmK und .315K.


    Bei 9 mm P. A. Knall ist der maximal zulässige Gasdruck auf 400 bar festgelegt worden.


    Ich habe in der Bedienungsanleitung eine handschriftliche Änderung, der Signalbecher Nr. 2 ist durchgestrichen und die Nr. 5 ist mit Bestellnummer eingetragen worden.
    Die Waffe (PTB 633, Beschuss AB) ist direkt vom Händler bezogen worden und ich habe die Änderung nicht eingetragen...
    Die Bohrung im Signalbecher ist schätzungsweise 2,5 mm im Durchmesser.

    Gruß
    Incubulus

    Arcana publicata vilescunt; et gratiam prophana amittunt.
    Ergo: ne Margaritas obijce porcis, seu Asino substerne rosas.