Crosman 1077 AirSource / welches Zielfernrohr

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 4.920 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. März 2006 um 13:45) ist von heiko.moeller.

  • Hi,

    ich möchte mir eine Crosman 1077 AirSource kaufen.
    Ich habe sie bei einem Shop:
    http://www.a-z-discount.com/waffen/index.h…Source14211.htm
    für 130 € gesehen. Billiger habe ich diese nirgends gefunden.

    Was für ein Zielfernrohr könnt ihr mir für dieses Gewehr empfehlen ?
    Der Preis sollte 60/70 € nicht überschreiten.
    Nach Möglichkeit eins mit Vergrößerung.

    Könnt ihr dieses Gewehr empfehlen ?
    Habt ihr Erfahrung mit dem Shop ?

    Vielen Dank!!!

  • Hallo!

    Der Shop ist gut und günstig, gerade auch bei ZFs. Ich empfehle hier immer die Walther -Zielfernrohre, da diese im Freizeitbereich die beste Qualität liefern. Nicht für dieses Gewehr geeignet ist das Walther MiniDoubleColor (MDC), da es durch die kurze Form zu weit vom Auge entfernt ist (meiner Meinung nach). Für den Freizeitbereich ist ein 4x32 (=4fache Vergrößerung) ausreichend. Ich würde auf eine Parallaxenverstellung achten, da ich sonst Schwierigkeiten mit der Schärfe habe. Wie wärs mit dem 4x32 Military Pro (CI)? Nur als Vorschlag gemeint.

    Gruß
    Heiko

    Einmal editiert, zuletzt von heiko.moeller (9. März 2006 um 11:00)

  • Zitat

    Original von GPB
    Sowas?


    Obba Gerrit

    Das ist das MDC. Hat schon jemand Erfahrungen mit der Kombination gemacht? Ich hatte sie bereits und bin damit nicht zurecht gekommen. Würde mich interessieren obs an mir lag oder das allgemein so ist.

    Alternativ wäre da noch das neue 3-9 x 32 von Walther zu nennen. Liest sich interessant, nur hab ich leider noch keine Angaben über die Parallaxenverstellung (minimale Entfernung).

    Gruß
    Heiko

  • Hallo,
    mehr als 4 fache Vergrößerung benötigt man bei dem 1077 nicht! Ich empfehle auch aus optischen Gründen das Walther 4x32 GA. Eine 9 Fache Vergrößerung ist schon fein... aber nicht unbedingt nötig. Ansonsten kauf dir 3-9x32, ist auch eine sehr gute Wahl. Ich will ja nix sagen, aber ich halte ein Red Dot bei einem Gewehr wo man schnell 12 Schuss schiessen kann für etwas sinnvoller. Ich hab mein ZF vom Crosman runtergeschraubt da ich damit eh nur bis max. 15m schiesse.. und auch nicht auf Scheiben.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Zitat

    Original von heiko.moeller
    Das ist das MDC. Hat schon jemand Erfahrungen mit der Kombination gemacht? Ich hatte sie bereits und bin damit nicht zurecht gekommen. Würde mich interessieren obs an mir lag oder das allgemein so ist.

    Ich habe ein MDC auf einer 1077 und der Augenabstand ist schon arg kurz, selbst wenn man es weiter nach hinten setzt als man eigendlich sollte.
    Ich bin 170 groß.

    Gruss
    el d

    Einmal editiert, zuletzt von el d (9. März 2006 um 23:29)

  • Hallo!

    Walther MDC un d CI sind hier beschrieben:

    ZF: Walther MDC 4x32 und Walther CI MilitaryPro 4x32

    Walther 3-9 x 32 gibts hier:

    http://www.versandhaus-schneider.de/product_info.p…roducts_id/4397

    Du kannst selbstverständlich auch günstigere nehmen; Wir bieten Dir hier nur die an, mit denen Du auf jeden Fall zurecht kommst. Verstellbare Vergrößerung brauchts nicht unbedingt, und es gibt auch Schützen, die kommen ohne Parallaxenverstellung aus. Ich kanns halt nicht, daher rate ich immer zu den etwas höherwertigen.
    Die Länge - nun, normale ZF-Länge eben. Das MDC ist halt ein Mini, wie der Name schon sagt und deshalb zu kurz.

    Gruß
    Heiko

  • Hallo!

    Das Walther CI Military Pro 4x32 IST ein ZF mit beleuchtetem MilDot-Absehen. Es gibt von Walther nur verschiedene davon. Es passt auf jeden Fall und man hat im Vergleich zu Billiggläsern einfach ein klares, helles und gutes Zielbild. Sicher nicht die falsche Entscheidung.

    Gruß
    Heiko