Wirkung von alten Gaspatronen (>~10 Jahre)

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 3.002 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Januar 2006 um 13:50) ist von Abi-87.

  • Mmh, auf den Packungen (waren bei nem eGUN Kauf mit dabei) steht ja immer ein "Verbrauchsdatum" drauf. Ich hatte hier noch eine von ~1997, die sollte weg, Hausmüll wollt ich nicht und daher hab ich die heute abend bei günstigem "ablandigem" Wind auf dem Balkon mal verschossen. Stempelung WS (SM(?)) CS 9x17, 9mm RK. Die Kartusche sah schon fertig aus, angelaufen und fleckig.

    Übel...

    Knall trotz acht Jahre alter Füllung wie neu.

    Eine mächtige Wolke ging zwar mit dem Wind von mir weg, aber ein bisschen (RG99) hab ich trotzdem nicht sichtbar abbekommen...sofort merkliches und extrem unangenehmes Augen- und Gesichts- und Lippenbrennen. Ich hab zugegeben noch nie Gas verschossen (ich schiesse nur Silvester oder zwischendurch mal ein "paar" Sterne", sah noch keine zwingende Anwendung dafür, aber der Gedanke, da die ganzeTrommel damit zu leeren, kommt mir jetzt schon komisch. Wenn das noch Pfeffer gewesen wäre...auha. Fragt sich wer da im Verteigungsfall eher betroffen ist. Vor allem ohne vorangehende Windmessung. Und die Hasis, die hier fragen SSWs in geschlossenen Räumen mit Gas zu verschiessen wollen...*prost*

    Nur mal so nebenbei für alle, die meinen sich mit nem Gaser und CS "verteidigen" zu wollen.

    (und das soll jetzt nicht wieder sone "SSW Sinnvoll im Verteidigungszweck ?" Diskussion auslösen bitte)

    Grüsse
    Nero

    FWR-Mitglied Nr.: 30917

  • Ja, CN ist schon nicht schlecht. CS noch besser und Pfeffer ist sozusagen die Krönung (oder soll ich es eher Dröhnung nennen? :)) )

    Also ich hab das auch mal probiert alte CN-Patronen auf diese Art und Weise zu vernichten. Ende vom Lied war: Eine abgeschossen, der Rest gammelt hier noch rum. Und die Dinger sind noch älter als deine.

    Gruß Marcel

    Bilder

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • das datum ist die garantie die dir der hersteller gibt...ist wie bei den kaliber 4 sigpi patronen...verbrauch bis ende 1977... haben letztes jahr noch wunderbar gefunzt.

  • germi

    500 mg pro Patrone ??? Oha waren die damals Heftig heute haben die doch max. 120 mg was ich gesehen habe bis jetzt Pfeffer Gas Supra

    derb derb

    aber wenn se alt sind wirken sie nicht mehr ;)

    mFg

    P.S. Leider !!

  • Ich hab auch mal ne ganze Ladung geschenkt bekommene CS GAspatronen verpulvert.

    Es ging schon wenn man auf den Wind auf gepasst hat, und wenn man es im Freien gemacht hat. Nur stinkt die SSW danach übelst wüst.

    Ich mag keine Waffen, außer Sportwaffen, diese liebe ich!

  • Gaspatronen aus einem Revolver zu verschießen grenzt schon fast an Masochismus. Bei einer Pistole geht wenigstens alles vorne raus, ein Revolver spuckt in alle Richtungen. Das sieht man sogar bei scharfen Revolvern, wenn links und rechts Stichflammen zwischen Lauf und Trommel rausblitzen, und das bei weniger als einem zehntel Millimeter Trommelspalt. Eine SSW ist da deutlich lausiger verarbeitet, es kann schonmal ein halber Millimeter sein. Durch den Rückstau, den die Laufsperre verursacht, kommt da ganz schön was rausgepustet. Vor allem mit den kontaminierten Fingern danach ins Gesicht (warum auch immer) --> :cry:


    Sei auch Du ein Verdammter!

    Einmal editiert, zuletzt von Fyodor (21. Januar 2006 um 12:40)

  • Moin,

    bei einer Pistole geht auch nicht unbedingt alles vorne raus, der Druck und der Schmauch der Platzpatronen verteilt sich ganz schon im Inneren des Schlittens und drückt das Öl aus allen Ritzen, ist bei scharfen Pistolen allerdings auch so, wie mir ein Polizeibeamter kürzlich erzählte.

    Beim Schießen mit Gaspatronen würde sich der Wirkstoff dann wohl genauso in der Waffe verteilen, und zum Teil durchs Auswurffenster entweichen (sehr zum Wohle des Schützen).

    Henry

  • Natürlich kommt auch bei Pistolen ein kleines bißchen zur Seite raus, aber um Größenordnungen weniger als beim Revolver. Die Hülse bei einer Pistole wird ja erst ausgezogen, nachdem der Knall schon passiert ist ( auch bei einer SSW braucht es sein Zeit, bis der Schlitten sich weit genug bewegt hat). Der Gasdruck ist dann schon wieder fast vollständig abgebaut, und es wabert nur noch ein klein wenig durch das Auswurffenster raus. Wenn Du mit einer SSW-Pistole schießt, kannst Du das an den Dämpfen beobachten. Bei einem Revolver pustet es mit sehr hohem Druck eine ganze Menge Gas in alle Richtungen aus der Waffe.


    Sei auch Du ein Verdammter!

  • Aber man darf nicht vergessen, dass vor allem die Frage: " was kommt wo und wieviel raus!" , vor allem durch die Waffe selber beantwortet wird.

    Wenn ich ne Waffe hab die in den frühen 1980er gebaut worden ist, dann kommt da sicherlich mehr vorne ruas, als z.b. bei der mE 08 ! ( wegen der LAufsperre , usw.)

    Ich mag keine Waffen, außer Sportwaffen, diese liebe ich!

  • sorry, ich muss mich auch da korrigieren, nicht mit der RG99 sondern der RG69 probeweise verschossen. Und da sind Spaltmasse vorne und hinten <0.3/0.2mm. Trotzdem reichte es für Kontakt mit dem Gas bei "ablandigem Wind" Nein Danke, nicht nochmal.

    Grüsse
    Nero

    FWR-Mitglied Nr.: 30917

  • Zitat

    Original von DMC Crip
    500 mg pro Patrone ??? Oha waren die damals Heftig heute haben die doch max. 120 mg was ich gesehen habe bis jetzt Pfeffer Gas Supra

    Das ist ja auch kein Pfeffer! Das ist CN Gas!

    CN (Chloracetophenon) das "Klasische Tränengas" wird heute fast nicht mehr angeboten da die Wirkung deutlich schwächer ist als bei CS (Chlorbenzalmalodinitril) oder gar bei Pfeffer (Capsicin).

    Da es schwächer war wurde es somit auch höher dosiert.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.