Ein Hoch auf 6mm!

Es gibt 142 Antworten in diesem Thema, welches 22.589 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Januar 2006 um 10:54) ist von Cuddles.

  • Zitat

    Original von worlddownfall
    Klingt bescheuert aber diese Leuchtsterne sind die gefährlichsten pyros. Ja die VS natürlich, aber sind ja verboten!

    Leuchtsterne sind im grunde genommen nicht gefährlich....ich glaube keiner hier aus dem Forum ist zu Silvester ernsthaft durch Leuchtsterne zu schaden gekommen....Das gemeine ist nur: Sie besitzen beachtliches Brandpotenzial.

    Wehe es landet einer auf dem Autodach oder in einer Straßenlaterne :ngrins: da gibts üble Brandspuren :( Ansonsten....wenn sie zu boden fallen kühlt der Schnee die oft sehr rasch ab. Wäre auch mal intressant zu wissen ob es sorten gibt die sogar Unter Wasser weiterbrennen? Kann ja sein, so heiß wie die dinger sind.

    Vogelschreck ist weit aus risikobehafteter obwohl ich der Meinung bin das er durch die PM-II auflage sicherlich zu den sichersten Pyro-Geschossen überhaupt zählt! Die sache mit dem Multishooter klingt allerdings übel :( (Er ist doch nun aber nicht wirklich verboten? Jeder kann ihn legal erwerben wenn er das Bedürfniss nachgewiesen hat und einen entsprechenden MES vorzeigen kann! Verboten würde ja heißen wie wenn ich ein StGW 44 samt Mun besitze oder?)

  • mag sein aber verboten ist die Benutzung (wenn du nicht gerade einen Weinberg hinter Haus hast *lol*) oder nen eigenen Fischteich. Weil ja auf jeder Packung (egal welcher Hersteller) dick und fett drauf steht das das verschießen zu Vergnügungszwecken verboten ist.

    Das ist aber auch irgendwie blödsinn. Wozu brauchen Vögel Effektpatroenn mit Leuchtspur (wie zb. Kometenknall/Weco) ? ich denke die werden auch ohne rote Signalfarbe durch den anschließenden "Boom" die Flügel schwingen.
    also weiß jemand bescheid warum es die in verschiedenen Farben gibt wenn sie nicht zu vergnügungszwecken sind ?

    um mal aufs Thema zurück zukommen:

    Ich habe mir ne vernickelte Mod.63 bestellt(natürlich mit braunen Griffschalen). Kostet ca. 50 € ist also echt okay der Preis..sind zwar 3 wochen Wartezeit aber egal..gut Ding braucht Weile.

  • Zitat

    Original von ZONK
    Vom Multis. war bis auf ein Stück Gewinde im Gaslauf nichts mehr Übrig!

    Waren die Multis damals aus Holz oder wie kommt es zu sowas ?

    mfg
    Logo

  • Nachtrag zu Multi mit RG3.

    Bei dem Typ damals war auch eine Schraube locker.
    Er war der Meinung das eine SSW ,ob mit SP oder NC geschossen, einer Reinigung nicht bedarf denn der Schuss alleine befördert ja alles raus.Deswegen das Malheur mit dem Multi.
    Er musste soweit ich mich erinnern kann immer den Multi abschrauben damit er ein neues Magazin einführen konnte.
    Hat ihn nicht gestört.
    Übrigends nach wegwerfen des Multis haben seine Pyros auch kaum gezündet.
    Ich glaube nach diesem Tag hat er jeder seiner Waffen täglich gestreichelt ähm ich meinte gewartet.

    @ Cuddles,

    im Grunde genommen sind Leuchtsterne ungefährlich absolut korrekt aber bei falscher Benutzung (Abschuss in alte Scheune mit furztrockenem Heu) wandeln die sich schnell zu Mini- Brandbeschleunigern. Sie glühen halt ein paar Sekunden. Aber auch Silvesterraketen sind hier zu erwähnen!!!! Ist das gleiche.
    Man kann mit allem Mist bauen wenn der Vorsatz vorhanden ist!

    Noch was zu Cuddles,
    sag deinem Gartenproletarier (Cuddles-Beitrag Schallreichweite) schon mal Bescheid. Am 31.12.2006 feiert die ganze Co2air Gemeinde bei Cuddles im Garten. Hab allen per Email Bescheid gegeben. Kommen alle! Stell schonmal das Bier kalt!
    Noch was, der Gartenzwerg ist aber nicht eingeladen! :new11: :n30: :n12: :n11:

    Gruß WD

    2 Mal editiert, zuletzt von worlddownfall (18. Januar 2006 um 18:07)

  • Naja, die Pyros sind nicht ohne! Habe hier auf den Waschbetonplatten immer noch nen schönen Brandfleck drauf. Wird wahrscheinlich auch nicht mehr weggehen. Wir hatten in der Berufsschule mal ein Thermit hergestellt und abgefackelt, schön draußen auf der Tischtennisplatte (ich meine die stabilen aus Beton). Da war Jahre später immer noch ein Fleck an der Stelle.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Thermit

    Mit dem Zeug werden die Schienen bei der Bahn zusammengeschweißt.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von Logo

    Waren die Multis damals aus Holz oder wie kommt es zu sowas ?

    Hallo,
    aus was wohl?....Spritzguß :evil:Druckguß, wären die Multis. aus Eichenholz geschnitzt wären sie sicher stabieler.
    Unterschätzt die Wirkung einer VS Patrone nicht!
    Da hätte wohl nur ein Multis. aus bestem Stahl standgehalten.

    gruß

    Zonk

  • Zitat

    Die sache mit dem Multishooter klingt allerdings übel :( (Er ist doch nun aber nicht wirklich verboten? Jeder kann ihn legal erwerben wenn er das Bedürfniss nachgewiesen hat und einen entsprechenden MES vorzeigen kann! Verboten würde ja heißen wie wenn ich ein StGW 44 samt Mun besitze oder?)

    Hallo Cuddles,
    für einen Multis. braucht man doch kein Bedürfniss und schon gar kein MES, ist doch keine Munition.
    Ich glaube der ist nicht mal ab 18.

    Und verboten ist ein StGW 44 samt Mun auch nicht, wenn man einen Jagdsch. oder passende WBK hat!

    Gruß

    Zonk

  • Öhh, ich meinte das Sturmgewehr 44...eindeutiges Kriegsgerät oder irre ich mich da?? Ich meine, es werden doch auch heute noch regelmäßig alte Opis verknackt weil sie noch ganze sammlungen an Kriegsmaterial bis hin zur Fliegerbombe @ Home hatten!

    Na ja..und das mit dem Multishooter....war halt etwas blöd beschrieben, ich meinte natürlich die Schadvogel-Vertreibungsmunition (SVM) wie sie korrekt genannt werden sollte. Das bekanntere Wort trau ich mir kaum noch zu erwähnen da es in der BRD oft allergische Reaktionen bei manchem Zeitgenossen auslöst :(

    Wenn ich dann die RG600 habe kann ich ja mal sehen ob die .22long es schaffen kann Leuchtkugeln zu verschießen....ist echt doof aber im Umarex Multi zünden auch die guten ZINK Leuchtsterne nicht wirklich!

    Einfach zu viel Power, die 9mm P.A. bläst die Leuchtsterne zu schnell aus dem Becher bevor sie zünden...mit mehr Lauflänge wäre es sicherlich machbar aber dann wären sie eben auch "zu stark" :(

    Alles andere funktioniert dagegen tadellos....bei gemischten effekten kann man auch eine Leuchtkugel mit abschießen..funktioniert!

  • Das STGW44 ist eine vollautomatische Waffe, die wird es nie auf WBK oder Jagdschein geben... Für den normalen Sportschützen oder Jäger wirds es das Ding nicht geben... eventuell und dann mit viel Glück kommt ein Sammler mal in den Besitz eines solchen Teils... aber das ist wohl auch sehr super selten, weil vollautomatische Waffen nicht gerne im Volk gesehen werden...

    MFG Thommy

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • Zitat

    Original von Thommy82
    Das STGW44 ist eine vollautomatische Waffe, die wird es nie auf WBK oder Jagdschein geben... Für den normalen Sportschützen oder Jäger wirds es das Ding nicht geben... eventuell und dann mit viel Glück kommt ein Sammler mal in den Besitz eines solchen Teils... aber das ist wohl auch sehr super selten, weil vollautomatische Waffen nicht gerne im Volk gesehen werden...

    MFG Thommy

    hallo Thommy,
    Du hast Recht, im Originalzustand ist es ein vollautom.
    Es wird durch einen Büchsenmacher auf HALBAUTOM. umgeändert und gut iss!
    ich kenne 2 Leute die eines haben. 1x Jäger 1x Sammler - rote WBK!

    Und viel Glück braucht man nicht um eines zu bekommen, nur........viiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Geld :cry: :cry: :cry:
    Ich war im Nov. auf der WBK (Waffenbörse in Kassel), da hät ich gleich 5 Stück mitnehmen können wenn die nicht so viel Teuros wollten :cry: :cry: :cry:

    Zonk

  • Zitat

    Original von ZONK

    Hallo,
    aus was wohl?....Spritzguß :evil:Druckguß, wären die Multis. aus Eichenholz geschnitzt wären sie sicher stabieler.
    Unterschätzt die Wirkung einer VS Patrone nicht!
    Da hätte wohl nur ein Multis. aus bestem Stahl standgehalten.

    gruß

    Zonk

    Willst du mir ersthaft erzählen eine "VS Patrone" zerstört einen Multishooter ?
    Erzähl hier nicht so ein dummes Zeug, ein Multishooter ist zwar aus Druckguss aber dafür weit aus massiver. Nicht mal einen normalen Becher wird bei einen Krepierer ein Haar gekrümmt also juckt es einen Multishooter schon garnicht.

    mfg
    Logo

  • ein Abschussbecher ist für eine VS kein Problem! und ich denke einen Multi kann sie auch zerreissen.
    Die Dinger haben einfach eine verdammt hohe Sprengkraft und sind super gefählich!!!
    Mag aber vielleicht auch vom Hersteller der VS abhängen!?

  • Zitat

    Original von Logo

    Willst du mir ersthaft erzählen eine "VS Patrone" zerstört einen Multishooter ?
    Erzähl hier nicht so ein dummes Zeug, ein Multishooter ist zwar aus Druckguss aber dafür weit aus massiver. Nicht mal einen normalen Becher wird bei einen Krepierer ein Haar gekrümmt also juckt es einen Multishooter schon garnicht.

  • Der normale Becher ist auch aus anderem Material, wenn man den nicht gut pflegt fängt der an zu rosten, vor allem Innen wo er die größten Belastungen zu ertragen hat. Klingelts? :ngrins:

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (19. Januar 2006 um 20:21)

  • Ich glaube so langsam sehe ich einen Sinn darin das VS ein nicht so gern gesehenes Thema ist...

    MFG Thommy

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • Würd ich eigentlich nicht sagen, die Deutschen haben in der Geschichte (wie so oft) mal wieder gezeigt das sie mit manchen "Große-Männer-Spielzeug" einfach nicht umgehen können.

    Deshalb der "soooo soziale :evil:" Vater Staat dem Bürger mal wieder ihre Spielzeuge entzogen und der Starenschreck ist auf eine MES verbannt wurden.

    Ich verstehs aber trotzdem nicht...die dinger sind doch garantiert nicht die Welt....was solls, ist halt so.

    Ich denke das hängt eher mit dem sehr misteriösen thema Flash alias Blitzknallsatz zusammen. Starenschreck enthält ihn und wie ihr wisst hat ja in Deutschland zugelassenes Feuerwerk NIE im Leben BKS drinne außer ab Klasse III für Großfeuerwerker.

    Genug zum thema 7cm Kaliber 60 Airburst-Cracker, Leuchtsterne sind doch viel schöner! (vor allen dingen die Wechselsterne :n1: )

  • Na super, brauch ich mir lange kein Bier mehr kaufen.

    Cuddles Blitzknallähnliche Stoffe gibt es in Kl.2 schon zu genüge. Zerleger für Batterien oder Raketen bestehen nur noch aus so einen Zeug. Also wer sich gewunder hat warum die Batterie des Nachbarn die 9mm total übertönt hat, daran liegt es. ;)

    mfg
    Logo

    Einmal editiert, zuletzt von Logo (19. Januar 2006 um 22:03)

  • Wie geil! Hatte heute das erste mal die Gelegenheit mit 6mm Leuchtsterne zu verschießen..Juhuu! :new11: Hat super geklappt. Alle Sterne haben gezündet und das beste: Sie sind verflucht hoch gestiegen. Teilweise noch nen gutes stück höher wie mit nem 9mm RK Revolver!

    Im Grunde genommen ist 6mm also das ideale Pyro-schuss Kaliber, es ist nicht so laut so das ein paar gute Wattepfropfen als Gehörschutz reichen und es ist rundum sehr günstig so das man mehr Geld für effekte hat!

    Einziger Nachteil: Ich weiß nicht wie so, aber in meiner Umarex 302 kam es nicht selten vor das alle 7 Floberts im Magazin auf einmal gezündet haben :( Der Knall war dann fast wie bei ner (leiseren) RWS 9mm RK, ich denke es lag am starken Rückstau wegen dem Leuchtstern ???

    Zumindestens ist auch ohne das alle Patrönchen auf einmal gezündet haben jedesmal! Die "Heckklappe" aufgesprungen. Ich konnt sie andauernd wieder schließen, war sinnlos. Ging immer wieder auf!

    Der Rückstoß ist immer ganz cool, son ganz sanftes, geschmeidiges schieben, viel stärker natürlich wie z.b. bei einer CP88 (wenn man drauf achtet und das ding labbrig in der Hand hält merkt man ganz gering was!) aber gegen den "knackigen" schlag einer 9mm Luger unvergleichbar :ngrins:

    Die Sterne sind etwa so hoch geflogen das sie etwa 6-8m vor dem Boden verglüht sind. Man hätte echt zwischen Stern und Boden zwei-drei Trabanten dazwischen knetschen können. Die Umarex-Erbschen sind fast schon etwas zu stark...ich war zumindestens begeistert! Nun hab ich keine Bedenken mehr das 6mm zu schwachbrüstig für Pyros ist!

    Kurze Randfrage: Wie stark ist in etwa der Durchmesser des Zündkanales vom Abschussbecher einer RG3/ RG 300?? Kommt vor dem Stern noch ein Holhraum? Mein Becher hat einen 6mm breiten Zündkanal ohne nennenswerten Holhraum.