ZF TASCO 4-12x50

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 5.242 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Juni 2006 um 15:31) ist von KillFrenzy.

  • Hallo Leute,


    Hat jemand von euch mal was von folgendem ZF von TASCO gehört:

    - 4-12x Vergrößerung
    - 50mm Austrittspupille
    - beleuchtetes Mil-Dot - Absehen (verstellbare Leuchtintensität) ??
    - Länge des ZF's : 320 mm

    Ich habe auf der Herstellerseite von TASCO nachgesehen aber da sieht es so aus, wie als hätten sie's nicht im Programm.

    Bezeichnung stammt aus einem Ebay Angebot (was ja nicht unbedingt als Inkarnation allen Wissens angesehen werden sollte :ngrins:).

    Ein Foto ist auch dabei, wo deutlich ein Tasco-Schriftzug auf dem Aussenrohr zu sehen ist. (siehe unten)

    Anbieter hat 100% positive Bewertungen.

    Also ganz kann ichs mir nicht erklären, aber ich hoffe ihr könnt mir, wie immer, helfen :)) ??

    Vielen Dank schonmal für Tipps :ngrins:

    Mfg

    KillFrenzy



    P.S. Falls es sich als korrekte Bezeichnung und als real erwerbbares Produkt herausstellen sollte, sucht nicht danach:

    ICH HABS NÄMLICH SCHON GEKAUFT !!!!!

    Und der Händler verspricht 14 Tage Rückgaberecht, also kanns mir egal sein !! :ngrins:

  • Hallo! Ab wieviel Meter kann man damit genau zielen.(Parallaxe).So wies aussieht ist da keine Parallaxeverstellung dran.Die dazugehörigen Montagen sehen auch nicht vielversprechend aus.

  • Hallo Kippchen

    Ich komm mit meinen ganzen Gläsern ohne Parallaxeverstellung super hin. FT will ich natürlich mit dem Ding nicht schießen.

    Infos habe ich über die minimale Scharfstellung natürlich nicht, weil ich ja noch nicht mal Herstellerangaben finden kann :new16:.

    Und die Montagen sind mir egal, weils da schon billig andre gibt.

    Ich weis was ich tue ;)

    Außerdem kann ichs ja immernoch zurückschicken ;D


    Aber Infos über die reelle Existenz diese Glases hat keiner ???

    Mfg

    KillFrenzy

  • hmm ... das einzige was ich Tasco mal entlocken konnte war " unsere Gläser sind grundsätzlich alle prellschlagfest". Leider hab ich nicht mehr für dich :(

    Markus

    Ich hab da mal einen getroffen ... FWR / BDMP / BDS / DSB

  • Was mir gerade noch aufgefallen ist:

    Der Karton auf dem das ZF liegt sieht nicht aus wie einer, der normalerweise von TASCO verwendet wird (In der Artikelbeschreibung stand OVP).

    Ich werde wahrscheinlich warten müssen, bis ich diese mysteriöse Glas habe, dann werde ich aber auch versuchen einen Testbericht darüber zu schreiben.

    Ich wurde noch gefragt, was ich bezahlt habe: 70€ incl. Versand. Herstellerpreis/Händlerpreis kann ich nicht sagen, weil ich es immer noch nirgends gefunden habe.

    Mfg

    KillFrenzy

  • Hi killfrenzy

    ... also ich weiss net was dass is aber ich bin mir zu 99% sicher dass es kein tasco ist... ich mein ich hab grad die ganze homepage durchforstet und keins gefunden mit dem zoom.. ich hätt hier mal ne tel nummer (allerdings englisch oder amerikanisch) wo du anrufen könntest ob es so ein scope überhaupt gibt:

    (800) 423.3537

    Hier gilt es, Schütze, deine Kunst zu zeigen: Das Ziel ist würdig, und der Preis ist groß.

    Friedrich von Schiller (1759-1805), dt. Dichter

  • @ the osiris

    sei jetz nicht Böse, aber wenn du meinen Thread aufmerksam gelesen hättest, dann hättest du auch gesehen, dass ich bereits auf der Hersteller-Homepage war.

    Aber vielen Dank für deine Nachhilfe :ngrins:

    Mfg

    KillFrenzy

  • ich setz mich jetz in die ecke und schäm mich... hab alles gelesen nur dass muss ich über lesen haben

    :direx:böser osiris...

    *ecke hock und sich schämt*

    Hier gilt es, Schütze, deine Kunst zu zeigen: Das Ziel ist würdig, und der Preis ist groß.

    Friedrich von Schiller (1759-1805), dt. Dichter

  • Ich sehe gerade, dass der Verkäufer wieder eins dieser ZF's eingestellt hat.

    Suchwort : Tasco , sehr weit hinten in der Liste

    Ich habe meins noch nicht und kann noch keine Tipps geben, aber vllt kann man sich ja mal die Auktion vormerken.

    Oder ihr probierts einfach selbst aus und wenns euch nicht gefällt schickt ihrs einfach zurück.

    Mfg

    KillFrenzy

  • ganz ehrlich?

    ich wenn mir ein ZF oder eine waffe kaufe bin ich lieber in einem ladengeschäft um mir dass ding anzusehen und beraten zu werden ;)

    Hier gilt es, Schütze, deine Kunst zu zeigen: Das Ziel ist würdig, und der Preis ist groß.

    Friedrich von Schiller (1759-1805), dt. Dichter

  • Das ist auch meine Meinung dazu, aber wenn du nicht willst dann lass es sein.

    Ich habe mir eins bestellt um es einfach mal auszuprobieren, und ich sags jetzt schon zum hundertsten Mal:

    Ich kann das Teil innerhalb von 14 Tagen zurückschicken, wenn es mir nicht gefällt.


    Du musst es ja nicht kaufen. Ich habe bloß rein informativ diese Info dazugesetzt falls es jemand tun will.

    Noch was: Bitte sag mir einen, nur einen Händler, der dieses ZF hat, wenn es noch nicht mal auf der Hersteller-HP gelistet ist !!

    Mfg

    KillFrenzy

  • hallo ihr zwei,
    hab mal bei google unter bildersuche (tasco 4-12) eingegeben und da kommt schon was zu dem glas ! gebt mal im (web suchen das ein kommt bestimmt mehr.)
    gruß markus

  • ja da hast du recht nur nicht dass was er hat / kriegt :)) da findest du alles mögliche auch auf ausländischen auktionsbörsen findest die ganz wenig vorkommen.. nur wenns nicht mal auf der herstellerseite ist... komische sach

    Hier gilt es, Schütze, deine Kunst zu zeigen: Das Ziel ist würdig, und der Preis ist groß.

    Friedrich von Schiller (1759-1805), dt. Dichter

  • @ S. Markus

    Also alles was ich da lese sind leider sehr nutzlose Infos.

    Aber Danke dafür.

    Mfg

    KillFrenzy

    P.S. Google ist immer meine Infoquelle Nr. 1 (du wirst es erraten: genau: Ich habe schon dort nachgesehen :)))

  • Hallo Leute !!

    Ich habe das Glas jetzt !!

    Es ist ein Tasco-Zielfernrohr.

    Es hat zwar keine Parallaxeneinstellung, aber ich wollte es auch nicht für FT einsetzen.

    Mit 4-facher Vergrößerung kann ich schon auf 5m ein scharfes Zielbild bekommen. Das Stellrad für die Vergrößerung arbeitet weich und leichtgängig.

    Bisher konnte ich noch keine Randunschärfe entdecken, aber ich konnte es auch leider noch nicht montieren und auf größere Entfernungen testen (war schon dunkel).

    Die Verarbeitungsqualität ist mittelmäßig bis hoch. Die Verstelltürme arbeiten sauber und die Klicks sind ordentlich fühl- und hörbar.
    Der Lack ist sauber und gleichmäßig aufgetragen.
    Einzige Beanstandung, die ich bisher feststellen konnte sind die mitgelieferten Montagen.

    Das Leuchtabsehen ist in 11-Stufen verstellbar, wobei jede Stufe deutlich sichtbar ist.

    Beim Durchsehen fallen keine Verarbeitungsreste oder ähnliches auf.

    Das Absehen ist ähnlich einem MilDot.


    Mal sehen wie es sich im Gebrauch macht.

    Ich werde dann hier berichten.

    Mfg

    KillFrenzy

  • Zitat

    Das Gewehr stammt von der tschechischen Firma Brünner. Es zeichnet sich durch sehr hohe Zuverlässigkeit aus, was man leider nicht von dem Zielfernrohr behaupten kann. Bei Minustempereturen beim Versuch den Vergrößerungsring zu drehen, drehte sich das Fadenkreuz mit. Inzwischen habe ich es mit einem Zeiss Diavari Z 3-12x56 LP 80 ersetzt

    Hab ich über das Tasco 4-12x50 gefunden. Es gibt Übrigens ein Tasco MagIV 4-12x56, aber anscheinend auch so ein Exot.

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • Also egal obs wirklich ein TASCO ist, oder nicht, aber ich hatte es jetzt mal montiert und habe mal ein paar Ziele anvisiert.

    Bei 4-facher Vergrößerung ist es schon ab 5m scharf (M.E. völlig ausreichend). Entfernungen bis zu 30m sind auch noch ohne Probleme möglich (bis zur 12-fachen Vergrößerung).

    Das Zielbild ist sehr hell und klar. Das Auge wird nicht gestresst, weswegen man auch mal längere Zeit durchsehen kann.

    Fazit bisher: Ich konnte zwar noch keinen Schuss abfeuern um das Glas einzustellen, aber was ich bisher durchsehen konnte überzeugt mich davon, dass es wohl ein Glas ist, mit dem man durchaus zu Hause, auch auf kurze Distanzen, schießen kann.

    Wenn es dann auf längere Distanzen (bis 30m) geht, braucht sich das Glas auch nicht zu verstecken.

    Ich berichte wieder, wenn ich es einschießen (und somit endgültig testen) konnte.

    Mfg

    KillFrenzy

  • *Peinlich*
    Diesen Thread hatte ich vollkommen vergessen.

    Also, Statusbericht.
    Das Glas ist jetzt montiert auf einem HW 57.
    Eingeschossen habe ichs auf 10m und seit ca. 1000 Schuss hält es den eingeschossenen Punkt ein, und dem Prellschlag stand.
    Auch ist es erfreulich Lichtstark, also auch noch für dämmrige Lichtverhältnisse zu gebrauchen.

    Ein wenig Randunschärfe konnte ich im Zielbild feststellen, aber das hält sich im Rahmen.

    Fazit:
    Ein gutes Glas fürs Plinken, und wer mehr will gibt mehr aus.

    Leider kann ich keinen Vergleich zu den Walther Gläsern ziehen, die ja auch in diesem Preisrahmen liegen, da ich keins besitze.

    Mfg
    KillFrenzy