Prestige-class im Federdruck

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.749 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. November 2005 um 20:11) ist von tek.

  • Guten morgen Leute! Ziemlich verregneter Sonntag hier in Halle, ein Grund warum ich heute mal wieder öfters ins CO2Air und in den Frankonia reingucke ;)

    Nichts desto trotz ist es mir im laufe der zeit mal aufgefallen welch unschätzbaren wert ein gutes Federdruck-LG als ZIMMERDEKORATION ausmacht! Ihr müsst wissen das es bei mir immer sehr übersichtlich (zu) aufgeräumt und daher tot und leer aussieht.

    Seit meine beiden Gamos fort sind fehlt mir einfach was "schickes" "führiges" auf dem Kleider-board (kleiner Kleiderschrank).

    Ich hab jetzt nun schon ne weile nachgegrast was da so alles in frage käme und für mich wäre folgendes doch ziemlich wichtig:

    Ein Prestige-Luftgewehr der Nobelklasse mit wirklich edel aussehendem Luxus-Holzschaft wo jeder sieht wenn er reinkommt: Oh ha! Da wohnt ja so einer ;D und danach: Wow sieht das edel aus!! :lol:

    In Frage kämen für mich nur folgende vier Modelle wobei eins davon fast schon weggefallen ist!

    No.1: Diana 52 Luxus :nuts::n1:

    No.2: Diana Stutzen :huldige:

    No.3: Diana 350 Magnum :new16:

    No.4: Gamo Hunter Realtree ???

    Das Diana 52 Luxus würde ich ja normalerweise SOFORT nehmen..aber 535€ im schnitt für die Waffe sind echt KEIN pappenstiel und müssen von daher GUT überlegt sein.

    Ich hoffe deshalb das hier ein paar Leute schicke Fotos von ihren Schmuckstücken anhängen können denn gerade beim Stutzen und beim 52er ist der Schaft oft andersfarbig abgebildet :(

    Zum Kaliber und wegen der Schussleistung: Ich denke mal alle dieser vier Waffen sind wirklich HART wenn nicht sogar ÜBER der 7,5Joule grenze in den :F:-Versionen von daher hab ich da keine bedenken! Mein altes China 62 hatte damals auch immer 8 Joule mit Walther Hollowpoints obwohl es ein :F:-LG rein aus Originalteilen war! Die Power kam nur daher weil es wirklich top sauber und geschmiert/ gepflegt war. Alle anderen sorten Dias lagen aber unter 7,5 Joule!

    Zum Schluss sei nur noch zu erwähnen das ich zu 90% nur damit in der Wohnung schießen will und somit maximal 8m Bahn zur verfügung habe! Von daher wird es bestimmt ein two-two caliber werden! Theoretisch ist zwar alles machbar also auch 6,35mm aber 5,5mm sind am wahrscheinlichsten!

    Wie gesagt: Es wird später dann in einer gesicherten abschließbaren Plexiglasvitrine mit Samt ausgeschlagen aufbewahrt und eher selten benutzt!

    Nu denn..schönen Sonntag noch! Verregnete Grüße aus Halle.

    Cuddles

    (Sagt mal, läuft bei euch wenn ihr ne Katze habt die auch immer so oft über die Tastatur? Meine 12 Wochen alte Maine-Coon wird quasi magisch davon angezogen :lol:)

  • Hallo..

    nun erstmal zur Katze..
    JA!!! wobei auch die Kabel hinterm Rechner ein gefundenes "Fressen" sind..
    (hätte auch gerne wieder eine..) Maine-Coon? Erinnert mich etwas , je nach Farbe , an den Norwegischen Waldkater, der meinen Eltern mal zugelaufen ist..

    Wenns was edles sein soll, überlg mal ob ein Einzelstück vieleicht was interessantes für dich ist. Warum ein LG von der Stange?.. wegen des Preises?

    such mal nach Uxor´s polierter 300S oder MOAs Schaft für die HW97k ..
    auch die älteren FWBs auf egun mit viel Arbeit aufgewertet könnten ein Blickfang sein..

    Oder wenns auch was kosten darf:
    Küng custom airguns

    Gruß
    Steinschleuder

  • Uiuiui da sind aber echt ein paar Hammerdinger dabei :wow:

    Mit der Prestige-class hab ich wohl etwas zu weit ausgeholt :roll: Ich meinte natürlich "normale" Luftgewehre damit! (wie manche zu sagen pflegen "von der Stange"). Es muss nicht mal irgendwelche imposanten außergewöhnlichen formen aufweisen sondern es soll einfach ein gut verarbeiteter Blickfang fürs Zimmer werden!

    Das HW 97k war ja schon immer ein Traum von mir aber ich find den schaft dann doch etwas langweilig auch wenn das HW eine der besten Luftpumpen überhaupt sein soll.

    Aus dem Hause bin ich schon immer ein Fan sehr jagdlich edler schäfte.....mein Onkelchen und nen paar andere bekanten sind Rot und Schwarzwildjäger (am lustigsten ist aber Hochwild!!)

    Dadurch hab ich wahrscheinlich die Prägung für Hölzern Jagdliche Schäfte erhalten.

    Bisher gefällt mir der Diana Stutzen am besten. Ich bin mir aber nicht sicher ob man da den Diana-Schalli dranne machen kann?? Wenn jemand genaueres weiß nur zu!

    Ach ja vergessen: Die Maine-coon ist einer Norwegischen Waldkatze recht ähnlich! Farbe: Pattern Tabby black-grey (schwarze tupferl bzw. streifen auf silber-gräulichem fell SEHR ähnlich einer sog. "Whiskas-Katze" da sie auch an den Läufen schwarze rundumstreifen hat!) und wie Steinschleuder beschrieben hat: Jupp, mit Kabeln kann sie sich auch stundenlang be-eumeln :lol:

  • Bei den Diana gehts auch etwas "günstiger" das 300R, kosten Punkt hier in Österreich 520€.

    mfg

    testplayer

    :nuts: Ich hatte eine Vision: BLEI fliegt :nuts:

    :direx: Wer Rechschreibfehler sieht kann sie behalten.

  • Ich besitze seit Freitag ein "normales" Diana 52 und das macht mit Zweibein und ZF auch einiges her. Natürlich nicht vergleichbar aber liegt auch Preislich wieder etwas darunter.

    Co2: Beretta M 92 FS Nickel, Crosman 1077W
    LG: Diana Mod. 25, Diana Mod. 52 + ZF 4x32 + Zweibein, Haenel 310
    SSW: Röhm RG96, ERMA KGP 690, Berloque, Xythos
    http://tewamu.blogspot.com