Was habt ihr alles zu Silvester gekauft / geplant zu kaufen?

Es gibt 692 Antworten in diesem Thema, welches 96.079 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Juli 2006 um 22:36) ist von Paramags.

  • Wie Alfred schon schreibt, kannst Du dir Robla Schwarzpulver Solvent sparen!
    Balistol bekommst Du fast überall. GunTec gibt es in jedem Obi Baumarkt und ist auch sehr gut und ausreichend.

    Grüße
    Jochen

  • Zitat

    Original von ux01... und bei uns ist auch kein laden in der nähe :cry:.

    ux01:

    Ich habe Dir gerade Adresse und Email des Werksverkaufes per PN gesandt

    Alfred

    P.S.: Normalerweise bin ich aber eher dafür dass man beim BüMa seines Vertrauens bestellt, der auch in anderen Fragen über das ganze Jahr gut berät!

    Einmal editiert, zuletzt von ALFHA1802 (8. Dezember 2005 um 19:10)

  • Was ist den bitte ein BüMa ?
    Ok ihr habt mich von Robla Solvent abgebrachte danke nochmal. (da es recht teuer ist)
    Was ist aber der Unterschied zwischen GunTec und Ballistol.?

    Um wieder aufs Thema zurück zu kommen, am besten ist immer noch der hersteller Zink danach kommt ABA.

    Bei richtigen Feuerwerk genauso Zink, Weco, .... Wer noch gute Feuerweks-batterien, Racketen oder anderes sucht einfach nochmal melden.
    Hab mir grade 30 Klasse II Videos angeschaut.

    SSW: RG 3, RG 89N, RG 96, Röhm Vektor CP1, Reck Miami 92 F

    2 Mal editiert, zuletzt von ux01 (9. Dezember 2005 um 15:44)

  • BüMa = Büchsenmacher

    Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und man knan es torztedm onhe Porbelme lseen.

    Wzou aslo ncoh Rehctshcrieberfromen ??

  • Werde mir auf jeden fall noch ein paar 6mm Flobert's kaufen...hab vorhin ne uralte Italo-schrottige Flobert getestet.....mit Platzern von 1985 ;D

    Das Ding heißt: Modell 302 PTB 313...falls es jemanden intressiert......

    nun ja...durch eifrige Suche im Forum habe ich so den Eindruck erhalten...6mm Flobert....hört man kaum noch und die Abzugsmechanik ist oft lauter wie der Schuss selbst....hatte also NICHTS von den dingern erwartet und bin auch dementsprechend leichtfertig inn Garten geschlendert und alles ausprobiert...BAAM erster schuss..whoops ist ja ganz schön laut.....lieber mal ins Häuschen gehen und den rest verballert...6mm Flobert hat ja sogar ein richtiges Mündungsfeuer ;) und in der Hütte hab ich auch alles ein wenig Vibrieren gemerkt weil das ne ziemliche russenkonstruktion mit laweden Holzwandungen ist :laugh:

    Da ich mal denke das die dinger kaum mehr volle Lautstärke hatten da 3 von sieben fehlzünder waren undauch allgemein die Lautstärke SEHR geschwankt hat wäre es noch intressant zu wissen ob ihr allgemein die von Umarex oder die von RWS LAUTER empfindet??? werde mir dann die entsprechende sorte kaufen :new16:

  • Sowohl als auch.
    Allerdings finde ich die Cometbanger besser.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Gibt es bei Ostheimer probleme wenn man mit einen anderen Namen bezahlt als den man bestellt hat ? In der Überweisung natürlich als Verwendungszweck usw. alles richtig angegeben. Muss man da noch extra eine Benachrichtigung schreiben oder so ?

    mfg
    Logo

  • Kannst im Zweifelsfall einfach mal anrufen.
    Die sind ja ziemlich nett da. Sachd ja nix.
    Lieber einmal zuviel anrufen, bevor es irgendwie Probleme gibt.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Zitat

    Originally posted by XXL
    Sowohl als auch.


    Shotflash knistern überhaupt nicht! Ich habe erst vor kurzem welche verschossen, es gibt nur einen netten Flimmereffekt aber kein Knistern oder sonstige Geräusche.

    remove

    Einmal editiert, zuletzt von neobusy (10. Dezember 2005 um 00:49)

  • Also was habe ich zu Sylvester gekauft?

    4 25er Dosen 9mm PAK, sonst nix für die SSW.

    Ich nutze mein P99 zum ballern zwischendurch.

    Für die Effekte zünde ich lieber mit ein paar Freunden diverse Batteriefeuerwerke. Das macht mehr Sinn.

    Pyromunition habe ich das letzte mal vor ca. 15 Jahren verschossen.
    Ich finde die Effekte meist ziemlich jämmerlich.
    Das beste an einem Pyroabschuss ist eindeutig der Schussknall und den kann ich auch ohne Pyromun haben ;D
    IMO stimmt das Preis/Leistungsverhältnis auch nicht, im Vergleich zu normalem Feuerwerk.

    Wenn ich 2 cal. .30er Batterien zünde (Stück zwischen 14 und 20 Euro) habe ich schon richtig tolle Effekte am Stück und auch noch koordiniert. Dann noch 3 100er Batterien für die Begleitung und ich habe Feuerwerk satt.
    Mit Pyromunition habe ich irgendwie für mehr oder gleiches Geld weniger Feuerwerk.

    Und wie gesagt. Ballern kann ich auch ohne Pyro ;)

  • Zitat

    Original von neobusy
    Shotflash knistern überhaupt nicht! Ich habe erst vor kurzem welche verschossen, es gibt nur einen netten Flimmereffekt aber kein Knistern oder sonstige Geräusche.


    Sicher?
    Welche sind das denn.
    Hatte 2 arten mit Goldflimmer und sicher Knistern.
    Leider beide ohne Hülle.

    Das eine waren Comet-Banger (X) und die anderen hatten eine abgerundete und unbeschriftete/gestanzte Kappe.
    Bin davon ausgegangen, dass es Shot Flash waren.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Zitat

    Originally posted by XXL
    Sicher? Welche sind das denn.
    Das eine waren Comet-Banger (X) und die anderen hatten eine abgerundete und unbeschriftete/gestanzte Kappe.

    Jetzt hast du mich verunsichert, ich werde zur nächsten Gelegenheit nochmal eine testen und berichten :))

    remove

  • Also habe auch schon an 2 Silvestern, die benannte ShotFlash-Munition verwendet und bei mir gab es auch so ein "knisterndes" Geräusch und dazu goldenes Flimmern.
    Die Munition war leicht abgerundet vorne und hatte keine Beschriftung drauf, schließe mich da XXL an :)

    Gruß,
    Martin :)

    Röhm RG96, Röhm RG59, Röhm RG69, Röhm Vektor CP1, Röhm RG89N, ME 38 Magnum, Reck Miami 92F,
    Record/SM 2000, Geco P225, Browning GPDA9, Arminius HW1G, Walther P88 [8], Luger R93

    Einmal editiert, zuletzt von Martin_kr. (10. Dezember 2005 um 17:26)

  • Nänänä! :n17:

    Ich werds bei Gelegnheit (zu Silvester) mal testen.

    Hab beides zuhause rumliegen.

    Obwohl, ich müsste noch so ein Shotflash im Rucksack haben. Bin grad nicht Zuhause, aber vllt komm ich noch dazu so einen zu zünden.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Zitat

    Original von neobusy


    Shotflash knistern überhaupt nicht! Ich habe erst vor kurzem welche verschossen, es gibt nur einen netten Flimmereffekt aber kein Knistern oder sonstige Geräusche.

    Vielleicht hast Du ohne Gehörschutz gefeuert und hast dann nach dem ultimativen Startknall das leise knistern des Effekts nicht mehr gehört?! :nuts:

    Hier gibt's ein Video zu den Shot-Flash: Shot-Flash

  • Kommt auf die Mengen an die Du bestellst. Grundsätzlich kann man sagen, dass es im Internet billiger ist (10 Leuchtsterne im I-net z.B. 2,40 - bei mir um die Ecke 2,60), manchmal sehr viel billiger, da die lokalen Händler auch schon mal ganz schöne Wucherpreise haben, da muss man vor Ort vergleichen. Man muss aber noch die Versandkosten bedenken, wenn Du also nur eine Handvoll Leuchtsterne willst, kommst du beim Händler um die Ecke billiger weg.
    Was noch zu bedenken ist: Manchmal sind die lokalen Händler etwas spärlich sortiert, bei meinem könnte ich z.B. keine Silverspeed bekommen, das ist im I-net etwas einfacher.

    Was den Waffenladen in Berlin angeht: http://www.gelbeseiten.de