Mündungsfeuer

Es gibt 51 Antworten in diesem Thema, welches 12.514 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Oktober 2005 um 14:58) ist von Logo.

  • Hallo Leute!

    So meine Silvesterkollektion ist nun fast komplett bloß das die SSW's die ich besitze alle ein relativ kleines Mündungsfeuer haben wollte ich mal noch nachfragen welche SSW denn ein relativ großes Mündungsfeuer hat ? Am besten wäre ein Pistole (wegen der einheitlichen Munition) Da ich keinen Revolver besitze weiß ich nicht wie es da mit dem Mündungsfeuer aussieht wenn die sehr viel besser sind kann es auch ein Revolver sein.

    schon mal Danke für die Antworten


    Gruß Benny

    Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und man knan es torztedm onhe Porbelme lseen.

    Wzou aslo ncoh Rehctshcrieberfromen ??

    Einmal editiert, zuletzt von HW40_PCA (7. Oktober 2005 um 11:41)

  • Es gab doch mal einen Tread wo jemand Fotos von den Mündungsfeuern verschiedener SSWs gemacht hat. Benutz mal die Suche, vielleicht findest du ihn. Ein Revolver mit Schwarzpulverpatronen sollte auf jeden Fall ein größeres Mündungsfeuer als eine 9mmPAK haben.

    mfg. Christian

  • ja das habe ich mir auch grad angeschaut... ist schon ganzschön beeindruckent.
    Wobei ich sagen muss das mir meine P99 mit Flash Defens irgendwie nicht so groß vorkommt wie auf den Bildern da. Liegt das an der Perspektive oder an den Aufnahmen?

    Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und man knan es torztedm onhe Porbelme lseen.

    Wzou aslo ncoh Rehctshcrieberfromen ??

  • Hi Ben! Erstmal danke das du den thread mal neu zum leben erweckt hast...ne ordentliche sammlung von Mündungsfeuern verschiedener SSW's wäre nämlich echt mal hilfreich!

    Tagsüber kann man ja das Mündungsfeuer der meisten SSW's vernachlässigen die heute noch so frei ab 18 erhältlich sind.

    Meine beiden P22 sind zumindestens am Tag so Mündungsfeuerarm das NUR der schütze eine kleine flamme hier und da sieht! In der Nacht ist es aber mit Guilo Fiocci Laboratoria (GFL) ganz schön heftig.

    Der bestwert lag bei einer rund 30cm dicken Flammenkugel um die Mündung mit leuchtend Natriumgelber Farbe!

    Revolver haben angeblich mehr Mündungsfeuer das kann ich mit meinem HW 37 aber ganz und gar nicht bestätigen....ich glaube die Munition ist dafür ungeeignet denn selbst Nachts habe ich nur alle 10 schuss!!!!!! ein auf nem Video sichtbares Mündungsfeuer!!

    Die HW 94 soll angeblich verdammt grell sein. Es wäre aber mal echt genial wenn so viele forumsmitglieder wie möglich "ihre" HW 94 beim schießen aufnehmen das man das Mündungsfeuer sehen kann. Bisher hab ich nur ein Foto von Paramags :new11: wo man ein grell leuchtendes Kreuz sieht. Violette Farbe. sonst hab ich aber nirgendswo weitere Fotos gefunden....

  • Der Ofen schießt ja auch Revolvermunition.
    Wenn du gutes Mündungsfeuer haben willst dann hol dir 9mm P.A FlashDefence. (oder wie die heißen) Oder eben Revolver, wobei Revolver SP noch besser ist.

    Ganz gut (und teuer) ist übrigens noch .45er. Falls dir sowas mal findest solltest dann hol dir so ein Teil, in Mündungsfeuer, Rauch, Dreck und Gestank nicht zu toppen. :ngrins:

    mfg
    Logo

  • Ja stimmt, son .45 ist schon was cooles aber ich mag das Blackpowder Mündungsfeuer bei weitem nicht so wie das vom Nitropulver!

    Die Flash-defence sind schon gut und für Silvester eindeutig auf meiner bestell-liste ABER! :new2: knapp 50Cent für eine Patrone ist in meinen Augen nicht tragbar wenn man zu Silvester ungefähr 50 stück als Mindestvorrat haben möchte!

    Diese Mündungsblitze vom Nitropulver sprühen nicht solche Funken wie BP und außerdem ist es nicht so luminescent reddish wie ne BP flamme!

    .35 Waffen sind dünn gesät und die Munition ist ja kaum mehr tragbar bezahlbar!

    DESHALB: Wer suchet der findet. und ich tuhe das mithilfe des forums!

    Hat die HW 94 wirklich solche ein großes Mündungsfeuer wie auf dne Fotos oft sichtbar oder sind das nur einzelfälle?

    Na mal sehen ob es die P99 oder die HW 94 wird...

  • Hat schon jemand von euch mal dran gedacht ein parr tropfen Benzin in den Lauf zu geben und dan Abzufeuern? Das gibt nemlich erst recht, ein schönes Mündungsfeuer. :ngrins:

  • Zitat

    Original von MBABLMichi
    Hat schon jemand von euch mal dran gedacht ein parr tropfen Benzin in den Lauf zu geben und dan Abzufeuern? Das gibt nemlich erst recht, ein schönes Mündungsfeuer. :ngrins:

    Bist ein Scherzkeks oder was?

    Deine Aussage ist mindestens genauso geistreich wie die Frage, die kürzlich gestellt wurde, ob man denn nicht Silvesterböller auch aus dem Abschussbecher einer SSW verschießen kann! *lol*

    Ich rate auf jeden Fall davon ab, Benzin oder andere leicht entzündliche Stoffe in den Lauf einer Waffe zu geben und abzufeuern.

    Gruß
    Jochen

  • Ds merkt man aber auch wenn im Lauf noch Öl vom putzen verblieben ist da man das ja nicht vollständig rausbekommt!

    Dadurch wird das Mündungsfeuer größer und so finde ich zumindestens wenn die Waffe warm wird!

    Habe ich z.b. 21+1 schuss durch ne P22 ist das Mündungsfeuer deutlich größer wie im absoluten Kaltzustand!

    Was mich aber echt mal noch intressierne würde--> Hat denn hier gar keiner Fotos von ner HW 94 während sie schießt??

    Nachts bzw. im dunkeln?? :new16:

  • Ihr steht auf Mündungsfeuer (ist zwar etwas OT, da Schwarzpulver), hier mein erstes Erlebniss mit SP:

    Gunshooter, kann mehr zur Waffe sagen, ich weiß nur Cal .36


  • Hmm sieht ja dem Nitrofeuer schon recht ähnlich... ;)

    Danke Viper für das Bild! Mir kam da durch die mal die idee ob es nicht mal intressant wäre einen kleinen wettbewerb unter den SSW-besitzern im Forum zu machen welcher das größte Mündungsfeuer erreicht.

    Kaliber wäre egal.....bedingung ist nur entweder NUR Nitropulver oder NUR Schwarzpulver.

    Ich denke mal die .35er waffen sind beim Nitropulver klare sieger.

    Wovon hängt es eigentlich ab wie groß der Blitz wird??

    Luftfeuchtigkeit, Temperatur, helligkeit??????

    Am WE kann ich mal versuchen ein paar gute Bilder aus meinem HW 37 und meiner P22 zu machen....gucken wie es wird..

  • Charleston Unterhammerpistole cal. 36 mit, ich glaube 11grain Schweizer SP No.1oder 2 ??

    EDIT: Für die interessierten, hier ist das dazugehörige (Kurz)Video

    Infos bei gunshooter

    Spy

    Ich hab da mal einen getroffen ... FWR / BDMP / BDS / DSB

    2 Mal editiert, zuletzt von theSpy (11. Oktober 2005 um 14:09)

  • Wow! Echt cooles Video.....hätte nie im Leben gedacht das 11grain!!!!!!! Blackpowder so viel bumms haben können. :new11:

    Erstmal thanx an theSpy für das Video! Ich denke mal am WE kann ich auch mein jeweiliges dazu beitragen. :lol:

    to the Spy: wie viel Schwarzpulver ist eigentlich in nem Vorderlader immer so geladen?? Ich meine das du 11grain erwähnt hast hat mich a bissl geplättet da es in meinen Augen verdammt gering klingt! und ich dacht immer Schwarzpulver ist mit seinen 400m/s nur ein lascher pustekuchen :laugh:

    Ach ja: Für alle die es auch so intressiert wie mich: DAS ist doch mal ne Mündungsflamme oder?

  • Ach, das war ja noch nix ;) 1. WK...

    Dora kam da schon besser, geht halt nichts über 800mm-Munition :))

    Irgendwo fliegen auch noch Fotos von meinem Colt Special rum, das fand ich auch schon recht okay... moment...

    Und ich will nix über den Wäscheständer hören! :crazy2: Für Kamera auf Selbstauslöser gestellt und hingerannt fasziniert mich das Foto immer wieder *lol*

    SSW : Walther P99, Reck Miami 92F bicolor, Röhm RG 96, Colt Government 1911 A1 Nickel, Colt Detective Special, Walther P22 Carbon
    Co2: Walther CP88 Nickel, Walther NightHawk Export-Vollausstattung :)
    Softair: ICS MP5A5

    2 Mal editiert, zuletzt von patx (11. Oktober 2005 um 15:15)

  • Cuddles
    Frag mal bei Rolf an. DER kann kann Dir alles sagen was du wissen willst.
    Ich bin blutiger Anfänger in diesem Bereich.
    Ich meine aber zu wissen das er seine LePage cal .44 mit 18grain schiesst.

    Gruß

    Spy

    Ich hab da mal einen getroffen ... FWR / BDMP / BDS / DSB

  • In meiner Carleston auf dem Video waren 12 grain No. 1 geladen.

    Grob kann man sagen: Laufdurchmesser in mm x 0,1g Pulver
    Viele laden aber eher etwas weniger.

    Rolf schiesst seine .44 Le Page mit 14 Grain

  • patx
    ICh will gar nicht wissen was die Nachbarn sagen, wenn du in der Wohnung so einen Krach machst *lol*

    Ach ja, ich hätte auch nochmal ne kurze Frage: Weiss einer wie das Mündungsfeuer von einem Röhm RG 59 N so in etwa ist?