Gibt es im Außland vollauto

Es gibt 48 Antworten in diesem Thema, welches 8.417 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. November 2005 um 01:22) ist von PKM.

  • wie isses denn wenn man so ne waffe legal einführen will?
    wenn man die zu sammelzwecken will?
    kann man die irgendwie prüfen lassen und/oder so modifizieren dass man sie besitzen (nicht unbedingt schiesen) darf?

    Mess with the best, die like the rest!

  • Zitat

    oder so modifizieren dass man sie besitzen (nicht unbedingt schiesen) darf?


    Sicherlich könnte man die wie eine scharfe Waffe auf Deko umbauen lassen, aber wo bliebe dann der Sinn bei der ganzen Sache? Sämtliche Funktionen der Waffe fallen aus und wenn es dir nur darum geht ein bestimmtes Waffenmodell nur zur Deko zu besitzen wird sich sicher auch was in Deutschland legales mit Schussfunktion (im Falle einer M16 oder Mac 10/11 eine Softair) finden lassen seit der §37 weggefallen ist.

    mfg. Christian

  • ne ich hab so gemeint
    ne scharfe automatik waffe hat ja ne sicherung id eman auf sicher, einzelschuss und vollautomatic stellen kann. Vielleicht auch noch 3 schuss oder so.
    Wenn man jetzt die Mac so modifiziert dass man sie nurnoch semiautomatic (also einzelschuss) schiessenkann.
    Dann müsste doch ne abnahme möglich sein oder?
    oder bekommt man vllt ne EWB für solche waffen wenn man sammler ist?

    Mess with the best, die like the rest!

  • Echte, auf Semiautomatik umgebaute "Kriegswaffen" bekommt man in D nicht.

    Es gibt nur die Nachbauten, die aber nie in der Lage waren vollautomatisch zu schiessen, also ein anderes Griffstück haben.
    Das ist nicht ganz so einfach wie du vllt denkst.

    Wenn du jetzt grad von der SSW-"Mac" redest.
    Die wirst du selbst in Semi ungebaut in D nicht legal bestitzen können.
    Da sie kein PTB-Zeichen besitzt, müsste sie erst beschossen werden. Und das ist nicht so wie bei Softairs. Die PTB ist da "etwas" rabiater. Die Waffe wird im endeffekt zerstört.
    Das lohnt sich erst wenn du eine ganze Baureihe mit einem PTB-Zeichen versehen willst.
    Sonst würde es hier wahrscheinlich viel mehr auf eigene Kosten Importierte SSW, so wie im AS-Sektor, geben.

    Schlag dir den Gedanken am besten einfach aus dem Kop. :new16:

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

    Einmal editiert, zuletzt von XXL (18. September 2005 um 21:33)

  • Zitat

    Original von Ne0....wie isses denn wenn man so ne waffe legal einführen will? wenn man die zu sammelzwecken will?......

    Da es sich um Vollautomaten handelt, wirst du keine Möglichkeit haben diese nach Deutschland zu verbringen. Die Privatpersonen mit Erlaubnis zum Besitz (nicht führen!) von Vollautomaten in der BRD dürfte man an einer Hand abzählen können. Ich kenne nur den Fall eines Gutachters der zur Ausübung seiner Gutachtertätigkeit Vollautomaten (zeitweilig) besitzen darf. Die Vorschriften zur Sicherung vor unerlaubtem Zugriff Dritter sind extrem.

    Interessant wäre sicher ein Besuch in Ungarn, siehe Hinweis von Gabor, vor Ort nach dortiger gesetzlicher Möglichkeit ein "just for fun" - schiessen mit einem SSW-Vollautomaten mit hohen Munitionskosten ;) - vielleicht eine neue Geschäftsidee für einen ungarischen Freizeitpark?


    Noch kurz ein Hinweis zur rechtlichen Würdigung von unerlaubtem Besitz von Vollautomaten: Es gibt hier eine Mindeststrafe, also ist gesiebte Luft eher wahrscheinlich. Vorsicht mit Hoffnungen bei Softairwaffen und SSW-Waffen mit einem blauen auge davonzukommen - Richter sehen Waffen als Waffen an, ohne strafmildernde Abstufung wegen geringerer Gefährlichkeit.
    Also: Kein Fullauto sonst :knast:


    Gruss
    Alfred

  • hmm schade.
    ich hab ein hobby: SSW's sammel und da würd sich ne fullauto schon gut machen... aber ... naja deutsche gesetze halt.
    Dann halt lieber auf ne fullauto verzichten als innen knast wandern!

    Wie siehts eigentlich mit ner Beretta 93FS aus. gibts die in 9mm? oder nur in 8mm?
    weil das wäre ja mehr oder weniger n nachbau einer fullauto ^^

    Mess with the best, die like the rest!

  • Zitat

    Original von Ne0...Wie siehts eigentlich mit ner Beretta 93FS aus. gibts die in 9mm? oder nur in 8mm?
    weil das wäre ja mehr oder weniger n nachbau einer fullauto ^^

    Das ist durchaus eine interessante Sache. Von Reck gab es einen Nachbau in Kal. 8mm K - langer Lauf (Laufverlängrung zum aufschrauben), langes Magazin das aus dem Griffstück hervorragt und einen abklappbaren vorderen Handgriff. Dieser ist mitlerweile sogar legal anbaubar, im Gegensatz zu früher (Wegfall des Anscheinsparagraphen)
    In letzter Zeit habe ich immer wieder mal welche bei dem grossen Auktionshaus gesehen.

    Gruss
    Alfred

  • Oft wird die 93 dann aber mit den Schusseigenschaften (3er Feuerstoß) der scharfen Version angeboten, was natürlich absoluter Quatsch ist! *lol*

  • Zitat

    Original von XXL
    Echte, auf Semiautomatik umgebaute "Kriegswaffen" bekommt man in D nicht.

    Es gibt nur die Nachbauten, die aber nie in der Lage waren vollautomatisch zu schiessen, also ein anderes Griffstück haben.
    Das ist nicht ganz so einfach wie du vllt denkst.

    Man muss sich nur mal ansehen, was es für Zivile Varianten des G3 mittlerweile auf dem deutschen Markt gibt - aber alle haben a) einen anderen Verschluss/ Verschlusskopf und
    b) ein anderes "Griffstück mit Abzugseinrichtung und Sicherung".
    Selbst wenn man sich irgendwoher ein Voll-Auto-Griffstück kaufen würde, brächte das nichts - weil es nicht funktioniert.


    Wäre das alles so einfach, gäbe es sicherlich das eine oder andere SSW-Modell auf dem deutschen Markt.
    Und mittlerweile gibt es nicht einmal Neuentwicklungen bei den einfachen Kurzwaffen und Klassikern (z.B. Walther P38, Mauser C96, Desert Eagle/ Storm).

    Fördermitglied des VDB.

  • Das sind auch Kriegswaffen die vor 1945 gebaut wurden, die fallen nicht unters KWKG.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Wie ist es eigentlich für Leute die im Ausland leben (wie mich)?
    Kennt da jemand das schweizer Gesetz? Sind SSW Vollautos erlaubt? Wenn ja, wo könnte man die kaufen? Und sollte es nicht so ziemlich jedes Gewehr in SSW Ausführtung geben (oder wie machen die das im Film)?
    UInd noch ne kleine OT Frage: Wie is dass, wenn ich ne SSW (Pistole) in DE kaufe und sie nach CH bringen will, ist das legal? Brauch ich ne spezielle Bewilligung? Vielleicht weiss das ja gerade jemand.

  • Zitat

    Original von darko........alle vollauto waffen sind in der Schweiz verboten.......

    Hallo Darko,

    gibt es die Kantonale Bewilligung zum Besitz von Vollautomaten nicht mehr? Vor einigen Jahren war es, nur in bestimmten Kantonen, möglich als "Inländer" diese nach Prüfung zu erlangen.
    Haben Schiess-Clubs Ausnahmegenehmigungen, in der VISIER inseriert ja immer ein Club in dem man auch als Besucher z.B. die "ThommyGun" Vollauto schiessen kann.

    Gruss in die Schweiz
    Alfred

  • die kantonale Bewillung ist viel schwere herzukriegen.

    Wer einen schalli an seinem Gewehr will, muss wirklich lange warten und viel bezahlen. Bei FA wird das noch schwerer bis unmöglich


    MfG
    darko

  • Ich hab hier in Ö noch nie eine vollautomatische SSW gesehen, mich würde aber interessieren ob die hier erlaubt sind. Ich weiß nämlich nicht, ob man hier SSWs ohne PTB Stempel haben darf, weil sich das Waffengesetz hier doch ein wenig anders ist (z.B. gibts hier keinen KWS)

    Einmal editiert, zuletzt von NeM (19. September 2005 um 13:08)

  • ich find das gesetz irgendwie komisch.
    is doch egal ob an silvester 1 oder 20 kugeln hintereinander hochgehen.
    oder seh ich das falsch?

    Mess with the best, die like the rest!

  • Danke erstmals für die Antworten

    Ich wusste das vollauto Waffen in der Schweiz verboten sind, dachte aber, dass SSW vieleicht eine Ausnahme sind (die schiessen ja nicht scharf und AS (natürlich is das was anderes) gibts hier ja auch vollauto).
    Noch etwas, ich dachte Waffenmechs dürfen vollauto Waffen haben, hab mal gehört die Bewilligung ist sehr einfach zu bekommen, stimmt das?

    Das freut mein Herz, dass ich die ganz ohne Problem nach CH einführen kann!!! :n1: :n1:

  • Wo war das nochmal wo die SSWs kein Gewinde für Abschussbecher haben dürfen?
    Österreich, Schweiz?

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder