RG 59

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 1.303 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. August 2005 um 19:54) ist von Flammpanzer.

  • Ich wollte mal nachfragen ob jemand eine Ahnung hat wie diese waffe von RÖHM ist.
    Da ich leider nichts fand.

    Einmal editiert, zuletzt von N.i.t.r.o (1. August 2005 um 19:29)

  • Zitat

    Original von HWJunkie
    Die Waffe ist von Röhm, nicht von Reck!

    Sie ist der kleinste und preiswerteste Röhm-Revolver, aber dennoch sein Geld wert.
    Für Silvester mit 5 Schuss vielleicht nicht der Bringer, auch die komplette Verwendung von Druckguss ist da nicht ideal.
    Aber dennoch nicht schlechter, eher sogar besser als andere Revolver dieser Preisklasse.

    Stefan


    Hatte mich vertan, meinte den Röhm revolver :crazy2:.
    Hat niemand den Revolver oder warum gibt es hier leider kein test ?
    Ich wüsste gerne, wie stark der Abzug im vergleich zur Mod. Goliath ist
    Und zudem wie sie von vorne aussieht, google.de liefert leider nur seiten Ansichten.

    Einmal editiert, zuletzt von N.i.t.r.o (1. August 2005 um 19:34)

  • ok , aber der revolver hat auch wieder ein nachteil ich kann keine Flash Defence munition benutzten :(

    Einmal editiert, zuletzt von N.i.t.r.o (1. August 2005 um 19:39)

  • Wiso das denn bitte nicht?

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • wirklich, wo den genau ?
    Sehe momentan nur :
    9mm NC Knallpatronen für Revolver 50 St. Umarex
    und
    9mm Knallpatronen Schwarzpulver 50 St. RWS

    Einmal editiert, zuletzt von N.i.t.r.o (1. August 2005 um 19:44)

  • fantastisch danke, werd mir dann lieber den revolver holen.
    Hier wird ja immer Röhm qualität angepriesen :D

    Einmal editiert, zuletzt von N.i.t.r.o (1. August 2005 um 19:50)