Ausbildung als Büchsenmacher ?

Es gibt 31 Antworten in diesem Thema, welches 9.168 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. August 2005 um 22:05) ist von bart.

  • Also ich hab natürlich Waffen Münzel gemeint hier in KO. Bin mit dem Laden bisher eigentlich super zufrieden. Gibt gute Beratung, nette Gespräche und ich darf auch alles mal ausprobieren was da rumliegt :)

    Hat jemand schlechte Erfahrungen mit denen gemacht?
    Der "Senior" ist übrigens immer noch da , bedient aber wohl nur die Jagd-Kunden. Der Azubi ist sehr nett, hat Ahnung und hat für mich schon bestimmt 3 oder 4 mal das komplette Sortiment an Co2 Softair und Luftpistolen auf den Tischen ausgebreitet.

    Ausserdem bin ich in 5 Minuten zu fuss dahingelaufen...

    Gibts hier irgendwo ne Liste mit Waffenshops? Bin noch auf der Suche nach anderen in der Umgebung....

    --// Wenn Katzen Pferde wären könnte man Bäume raufreiten! //--

  • Danke Ulrich, damit hilfst du mir sehr viel weiter.

    Aber irgendwie finde ich keine vernünftige Liste vom Bundesinningsverband.
    Weder auf http://www.buechsenmacher.org, noch auf der Seite des Innungsverbandes von Niedersachsen (http://www.handwerk-alfeld.de) gibt es eine Liste.

    Wo könnte ich noch so eine Liste finden ? (google liefert mir auch nichts)

    Und ich versuche ja schon Eigeninitiative zu zeigen, aber ich brauche erstmal Grundinformationen, um dann eigene Nachforschungen anzustellen.
    Aber die habe ich nun eigendlich erhalten und werde mich an die Arbeit machen.

    Nochmal Danke an alle.


    PS.: Dies soll nicht den Tread schließen, wenn jemand noch hilfreiche Informationen hat, immer her damit.

    PS2: Eine Frage hab ich noch:
    Wenn meine Eltern relativ wohlhabend sind, bekomme ich dann während der Ausbildung noch BAFÖG oder garnichts mehr ?

    SSW: Walther P99 - Röhm RG 800
    Match-Druckluft: Feinwerkbau 65

  • Zitat

    Original von hAgbard_ceLine
    Weder auf http://www.buechsenmacher.org, noch auf der Seite des Innungsverbandes von Niedersachsen (http://www.handwerk-alfeld.de) gibt es eine Liste.
    Wo könnte ich noch so eine Liste finden ? (google liefert mir auch nichts)

    ??? :confused2: :new16: :cry:

    Kauf dir einen anderen Rechner...

    http://www.buechsenmacher.org/html/mitglieder.html
    http://www.handwerk-alfeld.de/alfeld/betrieb…chsen/index.htm


    Hagbart, du hast eine PN, seufz.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • oh...
    das tut mir ehrlich leid.
    Habe wohl den Link "Mitglieder" übersehen. (auf der Seite war ich ja)

    Und der zweite Link zeigt nur einen einzigen Büchsenmacher. (habe ich vorher ja auchschon gesehen)

    Vielen Dank nochmal !

    SSW: Walther P99 - Röhm RG 800
    Match-Druckluft: Feinwerkbau 65

  • Habe noch eine Frage:
    Wenn ich mich bei einem Büchsenmacher ausbilden lasse, muss ich dann im zweiten und dritten Lehrjahr an eine Berufsschule (Suhl und co.) oder bleibe ich alle drei Jahre beim Büchsenmacher ?
    Gibt es Prüfungen, die ich im Laufe der Ausbildung machen muss ?

    SSW: Walther P99 - Röhm RG 800
    Match-Druckluft: Feinwerkbau 65

  • Wie jetzt ? Sowas sollte dir der Innungsverband sagen können und nicht wir.

    Ich hab da mal einen getroffen ... FWR / BDMP / BDS / DSB

  • Ja. Alle Links zu Büchsenmachern und den Büchsenmacherverbänden aus diesem Thread hier...

    man muß nur vorn anfangen zu lesen...
    (sorry, aber das ist nach zwei Seiten zum Thema schon eine etwas wunderliche Frage)

    Aber meinetwegen kauen wir auch das mal etwas vor:

    http://www.buechsenmacher.org/html/index.htm (Büchsenmacher-Innung)

    http://www.vdb-waffen.de/ (Büchsenmacherverband)

    http://www.vdb-waffen.de/fachgeschaefte…onn&suchart=ort

    https://www.co2air.de/wbb2/info_db.p…id=7&noheader=0

    Damit's nicht ganz so einfach wird: nicht alle sind Büchsenmacher-Meister, einige auch nur Fachhändler und bilden daher nicht aus.

    Empfehlen kann und würde ich persönlich da keinen: schon mal irgendwo eingekauft haben oder uach nur von jemandem gehört haben ist etwas anderes als zu wissen, wie gut/schlecht jemand ausbildet.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Zitat

    Original von hAgbard_ceLine
    Habe noch eine Frage:
    Wenn ich mich bei einem Büchsenmacher ausbilden lasse, muss ich dann im zweiten und dritten Lehrjahr an eine Berufsschule (Suhl und co.) oder bleibe ich alle drei Jahre beim Büchsenmacher ?

    und bem googlen kommt das hier raus :nuts:

    Berufsbild des Büchsenmachers

    da wird Dir bestimmt geholfen werden

    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

    Einmal editiert, zuletzt von bart (29. August 2005 um 22:06)