Was sind das für BlowBack's, bitte??

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.638 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Juli 2005 um 15:52) ist von XXL.

  • Habe ich beim Stöbern gefunden:

    Seite

    Sehen ja interessant aus. Was sind das für Waffen? Sind das FireCabs oder werden die mit Gas betrieben? Sehe ich ehrlich gesagt zum ersten Mal!

    Mit realistisch aussehenden Patronen (die vermutlich ausgeworfen werden).
    Könnt Ihr mich mal informieren (vielleicht Videos irgendwo).

    Die sehen einfach zu gut aus, als das sie in DE erlaubt wären :)

  • Das sind Firecaps.
    Hatten wir schon öfters den Link.

    Zu der rechtlichen Lage in D hatten wir ja schon einige Diskussionen.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Alles klar. Habe mal etwas rumgeschaut, und einiges dazu gefunden. Bin jetzt im Bilde :)

    Habe auch gerade gelesen, das man damir garnicht schießen kann. Sind ja quasi nur "Schreckschusswaffen". Dachte, die würden auch vielleicht 6mm BB's verschießen (wäre doch ein Knüller)!

    Einmal editiert, zuletzt von Gadler (27. Juli 2005 um 18:29)

  • Zitat

    Original von PETK
    Tja,

    sog. "Knüller" würden Spaß machen und sind damit schon
    (wahrscheinlich per Grundgesetz) in Deutscheland verboten. :new16:

    Gruß
    Peter

    Die waren hier mal legal, und gabs auch bei Kotte in Teilesätzen (zumindest die MP's und Sturmgewehre). Habe selber eine Walther P38 (siehe aktuelle WOM, da ist ein Bild drin) und eine Browning HP von dieser Art, verboten sind die nicht, ist aber eine rechtliche Grauzone. Die Dinger sind zudem mehr was für die Vitrine, denn die Dinger sind meist aus ABS-Kunststoff. In egun sind manchmal welche drin, aber dann zu Preisen, naja...

    Hier mal der Link zu einem Thread, da sind Bilder von meinen Zwei drin, und noch Sammlungen von Anderen hier aus dem Forum.

    Meine Modelgun Sammlung

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    2 Mal editiert, zuletzt von germi (27. Juli 2005 um 19:25)

  • sorry nicht auf die Modellwaffen bezogen sondern auf den Laser der unten auf der Seite zu sehen ist kann man den dort bestellen ohne Probleme zu bekommen??

  • Zitat

    Original von Monk
    sorry nicht auf die Modellwaffen bezogen sondern auf den Laser der unten auf der Seite zu sehen ist kann man den dort bestellen ohne Probleme zu bekommen??


    Nein, natürlich nicht, ist hier in Deutschland nicht erlaubt !
    Wobei ich noch nicht mal weiß, ob der Laser nicht auch nur Atrappe ist :laugh:
    Gruß
    Ralph

  • Nee, eine Atrappe ist es definitiv nicht. Gibt ja ein Bild mit zu sehenden Punkt.

    Monk kommt ja aus Österreicht, wie es da mit Laseren aussieht weiss ich nicht. Ich meinte das irgendwo (Schweiz oder Österreich) Laser nicht erlaubt sind, aber da bin ich mir nicht sicher.
    Vielleicht kennt sich ja ein anderer österreichischer User genau aus.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Laserpointer gibt es hier auch zu kaufen.
    Die frage ist, ob es bei euch erlaubt ist sie an Waffen zu schrauben.

    Ausserdem ist die Seite wenn ich mich recht erinnere in England.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder