Beretta A 9000 S + CP99 Jetzt lieferbar!!!!!

Es gibt 61 Antworten in diesem Thema, welches 10.845 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Juli 2005 um 20:17) ist von Paramags.

  • Habe meine Beretta A 9000 S heute auch bekommen, bei Meiner ist allerdings der Schlitten nicht poliert, sondern schwarz brüniert.
    Bei Teutenberg steht, daß die Beretta einen polierten Metallschlitten hat.
    Gibt es evt. 2 Versionen der Waffe und ich habe nun die billigere Version bekommen?
    Sollte ich es bei Teutenberg reklamieren, was meint Ihr dazu?
    Hat vielleicht sonst noch jemand die Waffe schon bekommen?
    Einen Schußtest konnte ich leider noch nicht machen, die Verarbeitung und die Schriftzüge machen einen guten Eindruck und von der Optik gefällt Sie mir sowieso.
    Der Abzug geht ziemlich schwer, das stimmt.

  • Hi Thomas

    Zitat

    Der Schnellste schuss war 91 m/s


    kommt mir ein bischen läpsch vor *grübel* :crazy3:

    Ich hab da mal einen getroffen ... FWR / BDMP / BDS / DSB

  • Hi Leute,

    habe heute auch eine cp99c bekommen.

    Mein erster Eindruck ist, das da nicht alzu viel Power hintersteckt.

    Sieht gut aus, liegt gut in der Hand, auf jeden Fall.

    Aber so genau wie steffirn sie beschrieben hat scheint meine nicht
    zu sein. Wie gesagt, nur erste Tests, aber mehr in Richtung
    ungenau. Abzug ist sehr "krazig".

    Versucht mal folgendes: Abzug ziehen, aber nicht bis das der
    Schuß bricht, dann wieder entspannen und es macht "kulle plop"
    und dann habt Ihr nen BB vor den Füßen liegen.
    rollt einfach so aus dem Lauf.

    (Bitte um Bestätigung, eventuell nur bei mir, glaub ich aber nicht)

    Das Magazin gleitet beim Entriegeln auch nicht einfach raus, wie
    unter "muzzle.de" beschrieben.

    Auch beim Spannen verhält sich die CP99C eher Bescheiden.
    Kein "ritsch-ratsch" sondern ein eher gemächliches zurückgleiten
    des Schlittens.

    Naja mal weiter testen.

    Momentan bin ich eher entäuscht, nach dem relativ guten Test der Vorserienmodelle.

    Gruß
    Peter

    PS.: Habe auch noch einige Bemerkungen zur P8, schreibe sie einfach
    hier hinterher, sorry Admin's, wenns nicht passt bitte verschieben

    Einmal editiert, zuletzt von PETK (16. Juli 2005 um 00:21)

  • So,

    jetzt mal zur P8.

    Sieht für mich auch sehr gut aus, liegt gut in der Hand (kann ich nicht
    mit dem Original vergleichen, zu meinen Zeiten noch P38)

    Metallschlitten, tja fühlt sich gut an, ist aber auch Druckguß und scheint
    subjektiv keinen alzugroßen Vorteil zum Kunststoffschlitten zu bringen.
    Zumindest vom Gewicht her nicht. Das Gewicht liegt auch hier im
    Magazin.

    Da lohnt es sich sowieso noch mal drüber nachzudenken. Ich glaube
    das inzwischen, das ein richtig gewähltes Kunstoffmaterial dem
    spröden Druckguß überlegen ist.

    Aber jetzt zu den ersten Eindrücken.:

    - Schlitten (und damit auch der Lauf) hat sehr viel Spiel, nicht gut für
    Wiederholgenauigkeit. (ziemlich "wabbelig")

    - Magazine lassen sich scheinbar "übertanken"
    Schreit nach Erklärung:

    ok, normalerweise (bei anderen GBB Magazinen) zischt es beim
    betanken, dann ändert sich der Ton und es tritt mehr Gas aus, also
    voll (nach 5- 10 Sekunden)

    Bei den P8 Mags kann man die Gasflasche endlos draufhalten,
    keine Veränderung im Geräusch und an der austretenden Gasmenge
    erkennbar.

    Bei den ersten Schüssen rumst es dann gewaltig, Gas tritt sichtbar
    (wabende Schwaden (Sorry kann ich nicht anders erklären) am
    Auswurffenster aus.

    Kann nicht gesund sein für die Waffe.

    Nach einigen Schüssen stabilisiert sich das wieder.
    Ok, wenn man das kennt, kann man beim Tanken darauf achten,
    ist aber erstmal irritierend.

    Bitte prüft das mal bei Euch nach.

    - Die BB's sind ziemlich "fummelieg" zu laden.

    - Alles klappert an dem Teil (schon neu)

    - Es gibt eventuell noch ein weiters Problem, aber das will ich
    erst abklären, bevor ich mich dazu äußere.

    Gruß
    Peter

  • Falls es jemanden interessiert:

    Ich habe mir die Co2 Softair Beretta in der Ganzmetall Version bestellt. Werde euch dann meine Erfahrungen mitteilen.

    Diese Softair wird von HFC gefertigt und basiert auf der TM Beretta. Laut Redwolf ist sie im Moment eine der realistischten und besten Beretta Modelle und schlägt dabei die KJ Vollmetall Beretta ebenso wie die TM Berettas.

    Ich freue mich schon darauf. Nur schade, dass GSG die normale Version ohne den Co2 Antrieb nicht anbietet, aber was solls.

    Hier mal ein paar Infos zur Beretta in der normalen Version:

    Built with a full metal body, this M92 from HFC is a bargain. The only plastic parts on this gun include the rubberized grips. Authentic drab olive color as used by the US Army. Internal mechanism exactly the same as Tokyo Marui's which means that upgrade potential is identical. Power right out of the box is impressive using TOP GAS / GREEN GAS at 310fps! Most impressive about this pistol is the sound and feel of the gun - this is the BEST SOUNDING full metal Beretta we have fired - with a VERY metallic clink on each recoil. The gun is also very heavy and solid, beating the KuanJu Berettas in realism and feel in every aspect. Comes in padded pistol case. Excellent value for money given the feel and performance! Highly recommended by RedWolf! This is our favorite M9 / 92F pistol for realism, weight, color, feedback, and power!


    Und in der Co2 Version:

    Designed on a platform identical to Tokyo Marui's M9 but modified for CO2 use, this Beretta is powered by a CO2 powerlet in the magazine. Efficient use of gas means that this gun delivers a very steady 350fps of power for 40-50 rounds per powerlet. Excellent fit and finish, and built to last - this pistol delivers a lot for your money. Full metal all around except for the contoured grips which are constructed from soft-touch ABS plastic. Lower RIS rail allows installation of accessories. Very smooth cycling action with highly metallic sounds (very realistic). Highly recommended! CO2 powerlets are easy to purchase in the US and Europe!

  • Wäre die "normale" Variante mit einem kurzen Magazin versehen? Mich stört ehrlich gesagt das überstehende Mag ein wenig... wenn ich denn schon sowas kaufe mit überstehendem Mag dann doch lieber die M93R :))

    remove

  • Ja genau. Die normale Variante hat ein kurzes Greengas Magazin.

    Allerdings denke ich, dass man in der Co2 Variante auch die Greengas Magazine verwenden kann. Da sie wohl genau gleich aufgebaut ist und auch die Greengas Version komplett aus Metall ist.

    Ausserdem sollen die TM Beretta Mags passen.

  • Auch wenn wir (wie so oft) total vom Thema abkommen.
    Die Beretta interssiert mich echt, da bin ich auf den ersten Test gespannt.

    Eigentlich wollte ich mir ja eine von den KJ Softairs kaufen, aber komlett Metall... :nuts:
    Ist halt die Frage ob das die 55€ bzw 65€ mehr wert ist. Aber das wird durch den (hoffentlich irgendwann kommenden) Testbericht bestimmt beantwortet.
    Ich fände aber alleine von der Magazinform her eine 93er irgendwie besser, aber dann wäre bestimmt wieder der Burstmodus vorhanden und sie in D teuerer wegen den Umbauten.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

    Einmal editiert, zuletzt von XXL (16. Juli 2005 um 02:56)

  • so, ich hab das prinzip der cp99 c verstanden :ngrins:
    durch den langen vorweg wird die kugel in den lauf geschoben. sobald dieser zum magazin abgedichtet ist, wird der hammer ausgelöst. das bedeutet, das die kugeln aus dem lauf rollen sobald man zwar den hahn soweit betätigt hat, dass die kugel im lauf sitzt aber eben noch nicht ganz abgedrückt hat. demnach scheint es konstruktionsbedingt richtig zu sein, dass die kugel aus dem lauf rollen kann.
    ich hab das interessanterweise mal mit einem diabolo dersucht.
    ich frage mich warum umarex da nicht gleich einen diaboloselbstlader gebaut hat. die diabolos werden ganz korrekt in den lauf transportiert.
    leider passen sie nicht durchs magazin. ich habs eben auch nur mit einzelnen versucht. klappt einwandfrei. demnach scheint die cp99 c meineserachtens am markt vorbei konstuiert zu sein.
    seien wir mal erlich:
    eine cp99 c mit einem präziesem gezogenen lauf, einem 19 schuß magazin für diabolos in kombination mit einem BlowBack system wäre doch der knaller oder?
    vieleicht schaffen die es ja in den nächsten 5 jahren sowas zu produzieren.
    bleikugeln zu verschießen dürfte übrigens störungen verursachen da die kugeln im magazin mittels eines magneten gehalten werden.

    demnach haben wir "nur" wieder eine PPK im P99 kostüm allerdings genauer von der schießleistung her und wie mir scheint, besser und robuster aufgebaut..

    aber macht spaß :nuts:

  • neobusy

    Habe schon deswegen bei GSG angefragt und sie haben gemeint, dass sie die TM Beretta M93R sofort importieren werden, sobald diese verfügbar ist.

    Darauf freue ich mich auch schon. Ich liebe die M93R.... :))

  • Zitat

    Originally posted by mani
    neobusy
    Habe schon deswegen bei GSG angefragt und sie haben gemeint, dass sie die TM Beretta M93R sofort importieren werden, sobald diese verfügbar ist.


    Höhöhö :crazy2: Leider fehlt immer das Geld :cry:

    Ich frage mich jedesmal wie du das machst mani, hast du einen Trick? :nuts:

    remove

  • Wenn ich mir den Testbericht auf Muzzle anschaue, ist die Anics nichts für mich. Leider kein Mikrovisier und was noch schlimmer ist, der beschissene Abzug.

    Schad, wäre seit langer Zeit mal wieder eine CO2, die ich mir gekauft hätte.

    Dann doch lieber die Skif, die ist billiger und hat eine gute Visierung.

    gr dmeenzer

    "Also das perlt heute ja wieder"
    "Des ist en roiner Titan"
    Dittsche

  • Jo mein Trick heisst sparen, sparen und nochmals Sparen :))

    Allerdings gebe ich gerade etwas viel für Softairs aus und muss mich etwas bremsen, sonst kann ich mir sonst nix mehr leisten.... :crazy2:

  • Zitat

    Original von mani
    Jo mein Trick heisst sparen, sparen und nochmals Sparen :))

    Allerdings gebe ich gerade etwas viel für Softairs aus und muss mich etwas bremsen, sonst kann ich mir sonst nix mehr leisten.... :crazy2:

    Dann mach das doch so wie ich! Ich gehe immer auf die Zeil (größte Fußgängerzone und Einkaufspassage in Frankfurt), und fange dort an zu singen. Die Leute werfen mir dann Geld in den Hut aber nur große Scheine, damit ich aufhöre zu singen! :laugh:

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (17. Juli 2005 um 20:44)

  • ... also dafür dein Ipod ... fürs Karaoke ...

    Erfindungen sollen Probleme lösen. Bis auf eine haben aber alle Erfindungen nur neue Probleme nach sich gezogen.
    Die beste Erfindung ist deshalb ohne Zweifel die Wasserstoffbombe. Sie löst alle unsere Probleme mit einem Schlag, und danach gibts niemanden mehr, der noch Probleme haben könnte.

  • Zitat

    Original von Rifleman65
    ... also dafür dein Ipod ... fürs Karaoke ...

    Genau! Du hast es erfasst Klaus! :nuts:

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-