DROZD nun in D verboten?!?

Es gibt 67 Antworten in diesem Thema, welches 10.857 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Juni 2005 um 18:28) ist von germi.

  • [quote]Original von Wüstenfuchs
    Später kommen dann die Komplizen zu dir nach Haus, geben sich als Zoll-Beamte aus, ziehen die Waffe ein und verschwinden wieder. quote]

    dürfen die garnich, im Zweifel sollten sich Drosselbesitzer verhalten, wie bei scharfen Waffen auch, die Herren oder mitlerweile auch Damen nicht reinbitten, dann können die auch keine dummen Fragen stellen, 'warum man die Waffe denn nicht zeigen könne, wenn man sie reingebeten hat'. es gilt ja erstmal Eigentum ist Eigentum, egal wie verboten es ist, dann müssen die erstmal mit nem richterlichen Befehl anrücken, und ich bin immer noch der Meinung um bundesinterne Beschlagnahmen kümmert sich das BKA. und die Fliegenklatsche von erklärbär hab ich auch schon beim Händler gesehen

    FWB 300 / 150, Walther LGR, Weihrauch HW77, Diana 48B, Anschütz 250, Haenel 310 / 312, Mauser Kar 98k, CZ 75, Browning GPDA, Beretta 92FS, H&K USP/RG96, SIG Sauer P226, Walther P22, Walther Nighthawk, Colt 1911A1, Desert Eagle, Walther PPK, Spyder Agressator

  • Hmm, mein Aktenkoffer (ich meine nicht den von HK :n17:) ist auch ein tragbarer Gegenstand. Fällt also auch unter das Waffengesetz :crazy3:

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Panik,entsetzen...ratlosigkeit
    So schnell geht das....
    Ich sag nur: Mitgliedschaft im FWR ;)

    Abgesehen davon darf selbst der Zoll nicht ohne richterliche Genehmigung eine Hausdurchsuchung durchführen.
    Selbst die Ausnahme "Gefahr in Verzug" würde so eine Aktion wegen einer :F:-Waffe die "vieleicht" Serie feuert lächerlich und würde vor dem Bundesgerichtshof keinen bestand haben.

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Die Idee, man könnte den Email-Kontakt und die Kundendaten "aufgeschnappt" haben und missbrauchen ist ja nicht gänzlich ausgeschlossen.
    Aber mal ernsthaft: welche Bande (oder EInzeltäter) könnte denn daran Interesse haben, eine preiswerte Luftpistole mittels falscher Informationen in seinen Besitz zu bringen?
    Meint Ihr wirklich, da fahren ein paar Internet-Piraten quer durch Deutschland und sammeln solch popelige LuPis ein, um sie dann zu horrenden Preisen bei eGun zu verticken?
    Also bei einem Holland&Holland-Jagdgewehr mag das noch Sinn mache (oder bei anderen, hochwertigen Produkten), aber nicht bei einer einfachen, russichen Luftpistole.

    Die Idee, der Zoll könnte vor der Tür stehen, wäre für mich realistischer.
    Mittlerweile muss der Zoll ja diverse - grenzferne - Aufgaben verrichten, z.B. Schwarzarbeiter aufspüren - warum nicht auch Besitzern von illegalen Waffen (sofern das stimmt) die Hölle heiß machen?
    Und wenn wirklich "Gefahr im Verzug" sein sollte, dann kommen die SEKs vom Zoll: "ZUZ" (Zentrale Unterstützungseinheit Zoll) vielleicht auch mal durchs Fenster gesprungen.


    Schwarzmalerei?

    Bei mir standen auch mal drei Herren in Grün vor der Tür, weil ich angeblich in meiner Heimatstadt (auf der Autobahn) den Abstand zum Vordermann nicht eingehalten hätte*.
    Da dachte ich mir auch: was machen die erst bei Fahrerflucht!
    :(

    Fördermitglied des VDB.

  • Zoll/Bundesgrenzschutz gibt es nicht nicht mehr,heissen jetzt Bundespolizei.....nur welche Befugnisse sie jetzt (zuzüglich ) haben ist mir leider nicht bekannt :confused2:
    Nachtigall ich hör dich trapsen.....

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • ich habe mich vielleicht nicht verständlich genug ausgedrückt, bei sowas kommen die sofort mit einem durchsuchungsbefehl, da sonst die gefahr des verbringens der waffe gegeben ist.

    werden die aber in der regel nicht nutzen, wenn der gegenstand ausgehändigt wird.

    "nicht reinbitten" ist übrigens witzlos.

  • "Mädels", nun lasst mal das Dorf in der Kirche... ääähh...oder so ähnlich!

    Bevor hier die ersten anfangen ihre Drozd im Garten zu vergraben, oder ängstlich hinter zugezogenen Gardinen nach draußen spechten, ob die Scharfschützen des SEK aufziehen um die Beschlagnahmeaktion der Bundespolizei zu decken, bitte erst mal Ruhe bewahren.

    Bisher gibt es nur ein Schreiben von SW-Schneider. Dass die Waffe von deren Website verschwunden ist, deutet auf dessen Authentizität hin.

    Nicht mehr und nicht weniger ist bisher bekannt. Weder gibt es bisher eine Aktion des BKA in Richtung aller Händler, noch hat sich der Hauptimporteur UMAREX geregt. Meine gezielte Anfrage dazu wurde bisher leider noch nicht beantwortet.

    Es ist also müßig darüber zu spekulieren, was genau hinter dem bekannten Schreiben steckt. Der Wortlaut "offensichtlicher Fehler der PTB" ist nach meiner Überzeugung schon sehr merkwürdig. Dass sich der Zoll an einen einzelnen Händler wendet, anstatt an den Hauptimporteur UMAREX, halte ich ebenfalls für fragwürdig. Wäre also eine offizielle Info von UMAREX gekommen, dann hielte ich dass für realistisch. So bleiben bei mir jedoch erhebliche Zweifel an der im Schreiben angedrohten Konsequenz, alle ermittelbaren Drozd würden konfisziert..... uuups....... Moment! Es hämmert an der Türe... und jemand schreit aufmaaaachen! - Bundespolizei!! .... Bin gleich wieder da! Muss mal sehen was da los ist.... ;)

  • Zitat

    Original von robur
    ich habe mich vielleicht nicht verständlich genug ausgedrückt, bei sowas kommen die sofort mit einem durchsuchungsbefehl, da sonst die gefahr des verbringens der waffe gegeben ist.

    Sehr Unwahrscheinlich. Wenn sie kommen sollten, dann sicher ohne richterliche Anordnung, wenn sie Fragen und Du bittest sie nicht rein und sagst "unzureichend überzeugend und ohne Nennung des Käufers" das die Waffe nicht da sei, ist ein mögliches Verbringen der Waffe allemal ausreichend um "Gefahr in Verzug" gelten zu lassen.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • um dann noch prozesse mit erbosten waffenbesitzern führen zu müssen?

    nene, so läufts nicht ;) die bereiten sich vor.

    aber gunimo hat schon recht. panik ist blödsinnig.

  • Weicht zwar etwas vom ursprünglichen Thema ab, aber trotzdem als kleine Beigabe zu schwachsinnigen Gesetzen innerhalb eines vereinten Europas.

    Auf der einen Seite erlaubte Nachbildungen echter Feuerwaffen, teilweise als "Spielzeug" gehandelt, aber ein elektrischer Fliegenfänger ist verboten.

    Und auf der anderen Seite der Grenze wird man mit einer Wasserpistole (die zu sehr einer echten Waffe ähnelt) zum Kriminellen abgestempelt, währen der "so gefähliche" Fliegenfänger als nützliches Gerät verkauft wird.

    Siehe Beilage.

  • Sodele, ich habe nun ein Feedback von UMAREX erhalten.

    UMAREX liegen keinerlei Erkenntnisse vor, dass sich an der Zulassung der "Drozd" durch "BKA" und "PTB"grundsätzlich etwas geändert hat. Von dem angeblichen Fehler der "PTB" sind also derzeit keine Informationen zum Hauptimporteur gelangt.

    Man wird in der kommenden Woche klären, was das Zollamt konkret an den von Schneider ausgelieferten Exemplaren auszusetzen hatte.

    Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Deshalb, bis konkrete Fakten auf dem Tisch liegen, Füße still halten.

    Ich habe die Zusicherung, dass ich bei Vorliegen konkreter Erkenntnisse eine Info von UMAREX über den aktuellen Stand der Dinge erhalte.

    Gunimo

  • Wie sagte doch schon Wilhelm Schüttelbirne in seiner 1598 uraufgefühten Komödie? Viel Lärm um nichts.

    Oder?

    Obba Gerrit

  • Zitat

    Original von GPB
    Wie sagte doch schon Wilhelm Schüttelbirne in seiner 1598 uraufgefühten Komödie? Viel Lärm um nichts.

    Oder?

    Das steht noch nicht fest!

  • Zitat

    Original von GPB
    Weicht zwar etwas vom ursprünglichen Thema ab, aber trotzdem als kleine Beigabe zu schwachsinnigen Gesetzen innerhalb eines vereinten Europas.

    Auf der einen Seite erlaubte Nachbildungen echter Feuerwaffen, teilweise als "Spielzeug" gehandelt, aber ein elektrischer Fliegenfänger ist verboten.

    Und auf der anderen Seite der Grenze wird man mit einer Wasserpistole (die zu sehr einer echten Waffe ähnelt) zum Kriminellen abgestempelt, währen der "so gefähliche" Fliegenfänger als nützliches Gerät verkauft wird.

    Siehe Beilage.

    Eine etwas ungewöhnliche Form eines Elektroschocker :laugh:

    ...danke EU :crazy3:

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Zitat

    Original von Leuchtturm
    Eine etwas ungewöhnliche Form eines Elektroschocker :laugh:

    ...danke EU :crazy3:


    Die Sachlage ist doch eindeutig, das ist ganz klar eine Waffe (Elektroschocker) als Gebrauchsgegenstand getarnt (Fliegenklatsche) und zählt damit als verbotener Gegenstand im Sinne des WaffG! :crazy2:

    remove

  • Daß der Bundesgrenzschutz zur Bundespolizei umbenannt wurde ist richtig. Daß der Zoll jetzt auch dazu gehört, nicht. Beide haben voneinander abgegrenzte Zuständigkeiten.

    Allerdings ist folgendes vorstellbar:
    Daß das BKA als Bundesbehörde die Bundespolizei beauftragt, Gegenstände einzuziehen, die vom BKA als gesetzeswidrig eingestuft werden. Normalerweise werden für sowas allerdings die Kollegen von der Länderpolizei um "Amtshilfe" gebeten.
    Der Zoll wiederum ist u. a. dafür da, um Gegenstände einzuziehen, die widerrechtlich nach Deutschland eingeführt wurden. Wenn er dazu, z. B. aus Personalmangel, nicht in der Lage ist, wird auch hier die Länderpolizei über den Sachverhalt informiert und um "Amtshilfe" gebeten. Die Herren und Damen in Grün (noch) müssen den entsprechenden Gegenstand dann an die nächste Zollwache weiterleiten.

    Apropos "noch" - sollte eines Tages mal jemand in Blau vor der Tür stehen, nicht gleich wieder wegschicken. Es könnte tatsächlich ein Polizist sein:
    http://www.gdp-bgs.de/oeff/blaueuni/Praegdp.htm
    In Hamburg wird das schon ab August so sein, andere Bundesländer wollen bald folgen. Bayern will allerdings einstweilen am Grün festhalten.

    Merkwürdigerweise gibt es eine deutliche Ähnlichkeit mit den Uniformen der DDR-Transportpolizei ...

    Erfindungen sollen Probleme lösen. Bis auf eine haben aber alle Erfindungen nur neue Probleme nach sich gezogen.
    Die beste Erfindung ist deshalb ohne Zweifel die Wasserstoffbombe. Sie löst alle unsere Probleme mit einem Schlag, und danach gibts niemanden mehr, der noch Probleme haben könnte.

  • Zitat

    Original von Leuchtturm
    danke EU :crazy3:

    Trotz EU, das ist ja das Traurige an der Sache.


    Es gab noch Zeiten, noch gar nicht so lange her, da mußte noch jedes Päckchen Kaffee verzollt werden. Jetzt nicht mehr, Danke EU!

    Es gab noch Zeiten da lebten ganze Dörfer vom Kaffeeschmuggel. Auf beiden Seiten der Grenze. Manchmal war da die ganze männliche Bevölkerung auf Urlaub. Heute herrscht da Arbeitslosigkeit. Danke EU?

    Es gab noch Zeiten da mußte ich jeden Tag mit ´ner Schubkarre voll Heu über die Grenze. Und prompt wurde jedesmal das Heu gründlich nach Schmuggelware untersucht..Haben aber nie gefunden was ich geschmuggelt habe.

    Obba Gerrit

  • Wenn in aus Holland jemand mit ner Schubkarre Gras, ähh "Heu" über die Deutsche Grenze will, ist eine Kontrolle ja wohl nur logisch... :n17:

    Sorry der musste einfach sein. *lol*

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Und im Winter? Da sind sie doch jedesmal fündig geworden.... Gras und Schnee... :crazy2:

    Sorry für OT, aber das schreit geradezu danach :laugh:

    remove

    Einmal editiert, zuletzt von neobusy (13. Juni 2005 um 04:17)