Combro vorm Lauf justieren...

Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 6.436 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Juni 2005 um 14:10) ist von Halon.

  • Hallo Leute... ich bräucht nochmal nen Rat...

    Ich hab mir jetzt ein Combro beschafft und wollts dann heute auch direkt mal testen...
    Aber ich krieg das Teil zum verrecken nicht sauber vorm Lauf platziert. Also das Diabolo scheint irgendwie immer an den Sensoren vorbeizufliegen...es kreuzt sie aber nicht.
    Ich geh kaputt... ich weiß nicht mehr, wie ich das Ding noch besser justieren soll..

    Habt ihr da nen Kniff bei ? Baut ihr euch eine Zentrierhilfe oder wie kriegt ihr das hin ?
    Ganze einmal hab ich dem Combro immerhin ein BAD entlocken können...

    Hilfe... ich verzweifel...


    Gruß

    Anschütz SuperAir 2001

  • es kann sein, daß die Batterien alle sind..
    einfach mal tauschen..

    eine v-förmige Montage in der Höhe verstellbar ist doch im Lieferumfang dabei..
    bei meinen LGs funktioniert es wunderbar..

    Die T-Nut meines Combros war allerdings nicht besonders gut verarbeitet und das Gehäuse stand zum Lauf hin schief.. mit nem scharfen Messer entgratet und es funtzte..

    Steinschleuder

  • Hallo,

    Steinschleuder hat eigentllich alles gesagt ;)

    Trotzdem....vor welche Waffe willst du das combro setzen?

    Hat die vielleicht ein störendes Korn?

    Gruß

    Musashi

  • Schon leer ? Das Ding kam heute erst....

    Also die Kanten werd ich dann mal nach Gußgraten absuchen...

    Den V-Halter hab ich stramm unter den Lauf gebunden, der sitzt fest... Jetzt hab ich wohl ein Laufgewicht dran, aber das sollte ja egal sein...muß das Combro dann ja nur was höher schieben auf der Schiene...

    Ich hab irgendwie das Gefühl, daß das Diabolo nicht sauber durch beide Lichtschranken geht bzw. bin ich der Meinung, daß ich die Lichtschranken gar nicht erst auf Laufhöhe bekomme...
    Wie macht ihr das denn ?
    Ich kann doch nicht jedes mal ne halbe Stunde vorm Lauf hängen und testen, wann ich nun endlich beide Lichtschranken kreuze...
    Das ist mein Problem... (mein ich zumindest)

    Steinschleuder.. danke schon mal...

    Anschütz SuperAir 2001

  • Öhm.. Waffe....

    ist ein Anschütz Superair 2001 mit Laufgewicht....
    Mit dem Korn hab ich eigentlich keine Probleme...

    Anschütz SuperAir 2001

  • Zitat

    Du weißt schon das man das Silberne Rädchen lösen kann und dann den Crombo rauf und runter schieben kann?

    Ja natürlich... wat ne Frage.. :new16:

    Nur irgendwie bekomm ich die Höhe absolut nicht hin, damit das Dia auch durch die Lichtschranken geht...
    Das ist doch mein Problem...
    Wie stellt ihr das denn ein ?

    Anschütz SuperAir 2001

  • Zitat

    Original von Halon

    Ja natürlich... wat ne Frage.. :new16:

    Nur irgendwie bekomm ich die Höhe absolut nicht hin, damit das Dia auch durch die Lichtschranken geht...
    Das ist doch mein Problem...
    Wie stellt ihr das denn ein ?

    Sorry das Ich die Frage gestellt hatte, aber Ich kann dein Problem nicht sehen.
    Der Crombo hat Strom hast Du gesagt. Und Du schaffst es nicht den Dia mittig davon durch zuschiessen? Schon mal dran gedacht das er kaputt ist?

  • Halon

    Kleiner Tip: Verschluss öfnen, Combro auf der V-Nut am Lauf befestigen und dass ganze von VORNE anschauen und solange einstellen/rumschieben bis das Combro genau mittig zum Lichtfleck sitzt den du durch den Lauf siehst.
    Dein Problem(chen) hat jeder Besitzer einer modernen Matchbüchse wo der eigentliche Lauf kürzer ist wie der Laufmantel.

    Grüsse

    Robert

    Hämmerli AR50 Alu Pro; FWB 601; Webley Hurricane

  • Hmmm...

    also, wenn das Gerät frei auf der Schiene in der Höhe verstellt werden kann und du durch die Sensorenhalter die Mündung sehen kannst, nimm einen Holzstab mit 4mm Durchmesser (Baumarkt / Bastelladen) und schiebe ihn in den Lauf, dann kannst du in etwa sehen, ob es mittig ist..

    ein gutes Augenmaß sollte aber reichen, zeig mal ein Bild des montierten Gerätes..

    EDIT:

    ach ja, mach es bei Tageslicht, ich hatte Fehlmessungen bei reinem Neonkunstlicht..

  • @ Halon ,
    was ich von Dir vermisse , sind angaben über de umgebung .
    lichtverhältnisse : tageslicht , kunstlicht ???,
    das combro ist da eigendlich sehr emfindlich , richtigs licht îst wichtig
    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • @ Frediee

    wie sieht es denn da mit dem Preis aus??
    Das Combro(chen) ist ja nunmal auch verhältnismäßig billig..
    hast du nen Herstellerlink oder nen Händler, wo man sich das Teil mal ansehen kann?? online mein ich jetzt..

    Gruß
    Steinschleuder

  • Also ich hab das bei uns im Wohnzimmer versucht... Beleuchtung war ne normale Glühbirne.
    Hab das Gewehr auf den Tisch gestellt, das Combro montiert, mich vor die Mündung gehockt und mit ner Taschenlampe in den Lauf geleuchtet. Dann halt versucht, die Höhe einzustellen. Auch mit offenem Verschluß und Lämpchen vor die Ladeöffnung gelegt und dann versucht, die Laufmitte zu treffen... Es ist zum piepen...
    So sehr hat mich mein Augenmaß noch nie im Stich gelassen...

    Ich werds gleich nochmal am Fenster veruchen.... Bild kann ich dann auch mal machen.
    Ich geh mir morgen dann mal im Baumarkt einen 4mm Alustab holen


    Das Combro ist grad 2 Tage alt... das kann doch net schon kaputt sein.. ?!
    Ein "Bad" hat es ja schon mal ausgespuckt...

    Ich setz mich da gleich nochmal ran und meld mich nachher wieder...

    Anschütz SuperAir 2001

  • Zitat

    Original von Steinschleuder
    wie sieht es denn da mit dem Preis aus??
    Das Combro(chen) ist ja nunmal auch verhältnismäßig billig..
    hast du nen Herstellerlink oder nen Händler, wo man sich das Teil mal ansehen kann?? online mein ich jetzt..


    Hi
    der Preis liegt bei 2 x Combro
    http://www.airgunbuyer.com/showproducts.a….%20Accessories
    Die LED wurden nachträglich angebaut, um in allen möglichen Lichtverhältnissen gute Messungen machen zu können

    kein FWR Mitglied

    Einmal editiert, zuletzt von Frediee (5. Juni 2005 um 14:22)

  • Zitat

    Original von Halon
    Das Combro ist grad 2 Tage alt... das kann doch net schon kaputt sein.. ?!
    Ein "Bad" hat es ja schon mal ausgespuckt...

    taq
    um zu testen, ob es überhaupt geht, stell das teil mit der "mündung" auf den tisch und lass einen schraubendreher, bleistift o.ä halbwegs gerade von oben durchfallen. dann müsste es eigentlich was anzeigen.

  • WAAHHH... es funzt.... ich werd porös...
    Is das Geil..... :new11:


    Aber ich Pappnase.... völlig falsch bedient, das Ding... :cry: :cry:

    Ich hab mit RST eingeschaltet und dann auf m/s gedrückt (weil wollte ja die Geschwindigkeit^^) und geschossen.... dann hat das aber nie reagiert...Dabei muß ja nur warten, bis der das Symbol für Metric rausgibt und dann ready zeigt... :crazy2:

    Na juut... ich muß zu meiner Verteidigung aber sagen, daß mein Combro irgendwie anders reagiert, als wie das in der deutschen Anleitung (die hier ausem Forum) beschrieben ist.. Die konnte ich quasi vergessen...
    Tja... und mein Englisch ist 5 Jahre nach der Schule auch nicht mehr das beste....

    Trotzdem Leute.... Danke für eine Zeit und Mühe...

    Ein Bild kann ich ja trotzdem mal einstellen...

    Anschütz SuperAir 2001