Drulov ZF Umbau

Es gibt 84 Antworten in diesem Thema, welches 7.769 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Juni 2002 um 14:14) ist von Maka-IS.

  • Umbau
    Drulov DU10 mit Zielfernrohr Hunter 2,5x20


    Die Drulov DU10 hat mir schon ein paar Wochen in der Nase gelegen, als ich dann den Test gelesen habe war die Entscheidung gefallen und ich habe sie mir bestellt. Bis heute war das eine gute Wahl. Was aber schon im Test angestrichen wurde, war die fehlende Möglichkeit ein ZF zu montieren. Der Vorschlag eine 11 mm Schiene aufzukleben hat mir nicht gefallen. Mein erstes Problem war eine 11 mm Schiene zu bekommen, weder bei Kettner noch bei Frankonia hatte ich Erfolg. Ein kleiner Buchsenmacher am Ort hat sie mir besorgt aber nicht für`s kleine Geld ( 36 ¤ ca. 70 DM ). Dann wollte ich mein Walther 3-9x40 probeweise montieren, aber der Augenabstand von max. 8 cm war nicht einzuhalten, wenn man die Waffe noch laden will ohne sich die Finger zu brechen. Also mußte eine andere Lösung her, ein ZF mit einem großen Augenabstand z.B. für eine Pistole oder einen 98k. Ich habe mich für das Hunter 2,5x20 entschieden was normal auf eine Karabiner 98k montiert wird. ( Bei Frankonia für 259 DM = 132,42 ¤ plus Montagering 35 DM = 17,90 ¤ ). Das Hunter 1,5x15 mit Montageblech für 75 DM = 38,35 ¤ wird es bestimmt auch tun !? Der Rest war dann noch ein paar Stunden Arbeit, als erstes die Waffe komplett zerlegen. Die Kimme mußte abgebaut werden und das geht nur von innen. In den leeren Systemkasten habe ich zwei Löcher für M3 Gewinde gebohrt und die 11 mm Schiene aufgeschraubt. Die Schrauben hab ich mit einer Mutter gekontert und noch mit Sicherungslack gegen lösen gesichert. Die Teile wieder zu einer Waffe zusammen bauen und das Zielfernrohr montieren. Das Ergebnis läßt sich sehen oder ? Die ersten Schüße waren schon fast gut, noch etwas nachgestellt und fertig.

  • Nicht schlecht! Sieht wirklich gut aus! :n1: Aber der Spaß war ja auch nicht gerade unkompliziert und vor allem nicht ganz billig...Und die ganze Umrüstarbeit...Aber das letztendliche Ergebnis und das Schussbild können sich sehen lassen!
    Glückwunsch! 8-)

    slASH

    Politik ist die Kunst, die Leute daran zu hindern, sich um das zu kümmern, was sie angeht.
    [P. Valéry]

  • Auch sehr schön geworden, bei mir könnte sogar die Kimme wieder dran, bei Bedarf.
    Und das laden ist bei meiner kein Problem.


    Harry

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-

  • PS: Experimentier mal mit dem Kornträger, je nachdem wie weit du den "übergucken" lässt, kannst du den Klang verändern - klingt dann richtig scharf ... (:)


    Harry

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-

  • @ Makarov
    Meinen Glückwunsch zu diesem gelungenem Umbau. Sieht echt spitze aus. :n1: Ich muß bei dieser Gelegenheit wieder mal feststellen, daß mir die Drulov immer besser gefällt. Wenn ich sie mal mit Holzschaft erblicke (Frankonia zB hat nur noch den Kunststoffschaft) werde ich sie mir sehr wahrscheinlich holen. Übrigens die Schienen der Twinmaster sind optimal zum umrüsten anderer Waffen geieignet, da sie unten plan sind, die Bohrungen aufweisen, preiswert und außerdem schon schwarz sind :n4:

    @Para
    Wir hatten ja auch schon mal das Thema mit der Bildgröße, wär es nicht möglich die Bilder für das Forum automatisch zu verleinern und die Bilder in Origialgröße dazu zu verlinken, sodaß diejenigen die besser sehen wollen einfach draufklicken?

  • Harry
    Holla die Waldfee :crazy2: ich glaub' ich muß mal am Dienstag wieder nach Darmstadt gucken gehn 8-) Aber in der Zwischenzeit muß' ich wohl erst mal meine Brille putzen, denn für mich sieht der Schaft von Makarov nach Plastik aus. Ich hatte nämlich vor die Lasur abzuschleifen und den Schaft dann schwarz zu beizen mit 11mm Schiene und Optik (am liebsten RIESIG...) und Zweibein zu versehen, ich glaube Du kannst Dir denken was das werden soll :n2:

  • Radex
    frag Pellet, der hat die auch, schwarz und hölzern...;)

    @Para
    :crazy2: was denn noch alles...nee, wüsste nicht wie. Ihr (User) könnt euch doch mal ein bischen anstrengen - ist doch kein Problem.


    Harry

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-

  • @ Para
    Danke für den Tip mit der Schiene vom 46er

    Harry
    Bitte überleg zu meinen Gunsten, daß ich armer Brillenträger auch Holz von Plastik unterscheiden kann 8-)
    BTW welches ZF hast Du eigentlich auf Deiner Drulov?

  • @ Harry

    Das hab ich mir schon fast gedacht, und selbst wenn würden wir jedes bild 2x hochladen müssen und das belegd wieder doppelt speicher.

    Radex

    Früher war das mit den bildern nicht so schlimm da sie nicht direkt angezeigd wurden sondern als anlage beigelegd wurden. Harry hat sich die Mühe gemacht das zu ändern und somit wird halt das bild sofort angezeigd.

    Wenn ihr details zeigen wollt Zoomt doch dementsprechend ran, dank der Digitalkameras geht das doch problemlos.

    Gruß
    Para

  • Radex
    Im Moment wieder ein 8x56, da ich ein paar ZF-"Umschichtungen" machen musste - es kommt aber wieder ein, auch oben im Bild ersichtliche, 3-9x40 von Walther drauf - ist schon bestellt ;)

    Hier noch ein paar Appetithäppchen mit dem 56er...


    Harry

    PS: Aber ein 2-Bein.?..das Ding hat die Größe einer MP! :crazy2:

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-

  • Hallo Radex ,
    meine Drulov hat einen schwarzen Holzschaft und ist von Frankonia in Darmstadt.
    Die Drulov von Harry sieht echt Super aus aber mir war der Platz mit dem Walther 3-9x40 zu knapp.
    Deshalb hab ich es so gelöst.
    PS: Das Hunter 2,5x20 past auch gut auf meine HW45.

    Bis dann
    Makarov

  • @ Harry

    sabber, lechz, plumps (vom Stuhl gefallen) Oh Mann sieht das ZF auf dem Drulov g**l aus. Haben will.... Was für eins ist es denn genau? Woher? Wieviel?
    Wegen dem Zweibein: ich wollt eigentlich schon eins drunterschrauben, aber ich muß es mir erst noch mal genau anschauen. Ich hab mir das schon so schön vorgestellt inkl. Alu-Koffer (System vom Anschlagschaft getrennt, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wird er ja nur von einer Mutter am Pistolengriffstück gehalten, oder?

  • @ Makarov

    ups Deine Antwort hab' ich vor lauter ZF-Träumerei nicht mehr gesehen... :crazy3:
    Als ich am Samstag (gestern) bei Frankonia war, hab' ich es nirgends stehen gesehen; ich sollte wohl wirklich wieder mal meine Brille putzen 8-)

  • Hallo Makarov,
    willkommen im Drulov Club. Mit ZF macht das Teil noch mehr Spaß.
    Bevor ich die ZF Schiene auf meins gebaut habe, hab ich natürlich mit allerlei ZF's
    probiert. Das Hunter 2,5X20 habe ich auch. Aber mir war der Abstand etwas zu gering
    und ich konnte nicht die gesammte Sicht ausnützen. Außerdem wollte ich unbedingt,
    dass das originale Visier erhalten bleibt. Du kannst ja bei Dir zumindest eine
    Normalvisierung aufschieben. Ich habe allerlei Gläßer ausprobiert und bin bei dem
    kleinen Kompaktglas geblieben. Es ist von 1,5 bis 4 fach variabel. Ein gutes Red Dot
    würde sich auch gut machen.
    Für alle Zweifler: Was Frankonia in seinem Katalog schreibt, ist Blödsinn.
    Es gibt keine Kunststoffschäfte am Drulov. Und es auch noch als Off-Road Kunsstoffschaft
    zu bezeichnen zeugt von großer Phantasie.

    Pellet