Super 9 PRO

Es gibt 38 Antworten in diesem Thema, welches 4.379 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Mai 2005 um 16:30) ist von full.house.

  • mir ist bewust,dass diese waffe schon offt durchgekaut wurde. ich habe im forum gesucht aber nur so was gefunden wie "totaler schrott" und "voll tolles gewehr". also nur genau gegensäzliche aussagen. was ist denn nun wirklich davon zu halten. weiß einer wo ich ein review finde? und lohnt es sich zum spaß (ist ja nicht sooo teuer) wenn man noch keine softair in form eines gewehrs hat sie zu kaufen?

  • Hallo, ich habe dieses Gewehr. Am Anfang ist die Schussleistung relativ gut, entgegen der Aussagen einiger Mitglieder in diesem Forum. Wenn du aber dann, so nach 6 Monaten nochmal auf die Schussleistung schaust, wirst du enttäuscht sein. Das liegt daran, dass das Gewehr extrem schnell dazu neigt Altersschwäche zu bekommen. Ergebnis: Das Ding schießt bei weitem nicht mehr so präzise wie am Anfang, und die Kraft ist nur noch gleich mit TM MK23 Spring (ca. 0,47J). Gut, wenn dir 130€ für ein Gewehr, dass du nach einem halben Jahr aus Frust nicht mehr schießt, nicht zu viel sind, dann solltest du es kaufen.
    Ansonsten, wenn es schon ein "Sniper"-Gewehr sein soll-
    bisschen sparen und VSR-10 kaufen.

    mfg. Chris

  • ja das vsr-10 ist gut das stimmt. wie ist das denn mit dem super 9 ist da der außenlauf aus metall oder ist das plastik? ich hab da keine eindeutige zuverlässige info gefunden. was ist denn noch aus metall?

  • Aus Metall sind folgende Teile:

    Inner- und Outerbarrel
    Abzug
    Abzugbügel
    der komplette Verschluss
    die meisten Teile der inneren Mechanik (keine Ahnung welche, hab ich mir beim letzten aufschrauben nicht gemerkt)
    sowie die beiden Slinghalterungen

    Der Schaft ist halt aus Kunststoff und die Schaftkappe aus Gummi.
    Das einzige was mich an den Materialen stört, ist dass Kimme u. Korn nicht aus Metall sind. Die Verarbeitung an sich ist ganz OK.

    Chris

  • Einen wunderschönen Abend,

    ich hätte da einen geeigneten Link für dich.

    http://springer.airsoftretreat.com/reviews/super-9.htm


    "...ich würde kimme und korn eh entfernen hab noch ein zf im schrank..." (Outlaw666)

    Dann müsstest du aber das Plastikding wegsägen, da es sich anders nicht von der Stelle bewegt. Du könntest auch den gesamten Plastikmündungsdämpfer abschrauben und einen eigenen zusammenbasteln.

    Was ich damit sagen will, dass Korn bei einer Super 9 Pro zu entfernen ist mit einem gewissen Arbeitsaufwand verbunden. Jedoch nicht unmöglich. In dem review, dass sich hinter dem obrigen Link verbirgt, hat es der Autor auch in irgendeiner Form hinbekommen. Viel Spaß beim Probieren.

    Wörter sind manchmal schmerzhafter als es eine Kugel jemals sein könnte (Lenin)

    Einmal editiert, zuletzt von speZnas (17. Mai 2005 um 17:45)

  • ich habe hir im forum aber irgendwo gelesen das es abnehmbar ist aber scheinbar klemmt. könnte natürlich falsch sein... :) mit absägen und glattschleifen siht das bestimmt nicht so gut aus. vielleicht kann mir ja ein kolege einen mündungsfeuerdempfer drehen. (leider ist besagter kolege etwas faul^^) aber wie man den montieren kann weiß ich natürlich noch nicht dazu müsste ich den lauf erst aus der nähe sehen.

  • Abnehmbar? Also, wie gesagt, den Mündungsdämpfer kannst du ohne weiteres abnehmen, da er über ein Gewinde verfügt. Etwas anderes habe ich auch nie behauptet. Aber das Korn mit Korntunnel....nein, das geht auch mit einer gehörigen Portion "Fluchen" nicht weg.

    Aber jetzt mal im Ernst, wozu denn überhaupt abnehmen? Du brauchst das Korn wirklich nicht zu entfernen. Mit einer hohen Montage geht das auch ganz gut. Du siehst im Absehen vielleicht noch ein Stückchen des Korntunnels, aber das dürfte auch nicht weiter stören.

    Übrigens:

    Meine Meinung zu diesem airsoft Modell habe ich dir ja bereits gesagt, aber du siehst sie anscheinend als sehr negativ an. Für das Geld (ca 130 €) bekommst du wirklich ein gutes Stückchen airsoft Spaß. Ihre Konkurentinnen in diesem Preissektor verputzt die Super 9 Pro zum Frühstück.

    Das es so viele differenzierte Meinungen zu dem Dingens gibt ist auch gar nicht so verblüffend. Denn wer von einer "Ab 14" airsoft auf die Super 9 Pro wechselt, wird sehr angenehm überrascht. Wer aber von einer SAEG, vom Schlage eines Top Produkts von TM wechselt, wird sehr schnell so einiges zu bemängeln finden.

    Folglich lässt sich also ein Fazit ziehen. Wenn du zuvor noch nichts/ nicht viel mit dem Thema airsoft zu tun hattest, bekommst du ein "Vanille-Schoko-Erdbeereis mit Sahnefüllung und Schokostreuseln". Wenn du aber ein eingefleschter airsoft Spieler bist....lass die Finger davon, denn es wird dir nicht "munden".

    Ich hoffe das hilft dir ein wenig bei deiner Entscheidung.

    Wörter sind manchmal schmerzhafter als es eine Kugel jemals sein könnte (Lenin)

    Einmal editiert, zuletzt von speZnas (17. Mai 2005 um 18:49)

  • neine wenn das zf hoch ist dann stört das beim zielen nicht das hab ich mir schon gedacht. aber ich finde es allein von der optic nicht so schön mit dem korn da am lauf. ist aber geschmackssache ob einen das stört oder nicht. mich würde es schon stören. grade wo der lauf schlank und lanK ist (reimt sich haha (schrez beiseite)) siht es ohne korn eleganter aus. http://www.airsoft-guide.com/images/products/Product_779.jpg so hätte ich sie gerne. (oder ehnlich)

  • ja das zweibein ist nicht das wahre. das war ja nur so um zu zeigen das ich ein zweibein haben möchte. und so um den look zu verdeutlichen den ich später haben will. mal eine frage zum zweibein. ich habe noch keins und will für die super 9 nicht unbedingt das tollste teuerste kaufen. welches ist denn nicht so teuer und besser als das auf dem bild?

  • Meine Antwort lautet: Das CA Socom Biopod! Das kannst du problemlos an der Super 9 Pro befestigen. Am unteren Teil des Schaftes befindet sich ein Loch im Plastik....ähnlich wie bei einer RIS Schiene. Es gibt Händler (darunter sogar das Team von Teutenberg-werl.de...SKANDAL!) die das Ding für einen viel zu hohen Preis verkaufen. Kauf es dir bei begadi.com dort ist es wesentlich günstiger.

    Zum Vergleich: Bei Begadi.com für nur 57,90€.

    http://www.begadishop.de/catalog/produc…products_id/893

    Und wenn du beim Herrn Teutenberg auf der Hompage auf Softair - Tuiningteile gehst und ein wenig nach unten scrollst wirst du es für stolze 89,00€ finden. Z...z...z Herr Teutenberg, toller Shop, prima service, aber solche Ausrutscher!


    Aber jetzt mal ehrlich...wenn du dein zukünftiges/ leider schon verhandenes airsoft Gewehr tunen möchtest. Sei es optisches oder leistungsverbesserendes Tuing, solltest du noch ein bisschen sparen, um dir dann eine wirkliche Tuiningbasis zu schaffen. Das Super 9 Pro in allen Ehren, aber wenn du es richtig hochpeppeln möchtest wirst du sehr, sehr viel Geld investieren müssen...drum, lass es sein. Wie dir schon viele gesagt haben, spar lieber noch ein bisschen.

    Wörter sind manchmal schmerzhafter als es eine Kugel jemals sein könnte (Lenin)

    Einmal editiert, zuletzt von speZnas (17. Mai 2005 um 20:05)

  • Das Zweibein ist Schrott.
    Lieber ein Harris ... andererseits: Sehr passend zu der Knifte.

    Grüße
    DonChullio
    Edit: Ob mit 400 FPs oder nicht ... das Teil schießt zuverlässig um die Ecke. Tuninglauf (gibts sowas überhaupt dafür?) und neue HopUp Unit ( und vieeeel Mühe) ôle oder ... eben nicht.

  • Nö, ganz einfach runterziehen, und das Korn bleibt auch ganz. ;)

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Ich glaube etwas Teflonband, oder mit Silikon (ist schon laange her). :crazy2:
    Dafür ist der Schalli (Alu) komplett dem Original nachempfunden, besonders von vorne.

    Die ZF-Schiene, hab ich aus Alu fräsen lassen.

    Das ganze ist nur "Deko", und lagt schon lange in ner Ecke. ;)

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • hm also nachwivor finde ich die super 9 nicht schlecht, ok sie hat fehler aber für 100 euro würde ich sie mir auf jeden fall bestellen. nur für 150 (teute) weiß ich noch ned. und bei diversen auktionsheusern gibt es keine...

  • edit: Meine ist auch "entsorgt". ;)

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

    Einmal editiert, zuletzt von ViperM (18. Mai 2005 um 01:02)

  • ViperM: *lol* Meine ist schon längst fachgerecht entsorgt.
    Das Ding ist sooo mies, alles über 30€ ist Wucher. Bei meiner sind sogar 0,2g Kugeln nach 10m dermaßen in die Höhe gezogen, dass sie auf diese Entfernungen nicht mehr zu gebrauchen war ("Sniper-Rifle" :crazy3:).

    Außerdem ist der Bolt so verkratzt gewesen vom dauernden Repetieren, dass es nicht mehr schön war. Alle Bedienelemente sind Schrott (v.a. der Abzug).
    Das Einzige, wofür es sich lohnt, das Ding zu haben, ist wenn man es an die Wand hängt und von mehr als einem Meter draufschaut.

    Immer zwei, drei offene Ohren für die Mitarbeiter haben.

    Zuhören und Verständnis zeigen kann oft simples Handeln adäquat ersetzen und spart auch noch Zeit.

    -Bernd Stromberg-