Ist dieser Kugelfang sicher (Eigenbau)?

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 4.081 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Mai 2005 um 19:26) ist von sobbi.

  • Hallo,

    ich habe mir, nachdem ich mir schon lange eine CO2 Pistole kaufen wollte, am Donnerstag bei eGun für den Einstieg eine Walther Nighthawk gekauft.

    Um die Wartezeit bis zum Eintreffen des Pakets möglichst sinnvoll zu überbrücken habe ich schonmal einen Kugelfang gebaut. Es ist sicherlich keiner für die Ewigkeit aber dass oll er auch nicht sein.

    Der Aufbau ähnelt dem, der hier im Forum schon einmal beschrieben wurde. Um sicher zu gehen, dass ich keine Überraschung erlebe, wollte ich hier schonmal fragen, ob Ihr glaubt, dass er die Kugeln gut und ohne "Heimkehrer" bei sich behält.

    Das Baumaterial besteht aus 4 Handtüchern und einem Karton "Stülp-Box 1" von Staples.
    Zusätzlich kommt eine Tischlerplatte hinter die Rückwand, so dass nichts durchgeht.

    KAnn es eigentlich passieren, dass Diabolos an Pappe auf etwa 5m abprallen? Zum Beispiel an der Schräge des "Fenstersims" auf den später evtl. diese kleinen "Dosenziele" von Walther kommen sollen?

    Vielen Dank schonmal im voraus für eure Antworten.

    Hier die einzelnen "Bauabschnitte" in Bildern:

    Einmal editiert, zuletzt von sobbi (15. Mai 2005 um 21:26)

  • satter kugelfang !
    ja es kann vorkommen, dass die diabolos auf 5 meter von der pappe abprallen.
    allerdings nur wenn die schußleistung nachlässt.

  • Zitat

    Original von psy303
    satter kugelfang !
    ja es kann vorkommen, dass die diabolos auf 5 meter von der pappe abprallen.
    allerdings nur wenn die schußleistung nachlässt.


    Stimmt. Bei mir sind schon Diabolos von der Zielscheibe abgeprallt. Aber wenn Dias von (extra brüchiger) Pappe abprallen, herrscht ohnehin kein Risiko mehr bei den "Flüchtlingen"

  • Nabend..

    die Handtuchversion hat sich auch bei mir gute Dienste geleistet..
    Vorteil ist, daß sie sehr leise sind und du nur gelegentlich die Frontpappe wechseln mußt..
    Mit der Zeit wird der Kugelfang recht schwer.. Er gibt die Dias nichtmehr her, die bleiben gut in den Hantüchern stecken.. Hinter der Mitte, in der dudeine Zielscheiben anheftest entsteht nach einiger Zeit ein Loch, wenn du die Handtücher gelegentlich im Karton drehst, ist alles in Ordnung..

    viel Spaß
    Steinschleuder

  • Die Decken-Version würde auch höheren Belastungen standhalten. ;)

    Mein derzeitiger Favorit ist eine leere 200Gramm Tabakdose ( Pappe )

    Unten kommen 2 cm Steine rein als Bodengewicht.
    Darauf ein geknülltes TShirt ( locker stopfen, oben ggfs. abschneiden. )
    Deckel drauf und fertig.
    Auf die Dose ein Papierchen ( Zigarettenschachtelgroß ) mit Platz für 2 25 mm Scheiben , einfach mit Pritt aufgeklebt.
    Nach 10 Schuß einfach neues Papier drauf.

    Leicht, transportabel, schnell aufgestellt, macht keinen Einschlag-Krach, sammelt herrlich das Blei, ...

    Auch aus 5 Meter mit voller :F: Ladung verschiebt se sich nicht, denn die Steine halten den Schwerpunkt und der Stoff fängt die Energie ab.

    Sicher, Dosen-Recycling sieht normalerweise etwas anders aus ... ;)

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Gib mal bei der Suchfunktion

    Kronkorken und Knetgummi

    ein dann weißt du welche methode meiner meinung nach am effektivsten ist.

    Gruß Dirk:

    Ich weiß viel !! aber andere wissen mehr.

  • danke für den tipp full.house !
    die idee mit der tabakdose funtioniert gut und zuverlässig. :lol:
    allerdings ist auch die nach einiger zeit " gemörsert"

  • lol haste dein bett auseinander genommen?auf so nen Kugelfang kannste auch noch mit Lg schießen denk ich ma .... sieht klasse aus

  • Zitat

    Original von psy303
    danke für den tipp full.house !
    die idee mit der tabakdose funtioniert gut und zuverlässig. :lol:
    allerdings ist auch die nach einiger zeit " gemörsert"

    Kann ich nicht behaupten.
    Habe den zezzelberg mittlerweile schon komplett wieder runtergenommen, und wieder von vorn angefangen - und die Dose wird immer schwerer ... *lol*

    9 cm ( gestaucht ca. 7 cm bei Nutzung ) Stoff nehmen ne Menge Energie.

    Aber das schöne daran ist eben der Preis und die Mobilität.

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Jetzt noch einen U-förmigen Rahmen drauf und du kannst die Scheiben von Oben reinschieben und brauchst sie nicht festzukleben.

    Obba Gerrit

    P.s. Wo sind denn all die Handtücher her? Von der Wäscheleine der Nachbarin? *lol*:laugh:

  • Vielen Dank für eure vielen Antworten.

    Ich habe den Kugelfang mittlerweile auch testen können und er funktioniert bestens. Er ist leise und effizient.

    Mittlerweile habe ich links und rechts noch je. 3 Schrauben rein gedreht (sie halten) um dort Sterne und Herzen aufhängen zu können.

    Die Pappe um das Loch ist übrigens links un rechts so eingeschnitten, dass ich wunderbar 14x14 Zielscheiben einklemmen kann - funktioniert auch super. :new11: