Was meint ihr? SW40F vs. HI-CAPA 5.1 lohnt sich der kauf?

Es gibt 168 Antworten in diesem Thema, welches 18.993 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Juli 2006 um 13:35) ist von svndesert.

  • hmm, alles klar, jetzt versteh ich auch worans liegt... hab auch schon überlegt, warum ich manchmal "leerschüsse" habe ...

    /€: hab jetzt mal GG drin und muss sagen, das es ja ganz schön aggressiv ist gegenüber dem 134a *wow* hätt ich net gedacht, das da so viel "mehr" druck hinter ist.

    /€²: lädt ihr euer mag eigentlich auch zweireihig oder nur einreihig? bei mir scheint beim Kugelzufuhrsgummi irgendwas leicht kantig zu sein, das die Kugeln manchmal nicht richtig nach oben rutschen O.o

  • Wie kann man denn das Mag einreihig laden? Was soll das bringen?
    Ich hab emir auch schon überlegt den kleinen Schlitten der die Kugeln nach oben drückt ein wenig zu fetten oder irgendwie anders zu schmieren...

    ich lade es immer komplett voll. Wie gesagt benutze ich seit neustem das Loading Tool von Mauri, das ist total klasse.
    Man setzt es ans Magazin an, und drückt dann einen Hebel nach unten. Mit jedem Druck werden 4 Schuss ins Magazin gedrückt.
    In das Loading Tool passen ca. 90 BB's. Echt ne klasse Sache.

    Gruß johho

  • Hm. also bei mir liegt es nicht am ladeschlitten des Mags. Bei mir liegts daran das das graue Plastikteil wo die ich glaub das heisst "loading nuzzle" oder so ähnlich dran ist am Magazin hängenbleibt.

    Gruß johho

  • Nun. Die Probleme sind seit gestern nicht mehr aufgetreten.
    Die Vermutung liegt nahe, dass es tatsächlich durch die stärkere Feder verursacht wird. Der schlitten fährt wahrscheinlich nicht mehr so weit nach hinten, wie mit der schwächeren Feder, wodurch es vorkommen kann, dass das graue plastikteil (wie um alles in der Welt nennt man das denn jetzt???) nicht mit nach hinten genommen wird..

    ich arbeite an einer lösung ;)

    Gruß johho

  • Zitat

    Die Vermutung liegt nahe, dass es tatsächlich durch die stärkere Feder verursacht wird. Der schlitten fährt wahrscheinlich nicht mehr so weit nach hinten, wie mit der schwächeren Feder, wodurch es vorkommen kann, dass das graue plastikteil (wie um alles in der Welt nennt man das denn jetzt??? ) nicht mit nach hinten genommen wird.

    Genau das passiert.
    Selbst mit Top Gas.
    Die Feder funktioniert nur einwandfrei mit einem Metallschlitten.
    Der hat mehr Masse, wenn er nach hinten schlägt.
    Ausserdem sollte man eben dieses Plastikteil ( Loading Muzzle ) austauschen.

  • gegen welche "loading muzzle" muss man die denn dann austauschen? ich habe hier noch keine anderen gesehen?

    Ja. Metallschlitten wäre schön.. .nur leider weiss ich nicht wo ich einen her bekomme...

    Gruß johho

  • Das habe ich auch schon gemerkt ;)

    Aber nochmal zur Loading Muzzle (danke das du mich aufgeklärt hast wie das ding heisst ;)), was gibts denn da für verschiedene? habe auch in ausländischen Shops noch keine anderen gefunden??

    Gruß johho

  • Aber mal nebenbei, was bringt mir denn das Tuning, die Leistung sollte doch schon out of the box gut genug sein,oder soll die Waffe noch einen Tick schneller sein fürs IPSC?

  • Zitat

    Original von snoop
    Aber mal nebenbei, was bringt mir denn das Tuning, die Leistung sollte doch schon out of the box gut genug sein,oder soll die Waffe noch einen Tick schneller sein fürs IPSC?

    Wie gesagt geht es mir nicht primär um die Leistung, sonst hätte ich auch das stärkere Ventil eingebaut.
    Ich denke selbst mit dem "high output" ventil kommt die hi capa von der leistung her nicht an die 1,5 joule der Sigma ran. Und da ich auch die Sigma mein eigen nennen darf, ist die leistung also weniger entscheidend, obwohl ich zugeben muss, das die high capa mit der leistung der Sigma sicherlich fast non plus ultra wäre.
    Vielleicht gibts ja irgendwann ein passendes CO² Mag für die high capa....
    Was es bringt? Nun, ich persönlich finde das das Gefühl beim durchladne der waffe wesentlich besser ist, es geht schwerer und man hat nicht so das gefühl ein kinderspielzeug in der hand zu halten. Ebenso wirkt der Rückstoss stärker, wenn gleich er selbst mit "Tuning" nicht mit dem der Sigma mithalten kann.
    Wohl gemerkt ein äußerst subjektiver eindruck von mir, ist aber halt so.
    Nach wie vor gefällt mir aber die Optik und verarbeitung der hi-capa wesentlich besser als die der sigma...

    Den Shop uncompany finde ich sehr gut. Hier gibts viele Teile, die mir auch sehr gut gefallen würden.
    Da wäre zum ersten die Magazinabdeckung aus alu, die den rausstehenden teil des mags verkleidet. Leider konnte mir hier stormtec nicht helfen.
    Der silberne Metallschlitten den Sie da anbieten (der out of stock ist) sieht hammermäßig aus, genau so einen hätte ich gerne!!
    vielleicht gibts die ja auch irgendwann in dtl !?!?!?
    Was die loading Muzzle angeht, ich sehe da, ausser das sie durchsichtig ist, keinen unterschied zur originalen, also dass sie irgendwie für dne stärkere feder ausgelegt wäre oder so...vielleicht irre ich mich aber auch.

    Wie ist das eigentlich mit den läufen, hier gibts 6,03 und 6,04 läufe. Was bringen die? höhere präzision? ich nehme an in dtl. auch verboten.. obwohl, für die sigma kann man bei teute einen längeren lauf mit schalli offiziell bestellen...

    Gruß johho

    Einmal editiert, zuletzt von johho (14. Mai 2005 um 23:02)

  • also mir ist aufgefallen das es erst auftritt, wenn der Gasvorrat bzw. der Druck im Mag langsam nachlässt. Wenn man das Mag frisch befüllt hat, oder nach ein paar Schüssen das Gas eine weise "ausruhen" lässt, dann klappts wieder.
    Schlimmstenfalls muss man eben öfter nachfüllen und so für neuen Druck sorgen.

    Das ist das was ich bis jetzt rausgefunden habe (wobei ich bis jetzt auch noch nicht so viel "geforscht" habe.. :)

    Gruß johho

  • Habe gerade eine Email von Stormtec bekommen. Sie haben jetzt neues Zubehör für die Hi-Capa:

    - PDI Hi-Capa 5.1 3-Hole Trigger
    - PDI Hi-Capa 5.1 Proto Trigger
    - PDI Hi-Capa 5.1 Short Trigger
    - PDI Hi-Capa 5.1 Proto Hammer
    - PDI Hi-Capa 5.1 Recoil Spring Guide
    - PDI Hi-Capa 5.1 Under Mount

    Sind aber alles Teile, die mich weniger Interessieren.
    Wegen der Magazinabdeckung sind sie noch in Japan am suchen.. Hat hier jemand eine Bezugsquelle in Dtl? Ich meine die Abdeckungen aus Alu, mit denen man den rausstehenden Teil des Mags abdecken kann.

    Gruß johho

  • Zitat

    Wegen der Magazinabdeckung sind sie noch in Japan am suchen.. Hat hier jemand eine Bezugsquelle in Dtl? Ich meine die Abdeckungen aus Alu, mit denen man den rausstehenden Teil des Mags abdecken kann.

    Meinst du eine Abdeckung am Magazin selbst oder einen Jet Funnel (Magazintrichter an der Waffe, zum schnelleren einführen des Magazins)?

  • ich denke mal er meint die abdeckung unten am Gummi beim Magazin, weil des doch Länger ist, als die Waffe und es irgendwo bissl komisch ausschaut das es auch an den Seiten nicht richtig zusammenmündet (Waffe + Magazinende)

    ps: mir ist aufgefallen, das ich heute morgen beim manuellrepetieren keine probleme hatte, allerdings waren des die 0,20g BBz ... die 0,25g schienen wohl immer leicht zu hängen.

    Hab heut auf Arbeit mal bissl oben am Gummi bei der Kugelzufuhr bissl Silikonspray reingemacht... jetzt scheints besser zu flutschen. (gerade wieder 0,25g nutze) :) :) :)

  • Also bei UNCompany gibt es beides,

    den Jet Funnel (Magwell) für 38$
    und die Bumper für 10$

    Diese Teile sollte man auch eigentlich problemlos
    Importieren dürfen
    (oder was meinen die Experten?)

    Gruß
    Peter