Mod 48B

Es gibt 66 Antworten in diesem Thema, welches 11.943 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. August 2001 um 19:45) ist von Pneumatics.

  • Also Jungs, lasst mal so hören was ihr davon haltet?

    Mich würd mal das Interessieren:
    Lieferumfang, Umbaumöglichkeiten der Visierung, Leistung und Präzision erübrigt sich ja, aber trotzdem, und ein gutes Preisangebot... [br](Diese Nachricht wurde am 09.07.01 um 18:57 von Obermotz geändert.)

  • HAb ich beides schon, ich will ja auch Ehrfahrungswerte hören...
    Ausserdem hab ich die Mündungsfeuerbremse wie sie im Kettner abgebildet ist nirgends gefunden...

  • ...bekommst du auch bei Diana (~ 30.-DM)

    Was willst du sonst noch wissen - die 48 ist eins meiner besten Stücke.
    Harry

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-

  • Wie lässt sich denn die normale Visierung abnehmen?
    Sieht man da die schraublöcher des alten Kimmenvisiers oder gibt es abdeckmöglichkeiten?

  • Korn:
    1. Gut
    2. Ja
    3. Imbuss-Schrauben wieder reindrehen
    4. Besser das ganze gegen den "Sportauspuff" tauschen ;D

    Kimme:
    1. Gut
    2. Nein
    3. Schrauben wieder reindrehen
    ;D

    Harry

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-

  • Was is eigentlich der Unterschied zwischen
    dem 48B und dem 52

    Sind irgendwie baugleich oder?

    Zum 52 kann ich sagen

    1. super genau
    2. mächtiger Prellschlag
    3. ziemlich schwer
    aber ich geb's nicht mehr her!

    demnächst kommt mein Zweibein - freu

    Gruß

    M1A2

    p.s.
    Mit meinem ZF kann ich über die Visierung hinwegsehen d. h. muss nicht abgenommen werden.

    [br](Diese Nachricht wurde am 21.07.01 um 18:25 von M1A2 geändert.)

  • Mein Mod 48 rückt auch näher (Geburtstag :)), und da hätt ich noch mal ne Frage:

    Ist die "einfache" Montage mit 4facher Verschraubung gut genug, oder wär die mie 3facher und Prellschlagdämpfer besser?

    TechChart:

    einteilige Montage Standard:  Durchmesser 26 mm für 11mm Schiene geeignet für mittlere Belastungen, 4X verschraubt 99,-

    einteilige Montage Magnum (Dampa- Mount)  dito. für große Belastungen / mit Gummipuffer, 3X verschraubt  199,-

    Beide sind von Kaehny

  • Hi Obermotz,

    meiner Meinung nach, ist wohl die dreifache Montage mit Prellschlagdämpfer, die bessere Wahl.
    Ich habe auf mein 52 die "große" Montage (4 Schrauben) und einen extra Dämpfungsblock montiert.Beides habe ich mir direkt vom Dianawerk schicken lassen. Beachte aber, daß Du bei diesen Montagen kein ZF mit 50er Linse verwenden kannst. Die Montagen sind dafür zu niedrig.

    Pneumatics

  • Ende August wird Co2air einen Test eines neuen ZF's bringen (4-9x40 mit beleuchtetem Absehen für 200.-!!!).
    Vieleicht solltest du mit deinem ZF noch etwas warten....8)

    Harry

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-

  • Ich hatte bis vor kurzem auch ein DIANA 48
    bin dann umgestiegen auf ein Mod. 54 Airking

    und muß einfach zugeben, das mein "altes"
    mod. 75 mit gaaaannnzzzz großem Abstand,
    mein "liebstes" ist

    BigP

  • Pneumatics:

    Ich denke auch das das andere die bessere Wahl ist, kostet aber leider auch 2x so viel...
    Die niedrige Ausführung der Montage hat ja wohl auch den Vorteil das das ZF näher an der "Laufseele" liegt...
    Was soll eigentlich dieser "Dämpfungsblock" sein?

    Harry:
    Du meinst sicher das Umarexsche ZF? Genau an das hab ich gedacht :)

  • @ Pneumatics

    man kann die beiden überhaubt nicht vergleichen, das 54 Airking macht Vo320m/s und hat ein gelagertes Rücklaufsystem /kein merkbarer Rückschlag.

    Das Airking und ein DIANA 350 Magnum hatte ich ein Wochenende zum testen (das Magnum macht 360Vo)
    hat aber entsprechend Rückschlag.Wie gesagt,das Mod. 75 ist bis dato das beste was ich als "Gebrauchsluftgewehr" geschossen hab.

  • Hi Obermotz,

    ja, je näher sich ZF an der Laufseelenachse befindet, desto besser ist die Präzision.
    Der Dämpfungsblock gibt es einzel bei Diana zu kaufen. Er wird hinter der Montage auf der 11mm Schiene befestigt. Am vorderen Teil befinden sich zwei Hartplastpuffer,die das wandern der Montage nach hinten verhindert "abdämpft". Auf den Diana Schienen befindet sich am hinteren Ende eine kleine Bohrung. In der wird ein kleiner Bolzen, der sich im Block befindet, verankert.

    Pneumatics

  • Zitat

    Hi Obermotz,

    ja, je näher sich ZF an der Laufseelenachse befindet, desto besser ist die Präzision.

    Pneumatics

    Warum?? Sind FT-Gewehre, bei denen das ZF 15cm oder noch
    höher montiert ist, nicht so präzise ;D ;D

    Pellet


    [br](Diese Nachricht wurde am 22.07.01 um 23:41 von Pellet geändert.)