Zweibein

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 4.520 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. März 2005 um 07:51) ist von theSpy.

  • Guten Abend Sportsfreunde

    Kann mir mal jemand sagen wo ich eins dieser kleinen Zweibeine mit den Gummifüschen her bekomme die hier an den Waffen so gerne mit dran hängen ? Ich meine die, wo man die Waffe drauf abstellen kann. Allmählich wirds mir doch zu blöd das Gewehr immer festhalten zu müssen. Name-Hersteller ?

    Dank euch und Gruß

    Spy

    Ich hab da mal einen getroffen ... FWR / BDMP / BDS / DSB

  • Hallo theSpy,

    sowas such ich selber und ich hab deshalb mal schnell google nach Zweibein und Luftgewehr gefragt.
    Wenn Du z.B. mit der Suchfunktion von http://www.sportwaffen-schneider.de nach Zweibein suchst, findest Du u.a. ein universelles Zweibein für nicht mal 10 Euro.
    Das Ding ist zwar aus Kunststoff aber zum Abstellen könnte es genau richtig sein.

    Gruß,

    Jürgen

  • ich nehme mal an du meinst jetzt nicht Harris. Also die meißten die ich gesehen habe waren selbergebaut.

    edit: verdammt ich sollte nicht während des antwortens fernsehen

    FWB 300 / 150, Walther LGR, Weihrauch HW77, Diana 48B, Anschütz 250, Haenel 310 / 312, Mauser Kar 98k, CZ 75, Browning GPDA, Beretta 92FS, H&K USP/RG96, SIG Sauer P226, Walther P22, Walther Nighthawk, Colt 1911A1, Desert Eagle, Walther PPK, Spyder Agressator

    Einmal editiert, zuletzt von MDPsychospy (12. März 2005 um 21:10)

  • @ J.S.

    Zitat

    Das Ding ist zwar aus Kunststoff aber zum Abstellen könnte es genau richtig sein.


    Vergesst das Teil :evil:
    Ist das Geld nicht wert !Selbst nur zum Fotografieren ist mir meine HW 97k zweimal umgekippt. Für Waffen unter ein Kilo mag es reichen.
    Kauft Euch was vernünftiges und achtet auch darauf das es an eurem Gewehr passt (Anbaumöglichkeit)

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • @GPD

    Volltreffer, genau das ! Jetzt weiß ich auch das das Teil "Vorderschaftstütze" heisst. Dankeschööön

    :huldige:

    Ich hab da mal einen getroffen ... FWR / BDMP / BDS / DSB

    Einmal editiert, zuletzt von theSpy (12. März 2005 um 22:17)

  • @ Paramags

    Zitat

    Hier mal eben noch das Bild des Anschützzweibeins


    Man sollte aber darauf hinweisen das das Teil nur an Gewehren mit einer UIT-Schiene verwendbar ist.

    @ Teasy

    Zitat

    Kann man mit den Zeibeinen (dieses Plastikdings und das von Anschütz) überhaupt schießen?


    Versuch es....und berichte hier im Forum darüber ;)

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

    Einmal editiert, zuletzt von Leuchtturm (12. März 2005 um 23:05)

  • Nun, mit dem Plastikzweibein würde ich da nichts ausprobieren. Mit dem Anschützzweibein schieße ich meistens mene Waffen ein, also auf einen Tisch aufgesetzt. Für das Liegendschießen ist es zu kurz und somit ungeeignet.

    Leuchtturm
    Tja, ist halt so wie mit den meisten solchen zweibeinen, auch das oben gezaigte ZB wo klappbar ist geht nur in UIT-Schienen rein, zumindest das was ich kenne

    Gruß
    Para

  • Danke, Paramags.

    Mit so einer Antwort kann ich wenigstens etwas anfangen. Bevor ich weitere Fragen stelle, werde ich baer mal die interne Suchfunktion bemühen...

    Take it EASY -
    my name is TEASY!
    - - - - -

  • @ Paramags.

    Zitat

    Leuchtturm
    Tja, ist halt so wie mit den meisten solchen zweibeinen, auch das oben gezaigte ZB wo klappbar ist geht nur in UIT-Schienen rein, zumindest das was ich kenne
    GrußPara

    Womit wir Kämpen mit Unterhebelspanner mal wieder im hintertreffen sind....wie immer ;)

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • och leuchtturm ...
    ich hab neulich in Hürth mit Acerbus 97K geschossen, das wird mein näxtes Projekt !

    Ich hab da mal einen getroffen ... FWR / BDMP / BDS / DSB

  • Das 97K ist genial, ich hab es von Fredie lieben gelernt. :n1:

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Die Beine des Anschütz Zweibeins lassen sich sehr leicht mit Alu-rohr au dem Baumarkt verlängern. Nur nicht übertreiben sonst wird es eine "wackelige" Angelegenheit.

    Sobald ich meins wiedergefunden habe stelle ich ein Foto hier rein.

    Obba Gerrit

    Hab´s schneller gefunden als ich gedacht habe. Das Zweibein wurde 10 cm verlängert. Mehr hat wenig Sinn.
    Das Aluröhrchen hat außen 8mm und innen 6mm. Ist 18 cm lang.

    Der Original Plastikfuß paßt auch.

  • @ The Spy

    Zitat

    ich hab neulich in Hürth mit Acerbus 97K geschossen, das wird mein näxtes Projekt !


    Ich hoffe das wir auch darüber lesen dürfen ? :))

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Zitat

    Original von GPB
    Die Beine des Anschütz Zweibeins lassen sich sehr leicht mit Alu-rohr au dem Baumarkt verlängern. Nur nicht übertreiben sonst wird es eine "wackelige" Angelegenheit.

    Sobald ich meins wiedergefunden habe stelle ich ein Foto hier rein.

    Obba Gerrit

    Hab´s schneller gefunden als ich gedacht habe. Das Zweibein wurde 10 cm verlängert. Mehr hat wenig Sinn.
    Das Aluröhrchen hat außen 8mm und innen 6mm. Ist 18 cm lang.

    Der Original Plastikfuß paßt auch.

    Es geht auch noch einfacher!

    Man nehme :

    2 M6 Gewindemuffen
    1m. M6 Gewindestange.


    Bei meinem Fuß den Ich von Steljens habe ist, wenn man die Kugeln abschraubt, ein M6 Gewinde drauf. Also Kugeln ab, M6 Gewindemuffen drauf, Gewindestagen abgelengt wie man´s brauch, und druntergeschraubt. Am Ende wieder die Kugeln dran, Fertig.
    Schön siehts dann aus, wenn man noch Schwarzen Schlauch übers Gewinde bis hoch zum UIT Block schiebt.
    Sieht aus wie gekauft :new16:

  • Leuchtturm
    Sicher doch, wenn es soweit ist. Jetzt aber wird erst einmal mein 300S auf Vordermann gebracht. Mit dem kleinen 3x9/32 kann ich beim Fieldtarget nicht wirklich mithalten ... obwohl ich ganz ordentlich getroffen habe :crazy2:
    Dann eben noch die/eine Vorderschaftstütze, damit ich das Gewehr nicht immer in der Hand halten muß. Darum auch nur dieses kleine, alles andere wäre dann doch schon zu schwer auf Dauer.

    So weit bin ich bis jetzt

    Meine 31Jahre alte 300S

    Gruß

    Spy

    Ich hab da mal einen getroffen ... FWR / BDMP / BDS / DSB