Frage - Sicherheitskompensator

Es gibt 33 Antworten in diesem Thema, welches 4.390 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. März 2005 um 17:39) ist von mRNA.

  • Zitat

    Ich hab den nach 25 Schuß gereinigt. Geholfen hat es nix.


    War das Loch im Plastikeinzatz auch frei ??
    Hier soll man zur Überprüfung vor dem
    Zusammenbau mal durchpusten.

    Gruß Fred

    Fred

  • das teil vorher einölen. nach dem schießen wieder einölen. ich empfehle ballistol weil es pulverlösende bestandteile enthält. ich bade schmutzige waffen darin, das löst dann die festen rückstände ab. klar gibts auch andere mittelchen aber ballistol ist nicht soo teuer und wurde speziell dafür entwickelt.

  • Ich verwende immer Ballistol. Habe den Compi auch nach 25 Schuß komplett gereingt und eingeölt. Prima Tip und nun? Ich warte auf die Mail von Keahny.

    nfg Outbrake

  • Wie bei allen Produkten gibt es nun mal auch bei Sicherheitskompensatoren fehlerhafte Modelle. Das ist nichts aussergewöhnliches. Ich denke nicht, daß Kaehny Probleme machen wird und den SK sicherlich im Rahmen der Gewährleistung umtauschen wird!

    Grüße
    Jochen

    Einmal editiert, zuletzt von H&K (21. Februar 2005 um 21:41)

  • Die Repetierfunktion kannst du damit nur eingeschränkt testen, denn der SK erhöht den Staudruck etwas und lässt Waffen auch mit schwächerer Munition funktionieren.
    Das Zuführen und die sonstige Schlossfunktion kann man aber recht gut testen.
    Und er reduziert den Lärm so, dass im Nachbarhaus nicht gleich Herzinfarkte auftreten.

    Allerdings können bei einigen Waffen mechanische Probleme auftreten.
    Da wurde schon viel drüber geschrieben, bemühe mal die Suchfunktion, die Threads habe ich nicht mehr Kopf.

    Stefan

  • Man sollte allerdings auch bedenken, daß trotz SK immer noch ein erheblicher Schallpegel beim Schuß entsteht. Zum Knallen in der (Miett)Wohnung also immer noch zuviel!

    Gruß,

    Reinhard

    Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum ist das noch nicht ganz sicher.
    (Albert Einstein)

  • Zitat

    Original von reini
    Man sollte allerdings auch bedenken, daß trotz SK immer noch ein erheblicher Schallpegel beim Schuß entsteht.....

    Hi Reini,

    hast Du Deinen Schalli evtl. verkehrt zusammengebaut? Ich würde ja nicht gerade um Mitternacht damit schiessen, aber der Schallpegel der übrigbleibt ist (IMHO) durchaus Nachbarbeziehungsfödernd.

    Also: Kompensator drauf - dann klappt`s auch mit der Nachbarin! *lol*

    Gruss
    Alfred

  • Ich habe ihn überhaupt nicht zusammengebaut, sondern so benutzt wie er verkauft wird.
    Aber Fakt ist doch, daß er nicht wesentlich mehr als etwas 35% dämpft, und das ist schon nicht alllzuviel.
    Im übrigen habe ich ein eigenes Haus mit reichlich Grundstück drumrum, das Schießen und der entsprechende Lärm in einer (Miet)wohnung betrifft mich also nicht wirklich.

    Gruß,

    Reinhard

    Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum ist das noch nicht ganz sicher.
    (Albert Einstein)

  • Zitat

    Original von reini......Aber Fakt ist doch, daß er nicht wesentlich mehr als etwas 35% dämpft, und das ist schon nicht alllzuviel....

    Wenn ich mich richtig an die Ausführungen meines Physiklehrer (vor 150 Jahren oder so) erinnere bedeuten jeweils 3 Phon weniger subjektiv für das menschliche Gehör die Halbierung der wahrgenommenen Lautstärke.
    Also 35% gemessen, das ist schon einiges!

    Gruss
    Alfred

    P.S.: Hoffentlich bekomme ich jetzt keine Schläge von Fachkundigen, Physikern, Hörgeräteakkustikern oder Lehrern betreffend den 3 Phon! *lol*

  • Zitat

    Original von Bootsmann Paul
    Hallo,
    bei A-Z-Discont kostet der Sicherheitskompensator nur 38 Euro.Habe bis jetzt noch keinen billigeren gefunden und wollte fragen,ob das Ding es wert ist?

    Gruss
    Michael

    Hab meinen bei A-Z-Discount bestellten SK gestern bekommen! ;)
    Der Preis ist echt SUPER und geliefert wird sehr schnell!

    Billiger findest den SK sicherlich nicht. Evtl. mit viel Glück bei egun. Dann aber nur den Camo-SK der ja nicht grad so toll aussieht!

  • Zitat

    Original von ALFHA1802
    [P.S.: Hoffentlich bekomme ich jetzt keine Schläge von Fachkundigen, Physikern, Hörgeräteakkustikern oder Lehrern betreffend den 3 Phon! *lol*

    Nö, von mir auf jeden Fall schonmal nicht *lol*

    Es ist auch völlig richtig, dass die empfundene Lautstärke exponentiell ansteigt.
    D.h. ob jetzt z.B. ein Kompressor statt 100 nur noch 90 db abgibt ist ein sehr viel größerer Unterschied als ob ein Lüfter statt 25 nur noch 15 db abstrahlt.

    Die "nur" 35% die der Compensator abfängt sind also alles andere als wenig, mehr wird zu diesem Preis kaum machbar sein ...