dynamic air bullets

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 2.374 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Mai 2005 um 14:02) ist von darko.

  • hi,
    hat schon jemand erfahrungen mit diabolos aus zinn gemacht? ich überlege auf zinn dias umzusteigen, da ich keinen giftigen bleistaub mehr in meiner wohnung haben möchte.
    von dynamic gibt es die pneumatic air bullets im kaliber 4,5 und 5,5. sie scheinen mir eventuell etwas zu leicht zu sein. des weiteren kosten 500 stück 14 euro. aber das ist mir meine gesundheit schon wert.
    kann jemand etwas zur präzision sagen? wie schneiden zinn dias gegenüber blei dias ab?

  • 20mm auf 25 meter hört sich noch recht gut an. liegt wahrscheinlich auch an der waffe. ich werde die dynamics in 4,5mm und champions in 5,5mm wohl mal testen.

  • Probier doch mal "High-Power-Pellets" aus. Die sind größten teils aus plastik, aber ziemlich stark in der Wirkung, mit ner kleinen Metalspitze.
    Und, ein sehr großer Vorteil, man kann sie wiederverwenden!

  • Zitat

    Original von RockyBalboa
    Probier doch mal "High-Power-Pellets" ...

    deren ballistische Eigenschaften lassen keinen Vergleich mit herkömmlichen Blei-Diabolos zu, d.h. auf Distanzen > 10 m ist ein präziser Treffer nahezu unmöglich. Vom Abrieb des Treibkäfigs ganz zu schweigen.

    point

  • Und wiederverwenden kann man se auch nicht, jedenfalls nicht als Dias, höchstens als Schrot
    *lol* :n17: :n17: :lol: :crazy2: :crazy2: *lol*
    Und die waffe danach als Schrott :crazy2: :crazy2: :crazy2: :crazy2:

    Achtung, bissiger Hund !!!
    laute Schreckschuss :n17:

  • Moin,
    ich habe mir die SN 1 gekauft und bin zufrieden. Bezüglich der Präzision auf 9m (mehr hab ich leider nicht zur Verfügung) kann ich keinen Unterschied zu den glatten Frankonia (H&N) Flachköppen feststellen. Ob sie matchtauglich sind, weiß ich nicht - aber den Prometheus sind sie auf jeden Fall deutlich überlegen.
    Hab sie aus meinem HW 77 verschossen, die Zerstörungskraft ist beachtlich!
    Trotz des hohen Preises für den Hobby-Schützen zu empfehlen, schon weil das ewige Händewaschen wegfällt.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von hubert (29. Januar 2005 um 15:12)

  • kunstoffummantelte dias kommen mir mit sicherheit nicht in den lauf.
    werde mir mal alle zink dias von dynamic bestellen. also für pistole, federkolben und pressluft lg. ich habe vor einiger zeit die dynamics aus einem wbk pressluftgewehr geschossen (ca. 25 joule). die durchschlagskraft war sehr beeindruckend. ab jetzt nur noch bleifrei!

  • Nabend
    Hatte mir die Dynamic SN1 auch mal gekauft, aber nur mal so zum testen. Werde sie mir auch nicht wiederkaufen.
    Meine Erfahrung mit LG: Bis 10m ok, kaum/kein Unterschied
    Auf und über 25m siehts anders aus. Im ZF kann man deutlich sehen wie sie anfangen zu "tanzen". Kann auch passieren das sie mit der Längsseite aufschlagen! Wenns noch ein bischen windig ist hast du echte Probleme die Enten im Kasten zu treffen. Liegt sehr wahrscheinlich an der Länge des Geschosses?
    Einziger Vorteil bis so 10m, wenns denn einer ist, die Durchlagskraft. Die Dynamic SN1 sind ziemlich hart und so benehmen sie sich eben auch.

    Gruß

    Spy

    Edit: Ich wüsste auch niemanden der die Dinger im Field Target schiesst ...

    Ich hab da mal einen getroffen ... FWR / BDMP / BDS / DSB

    Einmal editiert, zuletzt von theSpy (29. Januar 2005 um 20:51)

  • das deckt sich nicht mit dem test von gpb. ich hab jetzt die dynamics für pcp bestellt. werde sie in meinen pressluftgewehren testen. außerdem hab ich noch die 5,5mm zinn geschosse von champion bestellt. mal sehen wie die so sind. zinn dias werde ich eh nur bei mir zu hause verwenden, um keinen giftigen bleistaub zu haben. auf dem schießstand bleibe ich schon aus kostengründen bei den bleihaltigen geschossen.

  • @ KAI

    Was hat denn der Test mit den Zinn diabolos von Dynamic ergeben?? :lol:

    du wolltest doch die Sorte Sn1 Testen.

    Ich weiß viel !! aber andere wissen mehr.

  • Ich habe Dank Point auch mal die Prometheus Dynamic SN1 testen können un war nicht übermäßig begeistert.

    Allerdings waren sie auch lange nicht so schlecht wie ich aus manchem Mund zu hören bekam. An die Präzision von JSB-Diabolos kommen sie leider nicht heran, die Schussgruppen sind alle größer gewesen auf 25m (+1ch Duchmesser mehr im Durchschnitt und immer wieder starke Ausreißer).

    Ich hatte entsprechend der Werbetexte erhofft, dass die Dynamic eine gestrecktere Flugbahn haben, konnte diese Eigenschaft aber auch mit einem :F:-Gewehr auf 50m und 75m nicht wirklich nachvollziehen, da die Steuung dann einfach zu groß wurde um verlässliche Aussagen zu treffen.

    Durchschlagskraft haben die Dinger allerdings, das Material ist um einiges härter als Blei und verformt sich beim auftreffen deutlich weniger.

    Gruß MOA

  • die diabolos funktionieren meiner meinung nach ganz gut. auf entfernungen bis 15 meter konnte ich kaum einen unterschied feststellen. mit starken luftgewehren sind die ergebnisse noch etwas besser. an die präzision von h&n ft trophy und jsb dias kommen sie leider nicht ran.
    also: teure und durchschlagskräftige alternative für nicht zu große entfernungen.

  • Also. Ich hab nur gemerkt, dass diese Dias nicht für schwächere LGs oder solche, dessen Feder nicht "mehr" so stark ist, geeignet sind.

    2 Mal editiert, zuletzt von darko (20. Mai 2005 um 14:03)