Meine Diana 75/Universalschaft ist da

Es gibt 33 Antworten in diesem Thema, welches 7.886 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Dezember 2004 um 10:50) ist von ratte kill.

  • Jipp, hab ich editiert, hatte das verwechselt und mich korrigiert, sorry. Hab es aber selber nioch gemerkt. Trotzdem Danke. :n1:

    Gruß MOA

    EDIT: Es ist schön mal schneller zu sein als Du :nuts:. Bei unseren Duellen liegst Du aber jetzt immer noch 3:1 in Führung, glaub ich :nuts:

  • Eine kurze Warnung noch an alle Hobby Bastler. Das Diana 75 ist nicht eben leicht zu zerlegen...
    Ivtu versuchte sich an seinem Diana 75
    Natürlich bekommt man es hin, man sollte allerdings schon vorher bereits mal ein paar LG's erfolgreich zerlegt und wieder zusammengebaut haben. Aber wenn die Stirnräder von der Rohrzange verhunzt sind und der Leerkolben durch die Fensterscheibe geflogen ist kann man immer noch alles in einen Katon stecken und ins Dianawerk schicken :laugh:
    Gruß
    Ralph

  • Zitat

    Original von ivtu
    Aber wenn die Stirnräder von der Rohrzange verhunzt sind und der Leerkolben durch die Fensterscheibe geflogen ist kann man immer noch alles in einen Katon stecken und ins Dianawerk schicken :laugh:
    Gruß
    Ralph

    :laugh: :laugh: :laugh: Uaaaahhhh, ich bin gerade fast vom Stuhl gefallen vor lachen. Junge, Junge, der war gut, ooohh, das gibt Bauchschmerzen.

  • Zitat

    Original von ivtu
    Eine kurze Warnung noch an alle Hobby Bastler. Das Diana 75 ist nicht eben leicht zu zerlegen...
    Ivtu versuchte sich an seinem Diana 75
    Natürlich bekommt man es hin, man sollte allerdings schon vorher bereits mal ein paar LG's erfolgreich zerlegt und wieder zusammengebaut haben. Aber wenn die Stirnräder von der Rohrzange verhunzt sind und der Leerkolben durch die Fensterscheibe geflogen ist kann man immer noch alles in einen Katon stecken und ins Dianawerk schicken :laugh:
    Gruß
    Ralph

    Hallo ivtu,

    ich hab mir das mal gerade durchgelesen. Hast Du die 75 denn wieder zusammenbekommne. Und wenn nicht was nemmen die den so bei Diana fürs zusammenbauen?

  • Zitat

    Original von Surfjunk
    [...]
    Hast Du die 75 denn wieder zusammenbekommne. Und wenn nicht was nemmen die den so bei Diana fürs zusammenbauen?


    Ich habe sie damals eingeschickt, da die Brünierung schlecht war habe ich sie gleich neu Brünieren lassen. Dazu hätte sie sowieso zerlegt und wieder zusammen gebaut werden müssen. Den genauen Preis weiss ich nicht mehr, ich glaube irgendwas um die 80 €.
    Ich weiß bis heute nicht, warum mir der Leerkolben beim Lösen des zweiten Stirnrades ein Loch in die Decke geschlagen hat :crazy2:
    Entspannt war das System nämlich schon. Heute besitze ich eine etwas bessere Ausstattung als damals, vor allem einen fest montierten Schraubstock. Der ersetzt die dritte Hand, die man für manche Sachen braucht ;)
    Heute würde ich mir zutrauen eine 75 zu zerlegen und wieder zusammen zu setzen, mit Hilfe der guten Anleitung dazu hier im Forum.
    Grüsse
    Ralph

  • Ich hab mir jetzt mal den Test der Diana durchgelesen und nirgendwo gefunden(viel. bin ich auch zu blöd dazu),wieviel sie wiegt.Weiß von euch jemand wieviel sie auf den Rippen hat?

  • Zitat

    Original von ivtu

    Ich weiß bis heute nicht, warum mir der Leerkolben beim Lösen des zweiten Stirnrades ein Loch in die Decke geschlagen hat :crazy2:
    Ralph


    *lol*Das hätte auch ins Auge gehen können.
    Also Ich hab mal ein wenig in der Zeit auf 10m Scheibe Stehend mit Diopter geschossen und Ich glaube das da alles OK mit ist. :new11:

    Ich werde mal über die Feiertage mein ZF draufschrauben und mal schauen wie sie sich dann auf 25m schlägt.
    Könnte mein neuer Liebling werden.

    Ich kann auf jeden Fall nur bestätigen was einige hier im Forum schon immer sagten.
    Eine Diana 75 schlägt wirklich weniger, wenn sogar überhaupt nicht, als ein Fwb300s. Und der Abzug! Ein Traum!

    Eine Diana75 ist schon was Feines :n1:

  • ALso geh ich von 4-5 kg aus,wenn man sie wirklich auf 10m als Matchgewehr einsetzt...danke für die Info und nochmal ein frohes Weihnachtsfest an alle die das lesen

    gruß neuling