Frage an die Feinwerkbau Profis-Suche bestimmte Waffe,kenn den Namen nicht...

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 2.749 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Dezember 2004 um 22:44) ist von Murat.

  • Hi!

    Erstmal ein kräftiges Hallo! Ich mach jetzt schon seid nem Jahr Sportschiessen,binn in nem Verein.Ich schiesse mit einer Feinwerkbau Waffe.Sie ist ziemlich klein,nicht so lang wie die anderen,und hat keine längliche sondern kleine Luft-Kapseln.Ich weiss den Namen davon nicht,ich denke mal,das ist eine ältereWaffe da ich sie nicht im I-Net finden kann.Weiss jemand wie die Waffe heißt,und ob ich sie noch kaufen kann? Hätte die Waffe gerne selbst!

    Schonmal danke!

    mfg

  • Dann sind das sicher die früher verwendeten 8g Kapseln.

    Aufgrund deiner Beschreibung kann dir sicher niemand sagen welche Waffe es genau ist. Ein Bild ist da hilfreich.
    Oder du suchst mal unter den Testberichten, evtl gibt es ja einen Bericht drüber.

  • Hallo,
    meinst du vieleicht die C25? Funktioniert mit Co2.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Hallo Hühnchen, willkommen im Forum.

    Etwas genauer solten die Angaben schon sein.
    Ich kann noch nicht mal rauslesen, ob es sich um
    ein Gewehr oder eine Pistole handelt. Für gewöhnlich
    schreibt FWB die Modellbezeichnung auf die Waffe.

  • Wow Sgt elias und pellet, um die uhrzeit beantwortet ihr noch Fragen, da bin ich schon längst in der Heia...... Halb zwei in der Nacht!!!! Oder habt ihr Schichtdienst oder sowas?
    P.S: Warum wurden Überhaupt Matchpistolen mit CO2 gebaut? Hat doch praktisch nur Nachteile gegenüver Pressluft.

    Gruss, Anschützsepp

  • Hi Sepp,

    LP, auch erst seit 1988 olympisch, wurde ja bis Anfang der Achtziger quasi von der legendären FWB 65 dominiert. Erst mit dem von Emil Senfter Ende der Siebziger patentierten Co2-System konnte im Ringen um kürzeste Auslösezeiten und kräfteschonendes Laden eine neu Runde eingeläutet werden. Allerdings mit einem deutlichen Mehraufwand in der Logistik - Abkühlen des Tanks vor dem Füllen und genauestes Auswiegen der Charge. So war es nur eine Frage der Zeit und der Fortschritte auf metallurgischem Gebiet bis der Übergang zur regulierten Preßluftwaffe beschritten werden konnte, erstmals von Morini, mit der CM 162 E.

    point

  • Achso, danke für die Info
    Gebrauchte Feinwerkbau Co2-Spritzer sind teilweise unglaublich billig, massiv biliger als gebrauchte Pressluft- Lupis.
    Neulich hab ich diese c25 im guten zustand für 270 euro gesehn ,wahrscheinlich sind sie inzwischen unbeliebt

    Gruss , Sepp

  • elias : BINGO! Das ist sie! Wo kann ich sie kaufen? genau die meinte ich!

    @alle anderen : Danke für die Begrüßung und für die Hilfe!

    sepp : Wo hast du die gesehen?

    Mitz der Knarre hatte ich beim 2. mal Schiessen 200p. erreicht!

    Wenn jemand weiss wo ich die billig herbekomm,bitte melden!

    EDIT : Aaah..hab sie grad bei Egun gefunden...ist mir aber zu teuer^^ hätte sie aber am liebsten direkt vom Händler,also Neu,nicht gebraucht wenns geht...

    Bitte keine Such- oder Verkaufanzeigen, siehe Startseite, danke.

    Edit: Sgt_Elias

    4 Mal editiert, zuletzt von Sgt_Elias (18. Dezember 2004 um 14:54)

  • Zitat

    Original von AnschützSepp
    wahrscheinlich sind sie inzwischen unbeliebt

    Jepp, bei Wettkämpfen spielen CO2_Pistolen quasi keine Rolle mehr. Da kann man sich eher eine mit vorkompremierter Luft kaufen, wenn es nicht zu einer Pressluftwaffe reicht.

    CO2 ist einfach zu Temperatur- und Umgebungsdruckempfindlich.

    Wobei Pressluft sich zudem auch noch schnell rechnet, CO2 wird auf die Dauer ziemlich Teuer... das Befüllen der Vorratsflasche kostet locker mal eben das 10 bis 20 fache.

    Von daher würde ich Hühnchen auch dringend davon abraten sich eine CO2-Matchpistole zu kaufen. Auch bei den Pressluftpistolen gibt es recht leichte, wobei Leicht eigentlich nur von Nachteil ist, nicht umsonst befestigen die meisten noch zusätzliche Gewichte an der Waffe. Online würde ich eine Matchwaffe auch NIEMALS bestellen. Dafür lohnt es sich immer zu einem Händler mit Schießstand gehen und die verschiedenen Typen gleich vor Ort auszuprobieren.

  • also das Nachfüllen wär kein Problem,übernimmt alles mein Trainer! Der bezahlt alles für mich...ausser die Knarre ;)

    So dan jetzt eine neue Frage,was wäre eine gute aber leichte (fast so leicht wie die c25,darf auch schwerer) Luftdruck Pistole ?

  • Hallo Hühnchen,

    es ist alles eine Frage des Preises.

    Wo liegt denn Deine preisliche Obergrenze. Die zu kennen, würde eine Empfehlung sehr erleichtern.

    Gruß Kurt

    50% + 1

  • Hühnchen

    Na, bis 800 Euro steht einem ja schon fast der Himmel offen *lol*.

    Bei der Möglichkeit stellen wir CO2 mal hinten an und betrachten ausschließlich Pressluft-LP's.

    Walther LP 300 Ultra Light = 850 gr (sehr leicht) = nur gebraucht bis 800 Euro

    Steyr LP 2 = 905 gr (auch sehr leicht) = neu ca. 785 Euro

    Steyr LP 2 Compact = 710 gr (ultra leicht) = neu ca. 785 Euro (schlechter Griff)

    Steyr LP 10 = 970 gr (leicht) = nur gebraucht bis 800 Euro

    Feinwerkbau P 40 Basic = 990 gr (immer noch leicht) = nur gebraucht bis 800 Euro

    Gehman/FAS AP 609 = 990 gr (auch noch leicht) = neu ca. 659 Euro

    Hämmerli AP 40 = 930 gr (leicht) = nur gebraucht bis 800 Euro

    usw, usw ........

    Du solltest am Besten bei einem Händler mit reichhaltigem Angebot alle Pistolen in Ruhe ausprobieren. Alle Theorie ist nicht so viel wert wie das "Anfassgefühl". Möglicherweise liegt Dir eine etwas schwerere Pistole doch besser. Das kannst Du aber nur herausfinden, indem Du es selbst ausprobierst.

    Gruß Kurt

    50% + 1

  • Zitat

    Original von Kurt
    Möglicherweise liegt Dir eine etwas schwerere Pistole doch besser.

    Ist sogar ziemlich wahrscheinlich. Leicht ist nur bei untrainierten Schützen von Vorteil... mit ein paar Minuten Hanteltraining in der Woche merkt man 100 Gramm mehr gar nicht in der horizontalen Schussausrichtung. Dafür liegt eine Waffe um so schwerer Sie ist um ruhiger in der Hand. Einfach schon durch die höhere Massenträgheit. Nicht umsonst gibt es in der Sportordnung immer Maximal- aber nur selten Minimalgewichte.

  • Murat

    Ich denke auch, dass eine "schwerere" Waffe letztlich besser ist (nach etwas Trainig).

    Habe längere Zeit mit einer FWB P34 (mit zusätzlichem Laufgewicht) geschossen. Heute schieße ich mit einer leichteren Walther LP 200 Plus und trauere der FWB nach :(.

    Eine Waffe um 1100 gr kann durchaus noch etwas mehr Gewicht vertragen - kann man sie halten, dann ist die Schussabgabe wesentlich ruhiger und kontrollierter.

    Gruß Kurt

    50% + 1

  • also ich habe am Anfang mit so eine ganz langen FWB geschossen,die unten so 2 Hebel hatte,die man erst nach hinte ndrücken musste um nachzuladen,und die war sau schwer und hab damit kein einziges mal im Schwarzen Bereich getroffen.Weiss jetzt nicht wie die heißt...und der Griff tat weh...

    daher hab ich lieber eine etwas leichtere Waffe!

    Und leider hab ich kein Händler in der Nähe,wohne im Selfkant -.- Gibt es keine Händler in Aachen?

    Kurt : Danke für die Liste,werd ma schauen was sic hda machen lässt!

  • Zitat

    Original von Hühnchen
    Weiss jetzt nicht wie die heißt...und der Griff tat weh...

    Müßte der Beschreibung nach die FWB LP102 gewesen sein. Griffe gibt es grundsätzlich in verschiedenen Größen. Unter Umständen passt sogar ein C25-Griff an die LP102. Der Griff ist einer der wichtigsten Teile einer Matchpistole, und mit der Grund warum Dir so ziemlich jeder von einem Onlineshop abraten wird. Alleine weil bei gebrauchten Waffen der Griff oft nicht mehr Original ist, da Feilen und Spachteln viele Schützen dran rum.

    Wobei die vorkompremierte Luft hat, das Spannen geht natürlich auf die Muskeln und damit unter Umständen auch auf die Präzision, aber bei 800 Teuro als Maximum muß das ja heutzutage nicht mehr sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Murat (18. Dezember 2004 um 22:46)