Problem mit P22

Es gibt 29 Antworten in diesem Thema, welches 5.776 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Dezember 2004 um 19:25) ist von Warbeast.

  • Zitat

    Original von 5-atü
    Eine fertiggeladene und entspannte Waffe, bei der der Schlagbolzen den Patronenboden nicht erreichen kann ist für mich ein sicherer Zustand oder sagen wir: ich fühle mich dabei recht sicher.

    "Recht Sicher" mag das ja sein... "Sicherheit" ist aber zumindest für einen Sportschützen ein fest definierter Begriff. Und wenn jemand auf dem Schießstand Sicherheit sagt bedeutet das eben, Waffe Entladen, Verschluss offen, Waffe und Munition darf nicht berührt werden.

    Zitat


    Und schussbereit ist die Waffe ja erst wirklich, wenn die Waffe entsichert ist.

    Auch da braucht man eigentlich nicht zu Interpretieren... eine geladene und gesicherte Waffe ist Schußbereit. Das wurde zum Thema erlaubnisfreies Führen (auch Transport genannt) schon zur genüge reglementiert.

    Aber wie gesagt, es macht echt Sinn auch bei einer Freien Waffe die Goldenen Regeln für den sicheren Umgang mit scharfen Waffen zu beachten. Aus meinen Sachkundeunterlagen:

    1: Richte die Waffe nie auf Personen ! Hierbei ist es völlig gleichgültig, ob die Waffe geladen ist, oder nicht, oder ob das Ganze nur "Spaß" sein soll.

    2: Berühre den Abzug immer erst dann mit dem Finger, wenn das Ziel erfaßt ist !

    3: Ziele nie in eine Richtung, die Du nicht vollständig einsehen kannst !

    4: Halte die Mündung der Waffe immer nur in eine Richtung, in der sie keinen Schaden anrichten kann ! Am besten ist es, die Mündung auf den Boden oder auf den Kugelfang zu richten. Dies gilt auch und insbesondere dann, wenn die Waffe
    geladen wird, Störungen beseitigt werden oder sie gereinigt wird !

    5: Halte die Waffe bei Zündversagern noch mindestens 10 Sekunden in Richtung auf den Kugelfang und entlade sie erst dann.

    6: Lade die Waffe im Schießstand unmittelbar vor dem Gebrauch. Nach Gebrauch ist die Waffe sofort wieder zu entladen.

    7: Lege die Waffe nie geladen oder gar geladen und gespannt ab ! Die Waffe darf im Schießstand nur folgendermaßen abgelegt werden:
    Bei Selbstladepistolen: Das (entleerte) Magazin her ausgenommen und der Verschluß im geöffneten Zustand verriegelt,
    bei Revolvern: Mit herausgeschwenkter und entleerter Trommel,
    bei Langwaffen: in die dafür bereitstehenden Waffen ständer mit geöffnetem
    Verschluß. Bei Mehrladern ist das Magazin zu entfernen.

    Solange sich jemand vor der Position der Schützen auf hält, darf kein Schütze Waffe oder Munition in die Hand nehmen !

    9: Behandle eine Waffe, die Du in die Hand bekommst immer so, als wäre sie
    geladen und schußbereit!

    Schwenke also beim Revolver die Trommel aus und überzeuge Dich selbst davon,
    daß sie leer ist.

    Entferne bei der Pistole das Magazin, lade anschließend durch und überzeuge Dich davon, daß das Patronenlager leer ist.

    Entferne bei der Langwaffe das Magazin oder die Patronen und öffne den
    Verschluß. In allen Fällen muß die Mündung in eine ungefährliche Richtung
    weisen!

    10: Übergib eine Waffen einem anderen nur im Zustand der Sicherheit, also den
    Revolver leer mit ausgeschwenkter Trommel, die Pistole ohne Magazin mit geöffnet
    festgestelltem Verschluß !

    11: Transportiere Waffe und Munition stets getrennt, also die Waffe entladen und die Munition in der dafür vorgesehenen Verpackung !

    12: Bewahre Waffe und Munition getrennt und sicher vor dem Zugriff Unbefugter auf !

  • Zum Thema die Waffe bei Zündversagern erst nach 10sec zu entladen, hätte ich mal eine Frage: Hat irgendwer schon jemals davon gehört das sich nach, sagen wir mal 3sec, der Schuss noch gelöst hat (hierbei klammere ich jetzt mal Vorderlader aus- da halte ich das nicht für sooo unwahrscheinlich)?

    Jene,
    die ihre Schwerter zur Pflugscharen schmiedeten,
    pflügen nun für Männer,
    die ihre Schwerter behielten.

  • Ist mir wärend meiner Wehrpflichtzeit zwei mal passiert beim verschiessen alter Bestände von .308 Nato Munition in einer FAL. Hat damals 3 biss 4 Sekunden gedauert zwischen Abziehen und Zünden. :crazy3:

    Grüsse Robert

    Hämmerli AR50 Alu Pro; FWB 601; Webley Hurricane

  • Zitat

    Original von metallyrob
    Ist mir wärend meiner Wehrpflichtzeit zwei mal passiert beim verschiessen alter Bestände von .308 Nato Munition in einer FAL. Hat damals 3 biss 4 Sekunden gedauert zwischen Abziehen und Zünden. :crazy3:

    Na da hat man doch noch Zeit für Zielkorrekturen... :n17:

  • Bei Schreckschusswaffen ist mir das auch noch nicht vorgekommen, wohl aber bei einem Bolzenschußapparat mit 9x17 R Knall. Er ging nicht los nach dem Abziehen, wurde auf einen Tisch gelegt und sprang kurz danach (3-4 sec.) mit dem klassischen "buff" Geräusch vom Tisch.

    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen.

    Hätte PacMan das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und Elektronische Musik hören!

    Kristian Wilson 1989 (Nintendo Inc.)

  • Danke an alle für die Info, das hätte ich bei moderner Munition nicht erwartet. Imho muss ich also davon ausgehen das hier der Zündvorgang im inneren der Patrone irgendwie verzögert abläuft- da würde ich gerne mal erfahren was passiert, wie und warum.

    Jene,
    die ihre Schwerter zur Pflugscharen schmiedeten,
    pflügen nun für Männer,
    die ihre Schwerter behielten.

  • Also 9x17R Knall sind nur gefaltet wie 9mm R Knall, ich könnte mir vorstellen das Feuchtigkeit eingedrungen ist, daß NC (Oder was auch immer in diesen spez. Knallpatronen drinne ist) nur "geglimmt" hat bis das Wasser weg war und dann Peng.

    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen.

    Hätte PacMan das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und Elektronische Musik hören!

    Kristian Wilson 1989 (Nintendo Inc.)

  • Zitat

    Original von Xenator
    Wenn wir schon bei den "problemen" sind:

    Wenn man ein neues Magazin einführt und den Schlitten per Fanghebel nach vorne schnalzen lässt dann hat die Patrone nen deutlichen Abdruck des Schlagbolzens.
    Halte ich für etwas gefährlich da sich doch so auch mal aus versehen ein Schuss lösen kann.


    das Problem gibts bei allen meinen Schreckschusspistolen, und bei Scharfen waffen tritt das so auch auf. Zum Zünden wird aber wesentlich mehr energie benötigt.
    Aber Du hast Recht... besonders wohl fühlt man sich nicht, wenn man sich das so ansieht...

  • hallo. habe nun auch ne p22
    schön ahndlich das ganze, auch fr meine verlobte praktisch
    habe das problem mit dem abzug selber nicht

    mit den zünbdversagern ist das so ne sache, bei VL ist mir das bisher nicht passiert, aber man merkt schon das es ab udn an ungewöhnlich lange dauert
    erst recht bei steinschloss
    daher schiesse ich leiber perkussion

    mit patronen waffen ist mir das bisher kaum passiert, es sei den ich hatte das zündhütchen beim wiederladen nicht richtig gesetzt
    losgegangen ist bei mir nen versager noch nicht
    das man aber einfach lange wartet dient dem fall, "falls" mal was passiert
    das ist wie saver sex, leiber 500 mal umsont als einmal vergessen
    gelle?

    und im ernstfall wartet man a uc net, einmal das g36 durchladen weiterrotzen

    achja, bin mal wieder hier, fals man mich noch kennt

    mfg Phil