Forum Waffenrecht

Es gibt 175 Antworten in diesem Thema, welches 19.846 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Dezember 2004 um 11:07) ist von Astanase.

  • Angesichts der Tatsache das sich gerade mal 1% der Legalwaffenbesitzer in D zumindest für die einfache Mitgliedschaft im Förderkreis einer verbandsübergreifenden Lobbyistenorganisation entschieden haben ist von einer aktiven Einflußnahme auf das bestehende nationale oder das künftige europäische Waffenrecht in der Art der NRA nur schwer möglich. Bei 10% sieht die Rechnung schon anders aus - das wären dann schon 0,5% der Wahlberechtigten - die Abwahl von rot/grün ist 2002 an deutlich weniger Stimmen gescheitert.

    point

  • Es ist eigentlich beschämend, dass von ca. 5 Mio Legalwaffenbesitzern, plus den unendlich vielen "Freien" (also Menschen, mit Freien Waffen, z.B. Luftgewehre, Gaspistolen) gerade mal 30.000 bei FWR Mitglied sind.

    Bei so geringer Beteiligung kann das FWR niemals einen Stellenwert erreichen, wie es beispielsweise für die Autofahrer der ADAC ist.


    FWR - ich bin dabei!

    Fördermitglied des VDB.

  • Zitat

    Es ist eigentlich beschämend,

    ... nein, ist es nicht, zumindest nicht für alle, die es betrifft.

    nochmal: respekt vor der arbeit und dem engagement, aber ich sehe (für mich) keinen sinn, beizutreten. ich habe außerdem auch nicht gesagt, dass POLITKER das tun, was sie wollen (das wäre ja noch schöner...), sondern dass der STAAT (damit meine ich alle organe und instanzen, die damit indirekt und direkt zusammenhängen) letztich das durchsetzt, was er für sinnvoll und gut hält. ich bin sicher, dass sich das fwr auch mit mehr zahlenden mitgliedern nicht mehr gegen gesetze und bestimmungen "von oben" stemmen kann.

    jens

  • Zitat

    Inwiefern "radikal" ? Redest du von Forderungen a la: "Schusswaffen für gesetzestreue Bürger freigeben" oder bezieht sich das auf andere Dinge ?

    radikal dahingehend dass es bei uns ja soo schlecht ist und man sich mal z.b. ein beispiel an den USA nehemen soll wo alles besser ist. und dass unser waffenrecht noch aus der zeit des 3. reiches herrührt und es deshlab schlecht ist. (wobei ich den sinn noch nicht ganz kapiert habe...) und dass jeder das recht auf selbstschutz (mit waffen) hat.
    ich gebe auch zu, dass sich da dinge aus ELF, FWR und anderen kreuzen, aber so entsteht bei mir als laie der eindruck.

    Zitat

    Ich glaube, du meinst diesen Spruch in einer Signatur: "FWR - Wer nicht drin ist, ist raus" (o.ä.)

    zum beispiel!

    -----------------------------

    ich respektiere auch die arbeit von FWR und will sie jetzt nicht schlecht machen. aber das ist eben meine meinung. und wenn ich mir die FWR homepage so durchlese finde ich da allerhand um WBKs etc. was mich aber wie gesagt nicht tangiert. so entstehen die eindrücke. und anscheinend nicht nur bei mir...

    15 Millionen Dollar sind kein Geld! Geld holt man sich am Bankautomaten, damit kauft man Lebensmittel. Aber 15 Millionen Dollar sind ein Motiv mit einem Universaladapter daran, mein Junge!
    Zitat aus "The way of the Gun"

    Einmal editiert, zuletzt von SchakalX (27. November 2004 um 18:39)

  • Hallo

    Da in jeder Beziehung Anfänger ( was Waffen angeht ) bin, blicke ich nicht so recht in wie fern das FWR Lobbyarbeit geleistet hat.

    Welche Aktionen oder Reacktionen gegen / auf welche Gefahren für die deutschen Schützen.???

    Geht nicht um 12 € sondern was wird damit gemacht ?

    Mir würde ein kleines aber aktuelles Beispiel zum Verständnis reichen.

    Gruß Acerbus

  • Zitat

    Original von Flammpanzer
    Ich bin sicher, dass sich das fwr auch mit mehr zahlenden mitgliedern nicht mehr gegen gesetze und bestimmungen "von oben" stemmen kann.

    Doch, denn die finanzielle Ausstattung des FWR ist nicht eben üppig. Für eine sinnvolle Öffentlichkeitsarbeit, auch im Sinne von Information, wäre deutlich mehr sinnvoll. Man braucht sich nur die dilettantische Website anzuschauen, um sich davon zu überzeugen. Die wenigen Mitarbeiter sind überlastet, und schon für elementare Dinge wie Mitgliederwerbung und Außendarstellung fehlen die Kapazitäten.

    Dass deine Argumentation letztlich auf die Bierzeltargumentation "wenn die anderen schon eine Runde bezahlt haben, brauche ich das ja nicht mehr zu tun, wir sind ja eh schon alle besoffen" hinausläutt, brauche ich wohl eigentlich nicht zu erwähnen. ;)

    Übrigens will ich keinesfalls sagen, dass man nicht einiges besser machen könnte, als es das FWR macht, zum Beispiel bei der Information und Einbeziehung der eigenen Fördermitglieder. Aber ich sehe zum FWR keine Alternative, es ist in dieser Form m.E. die beste Möglichkeit, die wir haben, um unsere Interessen zu vertreten.

    O_S

  • Zitat

    Original von Flammpanzer

    ... nein, ist es nicht, zumindest nicht für alle, die es betrifft.

    ich habe außerdem auch nicht gesagt, dass POLITKER das tun, was sie wollen (das wäre ja noch schöner...), sondern dass der STAAT (damit meine ich alle organe und instanzen, die damit indirekt und direkt zusammenhängen) letztich das durchsetzt, was er für sinnvoll und gut hält.

    jens

    Nein Jens so ist das nicht.

    Wenn das Volk unmut äussert dann werden Politiker ängstlich.

    Ich habe selber schon erlebt wie eine einzige aufgebrachte Mutter mit einigen zornigen Äusserungen mehr bewegt hat wie monatelange fundierte Argumentation. ( Komunalpolitik )

    Aber auch die Abstimmungen im Bundestag / rat sind zu beinflussen (auch schon erlebt).

    Aber dazu braucht es gewiefte Strategen die im rechten Moment der Diskussion die Richtung weisen.

    Gruß Acerbus

  • @Acerbus: die wichtigsten Leistungen des FWR sind:

    1) Es beschäftigt einen Sprecher, den RA Dr. Streitberger, der zum einen Politikern und Presse für Fragen und Diskussionen rund um das Thema Waffen und Waffenrecht zur Verfügung steht, zum anderen an "Hinterzimmergesprächen" mit Abgeordneten, Beamten, Politikern ... teilnimmt, auf denen heutzutage die eigentlichen Entscheidungen fallen, um die Meinung des FWR zu vertreten.

    Solche Gespräche haben zum Beispiel, wenn man den "gut informierten Kreisen" glauben darf, nach den Morden von Erfurt sehr zur Versachlichung der Diskussion beigetragen, sie haben einigen Vorstößen der Länder oder einzelne Bundesbeamter den Wind aus den Segeln genommen, und das alles hauptsächlich einfach nur durch Argumente.

    Es ist kein Geheimnis, dass der Verfasser des neuen Waffengesetzes, ein inzwischen pensionierter Ministerialrat aus dem Innenministerium, ein deutlich schärferes Waffenrecht gewollt hat, und alles versucht hat, um dieses Ziel notfalls auch an seinen Vorgesetzten vorbei zu verwirklichen. Da war es extrem wichtig, dass jeder Entwurf dieses Beamten sofort nach dem Bekanntwerden genau durchgesehen und die richtigen Personen möglichst schnelle auf die Knackpunkte und schwer durchschaubaren Konsequenzen, die irgendwo versteckt waren, aufmerksam gemacht wurden. Diese Arbeit kann man nur leisten, wenn man gute, juristisch fähige Leute direkt vor Ort hat.

    2) Es bietet Beratung rund ums Waffenrecht.

    Vor kurzem gab es das Problem, dass einige Ämter die Regelungen zur gelben WBK im neuen Waffenrecht schärfer ausgelegt haben, als es von Gesetzgeber gewollt war -- hier hat das FWR schnell und unmißverständlich auf die eindeutige Gesetzeslage hingewiesen.

    3) Es bietet seinen Mitgliedern eine Rechtschutzversichterung für Fälle rund um den Waffenbesitz an (nicht im Mitgliedsbeitrag enthalten, dürfte sich nur für Leute lohnen, die wirklich größere Werte in ihren Schränken horten).

    4) Es hält seine Mitglieder mit der eigenen kleinen Postille "FWR News" (im Beittrag enthalten) über nationale und internationale Entwicklungen im Waffenrecht auf dem Laufenden. Wobei man, solange man über den Tellerrand der freien Waffen nicht hinausschauen möchte, ja bekanntlich auch hier im Forum schon ganz gut auf dem Laufenden bleibt.

    Marcus

  • Zitat

    Original von 5-atü
    Bei so geringer Beteiligung kann das FWR niemals einen Stellenwert erreichen, wie es beispielsweise für die Autofahrer der ADAC ist.

    Auf der Homepage dieses FRWs habe ich auch nichts vergleichbares wie beim ADAC gefunden. Da steht nichts davon das die kostenlos meine Waffen in Stand setzen wenn die auf dem Schießstand ausfalle, auch von Ersatzschützen wenn ich auf dem Weg zum Wettkampf krank werde oder auch nur einer Kostenlosen Rutenplanung für die Anfahrt, Scheißsicherheitstrainings oder ähnlichem...

    Eigentlich habe ich da nicht mal einen Nebensatz gefunden was die für die Mitglieder des Förderkreises tun, oder das es überhaupt irgend einen Vorteil bringt mitglied zu werden. Werbetechnisch mag die Seite ja gut sein Menschen von Waffen zu überzeugen, mir, der sie heute zum ersten mal gesehen hat gibt sie aber keinerlei anreitz Mitglied werden zu wollen.

    Zitat

    Original von FiLaAmAb
    Nanaaa - 600 € die ordentliche Mitgliedschaft, eine Lifetime-Membership kostet einmalig 250 €, die reguläre Mitgliedschaft 15 € pro Jahr (bei Überweisung, bei Bankeinzug sogar nur 12 €).

    Ich sag ja, völlig unübersichtlich. Aber so wie Du das wiedergibst schein es nicht wirklich zu stimmen. Wenn ich die Page richtig verstehe sind Förderkreis und Forum zwei Rechtlich strikt getrennte Vereine, also ist man als 15 € Zahler vielleicht reguläres Mitglied dieses Förderkreises, der scheinbar aber gar keine Tätigkeit vorzuweisen hat, nicht aber des Forums Waffenrecht, wo ja Ansatzweise 2-3 Akltivitäten (die auch nicht sonderlich Abendfüllend klingen) auf der Page vorweisen.

    Mag alles an der Page liegen, aber wenn man die Struktur erklärt, die Funktionsträger als Link dabei einfügt, dann aber nur erklärt wird wie oder aus welchen der scheinbar 3 rechtlich gänzlich unabhänigen Unternehemen die Rekrutiert werden, finde ich das auch weiterhin dubios. Wer ist denn nun Vorstand des Förderkreises? Wer ist Geschäftsführer der Forum Service-GmbH...

    Wo ist z.B. alleine mal das Impressum der Page? Ich habe es nicht gefunden.

  • Zitat

    Original von Murat

    Eigentlich habe ich da nicht mal einen Nebensatz gefunden was die für die Mitglieder des Förderkreises tun, oder das es überhaupt irgend einen Vorteil bringt mitglied zu werden. Werbetechnisch mag die Seite ja gut sein Menschen von Waffen zu überzeugen, mir, der sie heute zum ersten mal gesehen hat gibt sie aber keinerlei anreitz Mitglied werden zu wollen.

    Mag alles an der Page liegen,

    Das sehe ich z.T. ähnlich.
    Es müste wenigstens die Lobbyarbeit erläutert werden und klare Ziele erkennbar sein.

    Tue Gutes und rede darüber (Sonst nimmt es keiner wahr)

    Gruß Acerbus

  • Ich sehe viele Sträusse,Vogel-Sträusse :new16:
    Immer schön den Kopf in den Sand stecken und nach dem Motto leben:
    "mich betrift das ja nicht"Ich brauch auch keine private Haftpflicht,weil mir ja nie was passieren kann...
    Einige Argumente gegen eine Mitgliedschaft im FWR zeigen eindeutig Züge der Gleichgültigkeit.
    Das neue WaffG hat einige hart getroffen,andere jubeln lassen.Im großen und ganzen aber ein Machwerk das ohne das FWR schlimmer ausgefallen wäre.(vergleichbar das Kampfhunde Gesetz).
    Das der Großteil der Bevölkerung "bange" ist vor Schußwaffen liegt ja wohl an den Medien und den illegalen Waffen,die der Staat nicht kontrollieren kann (will!)Aber wer ist den der größte Waffenhändler im Staate,na?
    Selbst die sich als harmlose Sammler bezeichnenden sind unter Beobachtung und ich als Messerträger bin froh das ich meines noch tragen darf,mein Einhandmesser(Springer) unterliegt gerade noch dem Gesetz(BÖKER sei dank) Was auch wieder irrsinnig ist.Kurz nach dem Hamburg von sich aus Batterflymesser und Wurfsterne verboten hatte,wurde ein Kioskbesitzer während eines Überfalls mit einen angespitzen Schraubendreher getötet.
    Ich schweife ab...
    Ich glaube kaum das sich Waffen und Munitionshersteller samt Belegschaft zum FWR bekennen,wenn sie mit der Mitgliedschaft keine Vorteile für sich sehen würden.
    Bei über 5 Millionen Schützen,Jäger,Sammler(jedem coleur das WaffG betreffend) wäre das EINE Stimme die bei Wahlen eine sehr gewichtige Rolle spielen würde.
    Übrigens glaube ich nicht das der FWR Vorstand sich mit unseren Beiträgen nach Bermuda absetzt :laugh:
    Bin übrigens Mitglied mit 3stelliger Nr. und mit deren arbeit bisher sehr zufrieden...was ich vom ADAC nicht behaupten kann(geschweige denn von meiner so übereifriegen Versicherunggesellschaft :evil:)
    Von Einen,der davor angst hat seine freien Waffen einens Tages zu verlieren,weil sich irgendein Politiker auf unsere Kosten profilieren will :new16:

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Hallo Leuchturm,

    Es ist nicht so das ich (und ich denke das trift auch auf Andere zu ) nicht bereit bin beim Kampf für meine Interessen (und für die meiner Sportsfreunde ) meinen Beitrag zu leisten.

    Aber ich will die Marschrichtung kennen.

    Wenn diese nicht erkennbar ist fühle ich mich unwohl.

    Gruß Acerbus

  • Ich habe dafür gestimmt "nicht Beitritt" !

    Weil: Das FWR ist mir zu lasch ! In dem Film "Bowling for Columbine" habe ich ein bisschen von der NRA gesehen, so soll das sein!

    Scharfe Waffen ab 18 ! ich bin dafür ! (wenigstens Langwaffen)

    Auch die Einstellung(FWR) zu den Schusswaffen gefällt mir nicht!

    Das hört sich alles so "dezent" an. Ja wir haben so böse Waffen und die wollen wir auch behalten, wir sind auch gaaaanz lieb versprochen. Und wen ihr die uns lasst wählen wir auch wieder eine von euren Parteien!

    Ich hatte mir bei der Gründung des "FWR" mal ein paar Unterlagen von denen angeschaut und habe mich da schon ÜBERHAUPT nicht angesprochen gefühlt. Mal wieder was für Jäger und DSB Schützen. Super seriös natürlich ( zu seriös )

    Da ich mich leider auch mit Politik beschäftige denke ich eher so das ich mich gegen(bzw. für) noch mehr Sachen stark machen muss und will.
    Mir gefällt in unserem Land vieles nicht und das gilt es abzuschaffen.

    Freiheit ist dabei ein wichtiger Gedanke- und Waffen frei zu kaufen ist ja auch ein Stück Freiheit, oder?

  • Zitat

    Original von Acerbus
    Hallo Leuchturm,

    Es ist nicht so das ich (und ich denke das trift auch auf Andere zu ) nicht bereit bin beim Kampf für meine Interessen (und für die meiner Sportsfreunde ) meinen Beitrag zu leisten.

    Aber ich will die Marschrichtung kennen.

    Wenn diese nicht erkennbar ist fühle ich mich unwohl.

    Gruß Acerbus


    Gib mir deine Adresse(per PN) und ich schicke Dir einige Ausgaben der FWR-News...darin steht auch ein Impressum ;)
    Das die Homepage nicht gerade der Reißer ist ist eh klar,aber da kann man mal sehen das das Geld nicht rausgeschmiessen wird.
    Gruß,Udo

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • @ Outlaw

    Zitat

    Freiheit ist dabei ein wichtiger Gedanke- und Waffen frei zu kaufen ist ja auch ein Stück Freiheit, oder?

    Steht nur die Frage im Raum : wie...ohne Backround ;)
    Als Einzelkämpfer hast schon verloren !

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Zitat

    Original von Astanase
    Gut das so mancher Bürger nie in der Politik noch anderswo Fuß fassen wird!


    Diesen Satz bitte differenzieren und/oder einem User zuteilen,danke :new16:
    (als Normal-User bekommt man auf so eine Antwort gleich den Hinweis Spam zu unterlassen....)

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Zitat

    Gut das so mancher Bürger nie in der Politik noch anderswo Fuß fassen wird!

    Frag mich auch wer damit gemeint ist?(......und irgendwie fühl ich mich auch angesprochen)

    Und zum Thema "Einzelkämpfer", ich habe bestimmt schon alleine mehr dazu beigetragen das sich was ändert als mancher der irgendwo seinen Beitrag zahlt und denkt es würde sich was ändern!


    .......gut das es leute gibt die noch was verändern wollen!!!!!!!!!!!!!!

  • outlaw

    Zitat

    Und zum Thema "Einzelkämpfer", ich habe bestimmt schon alleine mehr dazu beigetragen das sich was ändert als mancher der irgendwo seinen Beitrag zahlt und denkt es würde sich was ändern!


    Ich bin auch als "Streetwalker" in Sache Waffenrecht aktiv und teile meinem Umfeld mit was die faszination Waffe und der Sport damit verbindet....und was die Medien, repressiv der Staat,daraus machen :evil:
    Der FWR hilft darüber hinaus International weiter!
    Das kann ich nicht... ;)
    Das macht E.L.F. für uns :new11:

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

    Einmal editiert, zuletzt von Leuchtturm (27. November 2004 um 22:33)