Erfahrungen mit Umarex Perfecta 45 gesucht

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 10.617 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. November 2004 um 16:13) ist von Xenator.

  • Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Luftgewehr für Outdoor-Shooting zuzulegen (bis 20m Distanz.) Mir wurde eine gebrauchte, aber gut erhaltene Umarex Perfecta 45 mit Zielfernrohr angeboten. Da ich keine Ahnung habe, wie gut/schlecht dieses Gewehr ist und wieviel es ungefähr Wert ist, möchte ich eure Meinungen dazu hören.

    Zur Klarstellung: Dies stellt keine Aufforderung dar, mir ein Gewehr anzubieten. Ebensowenig habe ich kein Gewehr anzubieten. Ich möchte nur eure Meinung zu diesem Gewehr oder Empfehlungen zu anderen Gewehren erhalten.

    Bernd

    Edit: Ich würde max. 100€ für so ein Gewehr ausgeben. Was ist neben dem genannten Gewehr zu empfehlen?

    2 Mal editiert, zuletzt von bstenmans (8. November 2004 um 17:35)

  • Ich hab dieses Luftgewehr vor langer Zeit mal gehabt. Es ist qualitativ einem China LG sehr ähnlich. Das "Zielfernrohr" was bei dem Ding dabei ist, kannst du gelinde gesagt vergessen. Je nach Preis den Du ausgeben willst, findest du sicher was Besseres!

  • Also für den Preis bekommst du mit etwas Glück ein gebrauchtes HW35 oder ein Diana 28. Vielleicht ist auch Gamo eine Alternative aber die Gewehre dieses Fabrikats hab ich selber noch nicht geschossen.

    Aber eines kann ich Dir mit Sicherheit sagen. Die 100€ für ein Perfekta würd ich mir sparen.

  • Zitat

    Original von boerni
    Also für den Preis bekommst du mit etwas Glück ein gebrauchtes HW35 oder ein Diana 28. Vielleicht ist auch Gamo eine Alternative aber die Gewehre dieses Fabrikats hab ich selber noch nicht geschossen.

    Aber eines kann ich Dir mit Sicherheit sagen. Die 100€ für ein Perfekta würd ich mir sparen.

    HW35 für €100,- ???
    Diana 28 ist sicher eine Alternative.
    Ich würde allerdings dann auch die Spanier, wie Gamo und Norica, die boerni ja leider noch nicht kennt, mit ins Boot nehmen.
    Schaut Euch mal die Tests, auch in Visier, genauer an.
    Bstenmans ging es doch hauptsächlich um den Preis und den Einstieg zu finden. Ein Anschütz oder FWB, am besten als Pressluft ist sicher besser.
    Ansonsten kann ich boerni nur zustimmen: Spar Dir das Geld. Das Perfekta mit dem Originalglas (das dürfte man gar nicht rechnen) ist gebraucht weniger als €100,- wert.
    Wenn Du allerdings ein Gewehr für €50,- suchst, kann man da fündig werden ;)

    Gruß
    WJN

    bstenmans
    Du hast Post (PN)

  • das gewehr kostet mit braunem holzschaft art nr 2.4916 empf vk 79euro.
    als set mit 500 diabolos 10 federbolzen, 20zielscheiben 14x 14 1dartscheibe und ein ZF 4x15 art nr 2.4916-1 empf vk 99 euro
    realistisch dürten man die für knappe 70 euro bzw 85 euro bekommen, man muß nur etwas suchen.
    wie glücklich man damit ist, ist dann eine andere frage.
    dafür hat man aber trotz allem 2 jahre garantie und die kann man ja ausnutzen.

  • Zitat

    Original von steffirn
    ....
    dafür hat man aber trotz allem 2 jahre garantie und die kann man ja ausnutzen.

    Daß das Gewehr kaputt geht ist sicher ausgeschlossen.
    Bei dem Preis ist die Qualität sicher das erste, nach dem man schauen muß.

    Zudem muß man beachten, daß nach wie vor 1/2 Jahr Garantie gilt. Der Rest ist vorgeschriebene Gewährleistung.
    D.h. der Käufer trägt Versandspesen!
    Bei dem Preis lohnt dann, bei Defekt, fast ein Neukauf :confused:

    Gruß
    WJN

  • Zitat

    Original von steffirn

    wie 1/2 Jahr
    wenn du beim händler kaufst hast du 2 jahre garantie!

    Sorry.
    Nicht Garantie, sondern Gewährleistung. Das ist ein Unterschied.
    Es gibt sicher Firmen, die Garantie geben.
    Aber das ist nicht Standard.
    Gesetzlich gilt: 1/2 Jahr Garantie + 1 1/2 Jahre Gewährleistung.

    Entschuldige, wenn ich Dich da auf den Boden der Tatsachen holen muß ;)

    Gruß
    WJN

  • Okay, ne HW35 für 100€ ist sicherlich übertrieben. Aber ich schrieb ja auch "Mit ein bisschen Glück". ;)

    WJN:
    Das das Dingens kaputtgehen kann ist sooo ausgeschlossen nicht. Bei meinem haben sich nach ca 1000 Schuss die Schrauben, die System und Schaft verbinden verabschiedet. Das bekommt man zwar mit Bastelei wieder hin, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache.

    Einmal editiert, zuletzt von boerni (9. November 2004 um 06:58)