Was für Luftgewehrmunition verschießt ihr den so?

Es gibt 52 Antworten in diesem Thema, welches 11.336 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Oktober 2004 um 19:40) ist von AnschützSepp.

  • Hallo !
    Ich wollte mal wissen was ihr für Luftgewehrmunition verwendet . Für das Sportschiessen und Privat . Bei mir lagern folgende Sorten Munition = H&N Silver Point...AKAH Silver Streak…H&N Hollow Point…H&N Neue Spitz – Kugeln…H&N Field & Traget…Diabolo Boxer…Horrido LG/LP…Franken – Club LG/LP alles im Cal. 177 / 4,5 mm . Gruss Pouler

  • JSB Exakt aus Tschechien ist aktuell das Maß der Dinge. Bestens für FT geeignet. Sogar die Amerikaner und einige der Tommys schießen damit. Der Knüller: die Diabolos sind billiger als die H&N.
    Gruß
    Gerald

    collector

  • Zitat

    Original von Felix the Cat
    Ich schieße nur mit den billigsten, die ich kenne (Geco Dynamit Nobel)
    Die bekommt man schon für 2,20.
    Und ich kann mich von der Präzision oder der Verarbeitung her nicht beklagen.

    Zitat

    Ich jag immer verschiedene Kugeln aus meinem Lg von Walther Spitzkugeln über Rws Hobby zu sonst was...

    hallo felix ,
    hallo neuling ,
    tja ihr könnt ja ruhig die billigsten verschiessen , aber wenn Ihr mal auf 25 meter oder gar auf 50 Meter schiessen wollt , kommt Ihr wohl mit denen nicht mehr klar , es sei denn ihr seid mit einem streukreis von 80 - 100 mm / 50 Meter zufrieden .

    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • teuer muss ja nicht immer gut sein ist meine meinung . wenn man sich immer lg muni für 7,45 euro kauft da kommt schon eine summe im jahr zusammen :lol: gruss pouler

    Stell dir vor es wäre Krieg und keiner geht hin !

  • MOA:

    Crosman Premier haben eben nur den Nachteil, daß man sie nur durch Zufall bekommt, selten in den benötigten Mengen und dann noch mit Qualitätsschwankungen. Die leben von ihrem Ruf, mal vor 5 bis 8 Jahren sehr gut gewesen zu sein. Danach haben ein paar der Diabolo-Götter die Firma als Rentner verlassen, andere qualitätsteigernde Maßnahmen wurden aus Kostengründen eingestellt. Nicht zuletzt ist es nicht gerade billig, Blei aus den USA übern Teich zu bringen.

    Hat jemand aktuelle Preise von Crosman oder eine Quelle? (Außer Umarex, die sind Importeur, aber haben selten was da).


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Ulrich:

    Quelle habe ich, schau doch mal beim Skadi rein, der Helmut sollte noch welche auf Lager haben:
    1250X Crosman Premier mit 0,51Gramm je Dia zu 29,80 EUR
    1250X Crosman Premier mit 0,68Gramm je Dia zu 34,90EUR.

    Von der Qualität wollte ich mich demnächst mal mit vom Ralph zur Verfügung gestellten Diabolos selbst überzeugen, da ich nicht vorhabe teuer zu kaufen und dann feststellen zu müssen das meine Waffe damit nicht klarkommt.
    :n1:Aber Danke für die Informationen zu Crosman, sind mal wieder Sachen die der Normalsterbliche kaum erfährt. :n1:

    Gruß und Dank MOA

  • Zitat

    Original von Private pouler
    teuer muss ja nicht immer gut sein ist meine meinung . wenn man sich immer lg muni für 7,45 euro kauft da kommt schon eine summe im jahr zusammen :lol: gruss pouler

    tja bei dem preis ist das richtig .
    aber die JSB Exacta kosten doch nur 4,10 € die dose ???

    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

    Einmal editiert, zuletzt von bart (5. Oktober 2004 um 19:53)

  • du sorry kenne diese JSB Exacta nicht :(. die H&N usw. waren ein schnäppchen die dosen hatten dellen . ein gesamtwert von 42 euro habe ich erworben . und bezahlt habe ich nur 20 euro plus versand . gruss pouler

    Stell dir vor es wäre Krieg und keiner geht hin !

  • Zitat

    Original von MOA

    1250X Crosman Premier mit 0,51Gramm je Dia zu 29,80 EUR
    1250X Crosman Premier mit 0,68Gramm je Dia zu 34,90EUR.

    Ist ja der Hammer, dafür kriegt man ja fast 3000 Schulz.

    Gruss Ralph
    ***16 Joule für alle. Europa, nicht nur auf der Autobahn.***
    Mitglied im 1.DFTC2000 e.V. FWR #30598

    Einmal editiert, zuletzt von carfanatic (5. Oktober 2004 um 20:12)

  • Zitat

    Original von Private pouler
    teuer muss ja nicht immer gut sein ist meine meinung . wenn man sich immer lg muni für 7,45 euro kauft da kommt schon eine summe im jahr zusammen :lol: gruss pouler

    Verstehe ich nicht. Wenn ich schlecht schiesse, will ich sicher sein, dass es an mir lag und nicht an den Dias. Außerdem müsste ich ja beim Diawechsel jedes Mal meine Waffe neu einschiessen.

  • Ja, ist der Hammer,
    Der Oberhammer ist aber der, der bei egun eine Dose Rabbit Magnum von H+N für 27 EUR verkauft.
    Dass die Dinger schwer zu bekommen sind rechtfertigt diesen Preis nicht, zumal die meisten Leute mit den Dingern nichts anfangen können, da sie viel zu schwer sind und bei manchem Gewehr nichteinmal aus dem Rohr kommen.

  • Zitat

    Zitat Bart: aber die JSB Exacta kosten doch nur 4,10 € die dose

    Das war einmal :(
    Hab eben heute JSB Exact 4,51mm direkt bei Holme gekauft.
    Die einzelne Dose kostet 5,80€
    Ein 10er Pack (hab ich gekauft) kostet 49€, also 4,90€ pro Dose. :new16:

  • Also ich habe noch nen kleinen Rest Crosman Premier.Die DInger arbeiten ganz gut mit der HW100 aber kaufen würde ich sie nicht nochmal,einfach wegen dem Preis.Sie stammen noch aus den FT Anfängen,damals wurden sie kurzzeitig hochgelobt.

    Die Schulz Diabolos sind wirklich klasse,für ihren Preis.

    Allerdings für Plinking und just for fun sind billige Dias,wie Gecco oder die Hausmarken mancher Jagdläden am besten.

    Gute Dias müssen nicht teuer sein.

  • CO2 Plinking: Früher Geko, haben sich aber oft aus der Trommel gelöst, bin dann bei Dodenhof-Hausmarke (3,50€) und später bei Allermann Standard (3€) gelandet.

    Luftpistole Training: Allermann Standard oder weil ich da eh regelmäßig Einkaufe, Dodenhof Hausmarke.

    Luftpistole Wettkampf: Allermann Match Diabolo (5,50€)

    Alle Preise für 500er Dose.