CO2 Kapseln

Es gibt 30 Antworten in diesem Thema, welches 3.402 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. September 2004 um 08:43) ist von reini.

  • Ich hab mal ne Frage zu CO2 Kapseln und zwar im Bezug auf die Qualität. Es gibt ja die Walther CO2 Kapsel in einem Karton zu 10 Stück, die ja angeblich das Ventil nicht so verschmutzen sollen. Ich zitiere mal die Produktbeschreibung:

    Zitat

    Kenner wissen es längst. Die Verschmutzung der Ventile führt zu Fehlschüssen und Undichtigkeit der Waffe. Deshalb ist die Verwendung von 12g CO2-Spezialkapseln ratsam. Die Abfüllung ist lebensmittelecht. Dadurch wird eine mehr als 80% geringere Verschmutzung der Ventile als bei herkömmlichen CO2-Kapseln gewährleistet.


    Nun sind diese für 9,70€ (bei Teute) nicht gerade billig. Daneben gibt es dann immer Angebote von z.B. 100 CO2 Kapseln zu 59€ (ebenfalls Teute). Da steht dann allerdings kein Hersteller bei. Meine Frage ist jetzt, lohnt es sich immer die Markenkapseln von Walther zu kaufen, oder tun es die Noname Kapseln auch? Oder sind die "Billigkapseln" wirklich so viel schlechter wie die von Walther? Weiß eigentlich einer was das für eine Marke ist bei dem 100er Kapselangebot von Teute?

    :direx: (Fire-)power to the people :knicker: :schiess1: :johnwoo::n13:

  • Guuden,

    darüber wurde schon ziemlich häufig diskutiert...

    Mag sein, dass du die Walther-Kapseln auch zum Wasser-Sprudeln benutzen kannst, aber für CO2-Waffen dürfte das wohl ziemlich wurst sein...

    Allerdings kann es bei den billigen Kapseln wohl ab und an mal vorkommen, dass eine nicht gefüllte Kapsel dazwischen ist... (sehr selten; habe ich selbst noch nie mitbekommen)

    MfG

    [GLOW=darkblue]NIGHTHAWK[/GLOW] Gibt's auch andere?? *lol*

  • Hi Hitman,
    soweit ich weiß produzieren Walther und die meisten anderen Firmen ihre Kapseln nicht selber, hab ich hier gelesen, weiß aber nicht mehr wo, mußt Du mal suchen.
    Ich habe diverse Kapseln probiert: Crossman, Brass Eagle,No Name usw..
    Große Unterschiede habe ich dabei nie feststellen können, auch hatte ich bisher keine leeren Kartuschen dabei. Ich habe kein Problem günstigere zu kaufen, bei bestimmten Waffen (Schnellspanner) sollte man aber darauf achten das die Kartuschen möglichst exakt die gleiche Länge haben.

    Zu den Walther-Öl-Kapseln kann ich nichts sagen, ich tu manchmal einen Tropfen Öl auf den Anstechpin oder das Ventil, das hat bisher gelangt und war erheblich viel billiger.

    Gruß MOA

  • Aber wie siehts mit der Ventilverschmutzung bei den Noname Kapseln aus? Die Walther Teile sollen ja angeblich 80% weniger verschmutzen. Oder ist das nur Werbetrick?

    :direx: (Fire-)power to the people :knicker: :schiess1: :johnwoo::n13:

    Einmal editiert, zuletzt von Hitman47 (21. September 2004 um 17:28)

  • weniger verschmutzen?!?
    Wenn ich billigkapseln schüttel, dann klappert da nix, ist nur Luft (teils flüssig) drin. Wenn das kein 100%es CO2 ist, dann ist es mir egal (dem Ventil wohl auch), Hauptsache es hat 60Bar. Willst Du Wasser sprudeln und hinterher trinken oder mit Blei schießen?
    Pressluftgewehre funktionieren auch, und das ohne CO2 sondern mit vorkomprimierter Außenluft. Da sollte dann allerdings ein Wasserabscheider am Kompressor oder der Pumpe hängen.


    Gruß MOA

  • Zitat

    Original von PETK
    Hi,
    die preiswerten Kapseln von Teutenberg sind
    von Crosman

    Gruß
    Peter

    das wäre doch ein werbegrund für teutenberg wenns so wäre , oder :confused2:

    woher kommt denn diese info :( .

    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • passen dieße noname kapseln bei meinem s&w revolver?
    habe gehört dass die crossmancapsel nicht passen.


    ich überlege schon echt solche billigen bei teutenberg.de zu bestellen denn ein 10er schachtel co2 kapseln von walther kosten bei uns jetzt schon 12,70€ :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

  • Also ich kaufe meine Kapselen bei ebay benutzer ist "sparfuchs03"

    100 Kapselen 49€
    beim ersten mal waren es Eagel kapselen oder so was, konnte man nicht lesen, letztes mal waren es Crossman.

    Ich kann das nur jedem empfehlen.
    und die versandkosten von ca 6€ sind auch OK.

  • Zitat

    Original von Atilar
    passen dieße noname kapseln bei meinem s&w revolver?
    habe gehört dass die crossmancapsel nicht passen.


    ich überlege schon echt solche billigen bei teutenberg.de zu bestellen denn ein 10er schachtel co2 kapseln von walther kosten bei uns jetzt schon 12,70€ :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

    hallo Atilar ,
    zu den maßen :
    die müssten genormt sein im durchmesser und der länge .
    ich selbst verschiesse die walther und auch crosmann kapseln passen bei meinen waffen beide .

    erwn

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • Hallo

    ich schieße seit Jahren die Walther Kapseln von Kotte&Zeller.
    Sehr preisgünstig 100 St. 49.90 Euro.
    Noch nie eine defekt oder leer.

    Gruß

    :anon: :anon: :anon:
    Der erste Treffer zählt.

  • Hi Kuddel,

    hast Du einen Vergleich mit anderen Herstellern ?
    Ich höre immer wieder, daß mit der Crosmankapsel ca. 10 %
    mehr Schußkapazität möglich wäre.

    Gruß Xerox

    :anon: :anon: :anon:
    Der erste Treffer zählt.

  • Zitat


    Ich höre immer wieder, daß mit der Crosmankapsel ca. 10 %
    mehr Schußkapazität möglich wäre.

    Woher hast Du denn diese Weisheit?

    Gruß,

    Reinhard

    Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum ist das noch nicht ganz sicher.
    (Albert Einstein)

  • @all,

    übrigens mit meiner CP99 habe ich schon ca. 10.000 Schuß durch
    mit den Crosman's und keine Ventilprobleme.
    (Halt nach einigen Kapseln ein Tropfen Ballistol auf die nächste
    Kapsel und gut)

    Gruß
    Peter