Schützenverein Ja oder Nein?

Es gibt 73 Antworten in diesem Thema, welches 6.850 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Juli 2004 um 06:08) ist von Ak47.

  • aah endlich danke!
    wie ist das wenn ich im SV schiessen will kann ich die LG oder KKs ausleihen oder muss man sich das selber kaufen?muss man standgebühren zahlen?

    DEMNÄCHST

  • Hi,

    Normalerweise bekommst du Waffen dort, wenn du im Verein bist.
    Wenn du eigene Waffen hast, kannst du die natürlich auch benutzen.
    Als Gastschütze kann man ebenfalls bei einigen Vereinen schießen, ich glaube bei uns kostet das drei Euro.


    Grüße Gomez

  • Bei uns kauf ich die Munition(KK)/ Scheiben usw immer zusätzlich, die Waffen gibts von Verein. Beim LG hole ich mir die Streifen im Verein, die Mun hab ich selber.
    Ich vermute mal das Gastschützen die Munition und die Streifen sofern sie keine eigenen Besitzen ebenfalls im Verein erstehen, das könnte extra kosten. ;)

    Grüße Gomez

  • Als Gastschütze wirst du nie soo viel Munition brauchen das das den Verein was Kratzen würde , bei uns ist das jednefalls umsonst.
    wenn du im verein bist kommst du alles gestellt.
    Ich kann wie gesgat nur von unserem Verein reden.
    KK Munition kannst du nicht unter 18 kaufen , du brauchst dazu ebenso die WKB mit EWB für die munition (.22 lfb oder .22 kurz).
    Wenn du keine WBK hast darfst du im Verein nur die Muition von der Standaufsicht auf dem Schie´ßstand erhalten , darfst dort schießen , und musst die nicht verschossene Munition wieder abliefern, du darfst nichts mitnehmen. Ob die Munition jetzt bezahlt werden muss oder nicht hängt vom Verein ab , aber bei uns ist das im Mitgliedsbeitrag enthalten (25 € im viertel Jahr)


    mfg Dudi

    EDIT: eins hab ich noch vergessen :
    Scheiben. Luftgewehrscheiben sind eigentlich nicht gebräuchlich , dafür gibts 5er oder 10er Streifen und nen Stzreifenhalter.
    Bei den Lupischeiben sieht das anders aus , die gibts nur einzeln, beide werden denke ich vom verein gestellt.
    Bei KK sieht das schon anders aus da die scheiben da doch erheblich größer sind. Ich weiß nicht ob die Vereine das übernehmen.
    generell kann ich zu den Scheiben/Streifen nicht viel sagen da wir im verein nur auf elektronik schießen.

    Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. (Wernher Freiherr von Braun)

    Einmal editiert, zuletzt von Dudi (12. Juli 2004 um 18:44)

  • ich glaube, ihr macht den leuten zuviel hoffnung...

    viele denken, sie hätten dann nach einem jahr wirklich die wbk in der hand.
    doch nicht nur ich erkenne leute, die wirklich interesse am schießsport haben oder nur schnell mal dem verein betreten, um eine wbk abzugreifen und dann zu verschwinden, sondern die vereinsvorstände, die u.a das bedürfnis bescheinigen müssen, auch.

    und als bedürfnis reicht nicht unbedingt: "ich möchte mit meiner eigenen waffe rumballern" (das kann ich auch mit den meistens vorhandenen vereinswaffen),sondern ich muss dafür leistung bringen.

    und wie dudi schon gesagt hat: um nach erhaltener wbk das bedürfnis weiter aufrecht zu erhalten muss mit jeder eingetragenen waffen regelmäßig trainiert werden.

    und nochmal zum thema: ich trete wenn ich die wbk hab wieder aus.

  • Zitat

    Originally posted by Ak47
    Ich denke es kommt drauf an. Ich habe schon viel Positives über einige Schützenvereine gehört. Ich war in einem Dorfschützenverein, wo Trachten und Feste wichtiger waren als Schießen. Und nach Jahren war nur Luftgewehrschießen drin, obwohl ich Kleinkaliber oder was Größeres schießen wollte. Es war echt fürn After. Nie wieder Schützenverein. Luftgewehrschießen kann ich auch ohne Verein.

    Ziemlich ähnliche Situation hier bei mir (dörfliche Gegend). Zwar ist teilweise sogar Kleinkaliber vorhanden, aber die ganzen Vereine kann man in die Tonne kloppen. Das wichtigste für sie sind eben diese Feste und Trachten, wobei sogar noch etwas anderes hinzukommt: Es SIND dort zu 90 % nur alte Säcke (hab aber nichts gegen alte Menschen), die mehr saufen als schießen und darauf kann ich echt verzichten. Schade eigentlich. :(

  • @ Omega Macht

    Sehr richtig , und woweit ich da smitbekommen hab werden in der letzten zeit , seit es denn KWS gibt , kaum noch WBK's ausgestellt ,w eil die Verwaltung damit schon genug zu tun hat ....


    Smilie : Ich muss sagen , oft stimmt das auch das viele "alte Säcke" in den Schützenvereinen sind, auch bei uns , aber ich hab darüber nicht umbedingt negatives zu sagen.

    Wir haben 2-3 Mal die Woche Training der Leistungsorientierten Schützen , und da kommen auch keinen Trachtenleute oder sonstirgendwie wer der das kein Verständniss für hat.
    vor nicht allzulanger zeit war bei uns Seniorentreffen auf dem schießstand , wo die Generation 85 und Älter sich mal wieder getroffen hat. DIe haben zu ihren zeiten noch mit Walther LG 55 und solchen Flitschen geschossen. Unser schießstand besteht aus 3 teilen , Mittelgang in der Mitte (logisch :D) mit THeke Stühlen und Tischen zum Umziehen und feiern, Links LG Ständer , rechts KK Stände.
    Nun haben die Älteren in der Mitte ih wiedersehen gefeiert und schön hinter der Scheibe gestanden und uns beim schießen zugesehen. Die waren richtig fasiniert von dem Modernen Zeugs , den Klamotten und den gewehren , ich kann nicht sagen das die mir negativ aufgefallen sind !

    Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. (Wernher Freiherr von Braun)

  • Zitat

    Original von Dudi
    d) du musst älter als 21 Jahre sein. Außnahme sind hier nur die grünen SportschützenWBK's mit einer beschränkung auf das Kaliber .22
    (5.6 mm) normalerweise KK (Kleinkaliber) genannt.
    Diese kann man schon mit 18 bekommen.

    Wenn du die WBK hast musst du auch immer wieder auf Prüfung nachweisen können das du die Waffe auch brauchst , das heißt mindestens 1 mal im Monat (glaube ich , kann auch 1 mal alle 2 Monate gewesen sein) trainieren.

    Nicht ganz.

    18 Jahre : =Ausnahmen für Kaderschützen, beschränkt auf .22lfb (lang und kurzwaffen)und einzellader-Flinten bis kaliber 12
    21 Jahre : = .22lfb Waffen (lang und kurz) und einzellader-Flinten bis Kaliber 12
    und mit MPU auch jedes andere Kaliber
    25 Jahre : = Alle waffen und Kaliber

    Mit dem Nachweisen ist es so: mindestens 18 mal im jahr, und mindestens einmal im monat (lässt sich aber etwas strecken, wenn man zb krankwar odser so, ist ermessensspielraum der behörde, aber es sollte schon "regelmässig" sein...also nicht 11 monate lang nix tun und dann im 12. monat 18 mal , übertrieben gesagt)

  • kenn noch n paar kumpels aus meiner klasse und von woanders,hab die gefragt was das für verein bei uns es und es ist ein schiesssport verein kein traditions dings JUHU.
    werd dann mal in nächster zeit kontakt zu den aufnehmen.kann ich da gleich mit nem luftgewehr ankommen.darf man nur diopter fürs LG benutzen oder auch ZFs?

    DEMNÄCHST

    Einmal editiert, zuletzt von Reactman (13. Juli 2004 um 11:11)

  • Zitat

    Original von Reactman
    darf man nur diopter fürs LG benutzen oder auch ZFs?

    kommt auf die disziplin an die geschossen wird.
    wenn du ft schießt darfst du dir sogar ein ganz dickes rohr draufmontieren. :ngrins:
    bei anderen disziplinen meist diopter

  • Ich würd sagen guck dich erstaml da um, womit die da aufschlagen, es gibt nämlich vereine, die alles andere ausser LGs ächten, und wieder andere,die LGs als spielzeug ansehen und du damit erstmal ausgelacht wirst

    ...erinnert mich an diese personenschützer, die neulich zu dritt bei uns aufschlugen (mit sonnenbrille :new16: )und mal "ein bissel ballern" :johnwoo: wollten...bei der antwort auf unsere frage, womit denn, sagten sie "hier, mit unseren schreckschusspistolen!" (die natürlich cool in nem schulterholster sassen :klo: ) , wurde das ganze mit lautem Gelächter quittiert... *lol*
    Und als der Boss von denen denn die Desert Eagle (.50AE) sah, meinte er "boah geil die kennich aus Counterstrike!!! :new16:, er durfte dann damit schiessen...öhm...tjo, nach dem ersten schuss ist die ihm aus der hand geflogen und er hat sich ganz schnell verpisst :nuts:
    waen wieder diese heineis, die COOOOOOL sein wollten :bash:

  • Das scheint es öfters zu geben, daß die Jungs vom Personenschutz und von Sicherheitsdiensten "echt cool" sein wollen. Leider schießen die einem zum Teil sogar aus 10-15m noch den Stand in Klumpen. :confused2:
    Daher werden diese Kameraden zum Teil in Vereinen nicht so gerne gesehen. Die 25m-Distanz ist denen zum großen Teil wohl fremd :(

    Gruß
    Klaus

    PS: in einem Verein wo man sofort als Neuling ob seiner Waffe oder seinen Vorstellungen ausgelacht wird, würde ich mich nicht sehr wohlfühlen. Ein paar Frotzeleien gibt es immer von dem einen oder anderen, die habe ich aber eher als gutmütig kennengelernt und das war vollkommen unabhängig von der Waffe oder dem Kaliber. Irgendwann wird jeder mal belächelt, aber bestimmt nicht als Kollektivveranstaltung vom Verein. Das wäre absolut unsportlich (wenn man mal an Sportvereine denkt).

    Man kann ja mal beide Augen zudrücken. Es müssen ja nicht die eigenen sein. ;)
    Exkommunizierte Member und Veteranen sind was besonderes :D

  • Eine Sache kommt ja auch hinzu, die Leute im Verein müssen einen ja auch erst kennenlernen. Genauso wie man selber erstmal schaut obs da einem Gefällt und die Leute einem zusagen, machen die Mitglieder in den Vereinen das auch.
    Wenn man regelmäßig da ist und der Sport "ernsthaft" betrieben wird, bekommt man auch hilfe und ratschläge angeboten.

    Grüße Gomez


    Ps. ich habs nicht bereut in einen Verein eingetretten zusein und würde es wieder tun, momentan ärgere mich aber über die 5 Wochen Zwangspause (Sommerferien).

  • Zitat

    Desert Eagle (.50AE)

    was bedeutet das ".50AE" ?ist das ein amerikanisches Maß (inch) und ist sowas wie auf deutsch (mm)?wenn ja wie viel mm wären dann 50AE?

    DEMNÄCHST

  • so ne muni gibts net in BRD oder?kann man die desert eagle hier in brd Kaufen?und kann mir noch sagen bis wie viel mm kk is und ab wie viel mm GK is und das ganze zeug?soll ich lieber nen neuen thread aufmachen?

    DEMNÄCHST

  • Zitat

    Original von Reactman
    so ne muni gibts net in BRD oder?kann man die desert eagle hier in brd Kaufen?und kann mir noch sagen bis wie viel mm kk is und ab wie viel mm GK is und das ganze zeug?soll ich lieber nen neuen thread aufmachen?

    Klar gibt es die 50AE hier. :))

    KK=5,5mm (22er)

    22er = 0,22"

    357er = 0,357" usw.

    GK fängt für mich bei 9mm an. ;)

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

    Einmal editiert, zuletzt von ViperM (13. Juli 2004 um 16:04)